Elternforum Rund ums Baby

Frage an die ohne Führerschein !! Wie macht ihr das ?? m.T.

Frage an die ohne Führerschein !! Wie macht ihr das ?? m.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grosseinkauf ??? evtl. Tierarztbesuche?? Ich käme mit öffentlichen Vekehrsmitteln gar nicht zu unsrem Tierarzt andere Arztbesuche?? mal einfach wohin fahren ?? Christbaum kaufen ?? Also ohne Auto kein ICH .. Hut ab vor denen , die alles ohne Auto bewältigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah das geht schon------ man muß eben nur anders organisiert sein-- also ich hab zwar nen lappen- aber auto dauergeblockt und nachmittags ist das meiste eh schon erledigt tierarzt oder so geht auch mit taxi--- großeinkauf- hackenporsche und 2x los ok- tannebaum hmmmmmm da würde ich einen aus der nähe holen oder einen lieben nachbarn fragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weder mein Mann noch ich haben einen Führerschein. Da wir in Berlin leben ist das aber überhaupt kein Problem alles mit den öffentl. zu machen und Ärzte, Einkaufläden etc.pp. können wir zu Fuß erreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Maus im Januar geboren wurde, ist mein Auto kaputt gegangen und ich hab mir erst im März mein neues Auto gekauft. Ich wohne in Hamburg, also gibt es hier eigentlich alle möglichen öffentlichen Verkehrsmittel...aber: es war ein Alptraum! Mein Mann hat ja noch sein Auto (auch da gehabt), aber er war zu dem Zeitpunkt oft auf Geschäftsreise, etc. Joa...ich hab also keine Wocheneinkäufe gemacht, bin halt jeden Tag einkaufen gegangen und hab immer nur ein "bisschen" gekauft. Trotzdem bin ich jedes mal vollgepackt und mit Baby rumgelaufen Arztbesuche mit Bus und Bahn...Tierarzt brauch ich nicht. Ausflüge hab ich da auch gemacht, bin halt mit der Bahn zu meinen Eltern gefahren (wohnen 120 km weit weg). Ging ja nicht anders. Bin aber echt heilfroh gewesen, als ich dann das neue Auto hatte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Führerschein habe ich auch nicht.. GsD aber mein GöGa.. alles was so Einzukaufen ist, mache ich zu Fuß, oder mit den Öffis.. Großeinkauf am WE mit dem Auto zusammen.. KiArzt fährt mich meistens mein Papa.. bisher hat mich das noch nie groß gestöhrt.. da ich aber im Januar wieder anfange zu arbeiten, überlege ich, ob ich mich nicht mal "durchrigen"soll..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anfang des Jahres konnte ich 3 Monate nur die Öffis benutzen, weil ich aufgrund einer Verletzung nicht Autofahren durfte/konnte und es dauerte echt alles ewig. Grauenvoll. Außerdem bekomme ich meine Kinder auch nicht alle 14 Tage zu ihrem Papa zum Papa WE. Der wohnt nämlich in der totalen Pampa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist alles nur eine Sache der Gewöhnung! Meine Eltern hatten auch kein Auto. Wir sind überall hin gelaufen, per Straßenbahn, Bus und Urlaub mit dem Zug(Dänemark). Man muss schon besser planen und einkaufen geht man halt zu zweit oder 2x. Hatte erst ein Auto als mein Ex eins hatte. Jetzt auf dem Dorf und mit Kind ist es mit Auto auch besser, aber es ist alles Organisationssache. Aber ohne Auto ist nicht unmöglich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einkaufen mit dem Rad, Arztbesuche usw, geht mit dem Bus oder je nach Wetter auch mit dem Rad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auf einem dorf es gibt nicht mal ein bäcker.. schon blöd Aber einkaufen usw machen mein freund und ich zusammen er hat führerschein und 2 autos.. also von daher.. mobil sind wir als familie nur ich alleine noch nicht Arzt usw muss alles immer organiesiert werden schon stressig lg Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auf einem dorf es gibt nicht mal ein bäcker.. schon blöd Aber einkaufen usw machen mein freund und ich zusammen er hat führerschein und 2 autos.. also