Elternforum Rund ums Baby

Geschenke von Herzen

Geschenke von Herzen

StiflersMom

Beitrag melden

Wir haben zu Weihnachten ein größeres Geldgeschenk von meiner Mutter bekommen wie immer. Da jetzt Lockdown ist, konnte ich ihr Geschenk, dass ich bestellt hatte nicht mehr abholen bzw sollte es auch erst später fertig sein. Das hab ich aber meiner Mutter nicht gesagt, weil wir im Rahmen der Verordnung Gäste hatten und ich mich um ein Dreigängemenue alleine gekümmert habe. Heute war meine Mutter sehr erbost und sagte,dass sie zumindest eine kleine Aufmerksamkeit erwartet hätte und deshalb mein Geschenk für nächstes Jahr streicht. Natürlich war es dumm,dass ich ihr verspätetes Geschenk nicht erwähnt habe aber dennoch war ich verwundert, dass sie eine Gegenleistung für ihr Geschenk erwartet. Erwartet ihr auch Geschenke, wenn ihr etwas schenkt?


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Oje.... Also ich erwarte keine Gegenleistung. Und ist ein 3 Gänge Menü keine Gegenleistung?? Hmm...ist auch irgendwie komisch das zu lesen, sie streicht dir dein Geschenk für nächstes Jahr....so wie Fernsehverbot. Ich gehe mal davon aus, du bist erwachsen. Hat deine Mutter vielleicht nicht mitbekommen. Ich würde versuchen gelassen darauf zu reagieren. Ihr das erklären, aber sag ihr das mit nächstem Jahr ist gar kein Problem, sie soll einfach jemand anderem eine Freude mit dem Geld machen, oder es Spenden. Dann lernt sie "schenken" vielleicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein, wenn ich schenke, dann mache ich es, weil ich es gern mache und es von Herzen kommt. Ich habe noch nie eine Gegenleistung für Geschenke erwartet.


DaJuDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Guten Abend, Also, ich persönlich erwarte nie ein gegen Geschenk, denn ich schenke nur, weil es mir gut tut, jemanden eine Freude zu machen. Aber es gibt manchmal eben auch Gründe, wenn man keines bekommt...zb knappes Geld oder so. Allerdings hätte ich meiner Mama definitiv erklärt, das aufgrund der Corona Situation sich ihr Geschenk verschiebt, das hätte ich wahrscheinlich auch sehr früh ihr mitgeteilt, aber auch nur, weil es mich selber geärgert hätte. Hab noch einen schönen Abend.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich wäre sehr gerne ein so selbstloser und großzügiger Mensch, aber wenn ich zu Weihnachten von meinem erwachsenen Kind auch drei Tage nach Heigabend keinerlei Hinweis auf ein Geschenk (Gutschein, ..) hätte, wäre ich , glaube ich, sehr verletzt und es könnte durchaus sein, dass ich dann nicht super vorbildlich reagiere... LG Mauki


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

P.S. Mich wundert eher, dass du dein von Herzen kommendes Geschenk vergessen hast zu erwähnen...das kann zwar sicher im Trubel passieren, aber da würde ich mich eher über mich ärgern. LG Mauki


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Früher kümmern, wenn sie jedes Jahr viel Geld für euch springen lässt? Und ja, zumindest eine „Kleinigkeit“ als Symbol wäre anständig gewesen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Ich habe ihr Geschenk zurück gegeben. Und mich interessiert ihr Geld nicht besonders.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich glaube, du machst es damit nicht besser. Du wirst dich nicht besser fühlen und deine Mutter wird sich auch nicht verändern. Sie hat eine bestimmte Erwartungshaltung und nur weil die nicht mit deiner übereinstimmt, verändert sich die Situation nicht. Meine Mutter erwartet z. B. am jährlichen deutschlandweiten Rollenzementierungstag (besser bekannt unter Muttertag) ein Blümchen und die Aussage, dass sie wichtig ist. Dass ich von dem Blödsinn nichts halte ist egal. Mache ich das nicht, ist sie sauer. Also mache ich den Blödsinn halt, weil ich ihre Erwartungshaltung ohnehin nicht verändern kann - selbst wenn ich ihr 10 mal erzähle, was das für ein Quatsch ist.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Die Reaktion von Deiner Mutter ist albern, aber du hättest das mit dem Geschenk erwähnen können. Ich weiß doch, das ich was bestellt habe, das vergesse ich nicht.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich erwarte keine "Gegengeschenke" bei Freunden oder wenn unter Geschwistern grundsätzlich nichts geschenkt wird, dann aber doch jemand eine Kleinigkeit dabei hat. Aber: wenn die Mutter ("wie immer") ein größeres Geldgeschenk macht - ja, dann wäre es zumindest für mich (auch im größten Stress) selbstverständlich, zumindest das noch ausstehende Geschenk zu erwähnen - wenn nicht sogar eine Kleinigkeit zusätzlich gleich zu Schenken. Ich kann deine Mama verstehen, ich wäre da auch etwas angefressen. Und so wie ich das rauslese, war das Drei-Gänge-Menü nicht für die Mutter?


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich habe gelesen das du das Geschenk zurückgegeben hast und muss sagen Respekt. Ich finde es sehr albern von seiner Mutter so angegangen zu werden wenn man kein Gegengeschenk hat. Vor allem ist Geld nun auch nicht gerade sehr Einfallsreich, Wir schenken uns bis auf die Kinder gar nichts. So kommt man auch gar nicht in eine Erwartungshaltung, die man meist nicht erfüllen kann. Bevor nachher Erwachsene enttäuscht am Weihnachtstag am Tisch sitzen sollte man sich gar nichts schenken. Wenn ich doch mal meinem Mann etwas kaufe erwarte ich auch keine Gegenleistung.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich finde ein Geschenk "sollte" aus Liebe frei von Erwartungen gegeben werden und finde das Verhalten deiner Mutter kindisch(Geschenk für das nächste Jahr streichen :-/). Ich hätte allerdings wohl auch gesagt, dass mein Geschenk dieses Jahr verspätet kommt. Nichtsdestotrotz rechtfertigt das nicht die Reaktion deiner Mutter. Nur meine Meinung :-)


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich bin zumindest etwas überrascht über die Reaktion deiner Mutter. Ich kenne es von Eltern eher so, dass fast schon gebettelt wird, dass die Kinder nichts schenken, sondern nur die Eltern. Egal wie alt. Wir halten uns zwar nie dran und ja klar, unsere Eltern freuen sich dann. Aber würden wir Mal nichts schenken, würden unsere Eltern darüber wohl kein wort verlieren. Ob du nun erwähnt hast, dass da noch ein Geschenk kommt, oder nicht, finde ich eher irrelevant. Es hätte ja sein können, du sagst es extra nicht, damit später die Überraschung größer ist. Meine Reaktion wäre ganz klar, dass ich darum bitten würde, zukünftig keine Geschenke mehr zu erhalten, egal welcher Art. Ich freue mich nämlich nur über Geschenke, die jemand frei von Erwartungshaltungen macht. Aber wie du hier liest, sind die Meinungen unterschiedlich :)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich kann verstehen dass deine Mutter angefressen ist. Sie schenkt dir einen größeren Geldbetrag und sie ist dir nicht mal eine kurze Notiz wert, dass sich ihr Geschenk erstmal verzögert? Und was hat das damit zu tun, dass sie beim Festessen dabei war? Ist bei mir verständlich, dass die Gäste dem Anlass entsprechend verköstigt werden.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich finde euch beide ein wenig albern. Habt ihr denn keine Verabredung zu Weihnachten? Also bezüglich schenken? Erwähnen hätte man es doch können. Ich schenke meinen Großeltern jedes Jahr eine Kleinigkeit, da geht es nicht um eine Gegenleistung für große Geldgeschenke. Ich finde es eher komisch, was du daraus machst. Es geht doch lediglich zu Weihnachten um eine kleine Nettigkeit, eine Wertschätzung.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Meine Eltern bekommen nur ein Geschenk, wenn mir was einfällt, das sie brauchen können. Ansonsten gibt es eben dann nichts, bevor ich einen Gutschein schenke , da es dann ,"nur Geld ist". Könnens dann ja gleich von ihrem Geschenk abziehen. Ich bekomme schon seit Jahren einen festen Betrag und gut ist. Wenn ich so ne Mama hätte wie du, würde ich es auch zurückgeben. Des ist doch lächerlich als Erwachsene. Ich schenke vielen etwas, weil ich es mir, im Gegensatz zu meinen Beschenkten, es mir auch finanziell leisten kann. Es sind nur Kleinigkeiten , pro Person max. 15,€. Aber mir tut's net weh und der andere freut sich, weil er sich z.B. die teure Schokolade nicht leisten könnte. Nein, ich erwarte nichts. Ich mag den Mensch, darum schenk ich was. Mach ich auch unterm Jahr und wenn es nur ne Kekspackung für einen Kollegen ist.


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo! Ich war dieses Jahr sehr enttäuscht....das ich von meiner Chefin KEIN Geschenk (incl. ein Brief mit Weihnachtsgeld...nicht sehr viel....aber doch erhofft) bekommen habe!!! Ich bekam auch mein Überstundengeld nicht ausgezahlt.....SCHADE ! hätte ich vor Weihnachten gerne gehabt, bzw. gebrauchen können! Naja, meine Chefin hat gerade eine Trennung....und ich hab gerade deswegen noch viel mehr gearbeitet....eine Anerkennung hätte mich sehr gefreut.....! Mein liebevoll ausgesuchtes Geschenk, hat sie einfach abgestellt und gesagt, sie hat dafür keine Nerven.....:-( naja ! Schade !!! lg, Andrea ps. dafür haben mich aber meine beiden Mädels sehr, sehr "reich" beschenkt :-))) *freu* Weihnachten war sehr schön...ICH liebe meine kl. Familie so sehr *lächel*


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein, das erwarte ich selbstverständlich nicht. Es hat ja nicht jeder die Möglichkeit dazu. Zu eurer Situation: ein offenes Gespräch würde wohl nicht schaden und wäre mein erster Weg.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Geschenke sollten von Herzen kommen, aber von der Mama das Geldgeschenk *auch wenn zurückgegeben, wie selbstverständlich anzunehmen/jährlich zu erwarten, aber sich um Geschenk für sie zu spät Gedanken zu machen bzw es noch nicht mal zu erwähnen, finde ich persönlich schade und wäre als Mama auch enttäuscht. Eine Kleinigkeit mit dem Hinweis auf die verspätete Überraschung hätte diesen sinnfreien Streit verhindert und ihr solltet das noch mal in Ruhe klären. Ich wäre froh, wenn meine Mama (T.2008) noch leben würde und würde ihr, wenn ich könnte liebend gern noch einmal etwas schenken wollen...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeleTwins2003

Naja, ob sie sich zu spät Gedanken gemacht hat, sei mal dahingestellt. Immerhin hat sie sich Gedanken gemacht (und nicht einfach nur Geld in einen Umschlag getan oder so...). Und wenn die Umsetzung in diesem Jahr zu spät war (was ggf. durchaus auch auf die äußeren Umstände zu schieben ist), dann ist es eben so. Aber sie hätte es auf jeden Fall rechtzeitig kommunizieren müssen. Wenn es dann so ausartet wie im AP beschrieben, vermute ich mal, dass da auch sonst einiges im Argen ist. Auch wenn Geschenke von Herzen kommen sollten, ist es an Weihnachten ja wohl oft eher eine Art Brauch, dass man sich in einem gewissen Familienkreis was schenkt. Und von daher erwarte ich von bestimmten Leuten auch ein Geschenk, ebenso wie ich denen was schenke. Ob ich nun will oder nicht. Mein Vater verschenkt immer nur Geld. Er hat sich noch nie groß Gedanken gemacht, sondern steckt einfach immer nur etwas in den Umschlag. Schade, aber ist halt so. Trotzdem machen mein Bruder und ich uns Gedanken, was wir ihm schenken. Und einmal habe ich es tatsächlich geschafft, das Geschenk zu Hause liegen zu lassen, was mir erst nach einer Stunde Fahrzeit aufgefallen war. Umkehren war kein Thema mehr, wir konnten es nur eine Tage später mit der Post hinschicken. Als wir dort ankamen, haben wir es dann auch direkt gesagt. Beleidigt war da keiner. Im Übrigen habe ich dieses Jahr zu meinem Geburtstag von meiner erwachsenen Tochter auch erst verspätet ein Geschenk bekommen. Aufgrund des Lockdowns hatte sich da auch einiges verzögert. Ja, ich fand es schade, dass ich an meinem Ehrentag nichts von ihr auspacken konnte, aber es war vollkommen okay für mich, dass es halt nun mal so passiert ist. Kann man halt nicht ändern, und sie hatte es mir schon am Tag vorher gesagt...


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeleTwins2003

Mit der "wenn meine liebe Mama noch leben würde" Keule, fibde ich wirklich arn. Mein Vater ist auch verstorben und ich würde es genauso machen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Mein Geschenk ist ein Ohrring, der angefertigt wird. Einen hat sie verloren und den lass ich nachmachen. Das dauert leider vier Wochen. Damit hätte nicht gerechnet. Und meine Mom soll sich das Geld in den Aller$$$ stecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Naja, offensichtlich fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Ihr scheint euch diesbezüglich schon sehr ähnlich zu sein und wenn deine Wut mal verraucht ist, erkennst du das vielleicht auch. Tipp für nächstes Jahr: ein Gutschein mit "das Christkind verspätet sich leider ein bisschen" und ein paar Lindt Pralinen sind schnell organisiert.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Deine letzte Aussage von dir ist arm!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Das ist wirklich eine sehr schöne Idee! Umso bedauerlicher ist es, dass ihr nicht Mal jetzt miteinander reden könnt. Was wäre denn deine Reaktion gewesen, wenn deine Mutter ihren Umschlag Zuhause vergessen hätte und das mit meinem Wort erwähnt hatte? Und wenn ihr ein kompliziertes Verhältnis habt, warum hast du das Geld bisher angenommen? Gerade da hätte ich schon früher nein danke gesagt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wenn die Mutter am Weihnachtsabend anwesend war, finde ich persönlich es schon sehr merkwürdig, dass man dann das Geschenk komplett vergisst. Spätestens im Moment, als sie den Umschlag übergab, wäre es mir doch wieder eingefallen. Außerdem war das dann zwei weitere Tage her. Verordnungskonform können ja nicht so viele Leute anwesend gewesen sein, es sei denn, euer Haushalt besteht schon aus extrem vielen Personen. Also nein, ich kann es nicht nachvollziehen und finde es aus Sicht der Mutter auch traurig. Nicht, weil sie eine Gegenleistung erwarten dürfte, sondern weil offenbar kein Gedanke an sie und ihr Geschenk verschwendet wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo! Du scheinst in der Mutter-Kind-Beziehung auch kein Engel zu sein und nicht sonderlich respektvoll. Also, wie es in den Wald hineinschallt, du verstehst. Ich glaube nicht, dass sie nur wegen des nicht erhaltenen Geschenks so sauer war. Das geht tiefer. Aber wie sagst Du so "schön", sie soll sich das Geld in den Hintern schieben, und da frage ich mich, warum du das Geld bisher angenommen hast. Wenn Du so viel von ihren Geldgeschenken hältst.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Vom Verhalten her nehmt ihr euch beide gar nichts. Euer benehmen ist wie im Kindergarten, einer nimmt dem anderen was weg und ist bockig Wie kann man vergessen das man eigentlich ein Geschenk für die Mutter hat wenn man selber eins bekommt? Ich kann verstehen das deine Mutter traurig war,sie hatte den Eindruck das du nicht an sie gedacht hast .