Riinaa
Hallo Zusammen! Mein Kleiner ist jetzt 13 Monate alt und er trinkt weiterhin seine Pre Milch.. morgens und abends immer und manchmal eines noch nachmittags .. in der Nacht trinkt er meistens auch eine Flasche. Vormittags kriegt er Frühstück auch von unserem Tisch, Mittags bekommt er sein Fleisch-Getreide-Brei und nachmittags Obst, abends Milchbrei bzw auch Essen von unserem Tisch.. Wie lange und wie oft habt ihr denn Pulvermilch gegeben? Kann man in dem Alter auch schon Kuhmilch geben, wenn ja wie viel und wie oft? Danke für eure/n Tipps/Rat! Liebe Grüße Rina
Fleisch Getreide brei haben meine Kinder nie bekommen!? Klinkt nicht so lecker. Ich habe bzw gebe lieber Gemüse dazu. Beim kleinen (6,5 monate) mache ich beim milchbrei abend schon etwas kuhmilch dazu so ca 50 ml momentan. Aus der Flasche gibt es hier pre. Auch beim Bruder war es so bis zum Ende der flaschenzeit. Wenn kuhmilch dann aus einem becher mit am Familientisch. Mit 13 Monaten darf ein Kind Milch trinken aber in maßen.
Sorry, falsch geschrieben, ich gebe auch Fleisch-Gemüse Brei nicht Getreide haha … Getreide für nachmittags und abends..
Okay, danke für deinen Beitrag.
Ich hab ab 12 Monate angefangen, Kuhmilch zu geben. Abends eine Flasche, morgens meistens ein Becher zum Frühstück, am Tag lieber Wasser, selten Tee(den mochten sie nicht). Also unsere Menge war so ca. 350ml am Tag. Zusätzlich gab es Käse, Quark, Joghurt ect. Nicht jeden Tag alles, aber im Grunde genug Milchprodukte.
Danke, das klingt super.. probiere ich auch mit der Kuhmilch..
Du kannst nur Kuhmilch geben wenn du möchtest, also ca. 250ml am Tag, am besten aus dem Becher. In dem Alter brauchen sie nicht mehr zwingend Pre, vor allem wenn dein Sohn schon so fleißig isst.
Okay, danke für dein Tipp
Premilch dürfen sie so viel und so lange sie möchten. Mein Großer hat seine Milch lange gebraucht. Kuhmilch darfst du schon auch geben, aber maximal 300 ml am Tag und da zählt alles an Kuhmilchprodukten zu dieser Menge dazu. Also auch Butter, Sahne, Frischkäse, Joghurt, Käse, Milchbrei, der mit Kuhmilch gemacht wird, etc. was über den Tag verteilt gegessen wird. Alles Liebe!
Danke für deine Tipps.
Ich bin da bei sunnydani. Da würde ich schauen, was dein Kind schon an Milchprodukte zu sich nimmt und ihm die Pre-Milch lassen. Wir haben die letzte Milchflasche Abends auch erst mit 3 Jahren durch eine Tasse Kuhmilch ersetzt. Nacht haben meine Kinder so mit 1,5 durchgeschlafen und brauchten keine Flasche mehr. LG
Laut WHO ist Stillen bzw Ersatzmilch bis mindestens zum 2. Geburtstag empfohlen, daher würde ich ihm die Pre ruhig lassen, so lange er möchte. :-)
In der Praxis hat mein Sohn mit 1,5 Jahren sein letztes Pre -Fläschchen getrunken, da er ab da nicht mehr danach gefragt hat. Rückblickend würde ich es länger anbieten, da es nie wieder leichter war Kalorien ins Kind zu bekommen.
Kind 2 war ein "Milch-Junkie", sie brauchte ihre Milch noch mit 5 Jahren. Das hat hier allerdings niemanden gestört, also bekam sie diese auch. :-)
Ohh sehr unterschiedlich
Danke für dein Tipp.
Hallo Meine Tochter hat am Abend und in der Nacht bis sie 2 war ihre hipp Milch getrunken Sie wollte es und warum dann nicht. Sie hat normal am Tag mit 1 Jahr mit gegessen Und dann mit 2 Jahre auf Wasser in der Nacht umgestiegen, von selbst
Okay, danke für dein Beitrag
Meine nur bis zum 1. Geburtstag. Ist allerdings 20 Jahre und länger her.
Hier ähnlich lang daher hab ich auch keine Ahnung mehr, wieviel sie wirklich getrunken haben
Ja, leider vergisst man doch das eine oder andere:), obwohl manches durch unsere Enkelin wieder in Gedächtnis kommt
Meine sind noch nicht alt genug für Enkel ^^ Aber trotzdem so alt, dass vieles "vergessen/verdrängt" wird. Auf Enkel warte ich wohl noch 10 Jahre ^^
Du bist ja noch jung;)
Hey, meine Tochter hat noch lange ein halbes Fläschchen Milch vor der Schlafenszeit getrunken. Wir haben Pre-Milch verwendet. Verbunden war das ganze mit unserem Abendritual (kuscheln, Gute-Nacht-Lied). Als sie etwa 2 1/2 war, sagte sie dann eines Abends von sich aus, dass sie die Milch jetzt nicht mehr brauche. Seit dem hat sie sie auch nie wieder verlangt und wir haben unser Abendritual angepasst.
Ich mag den Begriff "Flaschen-Mamis" nicht. Unterschiedlich.. Kind 1: wollte plötzlich mit 7 Monaten keine Milch-Flasche mehr, bekam dann Breie und püriertes Essen, welches ich vor dem Würzen entnommen habe. Kind 2: weiß ich gar nicht mehr, aber sie aß auch mit einem Jahr schon am Tisch mit Kind 3: Hat auch ab etwa einem Jahr von uns mitgegessen, wollte aber bis 18 Monate morgens seine Milch. Ab etwa 11 Monaten allerdings aus dem Trinklernbecher
Kuhmilch tranken sie ab etwa 9 Monaten. Ich machte auch zb. Grießbrei nur mit Milch, nie mit Wasser.
Ich stille langzeit mit Pause aufgrund von Schwangerschaft und meine anderthalbjährige bekommt zum Mittagsschlaf und abends eine Pre. ist ja wie stillen , kann man problemlos machen. dazwischen wird normal gegessen.
mein Kleiner (22 Monate) bekommt Abends immer noch ne "große Flasche Pre (7Löffel)
wenn er nachts eine verlangt (5Löffel) und wenn er morgens oder mittags eine verlangt (4Löffel)
haben also an manchen Tagen 1 Flasche und an manchen Tagen 3-4... warum auch nicht, hätte stillen besser geklappt würde ich ihn auch so lange stillen bis er nicht mehr möchte also warum sollte ich als Mama entscheiden wann er keine Pre mehr trinken soll...!?? versteh ich nicht ganz...
Kuhmilch und Milchprodukte und auch Milchersatzprodukte gibts bei uns seit dem er Beikost isst (also seit er 7 Monate alt ist) er bekam nie Brei hat vin anfang an bei uns mitgegessen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung