nest118
Ist es normal, dass sich das Streu im ganzen Haus verteilt? Ich werde noch wahnsinnig, weil wirklich in jedem Zimmer dieses blöde Zeug rumfliegt. Dabei haben wir ein Terrarium und ich dachte, da hält sich das in Grenzen. Ich sauge täglich, aber das bringt auch nicht wirklich was. Gibt es DEN ultimativen Tipp, dass das Zeug sich nicht überall verteilt?
Ich hab 3 Meerschweinchen, die sind über dem Winter im Haus in einem größeren kleintierstall, unten Kunststoff, oben Gitter. Grade wenn die Hobelspäne frisch sind, dann wirbelt schon mal was raus. Deswegen kommt noch Stroh drüber. Dann liegt fast nix mehr unten. Was hast du denn für Tiere?
Was für Tiere habt ihr denn? Unser Hamster hat einen Käfig, der untenrum wie ein Terrarium ist, allerdings nur bis auf 20 cm Höhe. Ich habe an seinen Buddelecken außen Pappstreifen angebracht, damit nicht so viel Streu raus fliegt. Schöner wäre wohl Glas o.ä., aber er baut ständig um, da wäre mir das zu teuer und aufwändig, Bei den Degus hatten wir ein normal hohes Aquarium mit Gitteraufsatz. Da haben wir oben am Glasrand einen Rahmen aus Holz und Lochblech angebracht. Also das Lochblech zeigte vom Rand aus ca. 10 cm nach innen. Das hat das Streu gut abgehalten. Wie die Randabdeckungen von Katzenklos.
Das Terrarium lässt sich nur an der Seite aufschieben, deswegen fällt wahrscheinlich so viel raus. Stroh drüber ist eine gute Idee, das versuche ich mal.
Solche Tierchen möchte ich nicht im Haus haben
Ich auch nicht, aber ich hatte da nichts zu melden.
Das Kaninchen, das draußen gewohnt hat, ist ja vor kurzem gestorben und da hat mein Mann den Kindern einen Hamster versprochen.
Meine Idee war das sicher nicht.
Wir haben ein Zwegkaninchen. Von Freunden übernommen. Es ist dran gewöhnt, im Winter drinnen zu sein. Es hat einen großen Käfig, unten Plastikboden und obrn Gitter. Am Gitter ist Frischhaltefolie drumgewickelt. Dadurch fliegt kein Einstreu herum. Das Kaninchen darf zweimal am Tag für 2-3 h durchs Wohnzimmer hoppeln.
Das Problem hatten wir früher eigentlich nicht. Bevor ich allergisch reagierte hatten wir Meerschweinchen. Rund um den Käfig war immer etwas davon zu finden, aber sonst eigentlich nicht. Bei einem Terrarium versteh ich das ehrlich gesagt nicht so recht. Wird das oft geöffnet von den Kids?
Wenn er wach wird, wird er auch gut bespaßt von den Kindern. Da wird das Terrarium schon öfters geöffnet. Die Herrschaften dürfen gleich erstmal das Zimmer aufräumen und saugen.
Das Problem hatten wir auch. Haben Meerschweinchen, die stehen im Abstellraum mit Fenster. Seit ich graue pellets benutze, ist dieses Problem Vergangenheit :-). Und geruchsentwicklung gleich null :-).
Hallo,
Bei den Meerschweinchen liegt vor dem Käfig auch Streu, wird gesaugt und dann passt es. Bei den Rennmäuse liegt so gut wie kein Streu, haben aber ein Aquarium mit Aufsatz so dass da nix rauskommt. Wo öfter mal Streu ist, wenn die kleineren meinen ihre Schleich Pferde brauchen auch Einstreu, damit die nicht auf dem blanken Boden stehen.
LG jenn
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich