Elternforum Rund ums Baby

Frage wegen Neurodermitits

Frage wegen Neurodermitits

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und schönen Tag, Ich stelle hier mal die Frage weil die meisten Mamas hier sind. Und zwar hat mein Sohn 3 Monate alt starke Neurodermitis und mir wurde jetzt von einer Heilpraktikerin Betan Salbe empfohlen kennt diese Salbe jemand und hilft die wirklich? Mein kleiner tut mir so leid andauert muß er sich jucken. Wer hat noch solche Probleme damit und was nehmt ihr zum Baden und eincremen? Tausend Fragen. Lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die salbe kenn ich nicht. ich hab aber 2 kids mit neuro. .da kann ich dir nur raten rückfettende badezusätze zu benutzen. die bekommst du auf rezept vom kinderarzt. creme würde ich weglassen. die haut produziert selbst genügend fett,auch die babyhaut. keinen weichspüler, der ist das reinste gift und als waschmittel entweder waschnüsse oder waschpulver ohne duft und farbstoffe zu verwenden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben für unsere tochter auch bedan zum cremen. ihr hilft es super. aber es ist bei jedem kind anders. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade weichspüler hilft vielen ohne creme gehts beim großen gar nicht. jeder patient muß austesten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da kann ich 32+4 zustimmen weichspüler hilft unserer tochter auch. wir benutzten immer den von frosch oder von vernel sensitiv kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonnenblume, ich habe selbst ND und achte daher bei meinen Kindern darauf, dass sie bei ihnen möglichst gar nicht erst entsteht, obwohl sie sicher auch die Anlage dazu haben. Hauptauslöser für ND sind NICHT - wie früher angenommen - Nahrungsmittelunverträglichkeiten (das passt ja auch gar nicht dazu, dass oft schon Babys betroffen sind). Sondern die wichtigsten Auslöser sind Hautpflegeprodukte und Waschmittel! Wenn Du es schaffst, den Haupt-Übeltäter bei Euch zu finden, kann Dein Kind weitgehend beschwerdefrei leben - auch ohne Salbe. Daher ein paar Tipps, die Dir vielleicht helfen: - Babys brauchen keinerlei Hautpflegeöle, Schaumbäder, Shampoos oder Seifen. Man badet sie in klarem Wasser, auch die Haare. Den Po reinigt man am besten mit Kleenex Happies-Tüchern, die man in etwas Pflanzenöl (Sonnenblumenöl aus'm Supermarkt) taucht. Dieses ist absolut rein und enthält keine Parfums, Stabilisatoren usw. Zum Eincremen eignet sich "Linola fett" aus der Apotheke, sie enthält reines Lanolin, ein Naturprodukt, das gerade für ND-Kinder geeignet ist. - Kleinkinder wäscht man dann später z. B. mit parfumfreier Arztseife (s. u.) und ihre Haare mit mildem Babyshampoo. - Wichtig ist, dass Du ein allergen-armes Waschmittel für alles verwendest. Für Buntwäsche wird meist "burti" gut vertragen, für Weißes "Persil sensitiv". Es ist nach meiner Erfahrung gut verträglich, im Gegensatz zu manchen anderen sog. "sensitiv"-Waschmitteln, die zum Teil schwer allergieauslösend sind. Auf Weichspüler sollte man verzichten. Waschmittel und Co sind die häufigsten Auslöser für ND-Schübe. Leider dauert es mehrere Monate, bevor aus der gesamten Familienwäsche, einschließlich Tischtüchern, Bettwäsche etc. alle Reste des alten Waschmittels herausgewaschen sind. Das dauert pro Textilie etwa drei Wäschen. Die Mühe lohnt aber - oft hat man hier schon Erfolg und ist die ND für lange Zeiträume los bzw. hat eine tolle Besserung. - Noch ein Tipp: Leider lösen auch die parfumhaltigen Pflegeprodukte der Eltern bei ND-Kindern Reaktionen aus. Ich selbst vertrage zum Beispiel keine Aftershaves bei meinem Mann. Da auch Väter die Babys knuddeln und küssen möchten, sollte Dein Männe mal eine Zeitlang auf Aftershaves verzichten und stattdessen nach der Rasur eine Creme dünn auftragen (z. B. schlicht Nivea). Ich habe außerdem für die ganze Familie auf Sensitiv-Shampoos aus der Apotheke (z. B. von Alpecin oder Eucerin) umgestellt sowie auf parfumfreie Arztseife ("Walter Rau-Arztseife", Apotheke o. auch Marktkauf). Je weniger Parfums und Chemie, desto besser. Mit diesen Maßnahmen lebe ich heute fast absolut beschwerdefrei. Ich hatte früher schwere, großflächige Rötungen, brauchte sogar Cortisonsalben, hatte schlimmen Juckreiz. Heute ist meine Haut seit vielen Jahren fast immer absolut frei, selten habe ich mal ein 10-Cent-Stück großes Hautstück gerötet, wofür's nicht mal eine Salbe braucht. Ein neuer Hausarzt, bei dem ich neulich war, wollte mir gar nicht glauben, dass ich ND habe. Also: Statt die üble Chemie in Waschmitteln und Körperpflegeprodukten mühsam mit Salben auszugleichen zu versuchen, ist es besser, eine Totalumstellung zu machen. Die kostet etwas Mühe, danach ist sie aber keinerlei Einschränkung mehr, weil man einfach nur noch die gut verträglichen Mittel verwendet. So kann man ND zwar nicht heilen, denn die Anlage bleibt. Man kann damit aber prima und ohne nennenswerte Einschränkungen leben - gerade für ein Kind ist das ja ungeheuer wichtig, denn der Juckreiz bei ND ist eine Qual. Dafür lohnt etwas Einsatz, gell! Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waschpulver und weichspüler http://www.gutefrage.net/frage/welches-waschpulver-ist-gut-fuer-haut-die-zu-neurodermitis-neigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer das Waschpulver der auslöser weil mein bis jetzt es nur im Gesicht so stark hat? Ich habe morgen einen Termin bei einer Heilprdie mir noch ein paar Globuli geben möcht und wie ich sie anwenden soll. habe zwar selber etwas ND und meine Tochteauch sie ist 4 Jahre alt aber bei ist es wenn zuviel am Tag genascht hat sie sich nacht ganz dolle an zu kratzen an den Ohren und an Kniekehlen. Ich selbst habe halttotale trocknen Hände und Haut und mumich sehr oft eincremen. Wir nehemen schon einige pafümfreund so Pflegeprodukte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meint ihr es kann auch an Babynahrung liegen? Ich füttere ihn Aptami1er Nahrung sollte Ich lieber die HA Nageben? Was mein Ihr dazu? Lg Yvonne