BaJo0512
ich habe vor 4 wochen meinen zweiten sohn bekommen, bleibe jetzt napp ein jahr zu hause und beziehe seit august diesen jahres hartz 4. jetzt bekomme ich ne einladung vom jobcenter zum erstgespräch und soll bewerbungsunterlagen und so weiter mitbringen. bitte klärt mich auf. mein sohn ist grad mal 4 wochen alt und die wollen mich eingliedern? wo hin denn? ich mache doch ein jahr elternzeit. und was wollen die mit meinen bewerbungsunterlagen(mal abgesehen davon das ich keine habe zur zeit, weil ich mich erst im frühjahr 2013 bewerben werde und dafür keine hilfe brauche sondern mich selbstständig kümmer) also wo leben wir denn? oder seh ich das falsch? hoffe auf helfende antworten!
Ich würde dort anrufen und nachfragen. Vielleicht hat dein sb dort nur die Hälfte der Infos und weiß nichts in dem neuen Kind.
Hast du der Arge denn auch mitgeteilt das du 1 Jahr Elternzeit nimmst? Wenn die davon nämlich nix wissen, müssen die dich eingliedern. Ich hatte meinen letzten Termin zum Hallo sagen im 8. Monat und seitdem nichts mehr gehört. Hab damals aber auch direkt gesagt das ich die 3 Jahre zuhause bleibe. Das ist in meiner Akte eingetragen und fertig war die Sache
Ich vermute mal, man will mit dir deine finanzielle Situation besprechen. Wenn du Hartz 4 beziehst, dann hast du anscheinend nicht genügend finanzielle Mittel, um in der Elternzeit über die Runden zu kommen. Vielleicht haben sie einen Krippenplatz für dich und wollen mit dir über deine berufliche Zukunft sprechen?
Wenn Du H4 bekommst, bist Du verpflichtet, dort aufzuschlagen...
Ich weiß nicht, warum Du gleich so angepisst bist (...wo leben wir denn..). Die wollen wohl mir Dir Deine berufliche Zukunft besprechen. Und dafür brauchen sie auch Deine Unterlagen.
ich habe nicht gesagt das ich dort nicht hingehe, das ist kein thema. aber abgesehen davon das ich mich um meine berufliche zukunft ganz gut alleine kümmern kann, finde ich es ein starkes stück das ich jetzt schon, 5 wochen nach der geburt meines sohnes dort anzutanzen habe! muss mich sowieso im februar bewerben, da müssen die sich nicht drum kümmern, bin noch nicht doof!
geh dorthin und geb denen bescheid, dass du in elternzeit bist. es wird bei denen in der akte nicht vermerkt sein. war bei mir auch so
Sobald du Gelder vom Staat bekommst, bist du drin in deren System. Du MUSST zu den Terminen und kannst nicht einfach sagen, ich mach das alles alleine. Oberste Priorität ist eine Arbeit damit du dich und deine Familie soweit alleine versorgen kannst. Allerdings gebe ich dir Recht: Wenn dein Baby erst 4 Wochen alt ist, finde ich es auch sehr früh, dich einzuladen. Man hat nach so kurzer Zeit nach der Geburt wohl ganz andere Sorgen. Aber wie schon jemand geschrieben hat: Wissen sie überhaupt von dem neuen Baby?
die sind aber verpflichtet dazu sich drum zu kümmern, ob du das willst oder nicht... es geht nicht drum ob du das alleine kannst oder nicht, die müssen dir beratend zur Seite stehen und ich denke auch, sie oder er möchte einfach wissen wie du dir deine berufliche Zukunft vorgestellt hast du beziehst Leistungen vom Amt und hast eine sogenannte "Mitwirkungspflicht" zur Eingliederung ins Arbeitsleben. es wird sicher okay sein dass du dein Jahr zu Hause bleibst, aber das möchten Sie halt persönlich von dir wissen bzw, besprechen als Bewerbungsunterlagen würd ich halt einfach mal einen aktuellen Lebenslauf mitnehmen, der is doch schnell gemacht
und erkläre dass du ein kleines kind hast. vielleicht ein systemfehler der das automatisch rausgeschickt hat
ich habe die geburt meines sohnes bei der arge gemeldet per änderungsbescheid und kopie der geb.-urkunde, also wissen die es! werde dann dort anrufen, denn zum termin ist mein sohn knapp 5 wochen alt und das finde ich echt früh, mal abgesehen davon bleibe ich ein jahr zu hause und gebe mein kind nicht unter einem jahr in die krippe, punkt.
Jetzt fahr mal etwas runter....wenn du dort auch so aggressiv auftrittst, hast du sofort einen schweren Stand.
Wahrscheinlich möchten sie wirklich erstmal nur mit dir besprechen, wie deine Pläne sind sobald dein Kind älter ist. Niemand wird gezwungen sein Neugeborenes in eine Krippe zu geben um arbeiten zu gehen, Punkt
Leistungsabteilung ist nicht gleich Jobvermittlung. Die Leistungsabteilung ist nur für dein Geld zuständig. Ob du in Elternzeit bist und somit aus der Vermittlung rausgenommen werden musst, juckt die nicht. Das musst du bei der Jobvermittlung, also deinem Sachbearbeiter klären und normal auch schriftlich einreichen, das du ein Jahr nicht vermittelbar bist
... und Du hast für immer schlechte Karten. Auch wenn es offiziell nicht zugegeben wird, aber selbstverständlich gibt es einen gewissen Nasenfaktor. Man kann Sachbearbeitung streng nach den Buchstaben des Gesetzes betreiben (0815-Sachbearbeitung), oder aber auch ein bißchen mehr... Spätestens, wenn Deine Bewerbungen fruchtlos bleiben sollten - was ich Dir nicht wünsche -, wirst Du auf die Mitarbeiter dort sehr wohl angewiesen sein und auf das, was sie von Dir wissen. Und die möchten frühzeitig und eben nicht erst auf dem letzten Drücker einen Überblick haben, was bei Dir gebacken oder nicht gebacken ist. Sehr clever, wenn man sich das dann mit einem bescheuerten Auftritt ein Jahr zuvor verscherzt hat, wirklich, sehr sehr clever. Ralph
bin ziemlich überrascht über dein Unverständnis. das läßt sich doch in einm Gespräch alles klären. immerhin beziehst du Unterstützung. ich bin selbstständig tätig, habe vom Staat nix bekommen und konnte gar nicht zu hause bleiben. sei doch froh, daß es ein Amt gibt, dem du sagen kannst , daß du zu hause bleibst und es zahlt....hier war aus Kindergeld nix geboten außer selbstorganisation u arbeiten mit Kleinkind
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen