Elternforum Rund ums Baby

Fugen reinigen, ein leidiges Thema

Fugen reinigen, ein leidiges Thema

Brittad

Beitrag melden

Guten Abend, mich würde interessieren, wie ihr Fugen, sowohl von Boden- als auch Wandfliesen reinigt. Irgendwie schrubbe ich mich dumm und dämlich mit meinem gelb-grünen Schwämmchen :-( Gibt es irgendeinen Trick, den ich noch nicht kenne? Viele Grüße Britta


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Das Thema hatte ich letztens auch ganz aktuell und muss sagen das es mit diesen Schmutzradierern am besten geklappt hat.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ah, siehste, an die hatte ich noch gar nicht gedacht! Danke! Das ist sicher eine gute Idee!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Versuche es mal, vor allem die Fugen und Fliesen an den Wänden habe ich gut sauber bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich benutze einen Dampfreiniger mit Düsenaufsatz. Funktioniert hervorragend!


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas hab ich nicht. Was für einen hast du da und was kostet sowas?


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Essigreiniger, gerade bei den Bodenfliesen, aufsprühen, einwirken lassen und dann mit ner Bürste schrubben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

CLEANmaxx Dampfbesen hab ich mir geholt. Ein eher billiges Teil um die 50 Euro bei Otto. Es gibt sicherlich bessere, aber für die Fugen reicht er völlig. Ich nutze ihn jedoch nir für die Bodenfliesen bisher. Wandfliessen hab ich noch nicht getestet.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

https://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=5281882&suche=Fugen&seite=1


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Danke für den link! Hab es mir durchgelesen und bin froh, dass nicht nur ich diese Frage habe :-)


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich mache mir immer ein Gemisch aus Zitronensäure, Salz und Essig und geh da mit ausrangierten Zahnbürsten ran. Geht aber nicht bei allen fliesen, ich glaube die glasierten? werden matt davon


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

... mit speziellen Reinigern für Fugen, die Bleichmittel enthalten. Ich habe so einen im Internet bestellt. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert, weil ich vorher auch alles probiert hatte. Schrubben und Reinigen allein reicht aber einfach nicht, weil sich z. B. Pilze (die die Fugen ja so grau machen), tief in die Spachtelmasse nisten. Fugen sind nicht versiegelt, deshalb dringt alles tiefer ein als bei normalen Oberflächen. Leider weiß ich den Namen von dem Zeug nicht mehr, es enthielt aber Wasserstoffperoxyd (Bleiche). Vielleicht googelst Du mal. Man lässt es einige Zeit einwirken, danach ist alles wieder weiß. LG


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Stinkt zwar, aber das Ergebnis zählt !


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Die eh schon rauhe Oberfläche von Fliesenfugen sollte nicht aufgerauht werden. Dann dringt noch viel mehr vom Schmutzwasser vom Wischen ein und die Fugen werden noch schneller wieder dunkel. Es gibt dann auch mehr unterschiedliche Färbungen. Essig löst die Fugen bzw. die Oberfläche, soll auch schlecht sein, dann bröckelt es noch zusätzlich. War der Rat eines Fliesenlegers bei mir. Weiß nicht wirklich, ob er Recht hat damit. Wollte ich nur mal kundtun - damit ich auch mal wieder was geschrieben habe :-) und evtl. weiß ja jemand noch mehr dazu - ohne Bleiche oder Zahnbürste. Ist ja eh eine saublöde Arbeit, alle Fugen mit der Bürste zu schrubben. Das hab ich mal vor Jahren in einer Mietwohnung vor der Übergabe gemacht. Seither bin ich geheilt. Ich hab sanfte Reiniger, also Orangenreiniger z.B. Das genügt doch im Bad, wenn man das regelmäßig macht.Mit einem normalen Putzschwamm bekommt man die Reste von der Seife/dem Duschbad entfernt. Ich schrubbe nie mehr mit kratzigen Bürsten, auch nicht mit Zahnbürsten Stufe weich. VG, Lilly


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Bei schon älteren, gelblichen Fugen kann ich einen Schimmelentferner mit Bleiche (Chlor) empfehlen, gibt es z.b. auch bei DM/Eigenmarke. Das ist sicher nicht umweltfreundlich und sollte von daher ganz sparsam verwendet werden, aber es hilft tatsächlich gut. Also sprühen, einwirken lassen und mit einer Zahnbürste schrubben.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

eine bilige elektrische zahnbürste und backpulver oder Essigreiniger