Elternforum Rund ums Baby

Frage wg. Schullandheim

Frage wg. Schullandheim

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo, bei uns am Ort gehen die Kinder in der 4. Klasse das erste mal ins Schullandheim. Da sie so viel Probleme hatten mit Heimweh wurde es von 5 auf 3 Übernachtungen gekürzt. Viele Eltern die ich kenne finden es gar nicht gut, dass die Kinder in der 4. Klasse schon ins Schullandheim gehen. Den Eltern ist es richtig unwohl. Ich frage mich, hat niemand den Mut sein Kind nicht mitgehen zu lassen? Ich war nämlich damals auch nicht mit. Mir hats nicht geschadet. Da Schulpflicht besteht muss man eben solange in die Parallelklasse od. eine Klasse niedriger die Schule besuchen. Hat von euch jemand schon ein Kind nicht mitgehen lassen?? LG Rosinchen


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wir waren damals in der Grundschule auch noch nicht im Landschulheim, die Parallelklasse schon, ich war sehr neidisch! Wir waren immer nur im Zoo... Als Muttersicht kann ich nicht berichten, mein Sohn ist noch nicht in der Schule :-)


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hallo, eine klassenfahrt ist eine tolle erfahrung für die kinder und ich finde es schade, wenn man das kind nicht mit fahren lässt. meiner meinung nach, können sich die mütter schlecht trennen, weswegen das kind nicht mit fahren darf. 3 tage sind doch als anfang wirklich machbar. meine tochter hatte auch immer heimweh, auf der klassenfahrt in der 4. klasse nicht ein bisschen, denn sie war ja die ganze zeit gut beschäftigt und von ihren freunden umgeben. lg


soso

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Meine ist schon in der 2. Klasse für 2 Übernachtungen weggefahren. Sie hatten vorher ein Übernachtung im Klassenraum als Probedurchlauf gemacht. Das fanden alle total lustig und freuten sich daraufhin umso mehr auf die Klassenfahrt. In der 4. Klassen fahren sie dann auch von Mo-Fr irgendwohin. Ich denke schon, dass man die Kinder ruhig loslassen kann. Sie sind doch in guten Händen und die mitfahrenden Betreuuer kennen sie ja auch schon ein Weilchen. Bei uns ist es sogar in vielen Kindergärten üblich, dass bereits dort Reisen mit 2 Übernachtugen gemacht werden. Das finde ich allerdings zu früh!!!!!


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

also hier fahren sie im kindergarten schon übers wochenende in der grundschule 2. klasse 3 tage, 3 klasse 4 tage und in der 4. klasse abschlussfahrt zwischen 3 und 5 tage je nach lehrer. in den klassen meiner kind waren bis jetzt immer alle kinder mit und es hat ihnen spass gemacht


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Na im Kindergarten finde ich das ja mal def. zu früh über Nacht wegfahren.... Eine Übernachtung im Kindergarten fände ich da eher angebracht, da sind die Kinder auch am Ort und könnte mal schnell eins abgeholt werden, wenns gar net klappt. Das ist aber auch Hammer, wenn die 2., 3. und 4. Klasse auf Klassenfahrt gehen! Das find ich auch zu viel. Ja, ich lass das ganze mal auf mich zukommen. Meine Mädels sind auch noch lang net so weit... LG Rosinchen


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

in kindergarten, die kleinen 2-4 übernachten in der kita, die mit 4 wollen und 5 bis 6 fahren weg und in der grundschule fahren die kids echt gern.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ja, kann mir das schon auch vorstellen, wenn die richtigen Freundinnen dabei sind usw. , dass es dann schon Spaß macht. Aber wenn sie echt jedes Jahr fahren ist das schon auch eine Kostenfrage finde ich.... oder nicht?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

meine ist direkt in der ersten Klasse für 3 Tage weg gewesen .. finde ich persönlich nicht so schlimm, warum auch, so lernen die Kinder doch mit gefühle umzugehen, ich finde es super


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

mir wird richtig unwohl, wenn Eltern unwohl wird, weil ihre 4. Klässler, für 3-5 Tage in ein Schullandheim fahren. Da ist irgendwas schief gelaufen. Die Kinder, auf die dieses Unwohlsein sicherlich übertragen wird tun mir leid. IMHO sollte man Kinder darin bestärken an solchen Fahrten teilzunehmen, die sicher auch dazu beitragen ihr Selbstbewusstsein zu stärken selbständig zu werden. Aber scheinbar haben manche Eltern uberhaupt kein Interesse daran ihren Kindern zu helfen selbständig zu werden sondern würden sie gerne solange wie möglich klein und hilflos halten.


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Das Thema ist hier auch grad aktuell, da Mütter ihr Kind in der 4.Klasse begleiten wollen zur Klassenfahrt (3Tage, 2 Nächte), weil es ohne sie nicht mitfahren würde. Das sind auch die Mütter, die ihr Kind in der 4.Klasse noch bis ins Klassenzimmer bringen (warum das die Schule/Lehrerin zulässt, frage ich mich schon lange - es gibt in der Nähe eine Grundschule, da sollen die Eltern ihre Kinder am Schulhoftor verabschieden, klappt auch.) Ich habe zwar auch ein Kind, was sich nur schwer von mir trennen kann, aber die Klassenfahrt möchte ich natürlich nicht begleiten. Ich denke, die Lehrerinnen können sehr gut mit den Kindern umgehen und man sollte das den Kindern auch mal zutrauen (außer es gibt medizinische Gründe, dass unbedingt ein Elternteil dabeisen muss, das kann ich nachvollziehen, dass Lehrer da nicht jede Verantwortung übernehmen bei bestimmten Krankheiten). In der Grundschule wird schon in der 1.Klasse besprochen, ob in der 4. eine Klassenfahrt gemacht werden soll. Da kann man sich als Eltern doch auch darauf einstellen, den Kindern eine gewisse Selbständigkeit mit zunehmendem Alter zu ermöglichen - eine 3tägige Klassenfahrt am Ende der Grundschulzeit sollte eigentlich möglich sein.


Viererbande86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Also bei uns fahren sie im Kindergarten von Mi-Fr auf den Bauernhof ins Kindergartenlandheim. Die zwei Nächte schaffen schon Dreijährige - ich frage mich wie es sein kann, dass sich Neunjährige nicht von ihren Eltern trennen können. Sie sind ja dort nicht alleine, sondern mit einer Lehrerin und ihren Freunden - ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Hier fahren sie ab der 3. Klasse jedes Jahr für 5 Tage weg, das sind dann alle Parallelklassen.