Elternforum Rund ums Baby

Geld wünschen zum Kindergeburtstag?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geld wünschen zum Kindergeburtstag?

bubumama

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht was ich davon halten soll..... ein Freund meiner Tochter (auch 7) hatte Geburtstag, er hat sich Geld oder Gutscheine gewünscht. Damit er sich etwas "Größeres" kaufen kann.... Grundsätzlich finde ich die Idee gut, nur es ich mag kein Geld verschenken. Ich finde das bei Kindern echt doof, auch bei Erwachsenen mag ich es nicht. Gutscheine sind schön, aber letztendlich fast das gleiche, auch Geld, nur in Form einer Gutscheinkarte.... Wir haben uns nun mit einem anderen Kind auf einen 15 Euro Gutschein geeinigt und jeder noch eine Tüte Gummibären bzw. Smarties dazu. Meine Grenze an Geschenkwert ist immer so zwischen 5-8 Euro, aber ich kann doch keinen Gutschein über 7 Euro ausstellen bzw. 7 Euro schenken. Das sieht doch blöd aus.... ehrlich gesagt schäme ich mich da. Aber 10 Euro finde ich wieder zuviel für einen Kindergeburtstag, auch wenn die Zahl optisch besser aussehen würde :-) Bin da nur ich so "komisch", geizig (bin ich ja nicht, ich mag nur nicht übertrieben teuer schenken, es ist ein Kindergeburtstag) oder wie auch immer oder denken andere auch so? melli


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

hier läuft es so, das sich die mütter der eingeladenen kinder zusammen schließen jeder so 7 euro gibt und dann ein großes geschenk gekauft wird. meine ist so an ihren heiß gewünschten cityroller gekommen. vielleicht könntet ihr euch alle zusammen tun und die mutter des geb.-kindes mal nach einem großen wunsch fragen. lg christine


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Wieso sind 10 € für nen Kindergeburtstag zuviel...?


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

10 Geburtstage im Jahr sein.... Das muss nicht sein. Ich kann nciht bei jedem Geburtstag soviel Geld ausgeben und ich will das auch nicht. Das wird ja sonst immer mehr... melli


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hm... naja, Ansichtssache... weiß nich...


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

ich schenke auch nicht gern geld/gutscheine... ich hätte dann vielleicht kleingeld (10 und 20cent-stücke) in höhe von 5-8 euro geschenkt... vielleicht in einer spardose oder so. wobei die spardose dann ja auch wieder geld kostet... mmmh. doof.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

hallo naja geld zum kindergeburtstag würde ich persönich auch nicht schenken , e.v.t. kann man es ja auch schon verpacken, aber trotzdem finde ich es "blöd" . ich meine du hast ja eine kleinere summe im kopf was du für das kind ausgeben würdest, und ich denke auch 5 euro findet man tolle sachen für´s kind, e.v.t. würde ich die mama , fragen was er sich wünscht und e.v.t. auch irgendwie zusammen legen , also jeder kind (mama) legt 5 euro dazu und wenn es geht , einer besorgt das "grosse" geschenk und "alle" übergeben es dann , wäre e.v.t. auch noch eine möglichkeit , aber geld würde ich nicht auf einen kindergeburtstag verschenken ;-)


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

geldgeschenke mag ich auch nicht, egal ob erwachsen oder kinder. der spielzeugladen bei uns im ort hat jetzt kindergeburtstagstische im angebot. das find ich super und hilft auch weiter bei der frage "was schenken". und für größere anschaffungen ist meiner meinung der kindergeburtstag nicht da.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

gemacht.... er wollte ja Geld oder Gutscheine. Die Tische sind toll. Das machen hier im Ort fast alle, und alle (Großteil) legen Geschenke zwischen 5 und 10 Euro rein, damit man wählen kann, was man schenken will. Und das Kind bekommt DAS, was es sich ausgesucht hat. melli


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

dann würd ich einfach was kaufen. einem 7 jährigen würde ich kein geld in die hand drücken. wie gesagt für großanschaffungen ist die familie/verwandtschaft da.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

wir haben uns dann mit einem anderen Kind zusammengetan und einen 15 Euro Gutschein genommen, dazu jeder noch eine kleine Süßigkeit. So war es für uns alle okay. Meine Freundin hat Geld geschenkt, aber in Form von 50 Cent Stücken, wieviel weiß ich leider nicht, die Cents hat sie auf eine Packung von diesen Formengummibändern geklebt. melli


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Meine Kinder (11 und 13 Jahre) sind nun schon etwas größer, trotzdem sind hier die Gutscheine meist bei 5,00 € oder 7,50 € plus einer Kleinigkeit zum auspacken - nur Gutschein finde ich nicht so schön. Momentan hat z.B. unser 1€-Laden tolle Hörbücher, teilweise mit 3 CDs und 4 Std Hörzeit, da habe ich für Geburtstage zugeschlagen. LG Dorilys


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Aber rein rechnerisch hast du ja Recht.Das sind gute 20 DM.... Wenn man nun einen mit 7 Euro gibt erscheint einem das komisch. Denke da muss man sich einfach vor Augen halten was es an Wert ist und damit wird man seiner Pflicht auch gerecht. Ich hab letztens auch gestutz...Brot für 3,30Euro.... Hätte man das in Dm bezahlt??? Aber zurück zum Thema.Tu dich doch mit ner anderen Mama zusammen und holt zusammen einen Gutschein.... Gruss Sandy