Elternforum Rund ums Baby

Fugen bei Bodenfliesen reinigen.......euer ultimativer Tipp???

Fugen bei Bodenfliesen reinigen.......euer ultimativer Tipp???

Kater Keks

Beitrag melden

Hab gerade schon mal gegoogelt, aber da gibt es ja so viele Hausmittel. Backpulver, Zahnpasta, Soda mit Wasser........Vielleicht habt ihr schon mal was ausprobiert und könnt sagen was am besten geklappt hat. Dampfreiniger fällt raus, den haben wir nicht. Ach so, es geht um die Küche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wäre hier auch dringend nötig. nur dieses wissen um die sisyphosarbeit, lässt mich diesen gedanken verdrängen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mich bisher auch davon abgehalten.....aber wir haben gestern unsere Küche raus geschmissen und gemalert und in einer Woche kommt die neue Küche.....also wenn nicht jetzt, wann dann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

gut, dann ist die motivation ja schon mal da, dann muss man auch zugreifen;) chlorix wäre meine erste aber nicht getestete wahl


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird wöchentlich durchgewischt. Da braucht man die fugen nicht extra putzen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Hier wird auch regelmäßig gewischt, trotzdem setzt sich in den Fugen Dreck ab!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Pfui Deibel....... dann wundert mich gar nix mehr. Und du willst die Super-Hausfrau sein Wischen bedeutet übrigens ganz was Anderes als mit dem Dampfreiniger drüber gehen, aber das mußtest du ja jetzt schnell erfinden. Wie immer berechenbar.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach ja, … Als wir eingezogen waren, sahen die Fugen aus …! Uns wurde gesagt, da ist dunkles Grundmaterial verarbeitet. Habe Backpulver versucht, viel Arbeit, bei mir aber nur eine geringe Wirkung. Mit neuer Zahnbürste und Zahnpasta mehrere Stunden rumgekrochen und der Erfolg war grandios. Seit dem nehme ich nichts anderes mehr. Auch wenn es viel Arbeit ist. Und mehrfach nachgewischt werden musste.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Die Küche hat dann bestimmt auch gut gerochen, oder?! Wieviele Zahnbürsten und Zahnpasten hast du benötigt?


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, hat gut gerochen. es sind 3 Zahnbürsten (1 mittel 2 hart, nun nehme ich nur noch hart dafür) drauf gegangen und eine 75ml Tube Zahnpasta (preiswerteste). Wieviel Wasser kann ich jetzt aber nicht sagen Jetzt warte ich nicht bis es wieder so schlimm aussieht. Da reicht ungefähr eine halbe Tube und meist auch eine Zahnbürste. Auch brauche ich jetzt nur noch 1 Stunde.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich nehme solche Metallschwämme

Bild zu

Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wöchentlichen durchwischen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

dadurch werden aber die fugen erst dunkel.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

demjenigen ,dem die fugen wichtig sind, der wischt nicht nur wöchentlci einmal


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich nehme auch gern eine ausgediente Zahnbürste für Fugen, dazu normale Scheuermilch oder eine Paste aus körnigem Vollwaschmittel mit etwas Wasser anrühren, auf den Fugen verteilen und ein/zwei Stunden oder über Nacht einwirken lassen. Dann mit der Zahnbürste schrubben, klar wischen und fertsch. Ich nehme gern Waschpulver, auch zB für die Spüle. Wird sauber und riecht gut.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ist es bei euch echt so dreckig dass ihr so schrubben müsst


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Schätzelein, in einer Küche wird gekocht, das ist Sinn und Zweck einer Küche. Fett in der Luft (Wrasen) schlägt sich auf Ablageflächen und dem Fußboden nieder. Fliesen sind glatt und leicht zu wischen, Fugen hingegen rau, mit bloßem Wischen bekommt man diese wohl kaum richtig sauber, egal wie oft man die Woche wischt. Aber das wissen nur diejenigen, die nicht nur Gammelfischbrötchen machen oder Salatgläser befüllen....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Es soll aber richtig sauber sein und nicht so aussehen wie bei dir.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Schätzchen ich hab Rutsch sichere fließen in der Küche. Die sind nicht glatt. Da geht's 1x wöchentlich mit dem dampfteiniger drüber. Meine fugen sind sauber, da brauch ich nicht schrubben.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Du putzt nur einmal die Woche?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Investiere mal in einen Duden. Macht Sinn.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

besorg dir eine billige plastikklobürste, scheide den stiel soweit es geht ab. montiere den rest davon in einen akkuschrauber und los gehts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hab jetzt nicht alles gelesen, also Sorry falls der Tipp schon kam... Ich hab früher auch immer mit Zahnbürste geschrubbt. Bis mit mal aus Versehen der Essigreiniger auf dem Badfußboden umgefallen und ausgelaufen ist. An der Stelle waren die Fugen so schnell hell wie nie zuvor. Ich denke,dass das in der Küche auch klappt. Da hab ich keine Fliesen.


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich krieche mit Zahnbürste und Zahnpasta rum...damit klappt das super


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vollwaschmittel mit essigessenz anrühren und über Nacht einwirken lassen. Dabei gut lüften. Mit wurzelbürste bzw schrubber drüber gehen und anschließend mit klarem Wasser wischen. Dabei Handschuhe tragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es gibt von Kräcker (sicher auch von anderen Marken aber den hab ich eben) so einen dampfreiniger (klein für die Hand) damit mach ich das. Bin hier eingezogen und die Fugen waren braun und dunkelgrau .... danach wieder hellgrau. Ist allerdings schon viel Arbeit. Man muss mit nen dünnen Stahl alles abfahren, also in einer fugenartige mehrmals hin und her ( nicht nur einmal abfahren und fertig).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry Autokorrektur die Marke heißt natürlich nicht Kräcker