tina0589
Da ja Weihnachten und Co grad so Thema hier sind... ich brauche ganz dringend einen Geschenke-Tipp für meine Oma!!!
Sie ist 78 Jahre alt. Es ist das erste Weihnachten ohne meinen Opa. Sie ist leider an krebserkrankt. Allerdings hat sie wo jetzt doch wieder gute Chancen noch eine ganze Weile bei uns zu bleiben
Materielle Sachen will ich ihr nicht schenken. A) hat sie so ziemlich alles und b) braucht sie auch nicht wirklich noch irgendwas. Einen Friseur-Gutschein geht nicht, da sie aufgrund von der letzten Chemo noch nicht Sooooo viele Haare wieder hat (sie trägt sie gerade halt noch sehr kurz und schneeweiß... wobei sie so echt fetzig aussieht und sich auch recht wohl fühlt). Dann hatte ich auch schon an einen "Kosmetik-Gutschein" gedacht, aber da würde sie auch nur mit Hilfe hinkommen und so richtig der Typ dafür, ist sie auch nicht. Ein Massage-Gutschein geht nicht, weil der Arzt Massagen verboten hat.
Irgendwelche Unternehmungen sind noch sehr schwer, weil sie sehr sehr schlecht zu Fuß ist und wer weiß, ob das jemals wieder richtig annehmbar wird.
Also, was kann ich schenken? Ich habe absolut keinen Plan.
Gemeinsam verbrachte Zeit und Erinnerungen ist das kostbarste Geschenk, gerade für Menschen wie deine Oma. Ich würde sie zu einer Fotosession bei einem guten Fotografen mit eurer Familie einladen, damit man dort professionelle und stimmungsvolle Bilder von euch mit ihr, und auch von ihr allein macht.
Das klingt so schön! Würde ich glatt machen
Ich hätte mich in der Zeit als die Haare nach der Chemo wieder wuchsen über einen Frisörgutschein von einem Frisör, der nach Hause kommt sehr gefreut. Mit den ultrakurzen Haaren wollte ich nicht zum Frisör und habe dann einfach wachsen lassen. Evtl. nach Rücksprache mit dem Arzt einen Termin bei einem guten Osteopathen. Das hat mir zu der Zeit auch sehr gut getan und war auch erlaubt. Oder einen Lebensmittelkorb mit ihren Lieblingssachen, da jetzt der Geschmack auch wieder da ist. Blumengutschein miit schon gebuchten Lieferterminen. Ich kenne mich, wenn ich einen Fleuropgutschein bekomme liegt er und liegt und ich verwende ihn dann doch eher für andere. Wenn der Bote an der Tür steht freue ich mich aber wie Bolle. LG
Für meine (kranke) Mama ist es auch das erste Weihnachten ohne meinen Papa. Er ist im Sommer verstorben... :-( Wir sehen uns aufgrund der Entfernung nicht oft, auch nicht an den Feiertagen. Darum hatte ich die Idee, schöne, gemeinsam verbrachte Zeit zu schenken - ich / wir möchten sie zum Essen einladen. Sie soll sich hier bei mir mal richtig verwöhnen lassen!
Wie wäre es denn mit einem Gutschein zur Fußpflege? Darüber hat meine 85. jährige Oma sich sehr gefreut.
Meine Omi ist geistig top fit aber fast blind, sie liebt Noppenfolie, weil sie die gut spüren kann. Wir schenken ihr deshalb gerne Sachen zum spüren, intelligente Knete, Noppenball. Und sie liebt so ein Nagelspiel. Drückt es Besuchern gerne in die Hand und meine Tante hat es jetzt für Ihren Vater nachgekauft. Es sind Kleinigkeiten aber sowas würde sie sich niemals selber kaufen, aber sie nimmt es jeden Tag in die Hand. :-) Die andere Oma ist Stricksüchtig, sie freut sich immer über Wolle.
Bin auch für Gemeinsam-Zeit. Theater, Oper, Konzert und schön essen gehen??? Trini
Vielleicht einen Verwöhntag daheim, wenn sie zur Zeit nicht so gut raus kommt? Ein Luxus-Brunch, ein Hausbesuch der Friseurin, Kaffee/Kuchen, ein schönes Fußbad und Gesichtsmaske, danach mit einer extra-kuscheligen Decke und Fondue/Raclette etc. gemeinsam einen Lieblingsfilm/-Konzert/-Musical/-Oper etc. auf der Couch genießen? Ich weiß ja nicht, wie alt deine Kinder sind. Meine Elfjährige würde dabei gerne mithelfen. Den Dreijährigen würde ich nicht mitnehmen. Hast du Schwestern oder Cousinen, die sich evtl. dazugesellen würden? Oder Mutter, Tanten?
unsere oma bekommt ein dickes album,mit fotos der familie , von da an als meine mutter geboren wurde...also genarationsübergreifend. ist vielleicht etwas knapp, da wir auch länger gesammelt haben dazu noch ein abo für eine häkelzeitschrift
zum geburtstag bekam sie einen gutschein ,ihrer apotheke des vertrauens. sie probiert gern alternative medizin, die auch sehr teuer ist.
Hallo, Gerade während der Chemo, ist es für viele schwer zu essen. Vorallem wenn sie alleine sind. wenn nichts richtig schmeckt. Vielleich gemeinsam essen gehen. Oder zu hause schön zum essen einladen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein