Elternforum Rund ums Baby

Geschenk zum Vatertag und Hochzeitstag

Geschenk zum Vatertag und Hochzeitstag

mama-nika

Beitrag melden

Hallo zusammen, Was schenkt ihr euren Männern zu diesen Tagen? Die letzten Jahre habe ich meinem Mann zum Hochzeitstag etwas für UNS geschenkt. Also ein Gutschein zum Essen gehen, Kino, Konzert oder so. Dieses Jahr fällt das aus, weil das Baby noch nicht bei jemand anderem bleiben mag. Ihn zum Hochzeitstag mit 2 Kinokarten zu beschenken, damit er mit jemand anderem gehen kann....nee, finde ich Quatsch, das wäre dann eher was für Vatertag, aber er sagt selbst, dass er momentan keine Lust hat auszugehen, fällt also generell flach. Tjaaaa...und nun steh ich da und weiss keine Geschenke. Die Kinder und ich werden für Vatertag was basteln. Soviel steht schon mal fest. Hochzeitstag ist einen Mon später ca. Aber ich habe für beides noch keine wirkliche Idee. Was schenkt ihr denn euren Männern so? LG


hurraeinszwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Trägt dein Mann Schmuck? Ich habe meinem Mann eine Silberkette mit einem Anhänger geschenkt mit der Gravur des Geburtsdatums unseres Kindes. Das wird dann dieses Jahr um ein weiteres ergänzt. Sowas gibts bei Dawanda. Mein Mann trägt das seit Jahren mit stolz und wird häufig drauf angesprochen. :-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Am Hochzeitstag schenken wir uns nichts, sondern gehen immer Essen. Da mein Mann nicht mein Vater ist, bekommt er von mir nichts. Was die Kinder ihm schenken, weiß ich nicht


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Vatertag gibts bei mir gar nicht... und wenn die Kinder ihm was schnken wollen dürfen sie das natürlich tun. An Muttertag bekomme ich auch von meinen Kindern was, niemals von meinem Mann, weil ich nicht seine Mutter bin. Sehe ich genau so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Vatertag gibt es hier nicht, es ist und bleibt Himmelfahrt. Also keine Geschenke. Hochzeitstag das selbe. Wir haben das schon lange abgeschafft, weil es ein hin und her geschenke ist. Wir sparen uns das Geld und gehen mit den Kids essen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Also wir schenken uns eigentlich nicht unbedingt immer was. Obwohl wir super glücklich sind zusammen. Wenn wir um den Dreh rum nicht gerade im Urlaub sind, bekomme ich immer Blumen. Paarmal waren wir schon im Musical, das ist aber schon lange her... und dieses Jahr ist es wieder so weit, dass wir ins Musical gehen, weil die Kinder auch schon größer sind und es kein Problem ist, wenn sie gestittet werden von jemand anders. Hm, vielleicht kannst du irgendwie rausfinden, was ihm Freude machen würde? Ich finde schon, man kann dem anderen auch was schenken, was man nicht nur gemeinsam machen kann. Also irgendwas für SEIN Hobby vielleicht? LG Rosinchen


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Du könntest doch mit ihm "essen gehen". Deck den Tisch zu Hause schön und lass was kommen von irgendwo. Muss ja nicht die billig pizza sein. Hinterher vielleicht gemütlich zu Hause einen Film sehen, mit Popcorn aus der Mikrowelle. Ist dann sogar bequemer als im Kino, und im Notfall könnt ihr beim Kind sein. Ich finde, unter den Umständen reicht das. Es geht ja darum, dass du dir Gedanken gemacht hast und dass ihr Zeit miteinander verbringen könnt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Dnke schon mal für eure Antworten. Klar, zum Vatertag schenken hauptsächlich die Kinder. Von mir kommt dann nur noch eine Sache obendrauf. Wir schenken uns auch an dem Tag was. Also er mir zum Muttertag, ich ihm zum Vatertag. Ein richtiges Hobby in dem Sinne hat er eigentlich nicht. Parfum hat er, benutzt er aber äußerst selten, wäre also auch kein wirklich sinnvolles Geschenk. Die "Klassiker" Socken, Kravatten, Rasierwasser sollen es auch nicht unbedingt werden Alles recht schwierig


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Einen Kochkurs für Euch zwei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wir sind dieses Jahr 9 Jahre verheiratet und schenken uns schon seit Jahren nix mehr zum Hochzeitstag. Unsere Kinder sind für uns die besten Geschenke. Wir gehen dann einfach nur essen. Zum Herrentag gibt's sein Lieblingsbier, was Gebasteltes von den Kindern und abends wird gegrillt oder er macht mit Kumpels einen Männertag. Kino usw machen wir zwischendurch gemeinsam, wenn jemand die Kinder nehmen kann.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Vatertag bekommt mein Mann nichts- er ist ja nicht mein Vater! Wir legen aber grundsätzlich Null wert auf Vater- oder Muttertag. Zu Grundschulzeiten kamen die Kinder mit etwas Gebasteltem von der Schule oder Kindergarten, aber das ist längst vorbei. Auch ich habe gestern kein Geschenk von meinem Mann bekommen, warum auch? Die Kinder waren beim Bäcker und haben den Frühstückstisch gedeckt- das ist aber am Wochenende eh oft der Fall. Zum Hochzeitstag gab es noch nie Geschenke, wir sind seit 15 Jahren glücklich verheiratet. Wir versuchen, an dem Tag schön essen zu gehen, oder gehen ins Kino- das machen wir aber auch ohne Anlass sehr regelmäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Vaterstag/ hier opportunistisch auch Männertag genannt, damit alle Männer einen Grund haben tagsüber zu trinken ist für mich garkein Grund etwas zu schenken, denn das ich Christi Himmelfahrt. Gott sei Dank ist mein Freund da nicht so. Die letzten Jahre hat er eine Radtour mit ein paar Kumpels gemacht und gegrillt oder wir haben alle zusammen (also Männer und Frauen einen Ausflug gemacht). Mein Vater bekommt nichts, denn Chri Himmelfahrt ist in ganz Deutschland. Ob im Kindergarten oder der Schule früher etwas gebastelt wurde, weiß ich nicht mehr, kann mich nur an Muttertag erinnern. Meine Familie mag weder den einen noch den anderen Tag. Wenn man nicht sonst einem Grund hat jemanden mal außerhalb von Geburtstag und Weihnachten zu beschenken/ wertzuschätzen, bringt so ein Tag nur der Geschenkeindustrie/- Blumenläden/- Gastronomie etc. was. Wenn es aber nun ein Geschenk sei muss. Dann vielleicht ein schönes Foto? Etwas für sein Hobby? Und naja, ein Gutschein verfällt doch nicht so schnell. Dann geht man eben erst in 2/3/4 Monaten ins Konzert oder Kino. Zum Jahrestag/ Hochzeitstag finde ich essen gehen auch schön. Mein Freund schenkt mir dann Blumen. Wer weiß , vielleicht ist das Baby in einem Monat schon so weit, dass es 2 Stunden irgendwo bleibt. Oder man macht es mal anders und kocht (zusammen) etwas zu Hause, schicke Alle anderen Kinder zur Oma oder zu Freunden zum übernachten. Man könnte auch was kommen lassen und es sich einfach gemütlich machen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Zum Hochzeitstag gar nichts, zum Vatertag besorgen die Kinder etwas (meist Süßigkeiten), früher haben sie gemalt und gebastelt. Silvia