Moon!86
Mich würde mal interessieren mit wem,neben eurem Partner und eurem bany,ihr nach der Geburt am meisten Zeit verbracht habt und wen regelmäßig gesehen? Familie? Bestimmte Freunde? Liebe Grüße
Naja, viel Freizeit hat man ja nicht, aber das wußte ich vorher. Neben der eigenen Familie war das für mich meine Mutter, zu der ich öfter gefahren bin. Danach kam die Schwiegermutter. Freundinnenzeit lag weit hinten, da meine Freundin arbeiten ging und ich aber Abends keine Lust hatte, loszuziehen. Ich hätte gehen dürfen, wollte das aber selber nicht.. Wir haben aber oft telefoniert. Regelmässigkeit gab es schonmal gar nicht in der ersten Zeit. Da lief eher alles spontan ab. Ich glaub sogar, ich sah damals unsere Kinderärztin öfter *lach*
War bei beiden Kindern eigentlich nur meine Mutter sowie die Hebamme, die ich in der ersten Zeit regelmäßig gesehen hatte. Irgendwann kam dann jeweils der Rückbildungskurs, da sieht man dann eben die anderen Teilnehmerinnen 1x/Woche. Weitere Familie sowie Freunde kamen alle mal um das Baby zu sehen, aber das waren keine Treffen wo man entspannt Zeit zum quatschen gehabt hätte und von Regelmäßigkeit kann eh keine Rede sein ;-) Kind 2 ist jetzt 7 Monate alt, seit ca 2-3 Monaten haben wir nun auch ein regelmäßiges Treffen mit der Schwiegermutter. Ansonsten hab ich jeweils nach paar Wochen begonnen, mich mit anderen Mamas aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zu verabreden. Aber eher unregelmäßig...
Bei uns war es zum einen natürlich die Familie,aber auch unsere Freunde,das was wir machen hat sich halt teilweise geändert,ich bin aber auch schon mit Neugeborenen mit zum Campen und in den Urlaub mitgefahren Die Freunde die unsere Kinder nicht dabei haben wollten sind irgendwie von allein ihrer Wege gegangen,ich kenne aber die meisten in meinem Freundeskreis 20 Jahre und länger,da ist so ein Kind kein Grund dass man nicht mehr befreundet ist Ich bin grundsätzlich der Typ der alles versucht,wenn es mit Kind nicht klappt dann fahre ich halt früher,aber meine schlafen auswärts auch,die kleinsten jeweils in Tuch oder trage deshalb konnten wir vieles trotzdem mitmachen
bei mir war es eine mutter aus dem rückbildungskurs. meine freunde und familie wohnen alle etwas weiter weg und mussten ja auch arbeiten. mit der anderen mutter hab ich mich auf anhieb super verstanden und wir haben uns 1-2 mal die woche gesehen. die freundschaft hält auch jetzt, knapp 2 jahre später noch.
Bei mir waren es die gleichen Leute wie vorher, unsere Freundschaften haben sich nicht geändert. Nur die Art der Treffen. Nicht mehr in die Disco, sondern tagsüber und es ist seltener geworden. Mit der Familie treffen wir uns seit unsere Tochter da ist viel öfter, weil jeder sie immer unbedingt sehen will.
Vor allem mit meiner Familie, da besonders meine Mutter und mein Vater. Teilweise auch meine Schwester mit Mann und Kindern. Da wir eine große Familie haben und dementsprechend viele familienfeiern, war aber auch der Rest der Familie greifbar. Freunde habe ich die erste Zeit weniger gesehen. Inzwischen schaffen wir es uns alle 2-3 Monate auf einen Spieleabend oder zu einer Party zu treffen. Da meine Freunde auch Kinder haben, ist es öfter leider nicht möglich.
Frei...was?? Wovon sprichst du?
So ist es
Hi, Also kind 1 is jetzt 2,5 und kind 2 unterwegs und ich kann die Treffen mit Freundinnen ohne Kind, an einer Hand abzählen :D Bei mir ist es aber ähnlich wie die anderen geschrieben haben, das meiste mache ich mit Kind. Arbeiten ist meine me-time (arbeite gern, das passt so ^^). Finde es total spannend, dass die Antworten hier (bis jetzt?) Alle in die Richtung gehen. In meiner Nachbarschaft sieht das anders aus. Da gibt es die ersten kinderfreien Abende mit 6 Wochen und Wochenenden dann so ab dem 6 oder 12. Monat. Is einfach alles von familie zu familie unterschiedlich. Mein kind schläft immer noch nur mit mir ein. Also bin ich abends daheim. Andere schlafen ja bald schon bei Papa oder Oma ein. Liebe Grüße
Freizeit? Ohne Kind? Gibt es hier nicht (außer man zählt "ich lauf mal schnell zum Bäcker"). Kind stillt auch mit 14 Monaten noch viel, will es auch zum Ein- und Durchschlafen. Papa hat viel zu unregelmäßige Arbeitszeiten, um das Ins-Bett-Bringen zu übernehmen. Großeltern wohnen zu weit weg. Mich gibt es nur mit Tochter im Schlepptau. Frei / entspannt ist: - Radfahren - Familiensaunatag, da können mein Mann & ich abwechselnd saunieren - Treffen mit anderen Mamas an kindersicheren Orten (auf Spielplatz / im Elterncafé)
Die einzigen Menschen die ich sehe sind meine Kolleginnen auf der Arbeit und ganz selten mal Bekannte mit ihren Kindern. Die paar Minuten Freizeit die ich noch täglich hab sitze ich lieber faul auf dem Sofa rum, leg die Beine hoch, trink nen Kaffee und tue absolut nix…
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung