Tanja2255
Hallo eine Freundin von mir ist Erzieherin, und hat einen befristeten Vertrag bis 31.7.13. Sie wird aber von ihrem Arbeitgeber ein schriftliche Bestätigung bekommen (voraussichtlich im Anfang März) das sie ab dem 1.8.13 dann in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht. Was ist denn nun wenn sie z.b. im Mai oder Juni Schwanger werden würde- und ein Berufsverbot bekommt(hat sie beim ersten auch gehabt, wg Immunität)- kann der Arbeitgeber den Vertrag dann einfach doch nicht "verlängern"???? Oder wie oder was... wäre für Hilfe dankbar
Warum wartet sie nicht einfach bis der Vertrag unbefristet ist? Unabhängig davon meinst du vermutlich 2014.
Ich möchte mal behaupten, das der neue vertrag erst mir dem neuen datum beginnt und sie somit pech hätte...
Wenn dann noch nichts in trockenen Tüchern ist, hat sie Pech gehabt und der Vertrag wird nicht unbefristet. Ich würde warten...
Die Bestätigung ist auch ein Vertrag, sozusagen ein Vorvertrag, der ebenso bindend ist wie der eigentliche Vertrag. Möglicherweise kommt der AG aus dem Vorvertrag heraus, mit der Begründung, dass die Geschäftsgrundlage, nämlich die zur Verfügung stehende Arbeitskraft deiner bekannten, wegfällt. Im Zweifel kann euch das ein Fachanwalt für ArbR genau sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?