Elternforum Rund ums Baby

Geburt vom 2. Kind

Geburt vom 2. Kind

MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben, Meine Frage geht an die Mehrfachmamis hier. Ich erwarte Mitte Mai mein 2. Wunder. Unser grosser ist 4,5. Er kam 3,5 wochen zu früh. Damals fingen die ersten Wehen Montag Abends an und zog sich dann den ganzen Dienstag (morgens war ich schon wegen Fehlalarm im KH) und abends bin ich dann ins KH und der Mumu war bereits 4 cm offen. Diese Wehen waren aber nicht so unerträglich usw. Bis er dann da war vergingen dann gerade mal 6h. Blase ist iwann im KH gesprungen und die Presswehen empfände ich auch nicht so besonders schmerzhaft. Nur am Ende die Saugglocke fande ich echt sehr unangenehm. So jetzt ist meine Frage, ob die 2. Geburt wirklich schneller geht oder ob es hier auch Frauen gibt, bei denen die 2. Geburt auch länger ging...vor allem interessiert mich in welchen Situationen es los ging. Könnt ihr die Aussage "es geht meistens dann los wenn die Frau sich entspannen kann" - also am meistens in der Nacht oder wenn Kind und Kegel geregelt ist - bestätigen oder gibt es auch Frauen, bei denen es wirklich in den unpassendsten Momenten los ging, die man sich nur vorstellt. Ich habe halt etwas Bedenken, da mein Freund keinen Führerschein hat, er von Arbeit mit Taxi ne gute halbe bis dreiviertel Std. Bräuchte und ich mit meinem Sohn alleine bin. Es haben sich zwar welche angeboten ihn ab zu holen oder nach dem Kiga mit nach Hause zu nehmen usw. Aber in der Nacht will ich ungern jemanden aus dem Bett klingeln. Das bedeutet, dass ich da alleine los müsste. Zwar doof, aber was soll man machen. Und was ist wenn mich Taxi nicht mit nimmt? Und vor allem habe ich Angst, dass es so schnell geht, dass ich es schon gar nicht in den Kreissaal schaffe und mit meinem Sohn alleine das Kind zu Welt bringen müsste. HORROR! Wie war es bei euch?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Meine erste Geburt hat 12 Std gedauert, die 2. 4 Std


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich kann eigentlich gar nicht mitreden, aber habe schon oft gehört das die zweite schneller gehen soll. Und ich hoffe seeeehr das es nicht stimmt Von der ersten wehe bis mein Sohn da war vergingen nämlich nicht mal ganz 40minuten....


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Nun.. Jeder Geburt ist anders... Bei Kind 1 hat es 30 std gedauert, bei Kind 2, 43 std, bei Kind 3, 75 minuten, bei Kind 4, waren es 4 stunden. Also sowie du siehst total unterschiedlich. Zwischen kind 1 und 2 liegen 3,5 jahren, zwischen kind 2 und 3 liegen 8 jahren und zwischen kind 3 und 4 liegen gerade mal 16 monate.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Wenn ein Taxi dich nicht mitnimmt?!??? dann einen Krankenwagen rufen. warum so kompliziert?! PS: Führerschein machen schadet sicher nicht.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Genau.. Ich bin letztendlich beim 4. mit dem Krankenwagen in der Klinik gefahren.. Und meine Tochter ist fast im Krankenwagen geboren..haben es gerade so in den Kreissaal geschafft..


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Also meine beiden Geburten waren etwa gleich lang und gingen beide nachts los. Die erste nachts um 3 mit dem Abgang des Pfropfes und dann kamen die ersten starken Wehen. Bei der zweiten wurde ich um 1 von ner heftigen Wehe aus dem Bett geworfen. Statistisch gehen schon die meisten Geburten nachts los, aber eben nicht alle. Und wenn deine 1. nachts los ging ist auch die Chance Groß, dass die 2. nachts losgeht - muss aber natürlich auch nix heißen. Das hilft dir wahrscheinlich jetzt wenig. Aber man kann das leider wirklich sehr schlecht vorausplanen. Aber egal ob tagsüber oder nachts, es wäre schon gut wenn ihr einen Plan hättet wohin dein großer dann kann. Und eben auch jemanden hättet, den ihr auch nachts anrufen dürft, das würde ich vorher dann mal fragen. Denn erst wenn die Wehen losgehen zu überlegen, wen ihr jetzt anruft, das wäre nicht sehr klug. Außerdem sollte es ja auch jemand sein, zu dem er gern geht und er sollte sich drauf vorbereiten können. Und was das Taxi betrifft: du kannst auch stattdessen den Krankenwagen rufen, dann musst du dir wegen des Taxis keine Gedanken machen. Ich würde sowieso eher sagen, wenn es tagsüber losgeht rufst du dir den Krankenwagen und dein Freund kommt mit dem Taxi direkt in die Klinik.


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hallo, 1. Kind zweieinhalb Stunden, 2. Kind zwei Stunden! Wenn das Taxi dich nicht mitnimmt, dann rufst du einen Krankenwagen! Und wenn es sein muss, dann klingelst du halt jemanden mitten in der Nacht raus. Du willst ja nicht shoppen gehen, sondern musst entbinden!! Du hattest ja geschrieben, es hätten sich einige angeboten. Vielleicht findest du ja jemanden im näheren bekannten- oder Familienkreis, sollte es mitten in der Nacht losgehen! Beim 2. Kind ging es bei mir abends um 21.30 Uhr los. Mann ist dann los um Schwiegermutter zu holen (ca 30-40 Minuten, Schwiegermutter hat keinen Führerschein), damit sie bei Kind 1 bleibt. Tochter hatte schon geschlafen und Schwiegermutter dann bei uns übernachtet. Mein Gynäkologe hatte mich schon vorgewarnt, dass es beim 2. schneller gehen wird. Und da es ja bei Kind 1 auch „nur“ zweieinhalb std gedauert hat, sind wir mit Vollgas ins Klinikum! Grüssle Marijana


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Kind 1 dauerte 6 Stunden, Kind 2 dauerte keine 2 Stunden ab der ersten Wehe. Allerdings waren beides Einleitungen. Ich hatte ähnliche Befürchtungen wie du, weil es ja immer los gehen kann. Vielleicht habe ich daher verkrampft und auch Kind 2 über ET gebracht, keine Ahnung. Ich würde auch anpeilen, dass dein Freund direkt zum Krankenhaus kommt. Bei den Taxis ggf vorab die verschiedenen Gesellschaften anrufen und fragen, ob sie Storchenfahrten machen. Ggf. Kindersitz dabei haben, dass Kind groß mit kann und dein Freund ihn im Krankenhaus übernehmen kann. Im Idealfall solltet ihr aber jemanden haben, der Kind groß zu Hause betreut oder zu sich nimmt, zb wenn dort auch ein Kind ist (kita-Freunde?)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Uns fehlt das Referenzkind, aber bei mir gingen beide mit einem Blasensprung am Morgen los . Bei Kind eins samstags, geboren sonntags um kurz vor acht. Bei Kind zwei sonntags, geboren um kurz vor Mitternacht. Also der Ablauf war ähnlich, bei zwei ging es schneller. Wenn es bei dir pressiert, rufst du kein Taxi, sondern einen Krankenwagen. Wenn du jemanden fragst, ob er dich fährt, rechnet jeder normal denkende Mensch damit, dass es auch zu ungünstigen Zeiten los gehen kann.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Kind 1: 2,5 Stunden Kind 2: 25 Minuten Kind 3: 45 Minuten Alle drei im Krankenhaus geboren. Fahrt ins Krankenhaus im Notfall mit dem Krankenwagen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Beim ersten Kind saß ich die ganze Nacht vor dem Tv, da ich wg. Wehen nicht schlafen konnte. Sind dann erst morgens in KH und nochmal 22 Stunden später wurde er dann per Kaiserschnitt geholt nach Geburtsstillstand. Bei Kind zwei Nachts Blasensprung, gegen 4 im KH und 12 Stunden war sie da. Dauerte also immer noch lange. Hast du sonst niemanden der dich auch Nachts fahren würde? LG


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hallo! Erstes Kind, 12 Tage nach Termin, 47 Stunden nach Beginn der Einleitung. Kind 2, 9 Tage nach Termin ohne Einleitung, ca 8 Stunden nach Beginn der Wegen. Du solltest dir jemanden suchen, der darauf vorbereitet ist, das Kind auch nachts zu übernehmen und du nimmst einen Krankenwagen zum Krankenhaus. Dann sind doch alle gut versorgt und dann ist es doch egal wann der Zwerg raus will... Alles Gute Aeonflux


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hallo, ich kenne die Angst und verstehe es daher. Aber wenn du jemanden hast der dir anbietet auf das ältere Kind aufzupassen nimm es im Notfall an. Bei mir hat die erste Geburt ca 7 Stunden gedauert, ca 8 Uhr war der blasen Sprung und um 3 Uhr war der kleine Schatz da.5 Tage vor et. Beim 2. Ging es mit knapp 3 Stunden schneller auch mit einem blasen Sprung, diesmal um 13. Uhr und um 16 Uhr war der kleine Bruder geboren. Er war termingerecht. Meine Mutter hat auf den großen aufgepasst und ist extra 2 Wochen vorher angereist falls der kleine sich früher auf den Weg macht. Wir sind während dem mittagsschlaf des großen losgefahren und mein Mann war rechtzeitig zurück um ihn ins Bett zu bringen. Das timing war also nicht schlecht Übrigens habe ich bei der Anmeldung im Krankenhaus der hebamme gegenüber meine Angst erwähnt und sie sagte mir ich dürfe den "großen" mitbringen, bei der Geburt darf er zwar nicht dabei sein aber dein Mann könnte ja dann ins Krankenhaus kommen und mit ihm zusammen auf sein Geschwisterchen warten. Alles gute!


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

bei mir ging es bei allen 3 von jetzt auf gl. los mit 2 min abstsnd. zähle aber leider als schnellgebärend 1. 90min. 2. 60min. 3. 20min. ich wäre froh gewesen wenn es langsamer gewesen wäre. man kann nie genau sagen ob es schneller geht. sind soviele verschiedene faktoren wie lang ist die letzte Geburt her verlauf der schwangerschaft und noch vieles mehr. meine bekannte hat beim 1. Kind 4 std gebraucht und beim 2. haben sie nach 2 tagen leiden einen kaiserschnitt gemacht weil einfach nichts voran ging und es ihr und dem baby schlechter ging.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Kind 1 war nachts bei et+2 blasensoeung und dann noch 24 Std gedauert bis er da war spontan Kind 2 ging abds um 6 der schleimpfropf ab bei et+3,5 Minuten spaeter gingen die wehen los. Als wir um 8 im kh war war ich schon bei 5cm offen und 21.51 ihr war er da ohne Pda spontan Also von mir aus ja und 2 geht schneller und auch besser weil ich wusste was kam uns war nicht so verkrampft wie beim ersten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Beim ersten Kind hatte ich morgens nach dem Aufstehen einen Blasensprung, nach ca. 17 Stunden war es dann da. Bei Kind 2 hatte ich immer die Aussage im Hinterkopf, dass es so schnell gehen kann und war dann im Endeffekt zweimal mit "Fehlalarm" im Geburtshaus, weil ich über ca. 10 Tage immer wieder regelmäßige Vorwehen hatte und der Kleine uns und unsere Hebamme damit zum Narren gehalten hat. Das große Kind konnte so wenigstens schonmal das Übernachten bei den Großeltern üben. Richtig los ging es dann wieder mit Blasensprung, nachmittags als ich den Großen gerade aus der Kita abgeholt hatte. Bis zur Geburt hat es danach nochmal 6 Stunden gedauert und die Wehen wurden auch erst dann richtig stark, als mein Mann unseren Großen übernommen hatte und ich mit der Hebamme ins Geburtshaus gefahren war. Wir hatten im Winter das Nachtreffen von unserem Geburtsvorbereitungskurs für Mehrfacheltern, da hat es bei allen Müttern gepasst, dass es erst richtig losging, als das ältere Kind versorgt war. Zur Not kannst du dein Kind auch erstmal mitnehmen ins Krankenhaus und deinen Freund direkt dorthin fahren lassen.


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Die erste Geburt war eine Einleitung 10 Tage vor ET. Ich war insgesamt 21 stunden im kreißsaal. Es war schrecklich. Die zweite ging ganz langsam in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch los. Ab ubd zu wehen aber ich konnte schlafen. Ins kh sind wir erst um 16 uhr. Da war der Muttermund erst 2 cm auf und ich dachte nur Oooh man das dauert noch ewig. Um 18 uhr ist die blase gesprungen und knapp 3 Stunden später war meine zweite Tochter da. Also es kann plötzlich sehr schnell gehen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

erste Geburt: 23 Stunden, Blasensprung mittags bei ET-2 zweite Geburt: 90 Minuten von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei nach Einleitung bei ET+11 und MuMu 6 cm geöffnet seit 2 Wochen... LG und alles Gute, Philo


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Krass zwei Wochen schon einen so weit geöffneten Muttermund :D da ist man doch bestimmt täglich nervös und wartet darauf das es los geht oder? Gibt es dann nicht irgendwann auch ein Infektionsrisiko?