dr.snuggles
juhuu, da mein sohn zwei jahre älter ist als mein neffe, profitiert meine schwester 1 a von uns und bekommt spielzeug, bücher, laufrad und vor allem kleidung en masse. sie gibt die kleidung auch an freunde weiter. manchmal nagt das an mir, weil ich alles immer kaufen muss, sie locker 1500 netto mhr verdient als ich und ich glaube, dass sie das zeug bei ebay vertickt. aber man nimmt ja eigentlich nichts von familienmitgliedern.... oder? jetzt habe ich hier wieder einen riesen berg kleidung. meine nachbarin wäre interessiert, und sie gäbe mir auch was dafür. konflikt. meine schwester hat natürlich auch interesse, aber sie wohnt 600 km entfernt und käme irgendwann im sommer. was mache ich denn jetzt? fragt snuggles
die sachen deiner nachbarin geben und denk dir ne ausrede für deine schwester aus du musst auch bisschen an dich denken wo du bleibst find ich
Gib ihr nichts mehr, sag ihr sie verdient viel Kohle, du kannst Geld vom Weiterverkauf brauchen... hart aber fair.
Kenne das , naja eine Ausrede würd ich jetzt nicht erfinden oO sag ihr ganz ehrlich das sie immerhin mehr verdient etc. oO , so geht´s mir mit meiner Schwester auch ! LG Nasty
Ich würde es auch ehrlich sagen und wnen jemand 1500€ mehr hat und nicht von sich mal was locker macht und immer nur nimmt find ich das auch nicht schwesterlich.
Für die Schwester wird das ganze nämlich zu Selbstverständlichkeit ;) zumindest ist es bei meiner so
Ich finde sowas muss man auch nicht erst anfangen. Ich bekomme immer einige Mädchensachen meiner Nichte aber Spielzeug oder gar Fahrzeuge nehme ich an wurden verkauft... halte ich für völlig normal, würde auch nie auf die Idee kommen auf viel Geld mal eben verzichten zu wollen. Die Sachen meines Kurzen gebe ich einer Freundin für ihren, was Kohle bringt verkaufe ich auch... logisch.
wer zu erst kommt, mal zuerst.. hast du deiner schwester schon zugesagt oder spekuliert sie nur auf das paket? dann einfach der nachbarin geben und ein paar klare worte mit deiner schwester reden...
ich würde gar nicht sagen "....weil Du so viel Geld verdienst.....", ich würde einfach nur sagen, ich möchte mir mit den Klamotten ein paar Euro verdienen, fertig.
Mein Bruder wird im Oktober Papa und ich hätte noch Mädchensachen in Massen da, aber ICH MUSSTE es auch bezahlen. Es ist bei uns nun nicht so das wir am Hungertuch nagen, aber da mein Bruder jemand ist, der faul und großmäulig ist...Nö da verkauf ich die sachen lieber für wenig Geld, als das an die beiden zu verschenken, die eh Unterstützung vom Amt und der Caritas bekommen werden.
da würde ich z.b. sofort geben. unabhängig von etwaiger großmäuligkeit.
Ich auch... sie leben von H4? Dann haben sie nicht wirklich viel Geld und für die Großmäuligkeit kann das Baby nichts.
Aber ich mag nicht mehr, denn der Herr ist wählerisch (ich hatte einen super schönen Kinderwagen ganz günstig entdeckt, der war rot, beige und schwarz: "Ein Junge kann doch nicht mit Rot rumfahren" bekam ich als Antwort und das ist jetzt mal nur 1 Beispiel) Man kann ihm helfen, machen und tun, aber nie kommt etwas zurück (ein Danke) und das ärgert mich so. Und ein Danke wird ja wohl jeder über die Lippen bekommen. Aber davon mal abgesehen, wir wissen es eh noch nicht was es wird bei den beiden.
Er arbeitet seit anfang der Woche wieder, aber das wird für die 3 nicht reichen, also wird wohl aufgestockt werden. Mich stört eben das er so wählerisch ist und man auch nie ein Danke von ihm hört, wenn man mal was für ihn gemacht hat (ich will ja kein Kniefall, aber wenigstens ein Danke).
Er meckert ja selbst noch bei geschenkt rum, denn ich hatte letztens eine Schrankwand gefunden, die war zu verschenken. Sie war wirklich schön, aber er hatte an der Farbe und Größe was auszusetzen (wobei sie aber eine bräuchten, denn sie wollen sich eine eigene Wohnung nehmen).
ich würde auch ehrlich sein udn sagen, das du da jemanden hast, der dir geld gibt und du es ja auch gut gebrauchen kannst.
Geld nehmen würde ich wohl nicht. Aber zum einen würde ich erwarten, dass sie mir die Sachen nach Gebrauch zurückgibt, anstatt sie bei Ebay zu verticken. Zum anderen würde ich ihr nicht alles vermachen (zumal sie ja finanziell nicht drauf angewiesen ist), sondern ruhig auch mal was an andere Leute verleihen oder verkaufen, wenn es sich anbietet. Du bist nicht verpflichtet, ihr Kind immer komplett mit allem zu versorgen. Außerdem käme es für mich auch drauf an, wie dankbar sie sich zeigt, ob sie auch mal was für dich tut etc.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox