Elternforum Rund ums Baby

Geschirrspüler Ruckstände am Geschirr

Geschirrspüler Ruckstände am Geschirr

Mommy2be8.17

Beitrag melden

Ich habe seit ca. 2Monaten ständig (Geschirreiniger-?) Rückstände am Geschirr. Am Besteck komischerweise nicht. Ich benutze seit Jahren Tabs + zusätzlich Klarspüler u. Salz. Habe jetzt auch schon mehrere andere Hersteller gekauft. Immer das selbe... Ich räume inzw. schon großzügiger ein als bisher, aber trotzdem nicht besser. Sieb im Geschirrspüler habe ich mehrmals gereinigt seither. Ich lasse immer normales 50°-Programm laufen. Jemand eine Idee???

Bild zu Geschirrspüler Ruckstände am Geschirr - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Es gibt Reinigungstabs für den Geschirrspüler. Einmal leer damit auf Intensiv (also so heiß wie möglich) durchlaufen lassen und das Sieb unten einmal richtig leer machen. Ich hatte das Problem auch - jetzt strahlt alles wieder.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall die Sprüharme auch durchspülen. Und die Gummidichtung am besten abmachen, die Dichtung und den Rahmen reinigen - ganz besonders unter der Tür. Ich lasse einmal im Monat den Spüler mit Essig oder Natron laufen im heißesten Programm.


aw92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Hatte Ich auch amal. Würde auch einen Reiniger holen Den man alleine durchlaufen lässt Und dann einmal im Monat zusätzlich einen Reiniger rein machen. Da gibts auch welche die man mit Geschirr rein schmeißt. Zusätzlich alle Gummidichtungen sauber machen


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Hallo, guck dir mal die Laufschienen von den Körben an. Die setzen sich bei mir immer wieder zu, sieht man aber erst richtig, wenn man die Körbe ausgehakt hat. Vielleicht hilft das auch schon. Grüße


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Hallo, Tabs sind Gift für die Maschine, die Hersteller freut es. Die Dinger lösen sich nicht vollständig auf, besonders bei Energiespar- Programmen. Der Rest setzt sich in den Wassertaschen ab und verschmutzt das Geschirr. Tipp von meinem Verkäufer: Normales Pulver + Salz + Klarspüler verwenden. Dann klappt es. Gruß Minimaxi


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

So erklärte uns der Verkäufer auch. Und von Vorteil an Pulver ist, das man das viel besser dosieren kann.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Mein Mann hat beruflich Küchen eingebaut und die Firmen empfehlen alle Pulver.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Uns wurde auch Pulver empfohlen. Ein bekannter arbeitet in einem Reperaturservice und empfehlen auch Pulver Ich habe beides getestet und Pulver ist auf jeden Fall besser


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Ich erkenne da gar nichts. Was genau sind die Rückstände?


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Ich danke Euch für Eure Tips! Werd morgen mal ordentlich schrubben u. Essig oder Natron durchlaufen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Bei uns waren vom unteren Korb die Räder abgefallen. Dadurch stand dieser immer zu tief und behinderte den unteren Sprüharm. Dadurch blieb oft das Geschirr etwas schmutzig, grad beim Mittagsgeschirr.