Elternforum Rund ums Baby

Fritteuse

Anzeige kindersitze von thule
Fritteuse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann hätte gern eine Fritteuse. Ich persönlich finde die Teile sperrig und unnütz. Allein schon das sauber machen und das Fett los werden ist nervig. Ich selbst esse lieber die Sachen aus dem Ofen, vertrag ich auch besser. So selten wie wir mal Pommes etc. Machen lohnt sich die Anschaffung in meinen Augen nicht, wenn die einen Tag im Monat mal angemacht wird. Einzige was ich mir vorstellen könnte wäre eine mit Heißluft, aber irgendwie fehlt mir die Vorstellung das die Sachen dann auch richtig durch sind. Hat da jemand Erfahrung mit?


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fettfritteuse in kleiner Wohnung ohne Balkon mit baby und Katze würde ich nicht machen. Abgesehen vom Sicherheitsrisiko haftet dieser Geruch wirklich ewig überall, wenn man das nicht draußen oder unter ner richtig starken Abzugshaube machen kann. Würde ich lassen. Heißluft kenne ich leider nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Zieht bei ihm leider nicht. Meine Eltern hatte eine, deswegen weiß ich wie eklig das selbst nach einmal benutzen riecht. Und wir hatten ein Haus, Dunstabzugshaube und Balkon. Gestunken hats trotzdem.... Deswegen mag ich eigentlich keine haben weils sich bei uns eigentlich nicht lohnt.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Erfahrung, aber viel Erfolg dabei es deinem Mann auszureden! Da habt ihr ruck zuck 5 kg und mehr auf den Hüften. Vielleicht zieht das Argument? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Holt euch eine dampffritteuse Kein Fett, ab in die Spülmaschine Sperrig ja. Da ihr - wie du immer gern betonst - wenig Platz habt, würde ich zuerst mal in der Küche einen geeigneten Platz suchen, bevor ihr eine anschafft. Die Pommes werden darin besser als aus dem Ofen (finde ich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heißluftfritteuse heißt das nicht Dampf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Plätzchen hätte ich mittlerweile, nur für einmal anmachen wäre es wiederum Blödsinn diesen zu "verschwenden"


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich auch lange gegen eine Heissluftfritteuse gewehrt, weil ich dachte, dass das nur unnütz ist und Platz wegnimmt. Aber jetzt verwenden wir sie auch oft als "kleine Version des Ofens" zum Beispiel beim Brötchen aufbacken oder ich mache einfach mal etwas warm. Pommes werden auch ziemlich gut. Insgesamt hat sich die Anschaffung gelohnt.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Heißluftfritteuse. Ich finde vorallem Pommes werden besser als im Backofen, aber ich würde es nicht mit einer normalen Fritteuse vergleichen. Ansich benutzen wir sie auch nur noch für Pommes, manchmal für eine Portion Fischstäbchen,... Eine "echte" Fritteuse würde ich trotzdem nicht im Haus haben wollen, aber ich kann deinen Mann schon verstehen Freunde benutzen ihre immer nur auf der Terrasse, so würde ich es dann vermutlich auch machen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin immer wieder überrascht wofür Geld und Gedanken da sind... Das meine ich nicht mal böse; ich kommentiere deine Beiträge sonst kaum, aber da passt so wenig zusammen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Wer hat denn gesagt das ich jetzt eine kaufe Und selbst wenn wäre es ja unsere Sache. Bin am überlegen zwecks Geburtstag (September) ob er eine bekommt oder was anderes weil er mir Ewigkeiten damit in den Ohren liegt. Außerdem gehe ich bald wieder arbeiten, da kann man sich solche Dinge ja wohl leisten und es muss ja kein teures Gerät sein, falls es überhaupt in Frage kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sind die durch, wenn man nach Packungsanleitung arbeitet. Unsere Heißluft steht oben auf dem Küchenschrank. Nutzung gut 4-5* im Monat.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Gewichtsproblemen käme mir niemals eine Fettfritteuse ins Haus. Ist absolut nicht nötig. Wenn mir die Pommes aus dem Backofen nicht schmecken, dann esse ich sie gelegentlich außer Haus. Zudem kann man das Geld sinnvoller ausgeben, wenn es sowieso schon nicht so üppig ist.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Bitte, könnt ihr aufhören übers frittieren zu schreiben?? Das macht hungrig Aber, es ist schon so wie schon geschrieben worden ist! Lasst es sein, eine Fritteuse braucht ein „normaler“ Haushalt nicht! Heissluftfritteuse hatten wir mal, wir waren nicht glücklich damit... aber wir haben einen super Backofen! Und wenn ich mal was ausbacken will, (Gebäck) geht’s auch mal im Topf mit Kokosfett! Spart das Geld und unterstützt die lokalen Restaurants!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserem Umfeld waren alle unbegristert von den Teilen. Wir besitzen eine Fritteuse.... sie füllt einen sperrigen Platz aus und wird 1x im Jahr benutzt. Total unnütz....


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne fettfritteuse würde mir nie wieder ins Haus kommen. Hat das immer gestunken. Wir haben seit ca 10jahren Heißluftfritteusen. Am Anfang so ne ganz teure von Tefal. Die war aber nach drei Jahren kaputt. Mussten die ersten Ersatzteile besorgen. Weitere zwei Jahre später war sie ganz hin. Dann haben wir uns die gleiche nochmal geholt weil sie dann nur noch 120€ gekostet hat. Also mittelpreisig. Da schmorte uns der Motor nach zwei Jahren durch. Dann habe ich ne ganz billige noname für 55€ gekauft. Die hält jetzt seit 3jahren ohne Macken. Wir nutzen die aber auch regelmäßig. Es geht einfach schneller als im Backofen. Deshalb schmeiße ich da auch Brötchen, Brezeln, Teigtaschen rein. Geht super. Also für das Frühstücksbrötchen vom Sohn ist sie jeden morgen in Benutzung. Ansonsten, also fürs Mittagessen so 1x die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich liebe unsere fritteuse Wir haben eine günstige für Knappe 30€ von mar**Kauf. Essen auch nur Pommes daraus. Wir nehmen auch nur frittieröl und keines Fett was hart wird sobald die Hitze weg geht. Das Öl kann man öfter verwenden. Beim wechseln schütten wir das Öl in einen müllbeutel und ab in die tonne.Die Teile der Fritteuse einmal in den Geschirrspüler und gut ist. Die Pommes sind viel viel besser daraus finde ich. Allerdings frittieren wir nur draußen im Garten wegen dem Geruch.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine friteuse, benutzen sie jedoch nur auf der Terrasse. Sie passt nach Benutzung in die Spülmaschine. Sie wird nicht oft benutzt, war aber auch nicht teuer. Ich mochte die Pommes aus der heißluftfriteuse nicht, außerdem hat es ewig gedauert, da immer nur kleine Mengen gemacht werden konnten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine AirFritteuse. Jedoch nur, weil unser Backofen keine Pommes "kann". Die werden nie was, hab schon alles ausgetestet. Entweder werden die zu dunkel, sind nicht richtig durch, sind links durch, rechts nicht(auch nach wenden des Backblech nicht), gaaaannnzzz komisch. Kuchen geht wunderbar, Pizza auch. Nur Pommes nicht. Naja, der Backofen ist nun auch 10 Jahre bei uns in Gebrauch und wir haben den schon gebraucht erstanden. Solange er die Pizza und Aufbackbrötchen hinbekommt, bleibt er auch. Dann schmeiß ich die AirFritteuse an. Allerdings braucht die genauso lange wie der Backofen Dafür schmecken die Pommes super und sind nicht so fettig.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eine Heißluftfritteuse, frische selbst gemachte Pommes haben ewig gedauert und geschmacklich war es für uns nichts. Wir haben eine Fettfritteuse, deren Anschaffung sich gelohnt hat. Sowohl frische oder Tiefkühlpommes ist fix fertig. Chicken Nugget gelingen da auch gut.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

wenn er eine will, soll Platz schaffen in der Küche, die Friteuse reinigen und auch das Öl weg bringen. meine Eltern hatten eine, meine Mutter hat nach jedem gebrauch das Öl durch einen Kaffefilter in Glasflaschen abgefüllt nach 3x gbruacht , dann weggebrahcht wenn er alles selbst entsorgt und sauber macht? wir machen Pommes im Ofen auf dem Lockblech umluft


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie haben auch eine Heißluftfritteuse. Früher hatten wir auch eine mit Öl. Natürlich schmecken Pommes anders als in Fett frittiert. Ob besser oder schlechter ist wohl Geschmackssache. Wir nutzen die Heißluftfritteuse auch überwiegend für Aufbackbrötchen. Eine mit Öl würde ich mir aber nicht mehr kaufen. So oft haben wir die auch nicht genutzt. Wie du schon schreibst. Sauber machen und Öl entsorgen war immer nervig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter kocht jeden Tag mit einer heißluftfritteuse für meine Oma, es ist weniger fett dran und das Essen ist richtig schön, nicht matschig oder so