Elternforum Rund ums Baby

Geschenke Frage

Geschenke Frage

Mariechen2015

Beitrag melden

Schenkt ihr euren Kindern Spielzeuge die ihr selbst eigentlich doof findet,wenn es aber vom Kind gewünscht ist? Ich bin gerade so hin und her gerissen,mein Mann meinte auch nur „braucht sie eigentlich nicht“. Nee natürlich braucht sie es nicht zwingend, aber was braucht ein Kind an Spielzeug schon? Das 30. große Legoteil? Die 5. Puppe? Ich bin gerade hin und hergerissen weil es DER Wunsch zum Geburtstag ist. Ist auch nicht so günstig,wenn es dann wirklich nur kurz interessant wäre,wäre es schon sehr ärgerlich.Aber das weiß man ja nie. Deswegen Interessiert mich mal wie ihr das so macht,wenn ihr was doof findet was Kind sich wünscht. Natürlich muss Kind damit glücklich sein,aber gut ich muss es ja schließlich kaufen


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Wir haben irgendwann eine Nerf schenken lassen, obwohl wir jahrelang dagegen waren. Aber Freunde des Kindes und Patenonkel haben uns letztlich "überredet", die Freude unseres Sohnes war riesig. Playmobil füllt mittlerweile Kisten auf unserem Dachboden, ebenso Lego, aber auch das 1000. Teil war heiß gewünscht und anschließend geliebt. Geschenke, bei denen man dachte, sie wären bestimmt was für unseren Sohn, die aber nicht gewünscht waren, waren meistens ok (aber nicht mehr) oder wurden kaum bespielt. Von daher: ja.... Zwar nicht immer, aber oft ja und eigentlich war es immer richtig


Keks93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich denke, dass kommt stark darauf an WAS es ist. Noch ist mein Sohn klein, da suche ich die Geschenke aus. Wenn Er größer ist würde ich prinzipiell schon versuchen, ihm seine Geburtstags- oder Weihnachtswünsche zu erfüllen, solange es in einem gewissen finanziellen Rahmen ist. Würde sich mein Kind mit 8 Jahren ein Smartphone oder ein Tablet-PC wünschen, dann würde ich als Mama sicher Nein sagen. Das kann ich dann aber auch begründen. Würde sich mein Kind mit 8 Jahren ein (Puuuh, was gibt es da so), keine Ahnung ein ferngesteuertes Auto für 80 Euro wünschen, auch wenn ich denke, braucht er eigentlich nicht, es ist aber der einzige und größte Wunsch und überhaupt...ja bitte, dann soll er es bekommen. Wenn er dann nur kurz damit spielt und schmeißt es dann in die Ecke, dann wäre das Schade, aber am Ende sein "Problem", denn dann hätte er nicht viel von seinem Wunschgeschenk. Dann könnte man gemeinsam überlegen ob man es wieder weiterverkauft und das Geld in die Sparbüchse steckt oder er sich davon was anderes kauft. Und würde dann zum nächsten Anlass wieder ein Wunsch auftauchen, von dem ich sicher bin...braucht er nicht...würde ich mich mit ihm zusammen setzen, ihm den letzten Wunsch in Erinnerung rufen und gemeinsam überlegen, ob es nicht vielleicht eine Alternative dazu gibt.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ja kommt drauf an was es ist. Mein Sohn darf sich immer wieder mal ein Buch aussuchen. Leider ist er für nichts zu begeistern außer Bagger und den Kram. Und wenn er halt partout das 12 Baggerbuch ausgesucht hat dann ist das eben so. Interressiert ihn eben gerade. Braucht er nicht, schadet aber auch nicht. Würde er sich was wünschen, was ich komplett blöd finde dann glaube ich gäbe es das nicht. Man bekommt halt nicht immer alles was man gerne hätte, Wünsche sind ja sicher noch mehr da, wenn auch nicht so große. Vom "Brauchen" würde ich das jetzt aber nicht abhängig machen. Was braucht man schon... Dinge, die man wirklich braucht wünscht sich doch selten ein Kind. Also, seh ich ein bisschen Sinn in dem Wunsch und sei es nur das Kind ist glücklich: klar, dann wird versucht den Wunsch zu erfüllen. Sowas richtig richtig super doofes gibt es nicht geschenkt, wobei mir da so spontan nix einfällt, außer diese blöden Spielzeugwaffen. Das wär zB ein Wunsch, den ich persönlich nicht erfüllen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich denke das wird es immer geben,meine Ma fand Gießkannengrüne Doc Martens auch total blöd und unnötig,ich hab sie heute nach 31Jahren immer noch und sie fallen noch nicht Mal auseinander Manche von den absolut Lebensnotwendigen Wünschen sind tatsächlich in der Ecke gelandet,andere wurden ausgiebig genutzt-hier gibt es das was gewünscht wird solange es ins Budget passt,aber meine Kinder sind inzwischen von selbst so vernünftig dass sie sich z.b.kein I Phone wünschen,sondern das günstige WIKo reicht,weil sie wissen dass es irgendwann trotzdem kaputt geht,und sie auch Recht klüngelig sind. Bei der Kleinen kaufen wir auch nach dem was sie Grade brennend interessiert,sie liebt im Moment Cars,hat von der Großen Schwester etliche Autos geerbt,die aber allesamt arg abgeliebt sind, bleibt es so dann wird es zu Weihnachten auch etwas davon geben,was hilft es etwas auszusuchen was ich vielleicht sinnvoller finde,sie sich aber absolut nicht dafür interessiert,wenn sie mit etwas anderem definitiv stundenlang spielt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Jein. Unsere Jüngste hat zum Geburtstag unnötig ein Playmobilhaus bekommen. Unnötig, weil wir durch die beiden Schwestern genug Playmobilgebäude (Haus, Ritterburg, Krankenhaus, Kita, Reiterhof) haben. Aber sie wollte was eigenes. Wenn es nur ein einziger großer Wunsch ist, dann erfüllen wir ihn meist. Kommt etwas drauf an, wie lange der Wunsch schon besteht und ob wir andere tolle Ideen haben. Unsere Große wünscht sich einen Roboterhund. Allerdings interessiert sie sich auch total für die Natur und wir überlegen ihr ein recht gutes Mikroskop zu schenken. Der Verwandtschaft lasse ich meist freie Hand.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ja. Ich denke schon, dass ich auch Dinge verschenke die ich doof finde. Wenn es DER Wunsch ist. Aber es kommt wohl auch darauf an, was es ist. LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Anfangs wollte ich nie etwas kaufen/schenken was ich nicht selber gut/sinnvoll finde. Heute sehe ich das ganz anders. Immerhin kaufen wir uns doch alle mal etwas sinnloses wie zb das xte Shirt oder eine Küchenmaschine die Arbeiten übernimmt die man theoretisch selbst übernehmen könnte. Alles sinnlos, aber wir möchten es dennoch gerne haben. Weil es schön ist oder weil es uns das Leben ein Stück erleichtert. Warum also dem Kind nichts sinnloses gönnen? Letztendlich hat das Kind zudem mehr zu verlieren als wir mit dem Geld. Immerhin hat es dann nichts bleibendes zum Geburtstag bekommen und ärgert sich hinterher maßlos darüber. Mein Sohn hat zb seine Holzeisenbahn bereut. Die war über ein Jahr lang Wunsch Nr 1 und als er sie bekam wurde sie nur ein einziges mal bespielt. Hat ihn sehr geärgert, er hätte sich stattdessen lieber was gewünscht wovon er länger was gehabt hätte. Er hat sich also definitiv mehr geärgert als ich und überlegt für diese Weihnachten tatsächlich intensiver.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ja. Das machen wir schon. Also alles bekommen sie sicher nicht. Aber wenn sie es öfter sagen und ich weiß sie würden sich freuen dann kaufe ich es. Ich kaufe mir ja auch Sachen die unnötig sind ;)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Wir sind gerade in derselben Situation.....ein großer Wunsch ist die Nintendo Switch, aber eben auch Lego....wovon wir auch schon kistenweise Zeug haben. Ich bin auch noch unschlüssig ob ich das dieses Jahr verweigern soll.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wie will er denn die Switch nutzen, mehr vor dem TV oder ohne? Habt ihr noch andere Konsolen? Unser Sohn wollte auch eine, er hat aber schon eine WiiU und eine Wii. Wir haben die Switch abgelehnt, weil er dann wieder allein vor dem kleinen Display sitzen würde. Und das ist nicht gut für die Augen. Das spielen mit der WiiU haben wir auch schon eingeschränkt. Lg


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Danke für die Antworten Ihr habt recht,was braucht man schon. Also wird Mitte November dieses Einhorn (nur 3cm kleiner als das Geburtstagskind) bei uns einziehen.

Bild zu

Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Wenn meine Mädels kleiner wären, würde sie sich das auch wünschen. Ich finde das Einhorn toll und hätte es auch gekauft, wenn sie es sich gewünscht hätten.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ja es ist schon süß aber eben auch echt groß und teuer und man weiß halt nie ob es dann tatsächlich bespielt wird. Auf jedenfall wird es dann bald hier einziehen


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Wie alt ist denn deine Tochter? Je nach Alter wird sie damit bestimmt noch ein paar Jahre Spaß haben. Wenn es ein Herzenswunsch ist, würde ich es auch schenken. Klar, ist viel Geld. Würde dann mit Großeltern/Paten zusammen legen. LG


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Sie wird im November 6Jahre alt,es gibt aber auch noch eine gerade 3 jährige Dame die es noch erben könnte.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich musste jetzt gerade schmunzeln; wenn es dieses Einhorn gegeben hätte, als meine heute 15-Jährige noch klein war, sie hätte das auch haben ”müssen”. So hatte sie so etwas als Pferde. Richtig,PFERDE. Sie hatte am Ende zwei braune und ein schwarzes. Natürlich kann man sagen, das ist Quatsch und wenn, dann hätte eines gereicht. Aber die Viecher waren ihr Herzenswunsch. Beim zweiten hatte ich auch Zweifel, Bein dritten dann nicht mehr, denn sie hat wirklich extrem viel mit den Tieren gespielt. Und wenn Freundinnen da waren, wurde “ausgeritten”. Als sie die Pferde vor drei Jahren in den Keller umgestallt hat, fiel mir erst auf, wie ramponiert die waren. Eines war auch operiert .


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Oh ja wunderbar :-) Dann zieht womöglich fünf Wochen später zu Weihnachten ein Zweiteinhorn ein


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Als Kind und riesen Pferdefan wollte ich genau so eins auch immer (nur eben nicht als Einhorn). War immer zu teuer und der Wunsch hat sich jahrelang gehalten... Ich würde es auch schenken! Bei uns ist dieses Jahr Playmobil hoch im Kurs. Zum Glück bei beiden, denn in ein paar Wochen kommt Baby Nr 3 und Playmobil ist ein leicht zu organisierendes Geschenk, dass sich beliebig von der Familie erweitern lässt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich denke es wird auf jeden Fall bespielt. Hallo? Ihr habt 3 Mädchen und das ist ein EINHORN!!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Kommt drauf an was es ist. Unsere Große (4 Jahre) wünscht sich seit Ewigkeiten schon eine Kinderküche. Ich war erst dagegen, wegen Platz und weil sie in der Kita und bei Freundinnen auch immer damit spielen kann. Da es immer noch der Herzenswunsch ist wird sie zu Weihnachten eine bekommen und wir schaffen den Platz in einer Ecke im Wohnzimmer... :-/


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Stellt sich doch immer.. Oder sehe ich das jetzt falsch.. .. Beispiel Unser Sohn wünschte sich unbedingt den trettraktor von Rolly toys Und ja er wurde bespielt und gefahren viele lange Jahre. Unser Nachbar kind wünschte sich auch den ähnlichen und der war nach 5Jahren nicht 10mal aus der Garage genommen worden.. .. Manchmal muss man es einfach machen und schauen ob es funktioniert!! Da Mädels auch immer Mädels zu Besuch haben denke ich,dass das Einhorn mit Sicherheit spätestens da zum Einsatz kommt:) Liebe Grüße Claudia