Elternforum Rund ums Baby

Frage

Frage

Clivi8

Beitrag melden

Angenommen ihr habt mit eurem 8jährigen Kind gemeinsam feste klare Zeiten zum Spielen mit der Spielkonsole vereinbart. Würdet ihr dann, wenn ein Besucherkind da ist, von dieser Regelung abweichen?


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wahrscheinlich.... Dann entfällt für diesen Tag aber die eigentliche Spielzeit. Oder meinst du die Länge der Zeit? Diese würde ich nicht verändern.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Kommt wohl auf die Dauer an. Wenn du sonst ne Stunde erlaubst, würde ich das nicht verlängern - trotz Besuch. Wenn es sonst ne halbe Stunde ist, würde ich ggf. großzügig sein und ausnahmsweise ne Stunde oder so erlauben. Allerdings nur, wenn es absehbar ist, dass es danach kein Theater gibt. Wir haben gar keine Konsole, insofern erübrigt sich das bei uns. Ich weiß aber genau, dass manche Kinder wirklich strikte Regeleinhaltung brauchen - egal ob Besuch oder nicht. Wenn man dann denkt, man ist großzügig und erlaubt längher, ist bei manchen Kindern das Geschrei im nachhinein umso größer - wenn das für uns auch unlogisch scheint. Und wenn man weiß, dass das Kind von dieser "Sorte" ist, würde ich persönlich keine Ausnahme machen - sich selbst und v.a. dem eigenen Kind zuliebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich würde auch vielleicht die Uhrzeit anpassen aber die Dauer nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Im Sommer nein, da bestand ich immer drauf, daßsie draußen im Garten spielen. Im Winter gab es schon mal Ausnahmen


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das ist auch meine Meinung. Allerdings sind es hier meist die Besucherkinder, die mit unserem Kind an die Konsole wollen, obwohl unser Kind gern draußen spielt. Wir bieten auch viele Spielmöglichkeiten draußen. Allerdings möchte ich auch ungern ein Spielverderber sein. Unser Sohn darf unter der Woche an einem festen Tag eine halbe Stunde Nintendo spielen, ansonsten nur am Wochenende (also Samstag und Sonntag) je eine Stunde inkl. TV schauen. Eigentlich mag ich nicht wirklich davon abweichen, eben weil ich der Meinung bin, dass das Wetter so toll ist, dass die Jungs sich draußen beschäftigen können. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich gar zu streng bin...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Nee, du bist nicht zu streng! Wenn das Wetter super ist und sie raus können, dann würde ich dem immer den Vorzug geben! Bei gutem Wetter wird draußen gespielt, das ist bei uns auch so. Generell bin ich der Meinung, dass es keine Computerspiele geben sollte, wenn Besuch da ist. Man verabredet sich, um gemeinsam zu spielen. Daddelei, bei der kein Wort gesprochen wird und sie nur nebeneinander hocken, gehört für mich nicht dazu. Und wie gesagt, wir haben nichtmal ne Konsole. Du scheinst doch klare Regeln zu haben. Davon würde ich nicht abweichen - nur bei schlechtem Wetter und nur ausnahmsweise ;-)


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Achso, na wenn das so ist. Schreib das doch gleich dazu. Bei gutem Wetter wird draußen gespielt und wenn die Besucherkinder die Konsole wollen und deins nicht, gibts die erst recht nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wenn du die Besucherkinder gut kennt, kann man auch mal eine Ausnahme machen. Allerdings hatten wir mal eine zeitlang ein Besucherkind, der Zuhause strenge Regeln hatte, was Konsolen betraf. Er neigte sehr schnell zur Spielsucht. Wenn er bei uns war, wollte er deshalb immer an die Konsole. Da mußte ich dann hart durchgreifen. Er wurde sogar aggressiv und versuchte meinen Sohn zu erpressen. Daraufhin durfte er nicht mehr kommen. Wenn man die Kinder gut kennt und weiß, bei ihnen dreht sich nicht alles nur um Konsolen oder Internet, dann würde ich mal eine halbe Stunde erlauben. DANN ginge es aber raus


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Außnahmen bestätigen doch immer erst die Regel, nicht wahr?! Und mit 8 Jahren verstehen die Kinder durchaus, was eine Außnahme ist und dass es das dann auch nicht immer gibt. ABER, hier ist z.B. relativ gutes Wetter, da gebe es das grundlegend hier nicht. Bei schlechtem Wetter hätte ich mit der Extradaddelei kein Problem.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

... da hast du sicher Recht, dass Ausnahmen die Regel bestätigen. Wir haben hier richtig tolles Wetter und die Kinder können sogar in den Pool. Von daher hab ich jetzt echt überlegt, ob ich gar zu gemein bin, es nicht zu erlauben.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Gemein wäre sie raus zu schicken und dich selbst vor die Konsole zu hocken und zu spielen! Ich würde Pool bevorzugen. Und ein Eis, bitte!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Schwierig! Grundsätzlich bleiben Medien aus wenn Besuchskinder kommen. Jetzt ist mein Sohn 10 und es verändert sich. Als er 8 war, gab es keine Diskussion. Jetzt mit 10 erlaube ich es schon gelegentlich, auf Nachfrage wenn gemeinsam gespielt wird und sie trotzdem auch was normales Spielen. Sohnemann ist klar, dass die Abendzeit dann geringer ausfällt. Und ich bei uns sind es UNGEFÄHR 60 min am Tag. Aber ganz genau sind wir da nicht, mal so mal so. Umso genauer ich bin, umso genauer ist er auch und macht nicht mal 2 min früher aus und wenn an eine Tag mal keine Zeit ist, dann gibt es Theater. A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Kommt drauf an. Grundsätzlich mache ich bei Besuch schon auch Ausnahmen. Aber nicht grenzenlos. Bei schlechtem Wetter würde ich aber schon ne Stunde spielen lassen. Vielleicht sogar etwas mehr. Jeckyll


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das mal 3 Augen zudrücken. Ist ja nicht jeden Tag. Allerdings würde ich nach ca. 1 Stunde Überziehung, auch mal drauf drängen, dass das Spiel jetzt beendet wird.