dasHarlchen
Hallo,
Ich werde Ende Mai operiert und wir würden für die Zeit, die ich im Krankenhaus bin - 2 Tage -, eine Haushaltshilfe bekommen.
Wie läuft denn sowas ab? Bringt ubd holt sie die Kinder? Was erledigt sie im Haushalt? Sollte ich vorher noch irgendwelche Vorkehrungen treffen?
Mein Mann müsste sich ja trotzdem frei nehmen, da er nur Nachtschichten hat und sonst nachts niemand da ist. Bringt das dann überhaupt was?
Ich kenne mich mit diesem Thema überhaupt nicht aus.
Bei solchen Sachen war mein Mann meine Haushaltshilfe (auch wegen dem Schichtdienst). Er hat unbezahlt Urlaub genommen und bekam dann von der Krankenkasse seinen "Haushaltshilfenlohn", weil ich im KH lag. War natürlich nicht volles Gehalt, aber so ein bisschen was. So würde ich es bei Euch auch machen.
Stimmt, so kann man es während ich im KG bin auch machen. Sind ja nur zwei Tage. Falls ich danach dann noch nicht großartig was machen kann, wird's happig.
Die Haushaltshilfe (die in der Regel eigenorganisiert wird) wird genau das tun, womit du sie beauftragst. Eine vorherige Einweisung ist also unerläßlich. Du hast ja hoffentlich schon jemanden im Auge. In eurer Situation (Vater nachts abwesend) wird das aber schwierig werden; die Haushaltshilfe wird kaum übernachten wollen. Am Besten wird hier der Vater als Haushaltshilfe eingesetzt werden. Bitte auch daran denken, daß nach einer OP häufig noch nach dem stationären Aufenthalt eine HHhilfe benötigt und rezeptiert werden muß.
Das ist ja der Witz. Ich habe vorhin mit der Krankenkasse telefoniert und die Dame meinte, dass, wenn der Arzt mich nach dem KH-Aufenthalt noch "krankschreibt" mein Mann unbezahlten Urlaub nimmt und er das dann bei der Krankenkasse einreichen kann. Da wird dann aber der Verdienstausfall berechnet nach den Stunden, die er mit der Kinderbetreuung zu tun hat. Die Kinder sind dann aber von 8-15 Uhr in Krippe und Kindergarten. (Eigentlich wollte ich Ende Mai ja schon wieder arbeiten)
Wären dann also vielleicht noch 5 Stunden am Tag, die vergütet werden würden. Damit kann ich aber keine Rechnungen bezahlen.
Wäre es eventuell möglich, dass dein Mann normalen Urlaub nimmt und sich kümmert? Einfach, weil das der unkomplizierteste Weg ist. Und wenn du hinterher wieder zu Hause bist, arbeitet er wieder normal. Nachts schlafen die Kinder doch bestimmt und dann muss ja eigentlich nur morgens irgendwie jemand (wenn es zeitlich geht dein Mann direkt nach der Arbeit) die Kinder zur Kita bringen und dann muss sie jemand abholen. Was eventuell dein Mann ja auch nach dem schlafen machen kann. Einkauf kann man ja bevor du ins KH gehst ganz groß, so dass alles da ist. Bleiben dann wahrscheinlich nur ein paar Stunden, wo dein Mann dann zur Arbeit muss und die Kinder Abendbrot essen und ins Bett gebracht werden müssen. Da musst du abschätzen ob du es alleine schaffst, oder genau dann eine Haushaltshilfe kommt, die eben nur Abendessen und Kinder ins Bett bringen übernimmt.
Naja, wenn du wieder zu Hause bist ist ja eine HHhilfe für die Nacht entbehrlich. Dann könntest du für 5 Stunden/Tag jemanden einstellen und dein Mann kann Nachts arbeiten gehen. Wenn du krankgeschrieben bist bekommst du doch auch Krankengeld, oder?
Ja, die Abdeckung ist oft ein Problem. Ich hatte 2010 eine ganz große Knie Op, nach der ich 12 Wochen das Bein gar nicht belasten durfte und dann langsam steigern. 4 Wochen bekamen wir eine Haushaltshilfe. Länger ist nicht vorgesehen, wenn man ambulant zu Hause ist. Meine Älteste war 10 Jahre und die Jüngste 6 Jahre und mein Sohn hat sich in der Zeit auch noch den Ellenbogen gebrochen. Er war 8 Jahre. Und ich alleinerziehend. Ganz super. Aber wir leben noch. Es war eine harte Zeit. Mir hat damals sogar eine Wildfremde geholfen, die mir meine Ärztin vermittelt hat. Sie hatte Zeit und suchte eine ehrenamtliche Tätigkeit. Und ich brauchte ja bei Allem Hilfe. Wünsche Euch eine gute Lösung und Dir alles Gute!
Die Haushaltshilfe wird nur für den Krankenhausaufenthalt gezahlt, aber vielleicht kann ich eine gute Freundin von mir mit einspannen ;D
Krankengeld fällt bei mir leider weg, da ich meinen alten Job gekündigt habe... scheiße...
Aber irgendwie wird das schon
Das ist doch echt ne Schweinerei, vor allem unter den Umständen. Alleinerziehend, 12 Wochen außer gefecht und Kind auch noch Ellenbogen gebrochen. Und dann nur 4 Wochen eine Haushaltshilfe. Unglaublich!
Danke euch für die ganzen Tips. Ich werd mich jetzt nochmal mit meinem Mann beratschlagen, wie wir das am geschicktesten machen.
Wie alt sind denn eure Kinder? Und bist du nach dem Krankenhaus noch komplett ans Bett gefesselt? Ehrlich gesagt würde ich es etwas merkwürdig finden, wenn ihr eine Haushaltshilfe bewilligt bekommen würdet, wenn du nicht zu Hause OP-bedingt absolut hilflos sein solltest. Den normalen Haushalt schmeißen und Kinder wegbringen und holen kann dein Mann, auch wenn es neben der Arbeit anstrengend ist, aber so geht es sämtlichen Alleinerziehenden dauerhaft. Entscheidend ist, ob es Probleme mit der Kinderversorgung geben kann, wenn dein Mann zur Arbeit ist. Das ist dann die Frage, wie alt die Kinder sind und wie mobil du innerhalb der Wohnung dann sein wirst. Auf jeden Fall würde ich es, wenn kein "normaler" Urlaub geht, mit unbezahltem Urlaub und den bewilligten Geldern für eine Haushaltshilfe machen. Es sei denn ihr habt jemanden im Bekannten- oder Familienkreis, der bei euch schlafen würde.
Soweit ich die Dame von der Krankenkasse verstanden habe, würden wir die Haushaltshilfe nur für meinen KH-Aufenthalt bekommen. Die Kinder sind zu dem Zeitpunkt grade 1 und fast 4
Woran wirst du den operiert? Bist du nach dem Krankenhausaufenthalt wieder fit genug für Haushalt und Kinder? Ich hatte schon sehr oft Haushaltshilfen über die Krankenkasse und auch länger als vier Wochen, obwohl ich nicht alleinerziehend bin. Du kannst mit gerne eine PN schreiben
... bekommst du keine HH. Voraussetzung KEIN anderer Erwachsener im Haushalt. Wenn dein Mann nicht zu Hause sein kann dann dann wie es gesagt worden ist. Er nimmt unbezahlt Urlaub und die KK zahlt einen gewissen Satz. Je nach dem wie es dir nach dem KH geht kann man auch dann eine HH bekommen, wenn du weder Haushalt noch Kinder versorgen kannst und dein Mann auch nicht,
1 Jahr ist ja noch sehr jung. Da muss man nachts aufstehen können und zum Kind gehen können. Wenn du das nach dem KH-Aufenthalt kannst, dann müßtet ihr das so hinbekommen. Wenn du dafür aber nicht fit genug bist, dann kannst du die Kinder nicht ohne deinen Mann betreuen, würde ich sagen. Und dann müßte euch eigentlich noch durch die KK geholfen werden, finde ich. Und wenn es nur für den zwangsläufig notwendigen Urlaub die Kosten einer sonst zu engagierenden Haushaltshilfe ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?