Elternforum Rund ums Baby

Gebrauchten Schulranzen von Bruder auftragen?

Anzeige kindersitze von thule
Gebrauchten Schulranzen von Bruder auftragen?

Einalem87

Beitrag melden

Hallo, Habe eine Frage, angenommen ein Kind kommt jetzt im Sommer in die Schule und in der Familie ist noch ein gut erhaltener Schulranzen (Step by Step Baujahr 2017). Wäre das möglich dem Kind zu geben, oder wird es ggf. Gemobbt? Gebrauchsspuren sind natürlich da, bleiben nicht aus, vor allem Dreck der nicht rausgeht an den fluoreszierenden Flächen, Motiv ist dem Kind egal (er will nicht in die Schule sagt es, lieber Kindergarten bleiben). Wieviel würdet ihr höchstens für einen neuen Schulranzen ausgeben? Wieviel habt ihr bezahlt wo/Marke? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Hier bekamen alle neu. Aber das ging auch nicht anders, sie haben nur 1 Jahr Abstand zueinander. Gepasst haben die McNeil Ergo light(so hießen die glaube ich), die leichtesten damals. Bezahlt haben wir pro Kind zwischen 150(Vorjahres Modell), 180 Euro und 230 Euro. Wie gesagt, Schulranzen sollte passen und sie haben den 4 Jahre, bzw. 5 Jahre lang getragen. Da sollte es dann auch ein Motiv sein, was sie mochten.


Einalem87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke 150€ ist heftig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Nützte nichts. Gebraucht ging nicht(war keiner vorhanden), also brauchte das Kind einen neuen. Und da meine alle drei Zwerge waren, ging auch ein x-beliebiger Ranzen nicht.


Einalem87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War das im Outlet? Der Preis ist relativ hoch für ein Vorjahresmodell dann noch 150€ Hätte für ein Vorjahresmodell mit 75-90€ gerechnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Nein. Fachgeschäft, anpassen war ein muss


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Wenn dein Kind der Schule kritisch gegenüber steht und Geld nicht zu knapp ist, würde ich ihm JEDEN Schulranzen kaufen... egal wie teuer. Vielleicht motiviert ihn das Anprobieren, Aussuchen und Kaufen des Schulranzens, und er freut sich dann, ihn endlich tragen zu dürfen. Wenn das Kind eh schon keine Kust hat und dann auch noch mit einem "alten" Ranzen gehen soll, kann der Funke nur schwerlich überspringen. Versuch das Feuer zu entfachen und ihn zu locken.


Einalem87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Danke, Geld ist eher knapp Das Ding ist, dass er erst gar keine Lust hat losziehen und zu kaufen, wir glauben auch nicht dass er davon motiviert ist, da er materiellen Dingen nicht so eingestellt ist (kein ständiges betteln von Spielzeug etc) Es geht mir mehr um das Thema Mobbing dann


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Wenn das Geld fehlt und er noch gut in Schuss ist, finde ich es völlig in Ordnung.


Einalem87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

OK Mobbing ? Danke :)


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Ich verstehe die Frage nicht? Ich will dich mit meiner Antwort sicher nicht mobben. Tut mir Leid wenn du das falsch verstanden hast.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Es geht um die Frage ob das Kind mit einem sichtbar gebrauchten Ranzen von den anderen Kindern gemobbt werden könnte. Ich denke eher nicht. Meine Tochter hat sich ihren Ranzen zwar selber ausgesucht, interessiert sich aber 0 für die Ranzen anderer Kinder. Ich finde, dieser Gedankengang des Mobbing ist eher so ein Erwachsenending.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Meine Tochter hat den Schulranzen von der älteren Schwester übernommen. Das wollte sie so und ich wäre gar nie auf die Idee gekommen dass sie deswegen "gemobbt" werden könnte. Finde diesen Gedanken absurd.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Hier hat jeder einen Neuen bekommen.


Einalem87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Würde höchstens neu kaufen gute Marke (step by step oder derdiedas,) maximal 80€


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Mit 80€ kommst du aber bei einem neuen DerDie Das nicht weit, ich glaube unserer hat ca. 200€ gekostet. Aber warum er gemobbt werden sollte ist mir nicht ganz klar, wenn er noch gut in Schuss ist, fällt das doch den anderen kaum auf und seit 2017 hat sich das Design ja nicht grundlegend verändert.. Mir war aber vor allem anderen wichtig, dass der Ranzen ergonomisch gut zum Kinderrücken passt,deshalb haben wir neu im Fachgeschäft gekauft.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Frag ruhig in kleineren Geschäften. Wir haben bei Kind 1 85€ bezahlt für einen Ranzen von Samsonite. Der hatte Tachos als Motiv und damit war mein Sohn schockverliebt. Es war auch ein Vorjahresmodell. Zum gebrauchten Ranzen: Ich würde ihn so gut wie möglich sauber machen. Für solche Kleinigkeiten hatte hier kein Kind einen Blick in den ersten Tagen. Und nach kurzer Zeit sehen auch neue Ranzen so aus.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Puh, für dieses Geld bekommst du keinen Markenranzen neu. Wir haben für den Ranzen 260 bezahlt. Es war ein step by step


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Schau mal bei Schulranzen-online.de Da bekommst du z.B. eine McNeil oder Scout für etwas mehr als 90, aber unter 100. Vorausgesetzt das Motiv und Modell gefällt


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Hab tatsächlich nicht aufs Geld geschaut sondern das der Ranzen zum Kind passt. Wir haben für einen scout, den er ganze 2 Klasse genutzt hat, knapp 200 Euro euro bezahlt. Da saß der ergobag gar nicht... Danach gab's für 35 Euro einen gebrauchten ergobag. Nun kommts kind in die 5. Klasse und bekommt nen gebrauchten satch. Kind klein kommt nächstes Jahr in die Schule und auch hier testen wir wieder. Preis ist da echt irrelevant.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Ich finde das schwierig, denn der große Bruder hat zu seinem großen Tag ja auch einen neuen Schulranzen bekommen, UND ein Schulranzen sollte individuell im Fachgeschäft nach ausgesucht und angepasst werden.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Wenn dem Kind der Ranzen gefällt und er gut passt, sehe ich da gar kein Problem. Das ein Kind deswegen gemobbt wird, halte ich eher für unwahrscheinlich. Die Kinder sind in der ersten Klasse... Da wird das ganze ja noch gut von den Lehrern begleitet - zumindest bei uns habe ich den Eindruck, dass die Lehrerinnen da an einem guten Klassen-Klima interessiert sind und Konflikte gut aufgreifen/lösen. Desweiteren weiß ja auch keiner, dass der Ranzen "gebraucht" ist. Ich gehe mal davon aus, dass er nicht "durch" und "zerfleddert" ist oder ähnliches. Ansonsten kannst du dich auch mal bei eBay Kleinanzeigen umsehen, da könnte der gute gebrauchte Ranzen sicher noch ein paar Euro bringen und ihr findet vielleicht ein passendes (für's Kind neues) Modell. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wo bitte liegt das der Sinn versteckt? ich finde ihn nicht. Ein fremdes Kind soll den gebrauchten Ranzen bekommen, das eigene Kind nicht?


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Ranzen in gutem Zustand ist und das eigene Kind ihn nicht haben will, wieso soll man ihn dann nicht verkaufen und ein anderes Kind sich darüber freuen? Das Geld das man dafür bekommt kann man für den neuen Ranzen oder sonstiges drauf legen. Gerade wenn das Geld eine Rolle spielt ist verkaufen auf jeden Fall besser als der alte Ranzen vergammelt irgendwo im Keller. Also ich finde den Vorschlag durchaus sinnvoll.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen gerne gebrauchte Dinge, solange der Zustand stimmt. Es muss ja nicht alles was man selbst nicht mehr braucht entsorgt werden, zumal man dabei bares Geld sparen kann. Daran finde ich nichts verwerflich. Auch für unsere Kinder kaufen wir gerne gebraucht ein oder verkaufen / verschenken alte Dinge, damit sich noch andere daran erfreuen. Einen Ranzen würde ich auch gebraucht holen, wenn er denn meinem Kind gefällt und gut passt. Sollte das nicht so sein, muss natürlich ein anderer her. Ob dieser "brandneu" oder "in gutem Zustand gebraucht" ist, ist für mich persönlich zweitrangig...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Bei meinen Mädels damals war der Schulranzen das, was zum Abschluss das Abiballkleid war: Das wichtigste überhaupt, es drehte sich alles darum, und der Tag, an dem das Teil endlich gekauft werden konnte, war ein hoher Feiertag. Sie waren soooo stolz. Einen gebrauchten Ranzen zu nehmen, wäre undenkbar gewesen. Wenn es nicht finanzielle Gründe hat, würde ich einen neuen Ranzen kaufen - außer deinem Kind ist es egal. Silvia


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Wenn der Ranzen passt und ihm gefällt, ist es doch kein Problem Es sei denn er ist sauer weil der Bruder einen neuen bekommen hat und er den gebrauchten nehmen soll Dann würde ich einen neuen kaufen zumal er ja eh noch nicht so schulmotoviert ist Wenn man im Internet ein bisschen sucht, kann man auch neue Schulranzen Sets für ca 100,- bekommen https://www.koffer-kopf.de/marken/mcneill/mcneill-schulranzen-set-4-tlg.-ergo-explorer-rescue


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Gibt es keine Großeltern oder Paten die was dazu steuern können, und mit dem Kind einen Ranzen kaufen gehen ? Mit meiner Tochter war ich damals probieren und aussuchen, das Kind hat an einem späteren Tag mit der Oma an der Hand den Tornister gekauft.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Einalem rückwärts lesen? Schon wieder die mit dem Eys? Und die Frage ist nur wieder provokativ? Markensucht? Heute angemeldet....


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Ich würde das vor allem vom Kind abhängig machen. Der Schulstart ist für jedes Kind etwas besonderes, etwas aufregendes. Also ist die erste Frage: gefällt dem Kind der Ranzen? Will es den haben? Wenn ja, ist die nächste Frage ob er dem Kind auch gut passt, weil nicht jeder Ranzen auf jeden Kinderrücken gleich gut und bequem sitzt. Wenn ja, dann spricht nichts dagegen. Wenn eine der beiden Fragen mit nein beantwortet wird würde ich einen anderen besorgen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Schau doch mal bei ebay-kleinanzeigen unter Verschenken, manchmal sind welche dabei die noch sehr gut aussehen.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Bei unserer Tochter gab es alles neu. War unser erstes Schulkind. Wir hatten im Fachgeschäft mehrer Marken durchprobiert und sind dann bei Ergobag hängen geblieben. Das Set mit Ranzen, Sportrucksack, Federmäppchen und Schlamper- mäppchen hat knapp 250 Euro gekostet. Was auf jeden Fall wichtig ist das der Schulranzen richtig gut sitzt. Ansonsten wäre gegen einen gebrauchten Schulranzen nichts ein zu wenden. Sollte es dann doch ein anderer Schulranzen werden dann würde ich auch wie schon genannt bei Ebay Kleinazeigen schauen. Gerade bei Ergobag oder anderen Marken sind die Schulranzen ( bei guter Pflege) noch wie neu. Unser Sohn wird im nächsten Jahr eingeschult und bekommt ebenfalls ein neues Schulranzenset von Ergobag wie die große Schwester.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einalem87

Meine jüngste Tochter hat den grunschulranzen ihrer Schwester für fast 3,5 Jahre getragen. Ohne Probleme. Der ganzen war noch Top erhalten von scout. Erst vor paar Wochen hat sie sich von ihm trennen müssen, da wegen dem homschooling immer alles hin und her getragen werden müsste und nicht mehr rein passte.