Elternforum Rund ums Baby

Frage... Wann wird aus babybett Jugendbett?

Frage... Wann wird aus babybett Jugendbett?

BabyBelly

Beitrag melden

Wann habt ihr eurem Kleinen ein neues bett geholt ? Also ohne Gitter? Unseres Kann man umbauen, benötige es aber noch für Kind 2... Also kriegt Kind groß dann ein neues und das Baby , das Babybett unseres Sohnes.. Aber ab welchem Alter kann man das machen? Hab so ein rennauto Bett gesehen.. an der seite ist so eine bisschen höher das man nicht unbedingt rausfallen kann... Also warten bis er richtig laufen kann wollte ich auf jedenfall.. Aber gibts da so ein alter wo man sagen kann da auf jedenfall?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Mit 2-2,5 Jahre, je nachdem wie es das Kind verträgt ohne Gitter. Und auf jeden Fall spätestens dann, wenn das Kind über das Gitter rüberklettern kann!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ab 2 haben unsere Kids im normalen Bett oder Juniorbett geschlafen. Vom Rennautobett kann ich nur abraten, ab 6 oder 7 sind die richtig uncool. Rausgeschmissenes Geld, in meinen Augen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wir hatten erst ein Beistellbett. Da passte er dann mit 8 Monaten nicht mehr rein, also hat er nach dem Umzug gleich sein vom Bruder bereits vorhandenes Juniorbett bekommen. Allerdings mit Rausfallsperre


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Kurz vor dem 3. Geburtstag sind wir auf einem Tandembett umgestiegen (so haben wir auch gleich ein vollwertiges Gästebett, wenn mal die Oma hier schläft). Babybett hätte man zwar umbauen können, aber wir kuscheln beim Zubettgehen noch ausgiebig und wer hat da schon Lust, sich in ein Jugendbett reinzufalten. Ich nicht. Wir haben einen Rausfallschutz angebaut, weil das Tandembett doch etwas höher als ein normales Ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Er ist gerade 1 geworden. Ich denke er kann noch so lange im kleinen Bett schlafen bis beide ein größeres brauchen. Bbaybett bekommst du ja schon super billig neu. Ich hatte meine bis 4 und 5 im Juniorbett und dann zogen beide zusammen in ein großes.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja ich hab ein beistellbett für mein Bett.. da kommt baby dann erstmal rein (wegen stillen ec.) und sobald das zu kleinwird.. also mit ca. 5 Monaten 8so wars zumindest beim Sohn) soll das Baby in das Babybett groß umziehen... da wäre mein Sohn dann 1 Jahr und 11 monate.. also fast 2 jahre alt... Daher macht es doch dann mehr sinn.. wenn man mit 2 schon in einem Normalen bett mit rausfallschutz schlafen kann, das das Baby 2 , das babybett vom großen "erbt" und ich gleich eins für den großen hole.. So dacht eich mir das jetzt Daher die frage nach dem Alter.. Ob das dann mit fast 2 möglich ist


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja ich hab ein beistellbett für mein Bett.. da kommt baby dann erstmal rein (wegen stillen ec.) und sobald das zu kleinwird.. also mit ca. 5 Monaten 8so wars zumindest beim Sohn) soll das Baby in das Babybett groß umziehen... da wäre mein Sohn dann 1 Jahr und 11 monate.. also fast 2 jahre alt... Daher macht es doch dann mehr sinn.. wenn man mit 2 schon in einem Normalen bett mit rausfallschutz schlafen kann, das das Baby 2 , das babybett vom großen "erbt" und ich gleich eins für den großen hole.. So dacht eich mir das jetzt Daher die frage nach dem Alter.. Ob das dann mit fast 2 möglich ist


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja ich hab ein beistellbett für mein Bett.. da kommt baby dann erstmal rein (wegen stillen ec.) und sobald das zu kleinwird.. also mit ca. 5 Monaten 8so wars zumindest beim Sohn) soll das Baby in das Babybett groß umziehen... da wäre mein Sohn dann 1 Jahr und 11 monate.. also fast 2 jahre alt... Daher macht es doch dann mehr sinn.. wenn man mit 2 schon in einem Normalen bett mit rausfallschutz schlafen kann, das das Baby 2 , das babybett vom großen "erbt" und ich gleich eins für den großen hole.. So dacht eich mir das jetzt Daher die frage nach dem Alter.. Ob das dann mit fast 2 möglich ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

kommt auch auf den Platz hin... von der Länge passen Kinder ewig in ein 140-er-Bett und im Kinderzimmer war natürlich viel mehr Platz zum spielen bei den kleinen Betten danach sollte es ein Doppelstock sein und das kam unter 4 für mich aus Sicherheitsgründen nicht in Frage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Es soll sogar Babys geben, die gleich ab Geburt in einem normal großen Bett schlafen. Natürlich mit Rausfallschutz. Unseres ist Kingsize gewesen, heute haben wir immerhin noch 1,80 x 2 m. Das Bett unseres Kindes haben wir gekauft, als es vier war: ein normal großes Hochbett. Ich halte NICHTS von Minimöbeln. Pure Geldschneiderei.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja doppelstock käme für mich auch erst in Frage ab 4 oder sogar erst 5 jahren. Da hätte ich auch viel zu viel angst das einer rausfällt. Wenn beide kids das ins 5 jahren dann wollen kein thema.. dann haben sie natürlich mehr platz! Mein babybett ist glaub ich 1,40... Muss mal schauen.. Muss dann wohl warten bis nächstes jahr um zu sehen wie groß mein Sohn ist.. Ob ich einfach noch ein babybett kaufe.. mal schauen.. Dachte halt so wäre es eben gleich Kind groß neues Bett , kind klein erbt babybett ... Nicht das Kind groß mit 2,5 dann ankommt und sagt er will ein richtiges ... ;)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Aufgebaut hatten wir das große Bett als sie 2,5 Jahre alt war, aber da schlief sie noch überwiegend bei uns. Richtig ins Kinderzimmer ist unser Kind eh erst kurz vorm 3. Geburtstag gezogen. Rausfallschutz kann man auch gut selbst anbauen. Wir haben dafür z.B. eine Schubladenfront mit Möbelwinkeln von innen unter die Matratze geschraubt. Ist viel sicherer als so ein Stoffteil,welches nur unter die Matratze geklemmt wird.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich hatte mein Sohn im Stubenwagen an meinem bett bis er ca. 5 monate war.. dann ist er in sein eigenes zimmer ins große bett gezogen (babybett aber noch) Werde ich mit baby 2 wohl genauso machen.. Allein schon das ich nicht alle 2 stunden zum stillen aufstehen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Kinder sollten das ganze erste Jahr im gleichen Zimmer wie die Eltern schlafen. Und ich gehe mal davon aus, dass du, sofern du das mit dem Stillen ernst meinst, durchaus länger als nur die ersten fünf Monate nachts stillen wirst. Kann natürlich sein, dass du ein genügsames Kind kriegst, aber rechnen würde ich nicht damit...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja dann stehe ich natürlich auf ;) ich werde allerdings nur 6 monate stillen. (Sofern es klappt.. bei meinem Sohn hab ich ja nicht gestillt) Mein Sohn kam mit 5 monaten ins eigene zimmer.. allerdings ist sein zimmer das durchgangszimmer zu unserem Schlafzimmer (bald umgekehrt) und tür war immer offen .. und von daher ist es eig. fast wie ein zimmer.. uns trennt nur eine ganz dünne wand und eine immer offene tür ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten x Betten... 2 im Kinderzimmer, die ab und an zum Mittagsschlaf genutzt worden sind und 2 im Elternzimmer. Wir hatten uns das kleinste Zimmer genommen aber hatten dann die meisten Schläfer (wir im 140-er-Bett). Wenn ich nochmal Kinder bekommen würde (omg) würde ich das alles anders machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Genau DAS habe ich am Anfang auch gesagt: ich stille eh nur sechs Monate... Pustekuchen! Da hatte ich die Rechnung ohne mein Kind gemacht. Ich Sage dir: wenn du erstmal Übung hast, wirst du KEINE Lust auf das Flaschengedöns haben, und vor allem musst du ja erstmal dein Kind von der Flasche überzeugen - in dem Alter fast unmöglich. Die sind nämlich nicht doof und bestehen auf das Original...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Haha... Na wir haben wenigstens ein 1,80 m bett.. und max . 2 kinder bei uns.. NOCH schläft er nicht bei uns.. wenn er mal laufen kann usw. und dann zum kuscheln komtm wäre das auch okay ;)


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ich hoffe ich schaffe das.. Mein Kind zu überzeugen mein ich.. naja das mit flasche bin ich ja nun 1 jahr gewohnt.. ;) habs ja noch nie anders gemacht..


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann wenn das Kind groß genug ist um alleine rein und raus zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das konnte mein Kind mit 10 Monaten: rückwärts runter gleiten lassen und dann wegkrabbeln...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dein Kind ist auf jedenfall noch zu jung für ein Jugendbett... ich würde damit mind. warten bis das Kind 3 ist, wenn nicht noch länger... viele Kinder genießen einfach den Schutz eines Gitterbettes...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich habe gerade oben erklärt.. Baby 2 kommt ja erst im März zur welt und wird min. 5 monate im Stubenwagen an meinem bett schlafen.. also wäre der umzug ins große babybett erst dann und da wäre mein Sohn kurz vor seinem zweiten geburtstag. Ich häte vllt. in der Frage direkt das alter vom Sohn sagen sollen WANN er denn umziehen WÜRDE hab ich leider vergessen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wenn ich du wäre, würde ich als nächstes ein normal großes Bett mit Rausfallschutz kaufen, fertig.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich würde dem Kind das Bett lassen und einfach eins fürs Baby kaufen... auf Stubenwagen oder Beistellbett würde ich wiederum verzichten...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

na das hab ich ja noch da von meinem Sohn. Steht nur aktuell im Keller und wartet auf einsatz ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Beistellbett ist fürs Stillen unverzichtbar. Nur besonders sportliche Mütter stehen nachts zum Stillen auf. Wobei man natürlich bedenken sollte, dass Stillen nicht nur Nahrungsaufnahme ist, für den Fall dass jetzt jemand kommt und sagt ab soundsoviel Monaten braucht ein Baby nachts keine Nahrung mehr (was sowieso Quatsch ist, aber das wird jetzt offtopic)...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja... ich habe alle 3 Kinder auch ohne Beistellbett gestellt... und das lange


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

unser jüngster hatte an seinem zweiten geburtstag ein neues bett bekommen, weil er eh über das gitterbettchen drübersteigen konnte. wiir hatten so eines da, allerdings ohne das tandemteil unten drunter. wir haben dann einfach die offene seite gegen die wand gestellt, so daß dieses Brettchen vorne war, so konnte er nicht rausfallen. das bett hat er heute noch, und er ist jetzt 11. jetzt steht es allerdings andersrum und wir haben dieses tandemteil reingebaut (das lagerte solange auf dem dachboden) ist aber nicht vom dänischen bettenlager, aber ich hab kein vergleichbares gefunden zum zeigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.daenischesbettenlager.de/shop/tandembett-timo-gebeizt-geoelt-2.html?cid=7


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Da ich drei unter drei hatte, hatten alle drei ein Gitterbett. Umgebaut mit 2 Jahren zum Junior Bett und mit 2,5 gab es ein Grosses. Also: ich rate dir, noch einmal ein Gitterbett zu organisieren.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wäre 2 jahre wenn das baby 2 ins große babybett umziehen sollte.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

aber wenn du wieder ein Umbaubett holst, wäre es doch wurscht... diese 140 cm Betten kann man doch ewig verwenden und du bist zu so einer Entscheidung wer wann im großen Bett schläft nicht genötigt, sondern kannst spontan entscheiden wann du es umbaust... außerdem nimmt das kleine Bett weniger Platz weg, als ein großes Jugendbett


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das stimmt wohl.. aber was ist wenn ich mich mal dazu kuscheln will ? zum geschichte lesen usw. Das ist dann schon schwieriger bei so einem babybett ohne gitter allein schon ob das mein gewicht aushält dann Hmm.. ich werde mir alles mal durch den kopf gehen lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

IKEA hat wundervolle Betten. 70x160cm. Wir mussten irgendwann umbauen, bei drei Kindern und nur 2,5 Zimmern ging es leider nicht anders.