Kira75
was habt ihr?
gemeinsames, u jeder nen getrenntes
also 3
und wie regelt ihr das? auf welches Konto gehen die Gehälter usw.?
getrennte konten. ich trau da niemandem mehr, seit meiner ersten ehe. außerdem leg ich nicht gern rechenschaft darüber ab, was ich alles mit meinem geld mache. wir haben eine gemeinsame haushaltskasse und urlaubskasse, da gibt jeder was rein, prozentual von seinem einkommen. wir haben ein konto, auf das die miete meiner mutter geht, die verwenden wir ausschl. fürs haus. ( sie wohnt oben, wir unten). ansonsten hat jeder sein konto und kann mit seinem geld machen was er will.
ich war auch immer dagegen, aber hab mich jetzt doch dafür entschlossen :)
dann hoff ich für dich, dass das gut geht. ich leg nicht gern über alles rechenschaft ab, was ich ausgebe. aber ich glaub ich bin da eh anders als andere. darf ja auch niemand an meinen laptop.
ja ich auch :))
ich war immer strikt dagegen..........und jetzt war es sogar meine Idee
Seltsame Ehe.
außerdem wir sind nicht verheiratet.
Ich vergaß ..... der Heiligenschein ist ja unecht. Seltsam ist zum Beispiel, dass du es als "Rechenschaft ablegen" verstehst, wenn dein Partner sieht, wofür du dein Geld ausgibst.
gemeinsames Konto , jeder kann dran wie er will ... Finanzen verwalte ich aber, meinem Mann ist das zu lästig, also mache ich das .... größere Ausgaben werden gemeinsam besprochen ...
gemeinsam: beide gehaelter----fuer miete, ausgaben meins: kindergeld, nebenjob u geld v jugendamt als tamu, ebay etc seins: nebenjob, ebay aber jeder kennt stand vom jedem kto
wir wollen so ähnlich.... auf das gemeinsame beide Gehälter + Kindergeld....davon geht dann alles ab. unsere eigenen Konten für "Taschengeld".....Geburtstagsgeld...
xxx
Hallo, wenn Ihr unverheiratet seid, sind getrennte Konten sicher eine gute Alternative. Seid Ihr aber verheiratet, sind sie reine Kosmetik ohne rechtliche Bedeutung. Dann dann lebt Ihr ja (außer wenn Ihr einen Ehevertrag habt) automatisch im Stand der sog. Zugewinngemeinschaft. Und dies bedeutet, dass Dir die Hälfte des Einkommens Deines Mannes gehört, und ihm die Hälfte Deines Einkommens. Ich bin mit meinem Männe verheiratet, und uns wären getrennte Konten zu kompliziert und hätten zudem keinerlei rechtlichen Vorteil. Wir schmeißen also alles aufs selbe Konto und jeder nimmt sich herunter, was er braucht. Bei größeren Anschaffungen fragen wir einander, was der Andere davon hält und ob das okay ist (mein Mann fragt auch mich ganz brav). Zum Glück werden wir uns da immer einig, wir sind ähnlich veranlagt - weder zu sparsam noch zu freigiebig mit Geld -, so dass es da bisher nie Streit gab (sind seit 15 Jahren verheiratet). Ich glaube, wenn Zwei hier sehr unterschiedlich sind und übers Geld eher leicht streiten, helfen auch getrennte Konten kaum - es wird dann trotzdem noch Diskussionen geben. Zum Beispiel, wenn einer deutlich mehr verdient als der Andere. Halbe-halbe wäre da ja ungerecht, und schon geht's los, vor allem bei größeren Anschaffungen, Ausgaben, Reparaturen etc. - das wär' mir zu anstrengend... LG
ja wir sind verheiratet...
getrennte Konten sind mir irgendwie zu kompliziert, jeder zahlt die Hälfte, da jeder anders verdient muß man es umrechnen........usw. usw.,
ist mir zu nervig und ich glaube, dass es so eher zu Streitigkeiten kommen könnte, wie bei einem gemeinsamen.
Kann mich auch irren, die Erfahrung wird es zeigen
ich glaube es ist einfach unkomplizierter und übersichtlicher.
ich denke in einer Ehe sollte es kein Mein und DEIN geben sondern nur ein UNSER .... wir fahren damit sehr gut
so hat jeder seine eigenen ansichten :-) ich hab noch mein eigenes leben, auch wenn ich einen freund/mann habe.
bei einer Partnerschaft ist das was anderes, da sehe ich es auch so lieber getrennte Konten, aber in einer Ehe ist es für mich was anderes
ich war damals sehr froh, dass ich mit meinem ersten ehemann getrennte konten hatten und einen ehevertrag. in der ehe stellt sich raus, das er trockener spieler ist, er wurde dann rückfällig...ohne getrennte konnten hätte ich wohl nicht mal mehr was zu essen gehabt, in diesem sinne. ohne ehevertrag würd ich heute wohl noch seine schulden abstottern.
da hast Du ja echt Glück gehabt!
Und du hast kein eigenes Leben mehr, wenn du mit deinem Partner ein gemeinsames Konto hast ? Seltsame Logik.
das ist natürlich was anderes, denke mal das du da durch ein gebranntes Kind bist wie man so schön sagt, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
aber das heißt ja nicht das jeder Kerl so handelt und die Frau im Dunkeln läßt, wobei ich aber auch sagen muß das Frauen sich auch leicht blenden lassen, ich kenne einige die noch nicht mal wissen was der Mann verdient und nur mit einem kleinen Taschengeld abgespeist werden ....
alles hat seine Vor/Nachteile ...
für mich wären getrennte Konten zu viel Aufwand, zu viel auseinander rechnerei ...
aber es hängt auch viel mit dem Partner zusammen in wieweit man sich vertraut, weiß wie der Partner tickt etc und wenn das nciht gegeben ist, dann sollte man lieber auf sicher gehen und getrennte Konten machen ...
beides - irgendwie. mein mann ist alleinverdiener, ich habe eine vollmacht über sein konto und eine eigene ec-karte. auf mein konto geht nur das kindergeld. wir wollten das konto eigentlich umändern, auf unser beider namen, aber die sparkasse macht das nicht mehr - wurde UNS gesagt... naja. lg, susy
getrennte Konten... und JA, wir sind auch verheiratet...
Wir haben getrennte Konten, auf die die Gehälter eingezahlt werden (ginge auch vom Arbeitgeber usw. nicht anders). Extra Haushalts- oder Urlaubsgeld haben wir nicht, auch keine Regelung diesbezüglich. Mal zahlt er, mal ich. Und wenn einer in die Miesen rutscht, gleicht der Andere das durch eine Überweisung aus. Egal, wofür das Geld ausgegeben wurde, ohne jegliche Aufrechnerei. Klappt super, für uns beide.
wieso geht das vom Arbeitgeber usw. nicht, wenn ich fragen darf?
Der Freistaat(=Arbeitgeber) hat das damals so gefordert, warum auch immer. Ich war damals aber eh noch ledig, also hat's mich nicht gestört. Und jetzt ist es mir auch egal, wo das Geld hingeht.
ohne Probleme und beide zufrieden damit. Ich kenne den Kontostand meines Mannes nicht und er auch meinen nicht...allerdings dürfte er und auch ich bei ihm jederzeit einen Ktoauszug einsehen. Keinele Geheimnisse und Vollmacht hat er von meinem und ich von seinem. LG
Gemeinsames seit der Hochzeit
achja..ich muss weder Rechenschaft ablegen was ich wofür ausgebe oder bezahle....das ist schlichtweg ein Vorurteil wenn man ein gemeinsames Konto hat.
Jeder ein eigenes- wobei ich das Geld verwalte und auch wir sind verheieratet seit 4 jahren
nun der andere sieht dann aber auf dem kontoauszug, wenn der andere irgendwo was mit karte bezahlt hat. aber kann ja jeder machen wie er mag. ich mach auch gern mal meine eigenen sachen.
....erzählt man aber doch eh meist, oder?
klar sieht er das...und? Wenn ich was kaufe was mehr kostet dann brauche ich oder die Kinder oder sogar er das und bedarf keiner Rechenschaft. Ich schmeiss seltenst Geld umsonst raus, manchmal wenn zb. Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld drauf ist ev. aber dann geh ich meistens Kleidung kaufen. Und ich werd auch nicht quasi "kontrolliert".
nööö ich nicht.
hmm, was für Sachen meinst Du?
Ich kauf eigentlich nichts, was ich nicht sagen würde....geht auch nicht, hab grad eh keine Kohle dafür
...und irgendwann sieht er es ja eh.
versteh aber schon wie Du meinst :)
anschaffungen von denen er nicht unbedingt was wissen muss, bevor die da sind ;-), weil sonst die überraschung weg wäre. oftmals kann ja leider nur per bankeinzug bezahlen, wenn man im internet was bestellt.
Gemeinsames Konto. Solange ich noch Vollzeit gearbeitet hab, ging von jedem ein gewisser Betrag aufs Gemeinschaftskonto, je nach Verdienst. Davon wurden/werden alle gemeinsamen Sachen bezahlt, wie Miete, Versicherungen, Telefon, etc. Seit ich nur noch Teilzeit arbeite, ist mein Gehalt mein "Taschengeld". Lg
oh, wenn mein Teilzeit-Gehalt mein Taschengeld wäre....., das wäre nicht schlecht :))
Wir haben gemeinsame Konten !
Ich arbeit nur 16 Std. und da bleiben nur 500 .- Euro übrig :-( Aber passt scho'! Lg
Hallo......als Taschengeld?? ein Traum :))
Sag ja, es passt. Aber am Monatsende isses trotzdem weg ;-) Lg
ich wüßte gar nicht, was ich da jeden Monat alles kaufen könnte, wahnsinn,.........als erstes ein Laptop, nächsten Monat einen Flachbild, nächsten Monat Klamottenshopping, ach jaaaaaaa
Irgendwie bin ich verwöhnt, glaub ich. Im letzten Elternjahr hab ichs von meinem Mann als Taschengeld bekommen und jetzt muss ich doch glatt was tun dafür ;-) Grössere Anschaffungen mach ich gar ned, es geht eigentlich für Kleinkram drauf. Lg
Wir haben ein gemeinsames Konto und ich habe noch ein Geschäftskonto, da ich selbständig bin.
nie wieder gemeinsam.
wir sind nicht verheiratet und haben jeder ein extra Giro- und Sparkonto und dazu noch ein gemeinsames Sparkonto, also insgesamt 5 Konten :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein