Elternforum Rund ums Baby

Geschenke was ist zu viel was ist zu wenig?

Geschenke was ist zu viel was ist zu wenig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es das? Was ist zu viel? Was ist zu wenig? Wo ist der goldene Mittelweg? Jedes Jahr zerbreche ich mir das Hirn wie ich es aufteile das die Kinder nicht überhäuft werden und jedes Jahr endet es doch wieder im chaos. Da kam ich auf die idee sie legen zusammen und kaufen etwas zusammen. Kam erst gut an da plötzlich sagt meine Oma. mein wenn ich mit deiner Mama zusammen lege kriegen die Kinder das ja schon Heilig Abend und wenn ihr am 1. WFT zu uns kommt habe ich ja nichts in den Händen. Das will ich nicht. dann legen wir besser nicht zusammen. Dann rennt meine Tante los und kauf wieder irgendwelchen Schrott auf dem Flohmarkt. Hauptsache billig. Ich sage gib mir pro Kind 10€ ich gucke was auf den Wunschzetteln ist. Nein das will sie nicht sie will selbe gehen und sich selber was aussuchen. Wie letztes Jahr unvollständige Spiele oder Strumpfhose Nr. 45 Ich nehme meine Kinder und fahre Weihnachten in eine einsame Hütte in den Bergen....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zustimm


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach einen Wunschzettel, lass den rumgehen und die Verwandtschaft kann sich das aussuchen was gefällt.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich immer an die Jahre erinnern, wo wir nach Oma und Opa geschleift wurden, alle Cousinen und Cousins bekamen was zum Spielen und ich bekam den hundertsten Schlafanzug und ein paar Socken. Von meinen Eltern so angeordnet. Alle probierten ihre Spielsachen aus und ich saß da mit meinem Schlafanzug, jedes Jahr! Wir machen das so, das wir als Eltern nicht so dolle übertreiben. Dann fragen Oma und Opa und auch mein Papa nach, was sie schenken sollen, daran halten sie sich auch und wenn sie mehr Geld ausgeben wollen, dann kaufen sie auf eigene Faust noch was. Das Die Omas nicht zusammenlegen wollen, kann ich verstehen, sie stehen mit leeren Händen da und die Kinder verstehen das noch nicht wirklich, auch wenns sicher sinnvoller wäre. Wenn die Kinder mal alt genug sind und nicht mehr ans Christkind glauben, dann kann man eine größere Anschaffung absprechen aber sonst verstehe ich deren Bedenken! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So läuft das bei uns: ich kassiere Kohle ein vom Vater der Kids und meiner Mum. Am 24. ist Papa da und es gibt unsere Geschenke. Am 26. sind wir bei meiner Mum und sie sieht dann, was sie schenkt. Meine Ex-Schwiegereltern richten sich im Großen auch nach dem, was ich ihnen vorschlage. Klamotten gibts nicht oder nur als Extra, sowas ist meinen Kids noch nicht wichtig. Wenn später mal was teures gewünscht wird, dann wäre ich auch für zusammenlegen und dann dem Kind erklären. Betrifft ja meist eher ältere Kinder, die wissen, dass das nicht der Weihnachtsmann bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf die Geschenke, lasse sie der Verwandtschaft zu kommen, sammele das Geld ein und gut ist. Klappt fast bei allen (außer meinem Bruder) Grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder schickt mir Links von Amazon und ich kaufe für Nichte und Neffe oder er kauft und ich zahls einfach. Unnütze Geschenke, Klamotten usw. will kein Kind.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kaufe auch und sammel dann das Geld ein. Die meisten haben eh keine Zeit, groß loszurennen und ich möchte nicht das er irgentwelchen Schrott bekommt der dann im Müll landet. Dieses Jahr sind es auch viele Bücher und Bastelzeug weil er nur sowas möchte(von uns gibts das Hauptgeschenk). Mit meinem Papa geh ich zusammen los, da legen aber auch er und seine Mutter zusammen, denn 1 Geschenk reicht völlig.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geschenktem gaul schaut man nicht ins maul. ist doch nicht dein geld, was sie unnötig ausgeben, wenn sie nicht auf deine idee eingehen. ich würde mir da nicht so ein kopf machen, sollen sie doch schenken, was sie wollen. ich habe so meiner mama zb. gesagt, ich besorge die geschenke (meine beiden töchter haben noch geburtstag vor weihn.) und du bezahlst.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

.... das die Kids von mir und den Großeltern einen Fernseher mit DVD-Player geschenkt bekommen.... Und dann kauft jeder noch ne ne Kleinigkeit für Egon und Erna...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ich habe auch schon mal eine Haba-Murmelbahn durch 4 geteilt, damit jeder ein geschenk in der Hand hat... So etwas geht auch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Du parkst doch nicht etwa die Kindern davor ab


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab´s leider nun mal nicht so dicke das ich den Fernseher alleine kaufen kann.. Dafür bekommen Egon und Erna eben noch ein ganz spezielles Geschenk von jedem was nur für einen von beiden ist


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

denn wenn schlechtes Wetter ist hab ich kein Bock ständig die Kinderfilme mitzugucken


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

das ist der Plan für 2011 meine Kids sollen auch einen kleinen TV mit DVD ins Kinderzimmer bekommen im Moment scheitert es am Platz, muss umräumen definitiv aber ohne Kabelanschluss, so kann ich sicher gehen, dass sie nut ihre DVD ansehen


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier gibt es auch nur DVD´s zum Gucken... Kabelanschluß fällt aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ich finde, man muss es gar nicht vom Geld abhängig machen, sondern vom Sinn. Und so ist es ein richtiges Geschenk, weil es mit Sinn und Verstand gekauft wird.