Elternforum Rund ums Baby

findet ihr das in ordnung

findet ihr das in ordnung

veralynn

Beitrag melden

hallo das fahrrad unserer tochter wurde vor ca. 4 wochen vor unserem haus geklaut. wir haben es im dorf gesucht, anzeige bei der polizei erstattet und es der versicherung gemeldet. vorhin kam unser nachbarsmädchen rüber und sagte, sie hätte einen uns bekannten jungen gestern mit dem fahrrad gesehen. wir sind sofort zum haus dieses jungen gefahren, es war niemand da, das fahrrad stand vor dem haus. es war aber kaputt (war es schon vorher, jetzt ist es aber noch mehr kaputt). mein mann wollte es dort lassen und der familie bescheid geben, dass sie es reparieren lassen. ich wollte das nicht. ich lass doch das fahrrad nicht noch länger bei denen. mein mann hat dann als beweis ein foto gemacht, wie es vor deren haus steht, dann haben wir das rad ins auto geladen. die familie haben wir noch nicht erreicht. mein mann möchte es jetzt ganz auf deren kosten reparieren lassen, zur strafe sozusagen. ich finde das nicht richtig, sie sollen nicht alles bezahlen müssen, denn wie gesagt, das rad war schon vorher kaputt. der junge, der es geklaut hat, geht mit meiner tochter in die klasse, vielleicht war es aber auch einer seiner älteren brüder. die mutter kenne ich recht gut. was würdet ihr tun? was mich wundert ist, dass die eltern nicht bemerken, dass da seit wochen ein fremdes fahrrad vor deren haus steht.......... lg


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

hat die versicherung euch das erstattet, dann schnell der versicherung melden und das geld zu rück zahlen, sonst bekommt ihr noch ne anzeige nachher wegen betrug. so wars bei einer nachbarin hier im haus


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

und natürlich werde ich es morgen sofort der versicherung und der polizei melden, dass wir das fahrrad wieder haben. das war aber nicht meine frage


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ich würde eine anzeige machen und auf deren Kosten reparieren lassen.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

ganz auf deren kosten obwohl es vorher schon beschädigungen hatte? anzeige erstatten, echt? meine tochter wird noch 7 jahre mit dem jungen zur schule gehen. ich möchte keinen streit mit denen.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

was sagen denn die Eltern dazu?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Naja... ob das so eine gute Idee war, es einfach ins Auto zu packen ? Auch wenn es das Rad Eurer Tochter ist, so könnte Ihr jetzt nicht mehr beweisen, dass es Jemand von dieser Familie gestohlen hat... auch das Foto beweist gar nichts...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ich will das rad doch nicht länger dort lassen, wer weiss, was dann damit passiert wäre? ich habe ja einen zeugin, die den jungen damit gesehen hat. warum beweist ein foto nichts? hättest du es dort stehen lassen?


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

wir haette es stehen lassen u die polizei informiert wo es steht. vielleicht hat der junge es ja vom wem bekommen???? weisste doch so alles nicht. nachher seid ihr nun die diebe.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ja, hätte ich... ich hätte die Polizei informiert oder eben solange gewartet, bis ich mit den Etern des Jungen gesprochen hätte. Das Foto, wie das Rad vor dem Haus steht, beweist nichts, weil es jeder da hätte abstellen können... auch ihr selbst (nur so als Beispiel)...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

er muß ja nicht der Dieb sein... deshalb würde ich auch damit vorsichtig sein, denen einfach die Reparaturkosten aufzubrummen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

das fahrrad hättet ihr nicht einfach mitnehmen dürfen. ihr hättet die polizei rufen müssen, da diese familie das fahrrad möglicherweise irgendwem abgekauft hat. das ist juristisch eben nicht ganz so einfach...


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

dass es unser fahrrad ist.......... abgekauft? in dem zustand? niemals


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

ihr habt das fahrrad WISSENTLICH entwendet und nicht mal eben so im straßengraben wieder gefunden. das hat nichts damit zu tun, dass das fahrrar zuvor euch gehört hat. ich schätze, ihr habt jetzt ein echtes problem...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

und ihr habt es entwendet - vorsätzlich! das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ihr beweisen könnt, dass dieses fahrrad euch gestohlen wurde. streng streng genommen habt ihr jetzt gestohlen... wie kann man so naiv sein...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist mir egal. ich habe unser fahrrad dort geholt, das ist mein gutes recht. ich bin 100% überzeugt davon, dass das rad nicht von denen irgendjemandem abgekauft wurde. wir wohnen in einem dorf, in einer autofreien familiensiedlung. diese kinder haben auch schon hier gespielt. da hat einer der 3 jungs das rad entwendet, um schnell nachhause zu kommen. warum sollte sich diese familie mit uns anlegen? wir sind gut bekannt....... und wenn schon........ bezahl ich die reparatur halt selbst. mir wär niemals in den sinn gekommen, das rad dort stehen zu lassen. niemals


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass es in ihrem besitz war. es stand ja nur vor deren haus, nicht in deren garten od. so. sie müssten beweisen, dass sie es jemandem abgekauft haben, mit quittung od. so. naiv? ich habe eine anzeige bei der polizei erstattet und kann beweisen, dass es uns gehört. ich hol mir mein eigentum zurück, wann ich will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

das ist schlicht dämlich! sind wir im wilden westen?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

mein mann ist der meinung, die familie soll die rep. bezahlen, ich bin nicht dieser meinung. ich hätte die familie angerufen und erklärt, was passiert ist. in einem ganz anständigen ton. ich hätte auch erst mal gefragt, wie das rad zu ihnen kommt............ ohne anschuldigungen usw. ich weiss selber, dass kinder manchmal mist bauen. deswegen mich mit denen streiten, liegt mir fern


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

wir haben dich verstanden, auch wenn du uns nicht verstehst


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ich mein eigentum mitgenommen hab? warum soll das dämlich sein? das rad hat da gestanden, auf einem öffenltichen gehweg sozusagen. und ich habs als gestohlen gemeldet. ist doch klar, dass das unser rad ist.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

das würde ja krieg bedeuten mit der familie. das möchte ich doch gar nicht. ich bin friedliebend


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Genau... Du hast es als gestohlen gemeldet, also ist es eigentlich Sache der Polizei, es zurückzuholen, wenn es nicht gerade irgendwo im Straßengraben liegt, wo ihr selbst sagen könntet, ihr habt es "wiedergefunden"...


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich würde noch heute die Polizei informieren. Ruft an und sagt der Polizei das ihr EUER gestohlenes Fahhrrad vor dem Haus Nr. XYZ gefunden habt und es mitgenommen habt, ob das richtig war? Tja, im Notfall streiten die betroffenen Personen alles ab und Ihr bleibt auf dem Schaden sitzen. Aber ihr wisst zumindest wer das Rad "gestohlen" hat. Oder Du rufst die Mutter an, Du kennst Sie ja, und sagst Ihr das ihr Euer gestohlenes Fahhrad ausgerechnet bei Ihr vor dem Haus gefunden hast......und Reaktion abwarten. Die Polizei wird daraus wohl keinen großen Staatsakt machen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich hätte auch erst die Polizei angerufen dass sie kommen und den Tatbestand aufnehmen...bzw. das Fahrrad fotografieren und eure Daten aufnehmen. Und du willst Frieden..das kann ich schon gut verstehen...aber du willst auch dein Eigentum zurück..hoffentlich hängt dir jetzt niemand was an.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

lol...Sache der Polente es zurückzuholen....die hat natürlich nichts besseres zu tun als ein gestohlenes Fahrrad tag und nachts zu suchen...


Wasserfrau1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Also ich hätte das Fahrrad auch mit genommen, ist ja meins also weshalb da lassen?? Anzeigen find ich übertrieben, wir wissen ja alles das Kinder mal Unsinn machen und Eltern nicht immer etwas davon wissen........ Ich würde aber mit den Eltern sprechen und sie fragen ob sie das Fahrrad nicht bemerkt haben und natürlich sollen SIE mit ihren Kindern sprechen das sowas NICHT ok ist! Meine Kids müssten sich persönlich entschuldigen gehen wen ihnen sowas einfallen würde!!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

der polizist hatte vollstes verständnis und hätte genau gleich reagiert. es ist mein eigentum, ich hab es zurück geholt und das war mein recht! danke euch


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

exact so sehe ich das auch. und die reparaturkosten würde ich dem frieden zuliebe selbst übernehmen od. zumindest teilen. es war schon vorher beschädigt. so dämlich bin ich auch wieder nicht, wie hier manche behaupten


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

haben. typisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

zu tun... in the wild wild west... *träller*


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

du bist ja der felsenfesten meinung das du im recht bist. also kann man sich die mühe doch sparen


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

die sollen ja nicht suchen, sondern es nur da, von dem angeblichen Dieb zurückholen... meine güte...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast bestimmt recht malwinchen............ ganz ganz sicher! und ich bin naiv und überaus dämlich, gut, dass ich das jetzt weiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

entweder du bindest uns mit der aussage des polizisten einen bären auf oder ihr habt noch einen echten "dorfsheriff", der sein eigenes dorfrecht lebt. was du da schilderst ist definitiv gegen das bürgerliche recht.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

und der polizist hat mir bestätigt, dass ich richtig gehandelt hab. eine entschuldigung wär angebracht.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

http://forum.tour-magazin.de/archive/index.php/t-137114.html


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und einen dorfsheriff haben wir auch nicht. die polizeistelle ist am sonntag nicht mal besetzt und ich habe die notrufnr. gewählt und mich erstmal dafür entschuldigt, weil es ja kein notfall ist.......


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde nur gerade den link nicht da wurde jemandem ein wohnwagen geklaut.der besitzer hat diesen gefunden und durfte ohne polizei und co NICHT den wohnwagen zurückholen. dann hätte er ärger bekommen


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand meinen smart klauen würde, dann würde ich auch die polizei rufen. Wenn aber in meinem dort die kinder das fahrrade mitnehmen, was natürlich nicht richtig ist, dann nehme ich das fahrrad wieder an mich und rede mit der familie. Es geht hier um ein kinderrad!!!!!! Sollte veralynn mit der GSG9 bei der familie auftreten??? Ich hätte es genau so auch gemacht! Das sind doch nachbarn und keine schwerverbrecher. Wobei das mitnehmen des fahrrads natürlich nicht zu entschuldigen ist.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

vielleicht andere gesetze........ ich weiss es nicht. das war aber ja gar nicht die frage meines urprung postings, ob ich richtig gehandelt hab. man man man


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Im bergischen land geht es aber wie in der schweiz.:) Ein "freund" hatte den motorroller unseres sohnes "mitgenommen" und mein mann hat ihn wieder zurückgeholt. Wir sind auch mit den eltern befreundet und haben dies auch unter freunden geklärt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

gut..das kann sein..keine ahnung maxi wurde auf dem spielplatz ein kuscheltier geklaut...das durften wir auch nicht einfach zurückholen


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man wegen so einem Pipifax so eine Welle machen. Es wurde etwas gestohlen, man findet es wieder und nimmt es mit. Fertig. Kein Gericht der Welt wird einem da einen Strick draus drehen, also bitte...Wir sprechen hier von einem kaputten Kinderrad und nicht von einem Ferrari. Sie will mit den Eltern sprechen, diese Lösung finde ich 1000 mal besser als deswegen die Polizei zu rufen. Kein Wunder das kaum jemand noch mit seinen Nachbarn auskommt.... Und die Gerichte sind wegen solchem Sch... völlig überlastet.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

du hast mich verstanden. und einige wenige andere auch noch. ich hör jetzt auf und ruf die eltern an. schluss damit jetzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

das ist aber nicht machbar... folgendes beispiel. ein transportunternehmen geht in die insolvenz. ein angestellter dieses unternehmens hat sich einen anhänger "angeeignet" und versteckt. weder der insolvente eigentümer noch der insolvenzverwalter konnten das grundstück betreten, um wenigstens die nummerschilder zu sichern, damit er anhänger abgemeldet werden konnte. erst nach einem vom insolvenzverwalter erwirkten gerichtsbeschluss konnten wenigstens die nummernschilder zum abmelden gesichert werden. der anhänger musste dort gelassen werden, weil die eigentumsrechte erst einmal über ein gericht geklärt werden mussten... so sieht es in deutschland aus. mag ja sein, dass die schweiz da etwas legerer mit den eigentumsrechten umgeht, aber in deutschland hättest du dich strafbar gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

und dein verhalten war dämlich... du kannst ja einmal einen rechtsanwalt befragen... vielleicht ist der etwas besser ausgebildet als der typ, der an der notrufzetrale sitzt - hier in deutschland sind notrufzentralen in der regel nicht mit polizisten besetzt... nämlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

wenn ihr doch gut bekannt seid. Das Foto habt ihr ja gemacht und wer weiss, wie der Junge an das Fahrrad gekommen ist. Ob er der "Ursprungstäter" war ist ja gar nicht sicher, auch nicht, ob er mitbekommen hat, das deine Tochter ihres vermisst. Vielleicht hat er es erst gestern gefunden und die Eltern sind noch am rausfinden, wem es gehört. Woher willst Du wissen, dass die das Fahrrad schon wochenlang vorm Haus haben ?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich wollten wir sofort mit den eltern reden aber die waren nicht daheim. deshalb habe ich das rad mitgenommen und möchte sie dann später anrufen. da mein mann aber will, dass sie die ganze rep. übernehmen, soll er das regeln. ich würde einfach nur reden wollen und ihnen sagen, dass wir das rad geholt haben.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Eben DAS geht ja nicht, weil Ihr ja nicht beweisen könnt, dass das Rad nicht schon völlig kaputt war, bevor es der Junge gefunden/entwendet hat... vieleicht hat es Jemand anderes kaputt gemacht ? Würde es deshalb dabei belassen und einfach, wie Du es vor hast mit den Eltern reden.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ich hätte das fahrrad auch mitgenommen und die familie informiert, bzw. alles geklärt. bei größeren sachen, wie auto etc. sieht´s natürlich ganz anders aus. aber ein fahrrad.... heißt es nicht immer, die polizei hat genug zu tun? damit hätte ich die nun auch nicht belästigt. es kam keiner zu schaden, es ging nur um ein kleines fahrrad....


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

ebenso gut sparen können. Das Argument verstehe ich nun gar nicht...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

nein die anzeige musste gemacht werden, damit die versicherung bezahlt, falls es tatsächlich für immer weg gewesen wäre.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Hä? Was hat das damit zu tun?


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

es geht doch auch um die versicherung und sie hatte nicht geplant, das fahhrad beim nachbarn zu finden...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

sondern um das rad meiner achtjährigen tochter, billig war das nicht


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Wisst ihr, ob der Junge auch der Dieb ist ? Das Rad stand bei ihm vor dem Haus, aber ob er es auchgeklaut hat, wisst ihr nicht. Solche Alleingänge, wie ihr sie gemacht habt, sind übrigens strafbar. Wenn du dein dir geklautes Eigentum, auf eigene Faust "zurückklaust", begehst du rechtlich Diebstahl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

verstehe ich nicht. Es ist ihr Eigentum. Warum ist es Diebstahl wenn sie ihr Eigentum wieder zurücknimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mir den BMW vom Nachbarn klaue ist er in meinem Besitz. Und kann mir nicht vom Besitzer weggenommen werden. Weil das Diebstahl wäre??? Wenn ich mir den Fernseher vom Freund klaue ist er in meinem Besitz. Und kann mir nicht vom Besitzer weggenommen werden. Weil das Diebstahl wäre??? Dann weiß ich wie ich zu nem neuen Fernseher komme. ????????????????????????????????????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

gerechtigkeit nach dem persönlichen rechtsempfinden ist meist meilenweit von tatsächlichem rechtsverstand entfernt...


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie widersprichst Du Dir! Einerseits war das "Kinderfahrrad" kaputt. Andererseits wolltet Ihr aber auch von der Versicherung das Geld erstattet haben und habt deshalb Anzeige bei der Polizei erstattet. Also wieviel war denn das Fahrrad noch wert? Weisst Du, wie ich das meine? Und wieso erstattet man sofort bei der Polizei Anzeige und informiert dann die Versicherung noch nicht??? Das Fahrrad ist doch schon vier Wochen lang weg. Wenn es so teuer war, hättest Du doch sofort die Versicherung informiert, gelle???!!! Wie kaputt war es denn? Und schämst Du Dich nicht für Deinen Mann, weil er nun ALLE Reparaturkosten an diejenigen weiterberechnen möchte?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Eigentümer nachweisen kann, dass Du den BMW gestohlen hast... Du kannst ihn ja auch von XY gekauft haben, der dann wegen Diebstahl und Hehlerei dran wäre...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Mein Kopf raucht. Also sage ich Herr Müllermeier hat mir den BMW verkauft. Obwohl es nicht stimmt. Dann ist _er_ in der Beweispflicht. Oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er = Müllermeier


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

gleich nach dem ich es als gestohlen gemeldet hab. ich habe mich nicht widersprochen. wir hätten das den neupreis zurück erstattet bekommen und doch, ich sag ja, ich bin mit meinem mann nicht einer meinung. das war ja meine ausgangsfrage, ob ihr die meinung meines mannes in ordnung findet, weil ich es nicht in ordnung finde, deshalb hab ich ja gefragt. man man man lg


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Du ebenso... Du müßtst ja beweisen, dass Du den BMW nicht gestohlen, sondern gekauft hast


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

was Dich als Käufer von gestohlener Ware jedoch nicht von einer Strafe freisprechen würde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Und wenn ich den Kaufbeleg _verloren_ hätte. Könnte ich behaupten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Unabhängig von allem vorangegangenen........ Nein finde es nicht in Ordung die ganzen Reparaturkosten denen in Rechnung zu stellen.. Sprich erst mal mit ihnen


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wenn Dein Mann dies tut, dann viel Spaß mit der Familie! Eure Kinder werden doch noch die nächsten Jahre zur Schule gehen. Ich finde das Verhalten Deines Mannes genauso unmöglich wie den Diebstahl des Kinderfahrrades! Mit dem Unterschied, dass Dein Mann erwachsen ist.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

das finde ich auch. und ich habe mich eben mit meinem mann gefetzt deswegen. ich war grad drüben bei der familie. die sind nicht daheim.......... ich werde mit denen reden. ich will nix von denen, aber die sollen klären, wie die jungs an unser fahrrad gekommen sind schönen sonntag abend noch


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Och Mensch, Krach am Sonntag Abend - wie ätzend! Wieso ist denn Dein Mann da so verbissen? Ich wünsche Dir auch noch ein schönes Restwochenende!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

auf profit aus ist. ein richtiger geschäftsmann halt. ich bin da anders. ich bin eher diejenige die sagt, leben und leben lassen und wie gesagt, es war ein kinderstreich. haben uns auch versöhnt jetzt. er meinte, ich soll es selbst regeln, das mach ich auch. lg


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

mein mann würde im umgekehrten fall die gesamten rep. kosten ohne wenn und aber übernehmen, als wiedergutmachung sozusagen. lg


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Komisch finde ich aber schon, daß den Eltern sowas nicht auffällt. Das geht ja mal gar nicht.