Elternforum Rund ums Baby

Frage an alle Mütter mit Einzelkind..

Frage an alle Mütter mit Einzelkind..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab da irgendwie n "Problemchen" mit meinem 2-jährigen... weniger mit ihm selber, als mit der momentanen Situation... und zwar hätte ich von euch mal gern gewusst, wie es so mit dem sozialen Umfeld eurer 2-jährigen aussieht... gibt es da bei euch schon, im positiven Sinne, eingefahrene Sachen/soziale Kontakte..? ich spreche von regelmäßigen... ich geh mit meinem Knirps Dienstags zum Baby-/Kinderturnen und Mittwochs in die Krabbelgruppe... allerdings haben wir nu (bis jetzt) privat nich direkt Freunde, die auch Kinder haben, und mit denen er privat auch regelmäßigen Kontakt hat/haben kann... wir haben zwar Freunde/Bekannte, aber entweder haben die keine Kinder, oder aber ältere oder aber sie wohnen zu weit weg, als dass man sich regelmäßig treffen könnte... wir wohnen zwar in einem Hochaus (5 Etagen), aber hier gibt es nur Schuldkinder, sonst würde ich mich logischerweise auf diese Weise mal ran tasten... die Kontakte zu den Müttern/Kindern aus Turnen/Krabbelgruppe gehen bis jetzt noch nich weiter raus... sprich, man trifft sich äußerst selten mal außerhalb der "Termine"... mir tut das manchmal schon leid für meinen Kleinen, weil ich ab und zu das Gefühl hab, er is unausgelastet... ich spiele viel mit ihm und beschäftige mich auch ansonsten eigentlich ziemlich viel mit ihm, aber manchmal hab ich so den Eindruck, das reicht ihm nich oder is nich das, was er braucht.... bild ich mir das nu ein, dass 2-jährige Kinder schon tagtäglich regelmäßige Kinderkontakte brauchen oder wie ist/war das bei euch..? oder regelt sich das nunmal alles erst so langsam, wenn sie im Kindergarten sind..? ich hab Anfang März nen Termin zur Kindergartenbesichtigung und Besprechung/Anmeldung... soweit ich gehört habe, wird mittlerweile auch eine Gruppe (GruppeN?) für Kinder unter 3 Jahren angeboten... bin schon am überlegen, dies sofort anzusprechen... aber irgendwie kostet mich das auch Überwindung, weil mein Baby dann schon eher "weg" wäre und nich erst ab ca. 3 Jahren, bis wohin man sich noch mit dem Gedanken anfreunden könnte... *grins*... alles nich so einfach irgendwie...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner kam mit 2 in den KiGa und das war das beste was wir machen konnte für ihn! Es tut ihm sooo gut und er hat riesen sprünge gemacht! Man wird dem Kind irgentwann zu hause nicht mehr gerecht, was ebenso auch für Kinder mit Geschwistern gilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Calvin zwei war waren wir schon über ein Jahr in der Krabbelgruppe und deshalb hatten wir schon viele Kontakte, es gab zwei Mütter mit denen wir uns regelmäßig getroffen haben, mal zum Frühstück und mal Nachmittags, im Frühling und Sommer oft sogar mehrmals in der Woche auf Spielplätzen. Bist du mit den Müttern nicht auf einer Wellenlänge oder traust du dich nicht mal zu fragen ? Beim Turnen hatte ich auch keine Mutter mit der ich mehr Kontakt hatte, da unterhielt man sich auch wenig, aber in der Krabbelgruppe haben wir soviel gequatscht da kam man schnell auf das Thema ob man sich mal privat treffen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine 2 Jahre alt war ging sie zum Turnen, zum Spielkreis und zum Miniclub ( 1 Tag pro Woche 3 Std. ohne Eltern). Das reichte aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hör das oft, dass mittlerweile 2-jährige schon in den Kindergarten gehen, von früher kannte ich sowas überhaupt nich... also, zumindest als ich klein war gab´s sowas nich, deswegen wusst ich von sowas gar nichts... mir wurde das selbst erst vor n paar Wochen gesagt, deswegen überleg ich eben, ob´s nich wirklich besser wäre, ihn da jetzt schon "rein zu schmeißen"... also, es is ja nu nich so, als würde man sich NIE treffen (oder hätte sich noch nie getroffen)... kam vielleicht falsch rüber... ich versteh mich mit den meisten auch gut soweit... aber im Winter wird da weniger gemacht... im Moment ist da wieder eine neue Mutter hinzu gekommen, die glaub ich, etwas jünger ist, als ich (30)... mit der hab ich mich auch schon unterhalten... allerdings ist das kleine Mädchen erst 1 1/2 und wirklich klein und zierlich und mein Kurzer ist eher n kleiner Wildfang *grins*... die Konstellation würde also wahrscheinlich für was Regelmäßiges nich so hinhauen... aber verstehen tut man sich halt trotzdem... im Sommer sieht es auch anders aus, wenn es warm is, trifft man sich auch öfter mal auf dem Spielplatz... aber im Moment... vielleicht liegt es am Winter, dass keiner aus den Pötten kommt..*grins*... oder liegt es unter anderem daran, dass ich eine der jüngsten Mütter bin..?!?... eigentlich ist keine Mutter dort unter 40... die meisten aber auch mindestens 2 Kinder und kennen sich schon ne Weile... ich hab keine Ahnung, woran es nu DIREKT liegt... ... vielleicht muss auch einfach wieder der Frühling kommen, damit alles/alle wieder n bisschen wacher wird/werden..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....hab kein schlechtes Gewissen wegen einer Kita. Bitte. Wenn du an deinem Kind merkst, dass es unausgeglichen ist, dann tu etwas dagegen. In der Kita kann er spielen, er findet Freunde, er wird selbständig. Es tut ihm GUT! Lass dir nicht von anderen einreden, dass du ihn da ohne Gewissen "reinschmeisst". Kita ist schön!! ER wird sich freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grins*... nein, nein, der Ausdruck mit "rein schmeißen" kommt von mir selber..*g*... weil ich so das Gefühl hab, dass ich ihn irgendwie abschiebe... oder vielleicht auch einfach die "Angst", dass ich nich damit klar kommen könnte, dass mein Baby einfach kein Baby mehr IST... obwohl das ja auf Dauer alles Quatsch is, weiß ich ja... und ich gönn ihm ja alles und ich WILL das ja auch, dass sich da was Festes für ihn entwickelt... ich merk ja, dass er es scheinbar langsam braucht... aber, wie´s halt is, es is nich einfach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein einfach ist nüscht mehr, wenn man Kinder hat....da kann ich dir auch ein Lied von singen , aber ICH bin im Moment uf dem Trip, dass das Größerwerden auch super ist!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn man sich erst dran gewöhnt hat, dann kann ich mir das schon vorstellen..*loL* aber erstmal isses ne Umstellung vom Feinsten.. ;-P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus kam mit 1,5J in die Krippe und das hat ihr serh gut getan. Auch davor habe ich mich regelmäßig mit Mamas mit Gleichaltrigen Kindern getroffen. Ich finde es sehr wichtig, das ein Kind schon früh Kontakt zu anderen hat. Denke in deinem Fall wäre ein baldiger Kindergarteneintritt auch schön fürs Kind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Morle, ich kenne das Gefühl sehr gut, bei meinen find das auch mit 2 an. Meine Große ist dann mit 2,5 in die Kita gegangen, die Kleine mit 2. Beide sind sehr gut damit zurechtgekommen und waren ausgelastet. Und wir haben uns dann wieder aufeinander gefreut. Ich bin der Meinung, dass die meisten Kinder mit 2 reif sind, 3 finde ich zu spät. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt wahrscheinlich wirklich recht, auch wenn´s mir doch schwer fallen wird... ich denk auch, dass es Zeit ist, ihn langsam "los zu lassen"... es is schon komisch irgendwie... manchmal hat man als Mutter, wenn sie Babys sind, Momente, in denen man sich denkt, hoffentlich sind sie bald größer und selbständiger... und dann sind/werden sie´s und man hätte gern wieder seine Babys zurück... .... naja...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber du gibts ihn ja nicht für immer weg. Fang doch mal mit vormittags an. Du wirst sehen, das klappt super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine gingen auch beide mit 18 monaten. genau der richtige zeitpunkt! auch ein geschwister ersetzt keine gleichaltrigen freunde. soziale kontakte sind wichtig, auch gruppenbewusstsein, feste regeln... meine haben beide nur davon profitiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, werd ich dann auch tun, besser isses ja..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find halt einfach, dass du nach deinem Gefühl gehen solltest und nicht nach den Vorstellungen anderer. Ich habe gar nichts gegen Mamas, die ihre Kinder 3 Jahre zuhause behalten, wenn sie dahinter stehen. Aber du weisst am besten, was richtig ist!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das liegt mir ja auch alles am Herzen... hach je... puh.... dann werd ich´s wohl mal angehen... ich dachte einfach, ich hab meinen kleinen Nervenquirl ein wenig länger fest Zuhause.... es is einem manchmal gar nich bewusst, dass es eigentlich doch hopplahopp geht mit der Entwicklung... erst hat man monatelang das Gefühl, sie bleiben ewig so klein und so wie sie halt "sind" und dann geht´s plötzlich von heut auf morgen und sie sind aus allem heraus gewachsen, was sie als Babys ausgemacht hat... so oder so... .... ich hätt nie gedacht, dass mir das so nahe gehen würd... *grins*...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das isses ja, ich WÜRD ihn einerseits gern bis 3 Zuhause lassen, andererseits geht es aber hierbei nunmal nich mehr nur um MICH und das wird mir von Tag zu Tag bewusster...