Elternforum Rund ums Baby

Geld "eintreiben" für Mit Mach Zirkus!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geld "eintreiben" für Mit Mach Zirkus!

sonja33

Beitrag melden

Hallo ! Im nächsten Jahr gibt es in unserer Grundschule einen Mit Mach zirkus. Ich bin mit im Orga Team, der bis dahin 10 000,- € zusammen bekommen muß. Denn soviel kostet dieser Zirkus! Bald geht es auf Sponsorensuch ( Tipps für große Unternehmen?) dennoch müssen wir noch mehr auf die Beine stellen. Habt ihr Ideen? Wir hatten schon einen Sponsorenlauf an der Schule. Bitte viiiiieeeele Ideen die Geld bringen!!!!!!!!!! Liebe Grüße Sonja


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

10 000,- € ?????


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

weißt du wie der zirkus heißt? bei uns war letztes jahr einer und naja, wirklich toll fand ich den nicht.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

wieviel war es denn bei euch? 3000€ mußten die schüler zusammen bezahlen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

keine ahnung da die stadt den großteil wohl übernommen hat. wir mussten fünf euro pro kind bezahlen, sie waren drei tage lang je 6h beim zirkus und einen tag 6h zzgl. der aufführung. weiß nicht mehr wie viele kinder das waren, max. 200 würd ich sagen. war ein schickes zelt und die betreiber haben danach auch selbst noch ein paar tage vorführungen gegeben. aber wirklich gut fand ich den nicht - eine gruppe kinder hat immer irgendwas geübt und die anderen zugeschaut. mein sohn war voll frustriert. natürlcih war er stolz nach der aufführung, aber wirklich gelernt haben die kinder nihcts. er war eher eine masseninszenierung, wie verpacke ich wenig können so dass es toll aussieht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Mein Schwager macht übernächste Woche bei einem solchen Zirkus mit.Das Projekt geht eine Woche von morgens bis mittags plus Mittagessen,ich zahle 100 Eur dafür.Da das ganze von einem Behindertenheim veranstaltet wird kann ich mir nicht vorstellen das die sooo viel Geld haben.Ich versuche mal rauszufinden was die zahlen.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

1 Woche ein Programm einstudiert. Jedes Kind bekam eine Aufgabe .Tiere waren auch dabei( Pferde , ziegen und eine Schlange) Kinder und wir Eltern fanden es toll...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

und akrobatik, "jonglieren", ein junge der supergut diabolo spielen konnte? dann waren wir im gleichen...


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Unser war so ein familienzirkus! Der Papa hat mit dem lütten einiges gezeigt(sein eigenes Kind ) und feuerspucken war auch dabei!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

zirkus smiley


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

Meine beiden Großen haben damals jeweils 10€ dafür zahlen müssen!


sonja33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

Zirkus Sperlich. Die bleiben eine Woche und trainieren mit den Kinder ( Projektwoche) Am Wochenende gibt es dann 4 Vorstellungen . Dieser Zirkus soll sehr gut sein. Und wie man mir gesagt hat, kosten die alle ungefähr soviel. Mir macht diese Summe aber auch Bauchschmerzen... Also noch Tipps für mich??


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

nein es gibt andere, die kosten DEUTLICH weniger! wir haben uns im vorstand mit der rektorin über 2jahre eingesetzt, daß wir "platz" bekommen bei einem zirkus. und die kinder fanden es klasse! für 7000€ mehr muß zirkus sperlich verdammt gut sein sowas hätten wir hier nie durchsetzen können aufgrund der kosten.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

große unternehmen: regionale tageszeitung sparkasse strombetreiber wohnungsbaugenossenschaft edeka o.ä. autohaus kuchenbasar sponsorenlauf flohmarkt (zb beim schulfest) im kunstunterricht sachen herstellen die beim weihnachtsbasar verkauft werden gibt es evtl. irgendwo förderfonds?


NannyMcPhee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

Ihr müsst 10.000 € dafür hinlegen? Das ist ja Wahnsinn.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

ist die entscheidung für diesen zirkus schon gefallen? ich würde mich persönlich schlau machen was andere so ein preis-leistungs-verhältnis haben. wer hat gesagt dass die alle etwa gleich viel kosten?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

wie lief denn die organisation vorher ab? bevor wir uns für eine projektwoche entschieden hatten, haben wir vorher genau geplant, wie wir die finanzierung umsetzen können. was vor allem noch weitere spenden betraf.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

und verschiedene angebote verglichen!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Hier bei uns ist es dieser Zirkus: http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/nettetal/nachrichten/maria-helferin-macht-zirkus-1.1352489


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

klingt nach abzock-zirkus. 10000 ist viel zu viel.


sonja33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

AAAAlso: Die Schule hat sich diesen Zirkus organisiert, nachem sie Erkundigungen eingeholt hat.Es gab schon mal einen Zirkus an der Schule, der zwar etwas günstiger, aber auch nicht so gut war. DANACH wurde gefragt, wer Lust hat im Orga Team zu arbeiten. Und da hab ich Dussel die Hand gehoben...


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Tochter hat in den Osterferien mitgemacht, wurde aber zum grössten Teil von der Sparkasse finanziert. War ganz schön, aber letztendlich haben die einzelnen Kinder doch nur wenig gemacht und am Ende musste man dann noch mal pro Person 7/8 Euro für Eintritt zahlen. 10.000 Euro finde ich sehr viel, da schaut man ja doch vorher, wie man das reinbekommt. Evtl ein Sommerfest/Weihnachtsfest planen und die Einnahmen nehmen. Auf den Weihnachtsmarkt Selbstgemachtes verkaufen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

jup, wenn man zusammenrechnet was da an eintritt eingenommen wird... bzw. bezahlt werden muss


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

also, wir machen auch oft aktionen, um geld in die schulkasse zu bekommen. vielleicht kommt es auch darauf an, wo die schule steht. aber wir haben hier noch NIE soviel geld eingenommen, um z.B. 10.000€ zu sammeln. müßen die kinder, die beteiligten, für die projektwoche etwas zahlen? wenn ja, dann kann man das übers bildungspaket laufen lassen. gibt es fördervereine für die schule? auch da läßt sich auf antrag was abzweigen. ich bin froh, daß unser zirkus wesentlich günster, aber keineswegs "billig" in der umsetzung, war. da konnten wir die eingesammelten spenden nämlich für die kinder nutzen, die von zu hause kein geld für die projektwoche erhalten haben. und dann war noch geld übrig für gutscheine, die an einkommensschwächere familien mit mehreren kindern verteilt wurden.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja33

dass der Zirkus 6.000 oder 6.500€ gekostet hat. Einen Teil haben die Kinder durch einen Sponsorenlauf zusammen bekommen, den Rest hat der Förderverein gestellt. Dann hat der Förderverein das Geld über die Eintrittskarten zurück bekommen. Denn den Eintritt hat der Zirkus nicht genommen. LG K.