Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja einer von euch eine Frage beantworten. Wir sind seit Januar privatversichert, von daher kenne ich mich da noch nicht so aus. Meine Tochter (10) kämpft seit Tagen mit einer Erkältung, wobei es immer besser wird. Allerdings gehen uns jetzt die Nasentropfen und der Hustensaft aus. Morgen wollte ich in die Apo. Jetzt meinte mein Mann, ich soll mir vorher ein Rezept beim Arzt holen, weil wir das von der KK wiederbekommen... muss ich dafür mit Kind zum Arzt rein, oder kann ich das Rezept auch ohne Vorstellung beim Arzt bekommen? Man wartet bei ihm nämlich locker 2 Std und die habe ich morgen eigentlich nicht, zumal er nur vormittags auf hat und da ist Töchterchen in der Schule. Danke im voraus. Viele Grüße und einen schönen Abend, cassie
Das kommt auf den Arzt an! Wenn z.B. was als Dauerrezept hinterlegt ist, kann man es schnell holen. Aber grad wenn das Kind grad was hat, werden die das eventuell nicht so raus geben. Rufe vorher an wie die das handhaben.
Frage der Kulanz! Anrufen. Und es ist wie bei der gesetzl. KK: Mit Rezept bekommst du es erstattet. Das Rezept kriegst du als Kopie dann in der Apo wieder, das wird dann eingereicht.
Ruf vorher an und frage, ob sie es dir ausstellen, kann aber auch sein, das du mit deinem Kind mal kurz rein mußt zum Doc....zumindest beim ersten Mal. Wir sind auch privat versichert...beim ersten Mal wird mit untersucht, dann werden Folgerezepte auch so ausgestellt. Aber bestimmte Medikamente bekommst du auch als Privatversichert nicht erstattet! LG, Jana
Dann rufe ich gleich morgen bei Praxisöffnung an. Das Blöde, da ist Töchterchen dann schon in der Schule. Naja, zur Not muss ich sie in der Pause abholen. Danke euch! Wobei das ja mal total bescheuert ist. Den Arzt kostet es nichts das Rezept auszustellen (ok er verdient aber dran, wenn er kurz draufschaut und feststellt: ja sie ist erkältet *augenroll*). Als Kassenpatient würde ich ihr genau dieselben Sachen geben, die ich jetzt vom Doc haben möchte, nur dass ich nicht in die Sprechstunde gehen würde, sondern selbst bezahle. Das ist das Problem was ich eh schon die ganze Zeit sehe. Als Kassenpatient bist du der letzte Ar** und als Privatpatient versuchen sie einen auszunehmen, weil man einfach öfter beim Arzt aufschlagen muss, wenn man das Geld von der Versicherung wiederhaben will *grummel*.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung