Elternforum Rund ums Baby

Gemüse im Kübel säen und pflanzen

Gemüse im Kübel säen und pflanzen

isi1980

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, nachdem ich mich lang und breit informiert und ein kleines Vermögen an Saatbänder ausgegeben hatte, wollten meine Nachbarn plötzlich im gemeinschaftlichen Riesengarten kein kleines Gemüsebeet von 1,50 x 2m mehr haben, weil sie das gemeinschaftliche Unkraut an vorgesehener Stelle viel ästhetischer finden ... Also, pfff, diese Franzosen gehen mir echt auf die Nerven. ;-) Aber gut, was tun mit all meinem Samen? Wegwerfen will ich ihn schließlich nicht und eigenes Gemüse will ich trotzdem. Nachbarn hin oder her. Jetzt ist mir eingefallen, dass ich das eine oder andere ja möglicherweise in Kübeln anbauen könnte. Habt ihr damit Erfahrung und könntet ihr mir sagen, was gut funktioniert hat? Ich wäre euch echt dankbar. Liebe Grüße aus dem sonnigen, aber wutumwölkten (lach) Paris, isi.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Oh jeee, bei den Saatbändern fehlt ein n ...


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Mit ausreichend großen Kübeln und Sonne klappt das ganz gut. Ich nehme immer die großen Baukübel / Mörtelwannen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich habe meine Chili, Gurken und Tomaten immer im Kübel, klappt wunderbar:)


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Salat (Eisbergsalat), Gurke, Zucchini (brauch viel Platz) und sogar Kürbis (Hokkaido, braucht auch viel Platz), Tomaten, Sonnenblumen, Erdbeeren klappt alles bei uns auf dem Balkon. Wir haben zwar auch so einen Garten, aber da vernichten die Schnecken immer sehr viel. Aufn unseren Balkon kommen sie nicht :-) Kartoffeln habe ich auch in Säcken. So findet man auch alle in der Erde wieder! Viel Erfolg!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Wir bauen aktuell verschiedene seidene Türme. Unser Garten wird einmal vollständig abgetragen, Wassertank verbuddelt und Drainage gelegt.... also nix mit Beet. Deshalb kommt alles in kübel oder in Türme rein!

Bild zu

As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das sieht spannend aus, habe ich noch nie gesehen... Wie funktioniert das denn? (Hängende Gärten....haste das da abgeschaut?)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich beschäftige mich unheimlich gerne mit Minimslismus! Klein, durchdacht, Platzsparend.... das ist absolut meine Welt Ich halte mich hierfür eher an Ideen aus Japan, China und Amerika. Die sind dort etwas flexibler in der Denkweise. Irgendwann bin ich mal auf diese Türme gestoßen, für die es ganz verschiedene Bauweisen gibt. Manche nutzen als Basis eine Bütt und große KG-Rohre, andere ein zum Zylinder gebogenen hasendraht mit Gartenvließ ausgelegt. Man schlitzt sich da dann einfach an gewünschter Stelle ein Loch rein. In der Mitte wird ein dünnes Rohr mit vielen Löchern platziert, um das Gießen zu erleichtern. Gefüllt wird mit Erde passend zum Inhalt. Unten kommt bei unserem turm eine Drainage rein, denke mal aus blähton... bin da noch am suchen. Ich möchte es gerne mit Thementürmen versuchen. 1 salatturm 1 kräuterturm 1 erdbeerturm 1 tomatenturm Läuft das gut, suche ich Möglichkeiten für Kartoffeln, Gurken und Wurzeln Zucchini, Kürbis und Co isst hier keiner.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja, das sieht wirklich toll aus ... aber ist die Erde dann im Turm oder wie geht das?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Genau. Die konnte in den Zylinder und und den unteren Topf (gegengewicht) rein.