Mamamaike
Hallo, wir besichtigen demnächst Schloss Neuschwanstein und haben eine Führung (mit Zeitkarte) um 10 Uhr. In den Empfehlungen der Verwaltung steht, dass man 1,5 bis 2 Stunden vorher da sein soll. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie viel dort los ist. Ist so frühes Dasein wirklich notwendig (wir wollen natürlich nicht zu spät kommen). Wenn ja: Was kann man denn dann dort machen? Unser Sohn ist fast fünf, der müsste beschäftigt werden... Im Voraus Danke für eure Hilfe! Viele Grüße
Es ist immer sehr viel los v.a. wenn ihr die Pfingstferien in Bayern erwischen solltet. Außerdem solltet ihr den Weg vom Parkplatz zum Schloss s mit einplanen. Es kann gut sein, dass dieser um die Uhrzeit überfüllt ist und ihr auf einen hinteren ausweichen müsst. Habt ihr euch schon entschieden, ob ihr zum Schloss lauft oder kutschiert werdet? Der Weg ist zwar asphaltiert, aber sehr steil (gut 200 Hm). Mit guter Fitness schafft man den in 20 min, aber mit Kleinkind braucht man schon seine 45-60 min. Eine gute Wegverpflegung (va. Trinken) ist da wichtig. Also ja, mindestens 1,5 h vorher am Parkplatz sein.
Ergänzung: Falls die meinen, 1,5 h bereits am Schloss zu warten, würde ich es auch als zu viel schätzen. Als Zeitüberbrückung könnt ihr die Aussicht von der Marienbrücke genießen (falls es die Massen zulassen) und den Vorhof des Schlosses schon mal erkunden.
Hallo, am besten sollte man sich ein Onlineticket kaufen. Jetzt gerade in den Pfingstferien wird dort vermutlich die Hölle los sein...also würde schon genügend Zeit einplanen. Man hat einen Anmarsch zu Fuß den man mit einkalkulieren muss. Im Netz gefunden: Ticketverfügbarkeit Bitte prüfen Sie tagesaktuell unseren Online-Ticket-Shop auf verfügbare Tickets. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets für die Königsschlösser vor Anreise im Online-Ticket-Shop zu kaufen. Eine begrenzte Anzahl an Tagestickets wird auch täglich im Ticketcenter ab 8.00 Uhr morgens an der Tageskasse verkauft. Mit einem schnellen Ausverkauf muss gerechnet werden. Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig (bereits vor Öffnung) des Ticket Centers vor Ort zu sein. Wichtiger Hinweis... Momentan werden Restaurierungsarbeiten am und im Schloss Neuschwanstein durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 2024. Bis zum Sommer 2023 sind das Schlafzimmer, das Ankleidezimmer, das Wohnzimmer und die Grotte leider für den Besichtigungsbetrieb geschlossen. Um den Besucherinnen und den Besuchern dennoch einen Eindruck der Räume zu vermitteln, wird im Anschluss an die Schlossführung ein 11-minütiger Film zu diesen Räumen in Deutsch mit englischen Untertiteln gezeigt. Die Prunkräume wie Thronsaal und Sängersaal bleiben hiervon unberührt. LG
Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass sie die Zeit ab Parkplatz meinen? Also nicht 2 Stunden direkt vor dem Schloss warten, oder? Ersteres macht Sinn, je nachdem wo man parkt, dauert der Weg nach oben halt auch etwas länger. Bis man dann den richtigen Weg gefunden hat (es gibt da ja sehr viele) und hochgelaufen ist, dauert es schon mindestens 30-60 min. Dann ist es natürlich auch gerade jetzt in den Ferien super voll da. Es gibt vor dem Schloss etwas unterhalb einen kleinen Platz zb für Fotos. Da können Kinder auch rumspringen und man kann zb picknicken, es gibt auch Bänke. Etwas Zeit muss man sicher auch einplanen für eine Schlange, selbst, wenn man schon ein Ticket hat. Man kann ja auch über die Marienbrücke laufen, das dauert auch noch mal länger. Ich gehe davon aus, dass sie so viel Zeit einplanen, weil es da schon voll sein kann und auch die Parkplatzsuche dauern kann. Lieber zu früh, als dann die Führung verpassen. 2 h oben dann warten kann ich mir nicht vorstellen. Die Zeit würde man aber auch rumbekommen. Wir waren letztes Jahr nur da oben auf dem Platz, weil unsere Tochter erst 1 Jahr war und das Schloss da jetzt nicht so interessant ist :)
Danke für eure Antworten! Es zählt wohl ab Parkplatz (wer lesen kann ist klar im Vorteil... Oh Mann!), aber jetzt habe ich einen besseren Eindruck!
Zum Schloss ist alles gesagt, aber ganz in der Nähe ist der Tegelberg, mit Sommerrodelbahn, tollem Spielplatz, Seilbahn usw. … das nach der Führung noch zu verbinden lohnt sich total …
Klasse, danke für den Tipp!
Wäre mir auch zu früh.
Wir waren in Corona Zeiten dort... natürlich auch viel früher als veranschlagt.
Aber...die Zeit geht dort rum wie nix.
Hier kann ich nur beipflichten. Ich war vor einer Woche das dritte Mal am Tegelberg. Aber: Auch außerhalb der Ferien ist hier sehr viel los. An der Seilbahn wird es vermutlich lange Schlangen geben. Oben kann man dann den "Panoramaweg Königsrunde" gehen (ca. 1 Std.). Schöne Ausblicke. Aber eben anstehen an der Seilbahn. Wir sind dieses Mal zur Rohrkopfhütte hochgewandert. Da ist es immer noch voll, aber man entgeht dem ganz großen Ansturm ein wenig und die Aussicht ist immer noch super ohne Gipfel. Die Strecke und Hm schaffen Kinder in dem Alter ja ganz gut. Wanderbeschreibung s. hier: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/allgaeu/huettentour-rohrkopfhuette/36254152/#dmdtab=oax-tab1 Schönere Fotos, aber nur für den ersten Teil relevant: https://alsnuff.ch/tegelberg-via-rohrkopfhuette-schutzengelweg/?utm_content=cmp-true Ansonsten kann ich noch den nahen Buchenberg empfehlen. Da gibt es auch eine Seilbahn und es ist etwas entspannter. Füssen selbst ist auch sehr schön.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort