Fru
haben Eure Kinder immer Geld mit in der Schule?!?! Bei uns (Grundschule, erste Klasse) gibt es keinen Kiosk oder sowas.... Heute kommt mein Kind nach Hause mit Fußballkarten, ich frag, wo sie die her hat...und sie meinte: Die hab ich mir bei Lisel gekauft (so ein kleiner Laden auf dem Schulweg) und sie erzählte, das eine Klassenkameradin ihr das Geld geschenkt hat...jetzt frage ich mich: haben Eure Kinder immer Geld dabei? Und vor allen Dingen, ich weiß, das die Familie selbst nicht viel Geld hat und das Kind jetzt meinem da Geld schenkt...soll ich jetzt denken: Pech, oder soll ich meiner Tochter das Geld mitgeben, damit das Mädel das Geld wiederbekommt? Andererseits, lernen sie ja dann icht wirklich was.... Was meint Ihr?!
meine Schwester hat früher auch immer angeblich Geld geschenkt bekommen oder gefunden... irgendwann kam raus das sie geklaut hat... das soll jetzt keine Unterstellung sein, fiel mir dazu gerade nur so ein...
nein meine Kinder bekommen kein Geld mit in die Schule
Nein in der Grundschule hatten meine nie Geld mit. Es sei denn es wurde mal Geld eingesammelt für irgendwas, sonst nicht. Kiostk oder sowas gibts hier nicht an der Schule. Meine Große hat eigentlich immer Geld dabei. Sie geht aber auch schon in die weiterführende Schule 10 km entfernt in der Kreisstadt. Sie kauft sich dann auch schon mal was.
Meiner hat kein Geld dabei (2. Klasse). Außer ich geb ihm mal 2€ mit, damit er sich beim Bäcker was kaufen kann. Wenn das bei Euch nur bei dem einen Mal bleibt, dann würde ich es dabei belassen. Wenn es nochmal vorkommt, dann würde ich wohl die Mutter anrufen und nachfragen. Aber wegen "nicht viel Geld haben": Wir haben auch nicht viel Geld, aber mein Sohn kriegt neben dem Taschengeld auch noch oft was von den Großeltern.
Es gibt keinen Kiosk aber Kleingeld haben meine Kinder einstecken. Im Hort gibt es 1mal in der Woche Müsli und Cornflaks und dann holen sie sich, wenn sie mögen. Ich weiß, dass einige Geld verschenken oder sich leihen aber das mag ich nicht. Ich würde meine Kinder das Geld zurückgeben lassen. Meine bekommen ihr Taschengeld und nehmen das nie mit. Wenn sie davon was kaufen möchten dann können sie das gern tun, wenn sie zu hause waren. Sie sparen sich oft viel zusammen und das sollen sie natürlich nicht herumtragen.
meine haben ab und an mal 50 Cent mitgenommen weil da so ein Kaugummidrehdingsautomat auf dem Weg hing..ansonsten brauchten sie kein geld. ich würde dem Kind das geld mitgeben, damit es dem anderen Kind das zurückzahlt. Wir haben ausgemacht, dass geld nicht verschenkt, sondern nur verleihen wird. Außerdem muss es vom taschengeld bezahlt werden. Die lernen das dann recht schnell auch dran zu denken, dass sie es wieder zurücktahlen müssen. Lg reni
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen