Elternforum Rund ums Baby

Frage

Frage

fiveyears

Beitrag melden

Wie würdet ihr es lösen: Setze die Zahlenreihe fort: 1Z 2E ..... ...... ....... Verdopple nur die Zehner! Die letzte Zahl heißt....... Ich liebe solche Angaben.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Steht Z für Zehner und E für Einer ? Dann 1Z 2E 2Z 2E oder ???


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Also stehen die Punktreihen für jeweils eine Zahl?!


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

erklär mal, ich will auch schlau werden... raff das nämlich nicht *gg*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

2Z 2E 4Z 2E 8Z 2E


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

so hätte ich es jetzt auch gemacht


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Gell`? Und das soll ein 8 jähriges Kind wissen? Ich hätte ja so getippt. 1Z2 E dann 2Z3E dann 4Z4E und 8Z5E Und die letzte wäre dann 85. Ist das richtig?? Da hätte ich die Zehner verdoppelt und die Einer sind eine Reihe nach oben....... Wie gesagt ich liebe solche Angaben.....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

wieso denn bitte?? Steht doch klar dabei verdopple nur die Zehner


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

... aber das ist leider oft so. Ich kenn solch Aufgaben eher nur, wenn min. 2 Zahlen in einer Zahlenreihe vorgegeben sind, egal an welcher Stelle... dann wäre Logik und rechnen verlangt und kein "raten". Also z.B. Z1E2 ... Z4E2 ... ODER eben Z1E2 ... Z4E4 ... oder oder oder...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

glaub mir DIE angabe ist klar formuliert..du hast gar keine ahnung was sonst so an angaben da steht in mathebüchern


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...denn es steht nicht explitit dabei ob die Einer sich verändern oder nicht. Nur dass sich die Zehner explizit verdoppeln. Daher sind solche Aufgaben meist erst Eindeutig, wenn min. 2 Zahlen vorgegeben sind...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

magst mit mir streiten?? also ich glaube ich habe genug erfahrung mit österreichischen mathebüchern ich kann mich stundenlang mit dir streiten


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

logisch wäre zu sagen, was nicht erwähnt wird bleibt gleich, verändert sich nicht. alles andere ist eine stillschweigende annahme was mit dem "nicht-sagen/erwähnen" denn so alles gemeint sein könnte. und das KANN schon garnicht eindeutig sein.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Finde es trotzdem nicht eindeutig und würde, wenn ich Schüler wäre, mit meiner Mathematiklehrerin diskutieren... (Mal am Rande bemerkt... mein Klassenlehrer in der Grundschule -Heimatkunde, Deutsch und Sport- hat es nicht geschafft mich "ruhig" zu bringen... selbst Schuld, wenn er keine logisch, nachvollziehbare Erklärung für gewisse Dinge hat. Bekomm ich heute noch vorgehalten)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

NA Du erst...benimm dich mal..sonst komm ich dich NIE besuchen


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

ich würde es so verstehen dass die zehner sich verdoppeln und die einer gleichbleiben sollen ("zahlenreihe fortsetzen" heißt ja nicht dass die einser automatisch auch fortschreiten müssen; zu den einern ist garnicht gesagt also besteht die fortsetzung nach meinem verständnis in "+10"): 1Z 2E 2Z 2E 3Z 2E 4Z 2E ergo hieße die letzte zahl 42. (wobei ich gleich an den anhalter durch die galaxis denken muss ;-) )


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

1Z 2E erste leere linie: 2Z 2E zweite leere linie: 4Z 2E dritte leere linie: 8Z 2E vierte und gefragte leere linie: 16Z 2E, ergo 162


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

es heißt aber verdopple die zehner ....


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

bzw. ist die vierte leere linie noch gefragt oder soll da die zahl rein von der dritten leere linie? dann natürlich 82... und da heißt es, in mathe käme es nicht auf interpretation an ;-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

öhm und wo soll man aufhören zu verdoppeln???? mama frosch hat das schon richtig gemacht aber ich würd mich da ja fragen wann dann mal Schluss ist ^^


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ahso die Striche looool ok Blindfisch


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

"die letzte zahl" ist in der tat eine ulkige formulierung ;-) korrekt lautet die antwort, die letzte zahl kann man nicht benennen da man immer noch eins dazuaddieren kann. aber das will die lehrerin wohl an der stelle nicth hören *gg*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

stimmt nicht zuerst hat sie die zahlen also die zehner fortgesetzt


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

und dei Einer sind da nicht betroffen. Ist hiermit gemeint.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

?? die aufgabe lautet, dass die zehner zu verdoppen sind. mehr nicht. die einer bleiben ergo gleich. 1Z wird 2Z wird 4Z wird 8Z (wird 16Z, je nach interpretation der vierten leerstelle). -- die einer bleiben immer bei 2.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

1Z 2E ..... ...... ....... Verdopple nur die Zehner! Die letzte Zahl heißt....... also, wenn man nach den gestrichelten Linien geht... 1Z 2E 2Z 2E 4Z 2E 8Z 2E letzte Zahl demnach 16Z 2E


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

DAS war Deine erste Antwort: ich würde es so verstehen dass die zehner sich verdoppeln und die einer gleichbleiben sollen ("zahlenreihe fortsetzen" heißt ja nicht dass die einser automatisch auch fortschreiten müssen; zu den einern ist garnicht gesagt also besteht die fortsetzung nach meinem verständnis in "+10"): 1Z 2E 2Z 2E 3Z 2E 4Z 2E ergo hieße die letzte zahl 42. (wobei ich gleich an den anhalter durch die galaxis denken muss ;-) )


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

es sei denn es ist so gemeint dass in die vierte leere linie das ergebnis der dritten leeren linie, nämlich 8Z 2E, als zahl, nämlich 82, reingeschrieben werden soll. fiveyears, kannst der lehrerin ja mal die antworten hier ausdrucken, vielleicht achtet sie dann auf genauere aufgabenstellung ;-) (in klassenarbeiten kann sowas ja echt blöd sein)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

verdoppeln ist immer mal zwei ...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

stimmt, dann 82 NILOOOOOOOOOOO... hattest Recht, hättest doch mal erklären sollen


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Jaja so ist das. Ich liebe es...... Also wäre das dann. 1Z2E 2Z2E 4Z2E 8Z2E und die letzte Zahl heißt 82.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

da stünde dann unter nilos ergebnis:"richtiges ergebnis, ansatz fehlt" ^^


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

heißt wirklich nur so wie ich es geschrieben habe. Setze die Zahlenreihe fort. Verdopple nur die Zehner. Die letzte Zahl heißt. So man könnte sagen Zahlenreihe heißt bei mir ansteigend dann sollte ich die Zehner aber verdoppeln von den Einern steht nix ,also würde ich die ansteigend machen die letzte Zahl wäre bei mir die letzte die ich vorher geschrieben habe also wenn ich 3 freie Felder habe dann die dritte.......


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

sogar irgendwie exponentiell.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

hab noch ein paar werte dazugenommen. also wenn das nicht ansteigend ist weiß ich auch nicht ;-)

Bild zu

nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

...steigt ja nach deiner Interpretation die Zahl auch an. Jedoch ist dies keine "richtige" Definition. Die "Additionszahl" um der sich die Reihe vermehrt kann auch negativ sein, oder die "Additionszahl" verändert sich in einem bestimmten Ryhtmus.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

das steht nicht in der aufgabe und ist schlicht deine vermutung! die ZAHL soll ansteigen, und das tut sie mit der zehnerverdopplung auch bei gleichbleibenden einern.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

boah nilo denk doch mal nach wie weit ein 2.Klassler wohl verdoppeln kann üblicherweise!


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ja sicher steigt sie auch dann an wenn nur der Zehner verdoppelt wird. Ich finde es aber zu wenig genau erklärt ür einen 3 Klässler. Mich irritiert sowas immer. Aber danke für deine Meinungen,hast mir gut geholfen damit.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

...es ging hier weiter um die Erklärung, warum die Zahlenreihe so oder so sein kann und nicht, wie weit ein Zweitklässler rechnen kann. DIES wurde schon geklärt, bzw. ist die Aufgabe meines erachtens nicht Korrekt gestellt. Und wenn ich mir deine Antwort so anschaue... nunja...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

sprich das doppelte von 1 ist 2 das doppelte von 2 ist 4 das doppelte von 4 ist 8 das doppelte von 8 ist 16


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich werd sie es mal so schreiben lassen 1Z2E 2Z2E 4Z2E 8Z2E und letzte Zahl 82. Sag euch morgen Bescheid was richtig ist.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

na, wenn das jetzt nicht stimmt, dann... "Rub... setzen 6 "


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

mach das ich denke schon dass es so richtig ist.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

ja das ist doch eindeutig.. Die zehner verdoppeln, die Einer so lassen. 12 22 42 82 .... Das ist Stoff der zweiten Klasse. Was hast du für einen Schulabschluss ????


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Du musst mir ja nicht atworten wenn ich dir zu doof bin. Kann auf deine Aussage verzichten. Ging hier nur darum ob man die Einer ansteigend macht oder nicht.Und ich finde die Angabe nicht eindeutig. Man könnte sie verschieden auslegen. Aber anscheinend bist du hier die Einzige die das sofort weiß. Gratulation zu deiner hohen Interligenz.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

du weißt ja, von wem´s kommt