Clumsi
Hallo, wieder mal eine Frage zu Lübeck bzw. "einem Ort am Meer in Westdeutschland"(ggf. erinnert sich jemand): Wie lebt es sich in - Schlutup - Ratekau - Stockelsdorf - Bad Schwartau? Wie sind da die Menschen und wie die Infrastruktur? Natürlich gucken wir uns das an, aber ein paar Vorab-Infos sind nie verkehrt.
Hallo, meine persönliche Meinung: Schlutup - finde ich weder schön , noch Aufregend. Zudem kommt noch die Maut dazu. Inzwischen mag es sich geändert haben, aber zumindest bis vor einigen Jahren war es eher eine Gegend für "Sozial schwache" und damals leider auch das typische Klischee. ... Ratekau - Wunderschön ländlich, und inzwischen auch mit recht guter Struktur. Für mich aber einfach noch zu weit ab.... Stockelsdorf - hier kommt es etwas auf die Ecke an... Leider hat Stockelsdorf inzwischen viele Brennpunkte. Aber auch wunderschöne und ruhige Ecken. Es lohnt auf jeden Fall, dort mal zu schauen. Dann aber unbedingt kritisch das Umfeld betrachten. Bad Schwartau - Die Gegend der " Besserverdiener" ist wirklich traumhaft schön. Wenn ihr also in die Kategorie gehört unbedingt dorthin ! Für die " Normalos" ist es aber auch ein recht schöner Ort. Und inzwischen ist der Ort auch immer unabhängiger von Lübeck . Leider ist auch hier immer mehr zu erkennen, wie es sich negativ entwickelt. Und ich muss es leider sagen: hier arbeiten die wohl unfreundlichen städtischen Mitarbeiter, die ich bisher erlebt habe. Nicht im Rathaus, sondern speziell die Mitarbeiter des Bauhofs / Stadtreinigung sind unter aller Sau. Aber Beschwerden werden wohl nicht Ernst genommen. Ausser in Schlutup, habe ich überall schon gelebt. In Ratekau allerdings als Grundschulkind
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein