Ophelia33
Hallo an alle Mamas und Papas,
Hattet ihr auch schon die Situation, dass eure zubereiteten Fläschchen zu heiß waren für eure Kleinen?
Mir geht das mit meinem kleinen Schatz ganz oft so. Zugegeben ich habe mir keinen extra Fläschchenwärmer gekauft (ist mir auch zu teuer).
Wie löst ihr das? Wie erkennt ihr die perfekte Temperatur? Ist das für euch überhaupt ein Problem?
Über eure Beiträge wäre ich sehr dankbar.
Milch auf das Handgelenk träufeln. Ist es da zu heiss, ist es fürs Baby auch zu heiss ;) Hatte nach ein paar Monaten raus, wie lange die Flasche abkühlen muss. Also keine Panik, das Gefühl dafür bekommst du auch ;)
Du mischst kaltes Wasser und heißes Wasser im Verhätnis etwa 50:50; einmal gemacht das richtige Verhältnis merken. Dann kannst du die Flasche immer frisch zubereiten. Testen kannst du ja indem du ein paar Tropfen aufs Handgelenk gibst. Dabei gilt der Grundsatz: Besser zu kalt als zu heiß! Fläschchenwärmer braucht wirklich kein Mensch.
Man kann frisch abgekochtes Wasser für 24h im Kühlschrank aufbewahren und mischen mit frischem Wasser.
Genau einfach kaltes und heißes Wasser mischen. Ich hab teilweise einfach kaltes Leitungswasser genutzt. Außerdem hatten wir einen cool twist bei kind 2 und 3. Traumhaft und schnell...
Wir hatten auch nie einen Flaschenwärmer. Einfach heißes und kaltes Wasser mischen.
Wir haben einen Wasserkocher mit Temperaturanzeige. Damit kann man das Wasser abkochen und später nur bis 40 Grad erwärmen.
Wir haben einen Wasserkocher mit Temperatureinstellung unterwegs mischen wir. LG
Wir haben ein Einstichthermometer verwendet. Kalte Milch (mumi) in Wasserbad erwärmt und mit dem Thermometer die Temperatur der Milch überprüft. Später mit Pre habe ich mit dem Thermometer einmal das richtige Mischungsverhältnis von kaltem und heißen Wasser ermittelt und dann entsprechend gemischt.
Wasserhahn auf, paar Liter durch laufen lassen, Wasser auf lauwarm und Zack perfekte Temperatur.
Für eine dumme, wie mich, musst du das bitte mal genauer erklären. Ich verstehe es nicht.
Den Anfang oder das Ende ?
Ich glaube jetzt gehts. So würde ich allerdings nie mit Wasser umgehen. Das ist doch Verschwendung, wenn du mehrere Liter durchlaufen lässt.
Ich finde stilles Mineralwasser , Babywasser ect Verschwendung und trotz allem wird es verkauft. Wir haben in Deutschland eine super Wasser Qualität und da ich selbst Leitungswasser trinke und es empfohlen wird das Wasser laufen zu lassen bis kaltes Wasser kommt mache ich das auch so. Günstiger als Wasser in Plastikflaschen , was ich als Verschwendung empfinde, ist es alle mal.
Ich habe immer 1/3 frisch gekochtes Wasser genommen und 2/3 stilles Wasser (ja, bei uns gekauft, da unser Leitungswasser extrem kalkig ist). So hatte es immer die perfekte Temperatur
Danke für die vielen Antworten ^^
Also wie ich das hier so lese ist die gängigsten Methode ausprobieren, bis man das Gefühl dafür hat.
Meine nächste Frage an euch wäre jetzt: Ist das für euch ein so großes Problem, dass es einer Lösung bedarf?
Ich hatte mit ein paar Kommilitonen nämlich überlegt, ob man ein Fläschchen designen kann, das durch farbwechsel die optimale Trinktemperatur anzeigt. Wir sehen darin den Vorteil, dass kein Zusatzprodukt benötigt wird.
Falls jetzt natürlich alle sagen, dass sowas total überflüssig wäre, dann würden wir diese Idee nicht weiter verfolgen.
Über euer Feedback würde ich mich freuen.
Es gibt solche Plastikteile die man über die Flasche stülpen kann und diese die Farbe ändern. Im Prinzip gibts sowas also schon nur eben nicht als Flasche sondern als so ein Überzieher
Hi, wenn es technisch ausgereift ist, wäre das super. Ich hatte extra für die Beikost so Löffel und Schälchen mit Farbgebung. Aber das kippte einfach plötzlich in der Farbe und half so gar nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung