ZoeSophia
Immer wieder mal schreibt hier jemand was über geocaching....
ich finds spannend, hab aber keine Ahnung...
Bitte mal her mit euren Erfahrungen und Tipps!!
Nutzt ihr eine App, wenn ja welche? (Ist die International, also auch für die Schweiz?)
Auf was muss man achten, was ist wichtig zu wissen?
Unsere Kinder laufen Problemlos 6/7/8/9km. Kann man die Distanzen definieren? Schwierigkeitsgrad? Steigung? Ausrüstung, GPS??????
Ach,wie ihr merkt, ich hab keine Ahnung... ich glaube mich zu erinnern, dass ich mich hier schon mal erkundigt habe.... aber - alt und vergesslich (ich könnte jetzt auch nachlesen... aber aktuelle Infos sind spannender)
Ich nutze die c:geo App. Man richtet sich einen Zugang zu Geocaching.com ein und kann sich auch für eine bezahlte Pro - Mitgliedschaft entscheiden. Man kann dann mehr Caches suchen. Jeder Cacher kann auch Caches verstecken und sich um diese kümmern und kann entscheiden, ob sein Cache nur für Pro oder für alle sichtbar ist. Es gibt verschiedene Arten von Caches und man bereitet sich am besten zu Hause vorm PC auf eine Runde vor. Zb muss man für Mystery Caches erstmal ein Rätsel lösen um an die Koordinaten zu kommen. Man sieht sich vorab auf der Karte an, wo es eine nette Runde gibt, und liest sich das Listing der Caches durch, die man ins Auge fasst. Es gibt bei jedem Cache Infos zum Gelände, Schwierigkeitsgrad, nötige Hilfsmittel usw. Alles was man eben wissen muss. Oder man ist grade mit den Kindern wandern o.ä., zückt das Handy und stellt fest, dass es entlang der Route Caches gibt und sucht diese nebenbei. Findet man einen Cache trägt man sich ins Logbuch ein und hinterlässt auch online einen Kommentar. Natürlich wird der Cache wieder ordnungsgemäß versteckt. Beim Bergen des Caches sollte man unbeobachtet sein. Immer dabei hab ich verschiedene Stifte (Kugelschreiber, Edding,..), Ersatz Zettel falls Logbuch voll, ein bisschen Küchenrolle um feuchte Cache Behälter trocken legen zu können, da Handy natürlich, Taschenlampe, Wasser...
Ich nutze die Geocaching.com App Premium. Da kannst du erstmal schauen, ohne was zu bezahlen. Einige Caches sind umsonst. Dinge, die meine Vorschreiberin aufgezählt hat, habe ich such immer mit Plus einen starken Magneten und eine Schwarzlichtlampe und ein GPS Gerät, erstmal reicht aber ein Smartphone
Hurch und Brittad haben eigentlich schon alles geschrieben, was man so braucht. Ich kenne noch jemanden, der immer eine kleine Leiter dabei hat. Aber in der Regel sind solche Caches auch entsprechend gekennzeichnet. Das wird deinen Kindern mit Sicherheit richtig viel Spaß machen! Wir haben schon in Norwegen, Dänemark, Schweden und auf Island GeoCaches gesucht und gefunden. Du kannst dich ja vorher auch online schon mal schlau machen und gucken, welche es in deiner Nähe (auch in der Schweiz) so gibt. Viel Spaß dabei!
Danke schön! Ich hab mich jetzt mal bei geocaching.com angemeldet... ich lese mich da mal ein. Es gibt auch eine Schweizer Homepage geocache.ch, da ist auch ziemlich viel erklärt! Wir schaffen das
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein