Elternforum Rund ums Baby

Für fremde Kinder einstehen

Für fremde Kinder einstehen

curvi0815

Beitrag melden

Wir waren heute unterwegs und setzten uns in einer großen Stadt in der Fußgängerzone draußen in eine Pizzeria. Dabei fiel mir auf, dass 2 Tische diagonal von uns 2 Pärchen (?) saßen mit einem kleinen Kind. Schätze so max 3 Jahre. Die Erwachsenen aßen und das Kind spielte rum, lief um den Tisch, kletterte auf der leeren Nachbarsbank herum. Es war nicht laut, störte keine Fremden. Jedoch packte der Vater das Kind, als es zwischen den beiden Bänken hergehen wollte am Kragen, "schleuderte" es gegen den eigenen Tisch, das Kind fiel auf den Po. Ich war geschockt und mir entfuhr, anscheinend laut, ein "Sag mal hakts bei dem?". Mein Mann, der mit dem Rücken zu denen saß, fragte was los sei, meinte dann aber dass es letzten Endes nichts bringt was zu sagen, da solche Leute zu Hause weitermachen. Ein paar Minuten später, ich hatte das Gefühl die Eltern fühlten sich vom Kind massiv gestört obwohl es am Nachbartisch malte, kam das Kind zu den Eltern, signalisierte dass es Hunger habe, da schubste der Vater das Kind aggressiv weg. So richtig vor die Brust. Ich war auf 180 und dachte ich platze. Der Ehefrau war es völlig egal. Dem Begleitpaar offensichtlich auch. Nachdem das Mädchen erneut etwas fragte, nahm der Vater das Mädchen am Oberarm und "schleuderte" es sehr aggressiv hin und her. Das war der Moment als ich vor bestimmt knapp 100 Mann losschrie, dass man doch bitte aufhören soll an dem armen Kind so rumzuzerren. Die Blicke-entsetzt. Der Vater ließ die kleine los. Er sagte nichts. Er konnte sich körperlich an eine 3-jährige rantrauen aber er traute sich nicht auch nur ein Wort zu mir zu sagen. Dafür fing jetzt die Furie an Mutter an mich anzuschreien, dass mich ihre Erziehung nichts anginge. Ich sagte dann das es jeden etwas angeht wenn Kinder so behandelt werden und jedes Kind das Recht auf gewaltfreie Erziehung hat. Die Mutter schrie ich solle auf den Teller vor mir gucken. Ich schrie zurück dass ich immer hingucken werde und sie ruhig wissen soll dass immer jemand gucken wird, dass sie immer wer dabei sehen wird. Irgendwas blubberte sie dann noch eine halbe Minute später zu mir rüber worauf hin ich sagte sie soll mich nicht vollquatschen. So..was ist meine Frage? Warum hab ich nicht beim ersten Mal reagiert? Warum war mein Puls auf 3000? Warum kann ich nicht gelassen sein wenn ich zu 1000% Recht habe? Ich kann nicht helfen, weiß keinen Namen, keine Adresse. Die haben es ja nicht einmal geleugnet sondern nur geschrien ich solle weggucken. Ich bin die erste die mit großer Klappe aber nicht beleidigend was sagt aber bei Kindern und Tieren...mein Trinkglas ist fast übergekippt so sehr hab ich gezittert vor Wut. Sowas kann man auch nicht üben. Oder doch?


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Edit: Danach durfte das Kind auf den Schoß der Eltern, man gab sich mit ihm ab und es wurde nicht mehr angepackt bis wir gingen. Es hat also wenigstens für kurze Zeit etwas gebracht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Warst du denn die einzige, die das beobachtet hat ( außer dem Tisch des Kindes)? Ich hätte da schon mal laut die Kellner gefragt, ob die die Polizei rufen können. Klar ... war jetzt keiner dabei um das zu beurteilen, aber ich würde sowas nicht dulden, wenn ich es sehe ( so wie du es beschrieben hast). Ist mir ( als Kellnerin) zum Glück noch nie passiert. Von denen würd ich keinen Cent Tipp nehmen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Achso ... und zum Thema: die machen zuhause eh weiter. Ja, mag sein. Aber wenn das Jugendamt da mal vorbei schaut schadet es bestimmt nicht.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sie saßen seitlich zwischen 2 Säulen. Die rechts hinter mir hatten wohl auch was gesehen, denn die stimmten mir leise zu. Ich würde auch gerne das Jugendamt informieren aber wie? Was hätte ich tun können? Okay Polizei bzw Kellner informieren aber die Pärchen mit Kind wären bestimmt einfach gegangen. Oder kann man die mit temporären Verweigern der Rechnung hinhalten? Ich frag mich auch was der Kellner gemacht hätte? Der will schließlich auch keine Kunden verprellen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Heutzutage gibts ja die Ausfüllzettel ;) Dünnes Eis Aber ja, schwierige Situation. Wärst du an mich geraten, ich hätte schon auf die ‚eingewirkt‘, aber da ist auch jeder auf nem anderen Auge blind. Gut, das du eh was gesagt hast. Macht auch nicht jeder.


MuttiJannis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich fand deine Reaktion gut. Besonders der Nachdruck, dass du immer hinschauen wirst und sie gesehen werden. Immerhin haben sie das Kind danach besser behandelt. Und vielleicht brauchen sie genau die Erinnerung, das ihr Verhalten nicht ok ist, und in der Gesellschaft nicht geduldet wird. Und über Kindergarten, Schule etc. kann es immer rauskommen wenn das Kind darüber spricht. Vielleicht hat es die Eltern etwas wachgerüttelt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Keinem normalen Wirt ( und ich kenn viele) gehen 100€ über das Wohl der ‚Gäste von morgen‘...


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MuttiJannis

Danke dir. Genau das wollte ich erreichen. Denn danach haben von den anderen Tischen immer wieder welche geguckt. (Das sollte jetzt aber nicht als "hab ich das auch richtig gemacht/klopft mir alle auf die schulter" rüberkommen ) Ich weiß, dass ich richtig gehandelt habe. Ich frage mich nur, warum ich gewartet habe. Warum ich gezittert habe, obwohl ich doch nicht diejenige war, die das Kind misshandelt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Das Zittern kommt halt von der Anspannung ( aufgeregt sein). Und gewartet hast du bestimmt, um die Situation einschätzen zu können. Du hast alles richtig gemacht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

"Oder kann man die mit temporären Verweigern der Rechnung hinhalten?" Ich glaube, das hätte ich in diesem Fall tatsächlich gemacht. Weiß jedoch nicht, ob man das "darf". Aber was diese Eltern gemacht haben, war/ist ja schließlich (auch) eine Straftat. Also, von daher... "Heutzutage gibts ja die Ausfüllzettel ;) Dünnes Eis." Auch das. Und in diesem Fall: Zum Glück. Und ratzfatz hätte man deren Eckdaten gehabt ;-) :-) .


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Nein, sowas kann man nicht üben. Wir haben, dank Corona, gerade anstrengende Zeiten mit unseren Kindern und du warst authentisch! Ich glaube, ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen, einige brauchen diese Art der Erinnerung. Unsere Kinder sind da, nichts was wir von uns stoßen können, wenn sie uns „stören“... ich finde es gut, wie und vorallem dass du reagiert hast! Lluvia


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich glaube, ich wäre auch geplatzt. Gewalt an Kindern berührt Menschen, die selber Eltern sind und eine gewaltfreie Erziehung befürworten oder selber von Gewalt betroffen waren auf eine besondere Weise. Da kann man wahrscheinlich nicht immer rational reagieren. Aber muss man das auch stets? Wenn auf einmal so viele Emotionen heraussprudeln, stelle ich es mir schwierig vor. Bei diesem Thema bin ich jedenfalls auch sehr sensibel. Warum du nicht beim ersten Mal reagiert hast? Wahrscheinlich aus Unsicherheit. Wer mag schon gerne in eine offene Konfrontation. Zudem hätte es ja einmalig sein können, der Vater hätte sich entschuldigen können. Die Hemmschwelle ist beim einmaligen Fehltritt jedenfalls höher. Man kann die Polizei übrigens auch rufen, ohne dass es jemand mitbekommt. Das wäre mein Vorschlag gewesen. Aber im Nachhinein lässt sich sowas ja auch leicht sagen. Du hast reagiert und das ist viel Wert. Sie wissen nun, dass ihr Verhalten nicht akzeptiert ist und dass es Menschen gibt, die gerade nicht wegschauen. Vielleicht hat dein Einschreiten etwas bewirkt. Es wäre zu wünschen. Und noch zum Schluss, man kann sein Verhalten in Konfliktsituationen durchaus trainieren und lernt in bestimmten Schulungen auch, sein eigenes Verhalten besser zu regulieren. Fraglich aber, ob dir sowas in dieser speziellen Situation geholfen hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Du hast absolut richtig gehandelt! Als ich noch mit der Straßenbahn zur Ausbildung fahren musste, ist mir sowas auch mal aufgefallen. Da habe ich dann auch gefragt, ob sie es schön finden würde, wenn man sie die ganze Zeit anplärren und am Arm ziehen würde. Das war das, nunja, „typische Klientel“. Dann war auch gut und Ruhe. Ich kann sowas nicht sehen. Man kann doch vernünftig mit seinem Kind umgehen!!!! Zu deinem Zittern: das ist das Adrenalin, was bei dir durch die Aufregung freigesetzt wurde. Ein Schutzmechanismus vom Körper, der dann in dem Moment „zum Kampf“ bereit ist.


Sommerblume269

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Oh mein Gott, wie heftig ist das denn bitte. Hut ab, dass du hingeschaut hast und den Mann zur Rede gestellt hast. Was in einigen Familien so abgeht, ist echt unter aller Kanone. Ich hab letztens auch beim Einkaufen einen total aggressiven Vater beobachtet, dessen zwei Söhne (im Grundschulalter) ganz verängstigt hinter ihm her gedackelt sind. So wie der die angefaucht hat, war definitiv klar, dass die Zuhause auch Prügel einstecken mussten. Richtig abartig. Ich hätte am liebsten was gesagt, aber der Mann hat so eine Aggressivität ausgestrahlt, dass ich selbst um meine eigene körperliche Unversehrtheit Sorge hatte. Einfach nur traurig. Eigentlich müsste man den Mut haben, zu den Eltern hinzugehen, tief durchzuatmen und mit ruhigem Ton zu sagen: "Ich habe beobachtet, dass Sie sehr aggressiv mit ihrem Kind umgegangen sind und das löst nicht nur in mir, sondern auch bei allen anderen hier anwesenden Personen Unbehagen aus. Bitte zügeln Sie sich, sonst werde ich dem Personal oder notfalls den Behörden Bescheid geben, um Sie überprüfen zu lassen". Solchen Leuten muss echt ein Riegel vorgeschoben werden. Leider ist emotionale und körperliche Gewalt auch heute noch in vielen Familien an der Tagesordnung. Sobald die Türen zugehen, kommen die Monster mancher Menschen zum Vorschein.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerblume269

"Ich habe letztens auch beim Einkaufen einen total aggressiven Vater beobachtet, dessen zwei Söhne (im Grundschulalter) ganz verängstigt hinter ihm her gedackelt sind." (Ebenfalls) schlimm, schlimm, schlimm - einfach nur schlimm! :-( Ich finde einen (gesunden!!!) Respekt völlig in Ordnung - nicht aber, dass (noch jüngere/recht junge Kinder) Angst vor den Eltern haben müssen. Das geht gar nicht und ist überhaupt nicht in Ordnung. Und wegen des Respekts: Selbiger ist absolut keine(!) Einbahnstraße(!) - und von daher sollten Eltern ihren Nachwuchs ebenfalls respektieren. Und das geht auch ohne die elterliche Autorität zu untergraben! "So wie der die angefaucht hat, war definitiv klar, dass die Zuhause auch Prügel einstecken mussten." Nun ja, letzteres weiß man nicht immer 100%ig - ohne nun das ganze beschönigen zu wollen. Aber oftmals ist es leider so... Wie hat dieser Vater denn seine Söhne angefaucht bzw. was hat er denn genau gesagt - hat er ihnen denn bereits damit körperliche Gewalt angedroht? Das würde mich nun wirklich mal interessieren. Denn falls dies der Fall war, kann man wirklich davon ausgehen, dass bei denen daheim wirklich diesbezüglich "die Luzie abgeht" :-( . "Bitte zügeln Sie sich, sonst werde ich dem Personal oder notfalls den Behörden Bescheid geben, um Sie überprüfen zu lassen". Ganz genau. Aber am besten finde ich, dass man das gar nicht erst ankündigt, sondern gleich zur Tat schreitet und dem Personal oder den Behörden Bescheid gibt. Denn wie bereits in meinem anderen Beitrag geschrieben, sehen solche Horror-Eltern ja überhaupt nichts ein, denken, dass sie alles richtig und nichts falsch machen. Was bringt das ganze dann also?! Demzufolge also gleich das Personal (welches auch zudem noch das Hausrecht hat) "bitten", die Polizei zu rufen und falls sie nicht wollen und dies nicht einsehen, selbst zum Handy greifen (hat ja heutzutage wirklich jeder dabei und auch unterwegs eingeschaltet. Und von daher ist das heute auch überhaupt keine Problem mehr - wie früher z.B. wo man sich noch mühsam eine Telefonzelle suchen musste, dann alles zu spät war und solche Horror-Eltern längst über alle Berge waren.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Genau richtig reagiert Ich hätte es genauso gemacht. Vielleicht sollte man den Vater Mal so behandeln,damit er weiß das sowas nicht geht!


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

So- jetzt nochmal ganz unten an alle. Ich hoffe, dass ich nichts vergesse. Lluvia, du beschreibst genau mein Gefühl. Kinder sind eben keine Puppen. Und das Mädchen hat wirklich nichts gemacht. Nicht gequengelt etc. Atombiene, genau SO ist es. Ich habe selbst Gewalt erfahren und ich nehme meine Erzeuger nicht als Eltern war. Sie sind gute Grosseltern, ich nennen sie seit der Kindheit nicht Mama+Papa , und wir kommen irgendwie aus aber mir fehlten stets liebevolle Eltern. Und wenn sie mal nett waren, dann dachte ich mir schon als kleines Kind, dass das nur gespielt ist denn wer schlägt schon den, den er liebt? Sie selbst haben sich gegenseitig nie geschlagen. Ergo: ich musste großer Abschaum sein. Jedenfalls möchte ich nicht, dass dies anderen Kindern geschieht. Assen, ich wollte es nicht dazu schreiben mit dem Klientel weil ich es so sehr Schublade finde und ich dachte jemand hängt sich daran auf. Die Eltern waren auch nicht schlecht gekleidet oder so aber man konnte am Umgang sehen, dass das kleine Mädchen zu Hause ordentlich einsteckt. Ich hasse solche Wörter aber es waren Lackaffen. Richtig assige Möchtegern Lackaffen. Sommerblume, ich bin selbst von der Größe nur ein Türstopper. 1,65! Ich hatte in der Situation gar keine Angst. Jedoch finde ich es gut, dass du die andere Seite aufzeigst. Die ist mir auch schon manchmal passiert. Jeder ist sich am Ende selbst der Nächste und ich kann die Angst sehr gut nachvollziehen. Ich geh immer alles im Kopf durch, mit welchem Gewissen kann ich heute nacht besser einschlafen, wo befinde ich mich, wieviele gucken zu, wie wahrscheinlich ist es dass ich eine "Gesichtsmassage" kriege etc. Das findet aber eher unterbewusst statt. In deiner Situation ist es halt auch echt blöd. Was will man machen? Polizei rufen "Hilfe der guckt böse und mault die Kinder an und ich wette zu Hause schlägt er sie?" Wohl aussichtlos. Und nach dem Namen fragen geht, wie bei mir auch, wohl nicht. Chylina, ja genau. Ich sag immer: Wenn du etwas nicht GENAU SO (Art, Umgang und Tonlage) deinem Chef sagen/antun würdest, dann mach es nicht bei deinem Kind/Frau/Mann. Zu anderen haben viele oft größeren Respekt als zur eigenen Familie. Traurig aber war. Dabei sollten gerade die einem mehr wert sein.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Huhu, ich wollte nur schreiben dass ich es super finde was du gesagt hast und dass du den Leuten gezeigt hast dass es andere eben doch etwas angeht wenn ein kind derart behandelt wird. Ich hoffe ich habe auch die courage zu handeln wenn mir etwas derartiges auffällt. Hut ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

absolut richtig, da nicht wegzusehen aber die art und weise naja... durch ein restaurant schreien ist sehr ähm nachmittags- realtity -doku like. gut passiert , wenn man etwas kopflos ist. passiert wieder sowas , aufstehen ,rbergehen , sich dabei sammeln und dann souverän fragen " was nicht stimmt, das das Machtgefälle mann-kind etwas ausser kontrolle gerät" dem kind hilft das ganze wohl eher weniger, wenn es nicht gar noch die wut der eltern bezüglich dieser situation ausbaden muss. das ist sehr traurig


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast in allem Recht außer in einem Punkt bin ich anderer Meinung. Obwohl es realitymäßig rüberkommen mag, würde ich es niemals leise sagen. Sie haben ihr Kind auch nicht leise misshandelt sondern vor dem Restaurant. Sie haben nicht nur ihrem Kind ein schlechtes Gefühl gegeben sondern auch mir und wer weiß noch wem -ganz öffentlich. Und ich wollte ja genau das erreichen, dass alle von da an definitiv hingucken. Öffentlich. Warum sollte ich solchen Menschen mehr Respekt entgegenbringen als sie mir/ihrem Kind? Respekt ist keine Einbahnstraße. Das Kind wird, ob laut oder leise am Tisch beschwert, zu Hause wieder so behandelt werden aber vielleicht nie wieder in der Öffentlichkeit.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich, du hättest bestimmt viel souveräner reagiert. Wer's glaubt... Hauptsache, du konntest wieder eine konträre Position zum Ausgangspost einnehmen.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Richtig gemacht. Ich wünschte es würden mehr Menschen etwas sagen, wenn sie ähnliches sehen. Was daheim bei denen passiert kannst du in diesem Moment nicht verhindern. Aber in der Situation, bzw. danach ging es dem Kind besser. Und vielleicht, wenn immer wieder Menschen genau so reagieren, wie du, dann könnte ein Umdenken bei den Eltern stattfinden. Ich will daran einfach glauben. Ich empfinde es als sehr erschreckend, dass die Mutter des Kindes nichts zum Vater sagte, ihn nicht hinderte. Selbst bin ich nicht groß, aber auch ich habe schon etwas zu anderen gesagt. Hätte wahrscheinlich ähnlich reagiert wie du. Auch dein Zittern kenne ich von mir, in solchen Situationen. Vermutlich weil ich selbst eine sehr besch... Kindheit hatte, gehen mir Kinderschicksale immer sehr nah. Und ich fühle immer mit dem Kind.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich find toll, wie du reagiert hast. Auch das abwarten stört mich nicht. Einmalig denkt man sich ja oft auch, man hätte die Situation nicht richtig gesehen, aber wenn's dann mehrmals in ein paar Minuten passiert... Ich wüsste auch nicht, was du da üben willst, du hast nicht wild um dich beleidigt (was ich, wenn ich mich denn traue, was zu sagen, definitiv tun würde) und das anschreien ist meiner Meinung nach der Situation völlig angebracht. Ich hätte an deiner Stelle vermutlich zu viel Angst gehabt, etwas zu sagen. Hätte jemand anders eingegriffen, wäre ich bestimmt mit eingestiegen. War bei dir ja auch so. Vor allem der Hinweis, dass sie niemals unbeobachtet sind, absolut großartig. Hoffentlich haben die jetzt richtig schön Panik vor Konsequenzen. Was man sonst machen könnte... Um die Ecke gehen, die Polizei rufen und hoffen, dass die Gestörten lang genug bleiben. Da hab ich aber leider schon die Erfahrung gemacht, dass einfach niemand kam. Ich hab mal angerufen und gemeldet, dass meine Nachbarn gerade ihr Kind misshandeln. Es waren wirklich fürchterliche Geräusche zu hören, ich war aber vier Wochen vor ET und habe mich nicht getraut, allein hochzugehen. Die Polizei hatte wohl wichtigeres zu tun. Auch zwei Stunden nach meinem Anruf war noch niemand gekommen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

"Um die Ecke gehen, die Polizei rufen und hoffen, dass die Gestörten lang genug bleiben." Haargenau meine Rede. "Da hab ich aber leider schon die Erfahrung gemacht, dass einfach niemand kam. Ich hab mal angerufen und gemeldet, dass meine Nachbarn gerade ihr Kind misshandeln. Es waren wirklich fürchterliche Geräusche zu hören, ich war aber vier Wochen vor ET und habe mich nicht getraut, allein hochzugehen. Die Polizei hatte wohl wichtigeres zu tun. Auch zwei Stunden nach meinem Anruf war noch niemand gekommen." Ebenfalls wirklich schlimm. Da sollte man direkt - parallel hinzu - eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung machen. Denn die haben einfach zu kommen, wenn ein hilfloses Kind misshandelt wird - Punkt! Und was ist da um Himmels Willen noch wichtiger als die Unversehrtheit eines (hilflosen) (Klein)kindes? So wichtig kann gar nichts anderes sein! Und welche "fürchterlichen" Geräusche waren das denn? Hört sich ja schlimm an. Und wie alt war das Kind damals, wie lange ist das inzwischen her und was ist aus diesen Nachbarn geworden?


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Geschrei, Schläge, "Willst du noch eine?!?!"-Gebrüll und ich behaupte mal, damit waren keine Umarmungen gemeint, Möbel, die plötzlich flügge werden und mitten drin herzzerreißendes Schreien und Weinen eines nicht mal drei Jahre alten Jungen. Das war die letzte Nacht, die ich in dieser Wohnung geschlafen habe, wir zogen zu der Zeit um. Ich hab mich anonym beim Jugendamt gemeldet, weiß nicht, was daraus wurde, aber mein Mann hat die Mutter vor einiger Zeit beim Einkaufen gesehen. Das Kind hatte sie nicht dabei, aber das heißt ja nicht, dass es nicht mehr bei ihr wohnt. Wäre wünschenswert. Davor habe ich nur recht regelmäßig gehört, wie das Kind weint und sie es sehr wüst anschreit. Oder die Musik lauter dreht, damit sie es nicht mehr hören muss. Das Ganze ist etwas über zwei Jahre her.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Danke für Deine Antwort und Aufklärung. Oh nein, das ist ja echt schrecklich, furchtbar und scheußlich! Wie bereits in einem meiner Beiträge hier geschrieben - manchen gehören einfach keine Kinder - und gerade in diesem Deinen Fall wäre/bin ich wirklich für Zwangssterilisation! Die verdienen es nicht anders. Der arme, arme, arme Junge. Und echt unverschämt und unfassbar, dass da die Polizei nicht kam. Aber hat(te) dieser Junge denn keinen Vater - oder wo war der zu der Zeit, als die Mutter so wüst mit ihm umgegangen ist? Und ein Kind so hysterisch anzubrüllen wäre auch ohne hauen psychische, verbale und emotionale Gewalt und geht ebenfalls überhaupt nicht. "Ich hab mich anonym beim Jugendamt gemeldet..." Sehr, sehr gut - auch vor Dir Hut ab! "...weiß nicht, was daraus wurde." Hoffentlich etwas Gescheites - nämlich das, dass der Junge zu (lieben!!!!!) Pflegeeltern kam. Wäre ihm sehr zu wünschen! "Das Kind hatte sie nicht dabei, aber das heißt ja nicht, dass es nicht mehr bei ihr wohnt." Hoffentlich nicht!!! "Wäre wünschenswert." Das wäre noch mehr als wünschenswert! "Oder die Musik lauter dreht, damit sie es nicht mehr hören muss." Jo, das ist natürlich die perfekte Lösung *Ironie on*! "Das Ganze ist etwas über zwei Jahre her." Oh jee, das ist ja noch nicht allzu lange her. Und der Junge auch noch nicht "alt". OK, die Mutter war mit Sicherheit total überfordert, aber das ist noch lange keine Entschuldigung für solch ein Verhalten - ganz im Gegenteil. Und es ist keine Schande, überfordert zu sein, aber es ist sehr wohl eine Schande, sich keine Hilfe zu holen.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Der Partner der Frau machte mit. Vom leiblichen Vater war sie schon ne Weile getrennt. Ich gehe mal davon aus, dass das Jugendamt zumindest mal vorbeigeschaut hat, weil sie sowieso gelegentlich Besuch von denen hatte. Sie hatte den Jungen bekommen, als sie 17 war. Ich hoffe einfach, dass sie zumindest genauer überprüft wurde, wenn der Junge denn immer noch bei ihr wohnen muss... Ach man, sowas nimmt einen schon mit :/


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

"Der Partner der Frau machte mit." Ohjeminee, auch das noch. Wenn der leibliche Vater ein "Guter" und kein "Bösewicht" ist, wäre es es ja sehr und mehr als zu begrüßen, wenn der Junge dorthin käme. Und nicht nur das - das wäre sogar das Allerbeste. Aber natürlich muss da auch alles stimmen - nicht, dass er vom Regen in die Traufe kommt. "Sie hatte den Jungen bekommen, als sie 17 war." OK; das ist schon sehr jung und sehr früh. Aber das alleine sagt überhaupt nichts, denn es gibt/gab auch etliche Teenie-Mütter, die das sehr gut meistern/gemeistert haben. Sowas würde mich natürlich ebenfalls sehr, sehr mitnehmen! :-(


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Zuallererst - ich schließe mich meinen Vorschreibern/innen an - und finde auch, dass Du das sehr gut gemacht und haargenau richtig gehandelt hast! Von mir ebenfalls: Hut ab! Nun zur Sache selbst: Wenn das noch sehr junge Kind "alles "falsch"(?????) macht, wenn es mit den Eltern essen geht - warum zum Geier nehmen die Eltern dann ihre Tochter überhaupt mit zum Essen außerhäusig mit!? Dann hätten sie entweder gleich mit ihr daheim bleiben und mit ihr erst dann zum Essen gehen können, wenn sie viel, viel älter ist, oder?! Meine Meinung und mein Gedankengang hierzu. Und wieso sollte sie überhaupt am Neben-/Nachbartisch malen und durfte nicht mit/bei den Eltern und dem anderen Pärchen am Tisch sitzen? Warum wurde sie überhaupt ausgeschlossen? Ein noch so junges Kind sollte schon mit den Eltern am Tisch sitzen dürfen, finde ich. Und warum fühlten sich die Eltern von ihrer Tochter so "massiv" "gestört" - nur, weil sie zwischen den Bänken herumlief, auch darauf kletterte und gemalt hat, nicht laut war und andere Gäste nicht belästigt hat? Verstehe ich überhaupt nicht. "Ein paar Minuten später, ich hatte das Gefühl die Eltern fühlten sich vom Kind massiv gestört obwohl es am Nachbartisch malte, kam das Kind zu den Eltern, signalisierte dass es Hunger habe, da schubste der Vater das Kind aggressiv weg. So richtig vor die Brust." Echt schlimm, unmöglich und einfach hammermäßig. Das arme, arme Mädel... :-( Und nun sage bloß nicht auch noch, dass sie auch noch nicht mal etwas zu essen bekam und sie zuschauen musste, während die Erwachsenen das Essen genossen haben?! Denn das würde ja allem noch die Krone aufsetzen. In solch einer Situation finde ich es allerdings am allerbesten, wenn man da gleich sein Handy zückt und die Polizei ruft - auch wenn sie nicht - oder nicht gleich - kommt, wie eine meiner Vorschreiber/innen schreibt. Aber das muss ja nicht immer der Fall sein. Oder aber - wie ebenfalls hier vorgeschlagen wurde - die/den Kellner - oder noch besser - die/den Wirt/in bitten, die Polizei zu rufen (in der Hoffnung, dass sie/er das dann auch tut; wenn nicht, würde ich mich kurz in eine Ecke oder auf die Toilette verziehen und von dort aus die 110 wählen. Und es ist nicht so, dass ich (dafür) zu feige wäre und nichts sagen wollte, aber man sieht ja, was da immer dabei herauskommt - wie auch hier. Solche Eltern sind doch in 99,9 % der Fälle total beratungs- und einsichtsresistent und bei denen ist da komplett Hopfen und Malz verloren. So gut wie alle(!) sagen da doch sowieso, dass die Erziehung einzig und alleine deren Sache wäre, das andere nichts anginge... usw... usf... und immer wieder ein und dasselbe strunzdämliche Gewäsch... Also - warum dann nicht gleich(!) die Polizei rufen? Auch wenn der Vater dann mit dem Schubsen, Hin-und-Her-Zerren und -Schleudern aufgehört hat, nachdem Du da etwas gesagt hast und seine Tochter dann endlich mit den anderen Erwachsenen (Eltern und Pärchen) am Tisch sitzen "durfte", wie es sich eigentlich auch gehört, weiß man nicht, was das Mädel daheim in den 4 Wänden diesbezüglich mitmachen muss und wie die da zu ihrer Tochter sind. Da ist die Mutter ja auch nicht ein bisschen besser, wenn sie das zulässt und nicht eingreift. "Warum hab ich nicht beim ersten Mal reagiert?" Nun ja - am allerwichtigsten ist, dass Du überhaupt reagiert hast. Natürlich wäre gleich beim 1. Mal zu reagieren besser gewesen, aber... siehe weiter oben. Und die Misshandlungen - und ja, sowas sind Misshandlungen - gingen ja weiter - und das auch noch für nichts und wieder nichts - gingen ja weiter und Du hast doch dann reagiert und es war nicht zu spät. Wenn Du gar nicht reagiert hättest - das wäre schlimm. Und natürlich wäre mir als Wirtin/Kellnerin der Umsatz wichtig, aber auf solche Kunden könnte und würde ich sehr gerne verzichten. Und wäre ich da die Wirtin mit Hausrecht gewesen, hätte ich bei sowas stante pede (wenn ich das selbst beobachtet oder wenn mir das andere Kunden/innen - wie Du - gesteckt hätten) die Polizei gerufen, diese Kunden/innen rausgeworfen und ihnen auch noch Hausverbot erteilt. "Sowas kann man auch nicht üben." Was meinst Du da speziell mit üben? Dass man sich traut, etwas zu sagen oder gleich die Polizei zu rufen? Sorry, wenn mein Beitrag so ellenlang geworden ist.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Das Kind hatte zwar einen Teller aber auf dem lagen nur Möhrenscheiben oder so. 5 bis 6 orangene kleine Einzelteile. Das fand ich an sich nicht schlimm. Viele Kinder schwanken ja zwischen "mag ich nicht" bis hin zu "darf ich mal bei dir probieren" und "ich hab keinen Hunger" oder eben "ich will nur xy". Was ich allerdings so bescheuert fand war, dass sich niemand mit ihr abgab. Das Malzeug brachte der Kellner. Wer erwartet denn ernsthaft in einem Restaurant dass ein max. 3jähriges da 2 Stunden sitzen bleibt? Auch noch draußen, wo so viele Leute sind und es viel zu entdecken gibt? Bei mir und meinem Mann war bei Familienessen klar, dass im Notfall einer kalt isst. Der hat sich leise mit Kind beschäftigt. Da wurd dann abgewechselt. Oder aber Kind wurde "rumgereicht" (was schon immer so in der Familie war) durfte überall probieren, hatte Spaß. Jeder konnte essen und jeder hatte ab und zu das Kind mal aufm Schoß. Also natürlich nicht immer. Es saß natürlich auch im Stuhl, hat gequatscht und auch normal mitgegessen aber nicht 2 Stunden. Es hat ja auch nicht jeder einen Babysitter oder kann such das leisten oder hat das Kind, dass sowas mitmacht. Hatten wur zB auch nie aber es ist halt mein Kind. So ist es halt. Aber dann nimm halt was zur Beschäftigung mit. Ich hab ja Papageien. Dummer Vergleich für viele aber wenn die nichts zu tun haben, machen sie Blödsinn, fressen Schränke an etc. Gib ihnen was zu tun und sie machen keinen Unsinn. Das ist bei Papageien Hunden und kleinen Kindern ähnlich. Aber da hat man wohl erwartet, dass ein 2-3jähriges ruhig am Nachbartisch die Möhre isst und den Mund hält bis man geht. Realitätsfern!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Danke und gut, dass Du nochmal geantwortet hast :-) ! "Das Kind hatte zwar einen Teller aber auf dem lagen nur Möhrenscheiben oder so. 5 bis 6 orangene kleine Einzelteile. Das fand ich an sich nicht schlimm. Viele Kinder schwanken ja zwischen "mag ich nicht" bis hin zu "darf ich mal bei dir probieren" und "ich hab keinen Hunger" oder eben "ich will nur xy". Na, da bin ich jetzt doch - und auch wenn nur ein ganz kleines bisschen - "erleichtert". Also dass das Mädel nicht ganz ohne etwas zum Essen da saß. Denn das wäre ja wirklich richtig fies und gemein gewesen. Und es ist mir auch vollkommen klar, dass noch jüngere oder noch sehr junge Kinder wie eben besagtes Mädel, noch keine Erwachsenenportionen schaffen, denn die schaffen ja wir noch nicht einmal, wenn es sehr viel ist. Weißt Du denn, ob sie dann wenigstens später, als das Essen kam, von dem Essen ihrer Eltern auch etwas abbekam? Denn wenn Ihr in der Nähe saßt, konntet Ihr das doch sicherlich auch beobachten. Wie lange waren die überhaupt dort und wie lange wart Ihr (Gatte und Du) dort? "Was ich allerdings so bescheuert fand war, dass sich niemand mit ihr abgab." Das finde ich ebenfalls total bescheuert. Und dann noch sauer werden, wenn sie dann am Nachbar-/Nebentisch herumlief, auf die Bänke/Stühle hinauf- und hinunterkletterte und sie körperlich so hart anpacken?! Meine Fresse, manche sollten echt keine Kinder bekommen und haben dürfen - so auch die. Und ich sage es jetzt mal ganz, ganz krass und bitterböse - bei manchen/solchen - und auch bei denen - wäre/bin ich sogar für eine Zwangssterilisation. Auch wenn das, wie gesagt, sehr, sehr böse ist. Aber mit Sicherheit nicht böser als so manche Rabeneltern. "Das Malzeug brachte der Kellner." Der Kellner?! Ernsthaft? Auch das noch - dachte, die hätten wenigstens das Malzeug für ihre Tochter von daheim mitgebracht. Haben die Eltern beim Kellner/Personal darum gebeten oder hat der von sich aus das Malzeug gebracht? Glaube bei diesen Eltern eher letzteres... "Wer erwartet denn ernsthaft in einem Restaurant dass ein max. 3jähriges da 2 Stunden sitzen bleibt? Auch noch draußen, wo so viele Leute sind und es viel zu entdecken gibt?" Genau - das habe ich auch gedacht. Und ja auch in meinem vorigen Beitrag schon geschrieben - warum die dann überhaupt mit ihrer noch so jungen Tochter essen gehen und überhaupt kein Spielzeug mitnehmen? Entweder würde ich in diesem Alter halt überhaupt noch nicht essen gehen - oder aber - die noch viel bessere Variante - jede Menge Spielzeug (Puppen, Stofftiere, Kinderbücher... ) mitnehmen, so dass sie sich auch mal alleine beschäftigen können. Oder einfach sich als Eltern auch mit dem Kind beschäftigen. Denn man isst da ja schließlich auch nicht nur und stundenlang. Was ich auch und immer noch überhaupt nicht verstehe, warum das Kind an den Neben-/Nachbartisch "musste" und nicht bei den Eltern und dem anderen Pärchen sitzen durfte, denn das wäre nämlich in meiner Welt normal. Also dass das Kind mit am Tisch sitzt und man sich mit ihm auch beschäftigt, es ablenkt... usw... usf... Z.B. Wäre ja auch nicht so gewesen, dass es (bei mir) nicht mal hätte herumlaufen dürfen. Aber halt nicht nur und nicht nur komplett sich selbst überlassen. Dafür war sie ja noch viel zu jung. "Bei mir und meinem Mann war bei Familienessen klar, dass im Notfall einer kalt isst. Der hat sich leise mit Kind beschäftigt. Da wurd dann abgewechselt. Oder aber Kind wurde "rumgereicht" (was schon immer so in der Familie war) durfte überall probieren, hatte Spaß. Jeder konnte essen und jeder hatte ab und zu das Kind mal aufm Schoß. Also natürlich nicht immer. Es saß natürlich auch im Stuhl, hat gequatscht und auch normal mitgegessen aber nicht 2 Stunden." Ganz genau - so und nicht anders sollte es sein. Wenn ich mit meinen Freunden/innen und Bekannten essen gehe, sitzen wir auch gerne sehr, sehr lange, aber ich/wir habe(n) ja auch (alle) keine kleinen Kinder (mehr). Dann ist das halt etwas ganz, ganz anderes, aber bei noch sehr jungen Kindern muss man dann halt Abstriche machen. Und die bleiben ja auch nicht ewig klein und jung. "Es hat ja auch nicht jeder einen Babysitter oder kann such das leisten oder hat das Kind, dass sowas mitmacht." Auch das stimmt. Aber dann muss man sich halt als Eltern das so einrichten, dass es für alle passt. Oder auch mal Oma und Opa - sofern in der Nähe - auf das/die Kind(er) aufpassen lassen. Oder sonstige Verwandte. Aber wie Du schon geschrieben hast - wenn es das Kind mitmacht. Ansonsten... siehe weiter oben. "Aber da hat man wohl erwartet, dass ein 2-3jähriges ruhig am Nachbartisch die Möhre isst und den Mund hält bis man geht. Realitätsfern!" Das ist mehr als realitätsfern. Und diese Eltern haben doch überhaupt keine Ahnung von (Klein)kindern und deren Entwicklung. Denn das macht ja wohl kein Kind in diesem Alter. "Ich hab ja Papageien. Dummer Vergleich für viele aber wenn die nichts zu tun haben, machen sie Blödsinn, fressen Schränke an etc. Gib ihnen was zu tun und sie machen keinen Unsinn. Das ist bei Papageien Hunden und kleinen Kindern ähnlich." Hihi - stimmt - "gewisse" Lebewesen (eben Kinder und Tiere) machen nun mal Blödsinn, wenn ihnen langweilig ist und sie keine Beschäftigung haben. Ist doch ganz normal. Noch eine Frage zu diesem unsäglichen Vater: Sag' mal, hat der denn überhaupt nichts zu seiner Tochter gesagt, als er sie ständig hin- und hergeschubst, -geschleudert und gestoßen hat? Denn sowas wird doch normalerweise auch von unflätigem Schimpfen und Schreien begleitet. Und hat die Tochter nicht geschrieen, geweint, gejammert??? Auch das wäre völlig normal. Und sah diese Familie "eher" "normal" aus oder "eher" "asi"? Denn daran kann man ja auch sehr vieles festmachen; wenn auch nicht alles. Aber manchmal passt ein gewisses Klientel schon. Ach ja, dann noch etwas: Das Kind mal (etwas) härter (als sonst) verbal(!!!) in die Schranken weisen - also ermahnen oder auch mal schimpfen, wenn es denn sein muss und vonnöten ist - geschenkt - aber so(!) mit Sicherheit nicht. Und für nichts und wieder nichts; also wenn das Kind überhaupt nichts "angestellt" und sich nur total kindgerecht für sein Alter verhalten hat, gleich 3mal nicht! Vielleicht antwortest Du mir ja nochmal?! Wäre schön. :-)


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Zu deinen Fragen Nein, sie hatte nur ihren Teller, ging dann zu Ihrem Vater weil der bei der Bank "vorne" saß zeigte, dass sie Hunger hatte und er schubste sie dann weg. Er hat sie schon angemault aber nicht übermäßig laut. In der Fußgängerzone ist es aber auch generell nicht leise. Also viele Hintergrundgeräusche. Das Kind machte keinen Mucks. Auch nicht als er sie gegen den Tisch schleuderte und sie auf den Boden fiel. Es war eher ein Angst-Blick. Auch als ich dachte er kugelt ihr gleich die Schulter aus, wo er sie am Oberarm hin und her zerrte, sagte das Kind nichts. Ich denke beim ersten Mucks hätte er ihr eh eine geklatscht. Die Familie sah nicht dreckig aus oder so. Viel Haargel, so der Typ Lackaffe, wie gesagt. Ist aber wahrscheinlich Schubladendenken. Ich gefalle sicherlich auch nicht jedem aber sie sahen sehr aggressiv aus. Ich war mit Mann und Kind da so ca 1 Std und 45 Minuten insgesamt. Die Familie ging kurz nach uns. Seit wann sie dort saßen kann ich nicht genau sagen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Gut, dass Du abermals geantwortet hast :-) . Vielleicht dachte der Vater, sie hätte ja zu essen (Karotten) und bräuchte von daher nicht weiter danach zu fragen. Wahrscheinlich schon, aber das ist sehr, sehr armselig. Und es ist doch vollkommen sonnenklar, dass ein Kind auch das essen möchte, was die Eltern essen. Hatte sie wenigstens auch etwas zu trinken? Denn das ist ja auch sehr, sehr wichtig - und insbesondere jetzt im Sommer. "Das Kind machte keinen Mucks. Auch nicht als er sie gegen den Tisch schleuderte und sie auf den Boden fiel. Es war eher ein Angst-Blick. Auch als ich dachte er kugelt ihr gleich die Schulter aus, wo er sie am Oberarm hin und her zerrte, sagte das Kind nichts." Ganz, ganz, ganz schlimm, wenn Kinder Angst vor den eigenen Eltern haben (müssen). Und da spielt es überhaupt keine Rolle, ob vor Mutter oder Vater. "Ich denke beim ersten Mucks hätte er ihr eh eine geklatscht." Das glaube bzw. vermute ich zwar auch, nachdem, wie Du die gesamte Situation und den Vater beschreibst, aber davon ab, normalerweise weint ein (Klein)kind doch bei solchen Aktionen schon ganz "automatisch". Vor allem, wenn es noch so jung ist wie dieses. Und der Vater hat während seiner ganzen physischen Übergriffen seiner Tochter gegenüber überhaupt nichts/kein einziges Wort dazu gesagt? - Du schreibst zwar, er hätte sie angemault, aber ich vermute, das war vor seinen Übergriffen, oder? Und warum hat sich eigentlich die Mutter nicht um das Essen und Wohlergehen ihrer Tochter gekümmert? Denn normalerweise macht das doch in erster Linie die Mutter - entgegen aller Gleichberechtigung heutzutage. Und das beobachte ich auch heutzutage immer noch so. Das erinnert mich an Struwwelpeters Geschichten: "Und die Mutter blickte stumm um den ganzen Tisch herum!" Wegen Haargel - OK; sieht bei einem Mann schon sehr prollig aus, aber einzig und alleine danach kann man natürlich auch nicht gehen. "...aber sie sahen sehr aggressiv aus." Wer ist "sie"? Die Mutter und das andere Pärchen auch? Weil Du im Plural schreibst? Und ganz ehrlich - mit solchen Eltern wäre ich erst gar nicht und niemals nicht befreundet. Wundert mich von daher also überhaupt nicht, dass das andere Pärchen dazu überhaupt nichts gesagt hat. Da tritt haargenau das allbekannte Sprichwort in Kraft: "Sage mir, mit wem Du umgehst und ich sage Dir, wer Du bist!" Das ist sooo wahr.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Zu deinem Ausgangspost; Ich finde es sehr gut und mutig, dass du so reagiert hast!


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Du hast absolut richtig gehandelt und danke, dass du es getan hast und nicht nur zugeguckt hast. Ich wuenschte, ich haette in dem Moment auch so gehandelt, haette ich ihn miterlebt. So in der Form habe ich es noch nie beobachtet aber mich macht es auch immer fertig, wenn ich mitkriege wie einige Eltern mit ihren Kindern reden. Grade bei bestimmten Situationen wie zb im Supermarkt oder beim Shopping. Dann fallen Saetze wie "Halt die Klappe" "Verp*ss dich" etc. Ich verstehe nicht, wie man so mit seinen Kindern reden kann.