Elternforum Rund ums Baby

Fruchtsauger

Anzeige kindersitze von thule
Fruchtsauger

Flocks

Beitrag melden

Hallo, Wir sind jetzt kurz vor der Beikost-Zeit. Nun habe ich schon öfter von Fruchtsaugern gehört. Und mich selbst natürlich auch schön informiert. Würde trotzdem gerne nochmal ein paar Meinungen darüber hören von dennen die sie benutzen oder versucht haben zu benutzen. Schönen Abend.


milchmund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Hatten wir, aber eher zur eigenen Beruhigung, damit sich das Kind nicht verschluckt. Rückblickend aber überflüssig und wird beim zweiten Kind nicht mehr zum Einsatz kommen. Wenn das Kind beikostreif ist, kann es auch an einer Erdbeere, Melone, Weintraube (durchgeschnitten) lutschen, ohne Netz.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchmund

Kann mich dem anschließen. Wir hatten auch einen beim 1. Kind, bei einem 2. würde ich keinen wieder kaufen.


Flocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchmund

Aber können die kleinen sich nicht schon recht dolle dran verschlucken wenn sie z.b. bei einer Banane doch ein grösseres Stück abkriegen? Kann mir das momentan nich nicht vorstellen ihm einfach mal ein Stück Banane in die Hand zu drücken.


.Beppi.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Ich hatte auch immer so Angst, dass sich meine Tochter schwer verschluckt oder erstickt. Den Fruchtsauger hatten wir nicht, ich habe das Obst immer mit dem Stabmixer püriert oder Weiches wie Bananen mit der Gabel zerquetscht, bis genug Zähne da waren. Mache ich jetzt aktuell bei meinem Kleinen wieder so. Spar dir das Geld für den Sauger.


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchmund

Sorry, aber solche Tipps sind schon etwas waghalsig. Ein beikostreifes Kind (ab 4 Monaten) ,kann doch keine ganzen Erdbeeren ,Weintrauben etc. lutschen. Auch durchgeschnittene Trauben können schnell gefährlich werden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Wenn er wirklich beikostreife ist dann kein Problem. Genau das zu könnennist nämlich mit eine der Voraussetzungen dafür. .


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngeliqueSH

Entschuldige,aber ab 4 Monaten sind Babys auch nicht beikostreif. Ich habe noch nie ein Baby diesen Alters kennen gelernt,welches frei sitzen konnte und dem die Milch nicht mehr reichte. Im Gegenteil,die Milch reicht bei kranken Kindern selbst mit zwei Jahren noch beim kurzzeitigen Vollstillen. Ab 6 Monaten kann man etwas vom Familientisch anbieten und da gibt man wohl kaum direkt eine Weintraube. Mit 7 oder 8 Monaten sind Kinder durchaus in der Lage diese zu verzehren. Die meisten essen doch meistens erst ab dem ersten Jahr nennenswerte Mengen. Die Fruchtsauger fand ich unpraktisch weil sie sich schwer reinigen ließen. Lg September


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Hatten wir nie, bei keinem Kind.


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Hallo, ich hatte so einen Sauger bei meinen beiden Jüngsten und muss sagen ,dass der sehr selten zum Einsatz kam, weil meine Kinder erstens nach einer kurzen Zeit schon keine Lust darauf hatten daran zu nuckeln und zweitens sahen die beiden danach aus, als hätte man ihnen Brei oder Saft ins Gesicht/Kleidung gekippt. Nach jedem paarminütigen Nuckeln dann das Baby gründlich abzuwaschen, damit nix mehr klebt - war schon umständlich. Hinterher fand ich es auch etwas unappetitlich für meine Zwerge ,dass sich dort drin Speichel mit dem Obst vermischt hat und sie ständig Speichel angaben und diesen wieder einsaugten. Mein Fatiz war damit ganz klar, unnütze Sache!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Hm... sorry... Was ist ein Fruchtsauger? Ernsthaft - kenne das Teil nicht, somit hatten es meine Kinder auch nicht.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Hallo! Ich habe gerade Kind Nr 3 im Beikostalter und bin bisher gut ohne do ein Ding ausgekommen. Mein Kleinste bekommt Erdbeeren, Banane, Himbeeren, Blaubeeren (halbiert), Melone usw. in die Hand und findet es toll. Ich sitze ja immer daneben und passe auf. Bisher hat sich noch keins der Kinder ernsthaft verschluckt. Geht also gut ohne! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Hab jetzt mal gegoogelt... was ist das denn? Das gab es bei meinen dreien noch nicht und ich finde es komplett daneben! Beim Essen geht es doch darum, auch die Konsistenz der unterschiedlichen Speisen kennenzulernen. Füttern ist eine Art der Kommunikation, Fingerfood der erste Weg zur Selbstständigkeit. Aber was ist das denn mit dem Schnuller... Zur Beruhigung an Fruchtsäure lutschen? Später dann am Lolli? Ist sicher auch für die Zähne nicht gut und hygienisch ... naja fragwürdig. Das ganze Zeug aus den Löchern rauszufriemeln... igitt. Würde ich nicht kaufen, seh den tieferen Sinn nicht.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Wir hatten den auch nicht, obwohl ich lange überlegt hatte. Ich fand es auch eher ungünstig, wenn Kind ewig an dem Ding lutscht mit Fruchtsäure und Fruchtzucker. Außerdem wird das vermutlich eine riesen Sauerei, und mit der normalen Optik/dem normalen Gefühl, das komplette Stück Obst zu essen hat das eh nichts zu tun. Ich habe zerdrückt bzw püriert am Anfang. Später gab es dann kleine Stücke.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Hatte einen und hab ihn Anfangs auch gerne genutzt. An sehr Großen Stücken die Baby nicht in den Mund stecken kann hat er sich leider immer verschluckt, da er auch ohne Zähne Große Stücke rausgebissen hat. Hab dann alles kleiner geschnitten. Problem gelöst.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flocks

Davon habe ich vorher noch nie etwas gehört. Ich finde das absolut überflüssig und sogar schädlich für die Zähne und die Mundmotorik. Bei der Beikost geht es ja darum, dass die Kinder ESSEN lernen und auch die verschiedenen Konsistenzen der Nahrung erfahren dürfen. Kauen schult die Mundmotorik, was auch in Bezug auf das Sprechen wichtig ist! Wenn das Kind noch nicht in der Lage ist, das entsprechende Obst zu essen, dann braucht es das auch nicht. Banane kann gequetscht werden, Apfel gerieben. Aber einfach wie Milch an Püree mit Fruchtsäuren und Zucker saugen ist sehr schlecht für die Zahngesundheit.