von daher.. mobil sind wir als familie nur ich alleine noch nicht Arzt usw muss alles immer organiesiert werden schon stressig lg Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach alles mit Bus und Bahn, muß aber auch sagen das ich hier ein guten Anschlauss mit Bus vor der Tür und Bahn ca 10 Min Fußweg habe, mein Weihnachtsbaum stopf ich jedes Jahr ohne Rücksicht auf Verluste in den Bus (nur dieses Jahr hat mich ein Bekannter gefahren), glücklicherweise ist der Baumarkt nur 2 Stationen entfernt :o) ich hab eine Monatskarte, ohne die wäre ich aufgeschmissen, denn Aldi, Lidl und Co sind hier schon ein wenig entfernt, bei uns an der Ecke der Plus hat zugemacht und Rewe ist mir auf Dauer einfach zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst ja gute Busverbindungen haben. Mit Taxi zum Tierarzt ..LOL.. da würd der Taxifahrer aber gucken, wenn ich meine 3 Hunde in sein Taxi stecken will. Mit dem Auto bin ich ja viel schneller überall, als mit Bus und Bahn. Allein schon wenn ich mir vorstelle ich müsste jetzt jeden Tag mit dem Bus in die Rehaklinik. Mit Auto bin ich in max. 15 min da. Mit dem Bus und dem Rest Weg den ich laufen müsste , bräuchte ich ne Stunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Hund gehts in Bus oder wir laufen zum Tierarzt :o) zu Fuß sinds so 30 bis 45 min mit Bus ca 10 min, obwohl Hund ungerne Bus fährt *gg* Katze auch ab in Bus als sie Klein war noch in die Jackentasche und jetzt in Korb :o) Ab udn an hab ich die möglichkeit mit einem Bekannten zu fahren aber das wenns hochkommt so wie jetzt mal fürn Baum ich hatte nicht so ein Bock den wieder in Bus zu quetschen und dann noch mit beiden Kids (bin alleinerziehend) und die Kids erst zum Papa wäre auch doof da fahr ich den Weg dann gleich 4 mal *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss aber auch gestehen, das ich eine faule socke bin was sowas angeht. war schon mit 16 j. motorisiert ( motorroller) und dann direkt mit 18 J. den führerschein gemacht ( hatte die prakt. prüfung einen tag vor meinem 18. ) und hatte dann auch direkt ein auto zur verfügung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhhh wir haben zwar ein Auto aber eigentlich steht es die meiste Zeit nur rum. Mein Mann hat (noch) nur 600m zur Arbeit, wir haben direkt vor der Tür eine Bushaltestelle und nutzen meist die ÖV (ich sowieso ausschließlich, da ich keinen Führerschein habe). Einkaufen gehen wir zu Füß (Stofftasche/Korb/Hackenporsche) zu den Ärzten laufen wir. Auch der Tierarzt ist zu Fuß erreichbar (sind ca. 2-3 km) Zur Not (musste mit dem Zwerg schon in die Klinik zB) geht's mit dem Taxi. Also auch wenn man nicht in der Großstadt wohnt geht es sehr gut ohne Auto. Wir nutzen es eigentlich nur, wenn wir unsere Familien besuchen wollen (60km von hier). Großeinkauf gibt es hier nicht, wir gehen mehrmals die Woche. Bei uns ist es auch eher eine "Einstellungssache" weshalb wir das Auto stehen lassen. Im Sommer nimmt man eben das Rad oder läuft. Im Winter läuft man halt ;) Nach dem Umzug wird's sicherlich anders werden, weil mein Mann dann nicht mehr zur Arbeit laufen kann. Aber zum Großteil werden wir dennoch versuchen auf's Auto zu verzichten. Ich kenne eine Alleinerziehende mit 3 Jugendlichen Kindern (die alle im Sportverein sind usw) und sie hat keinen Führerschein. Geht alles wenn man will ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch kein Auto und wollen auch keins . Wir wohnen gleich in der stadt ( fast gegenüber Kaufland ) und sonst fahren wir mit dem Bus/zug. Ich mache alles zufuss , einkaufen täglich da ich eh unterwegs bin . Wir haben 4 Kinder und es geht :) Arzt ist 5 minuten von uns wir wohnen zwischen 2 KH die je 5 Minuten weg sind und einen Tierarzt brauchen wir nicht. Wenn wir wollten könnten wir ein Auto haben aber wir wollen nicht wir schaffen das alles gut ohne .