Elternforum Rund ums Baby

Geschenk zur Taufe

Geschenk zur Taufe

Carina.

Beitrag melden

Ich bin Taufpatin vom Mädchen eines befreundeten Pärchens. Eigentlich sind sie Freunde meines Mannes, wir leben zwar in derselben Stadt, aber wir sehen sie leider nicht sehr oft. Ich habe zum Beispiel das Mädchen erst einmal gesehen (sie kam im Februar zur Welt) und unseren Jungen (im Mai geboren) noch gar nicht. Wir haben ihnen schon mehrfach was vorgeschlagen, aber es ist immer irgendwas bei ihnen. Ich fühl mich eh schon seltsam, dass sie mich überhaupt gefragt haben und noch seltsamer ist es für mich Taufpatin zu sein, wenn ich das Kind gar nicht kenne. Naja, auf jeden Fall weiss ich nicht genau was ich schenken soll. Wäre es mein Neffe oder Nichte wäre es einfach, da würd ich einfach jeden Monat Geld beiseite legen und am 18. dann schenken. So konnten wir uns damals den Führerschein selber zahlen. Aber das ist mir zuviel, bei jemanden den ich vielleicht dreimal im Jahr sehe. Habt ihr irgendwelche Ideen? Eine Taufkette hab ich überlegt und ein bisschen Geld.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Traditionell eher so einen Fisch, eine Kinderbibel oder Kettchen mit Kreuzanhänger. Wahrscheinlich haben sie selbst nicht soviel Zeit in der Anfangszeit mit Baby. Aber! Wenn du selbst nicht Patin sein magst, dann lehn ab. Oder frag mal, warum Du. Vielleicht ändert sich der Kontakt ja?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Ich hatte es vor 2 Wochen ähnlich. Bin Patentante geworden von der Tochter meiner besten Freundin. Wir sehen uns allerdings auch nur 1-3x im Jahr. Das letzte mal zb im September 2021 und dann jetzt zur Taufe. Finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm. Kommt ja eher auf das Verhältnis zum Kind an und nicht zu den Eltern oder wie viel Zeit man miteinander verbringt. Klar, bei euch steht das natürlich noch aus das du ein Verhältnis zum Kind aufbaust. Aber das kannst du ja jetzt selbst steuern. Wenn du dich aber nicht wohlfühlst, würde ich einfach dankend ablehnen (ich weiß, ist nicht einfach). Naja, von mir gab es jedenfalls (die kleine ist allerdings schon 1½Jahre alt): - Die Taufkerze - Gebetswürfel - Personalisierte Spardose - vergoldeter Glückscent - Ein großes Holzpuzzle - Was zu naschen Kam gut an. Vom anderen Paten gab es 2 Duplo Sets. Von der Oma ebenso.

Bild zu

Augustmaedchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Es gibt schöne personalisierte Kissen mit Namen, Geburtsdatum etc., oder ein Armbändchen aus Silber oder Gold mit Namen, Datum… Über eine schöne Karte mit Geld freut man sich aber natürlich auch sehr, das kann man einfach immer gebrauchen. Oder auch Besteck mit Namen, Geschirr etc. Da gibt es so vieles - personalisiere Sachen kommen auch immer sehr gut an.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Eine kleiner Goldbarren graviert mit Name und Taufdatum. Wenn vllt zur Einschulung oder Konfirmation noch einer dazukommt, dann hat das Kind auch etwas „Startwert“. Ich werde in der gleichen Konstellation Patentante und habe trotzdem angenommen, es sind langjährige Freunde und der Vater war der Trauzeuge meines Mannes (ich verstehe auch nicht, warum sie nicht ihn gefragt haben, mein Mann hätte sich sicher auch gefreut). Man kann einem Kind immer etwas mit auf den Weg geben, auch wenn man sich selten sieht, denn der Bub wohnt am anderen Ende Deutschlands


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Bekommen haben wir zur Taufe eine personalisiertes Erinnerungsstück, das fand ich toll. Außerdem ein goldenes Armkettchen, Kleidung, ein Schiebetier und Schönes Holzspielzeug von Grimms.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Kinderbesteck mit namen


Wirbelwind33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Einem Baby würde ich noch keine Kette anziehen, deswegen vielleicht besser erst zur Kommunion/ Konfirmation? Etwas personalisiertes finde ich eine schöne Idee. Vielleicht ein gravierendes Holzbrett? Das verwenden wir fürs Kind sehr viel (für Frühstück, Brotzeit und Snacks wie geschnittene Gurken..). Meines habe ich immer noch. Wenn es dir zu wenig ist, vielleicht noch ein Kleidchen dazu? Viele "typische" Kindergeschenke wie Babybesteck und Spielzeug kann man leider nur kurz verwenden. Darüber gefreut haben wir uns trotzdem. Von unserem Taufpaten gab es übrigens "nur" ein Ballset - fand ich eine gute Idee. Beim Kleinen (damals 11 Monate) kam es auch sehr gut an und auch die Cousinen mit 4 und 6 Jahren spielen noch gerne mit.


amorfati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Hallo, einenTaufkette wäre mir für ein kleines Kind zu unpraktisch. Das ist ein Geschenk, dass bei uns dann irgendwann in Schubladen oder Schränken zustauben würde. Ich war mal in einer ähnlichen Situation und kannte den Täufling nicht. Geschenkt habe ich dann einfach ein Arche Noah als Holzspielzeug. Die kam sehr gut an. Vielleicht wäre das eine Idee? Ansonsten die obligatorische Kinderbibel. :)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amorfati

Mein Kinder haben ihren Taufschmuck im späteren Alter getragen.. Mein Kleine trägt sie aktuell und sie ist 20!