Mitglied inaktiv
Kennt sich eventuell jemand aus wie man da vorgehen muss? Rein organisatorisch. Eckdaten: die Frau hat nach der Ausbildung nicht mehr gearbeitet, also seit fast 20 Jahren. Die Kinder sind 14 und 9 Jahre alt. Sie leben noch alle in der Eigentumswohnung. Der Mann ist der alleinige Besitzer. Er unterhält die ganze Familie von seinem Gehalt. Sein Gehalt liegt eher im unteren Durchschnitt. Kindergeld bekommt auch er. Das Geld ist immer ziemlich knapp. Nun hat er eine neue Partnerschaft mit einer Frau, die ebenfalls Kinder hat. Diese möchte er in der Zukunft adoptieren. Die "noch" - Ehefrau weiß nicht genau womit sie anfangen soll. Wo und wovon kann sie mit den Kindern leben. Ich habe empfohlen nach einer Beratungsstelle zu schauen, aber bei denen im Ort gibt es wohl keine und in eine andere Stadt würde sie nicht schaffen. Arbeitsamt wäre wahrscheinlich auch ganz falsch, da sie ja nie arbeiten war. Jugendamt bzgl Unterhalt? Da wird er nicht so viel zahlen können, sodass die davon leben können.
Jobcenter, Alg2 beantragen. Und doch, Unterhalt einfordern. Evtl. Unterhaltsvorschuss. Natürlich das Kindergeld auf ihren Namen umändern lassen. Sofern die Kinder bei ihr bleiben, steht ihr das auch zu. Achja: zum Wiedereinstieg Mal schauen bei "Frau und Beruf" vielleicht gibt es sowas bei euch. Oder Zeitarbeit, damit sie nicht in Alg2 stecken bleibt und noch was für ihre spätere Rente einzahlt.
Sie wohnt leider ziemlich weit weg von mir, ca 400km, sonst hätte ich ihr mehr unter die Arme greifen können.
Aber arbeiten wird sie bestimmt nicht mehr
Ich habe ihr vor ein paar Jahren Bewerbungen geschrieben, bei Betrieben angerufen und für sie nachgefragt. Bei einem Betrieb hat sie nach einem Tag aufgehört und bei einem anderen nicht mal zum vereinbarten Probetag hingegangen.
Unterhalt kann man beim Jugendamt beantragen, soweit ich weiß?
Sind Jobcenter und Arbeitsamt nicht das Gleiche?
Sie kann ja anrufen und eventuell wird sie richtig weitergeleitet.
Die Neigung, kein Geld zu verdienen, wird sie sich sicher bald abgewöhnen oder bald professionelle Hartzerin werden, was finanziell eher unergiebig ist.
Das sage ich schon seit Jahren. Irgendwann braucht man nicht mehr "hauptberuflich" Mutter zu sein, wenigsten in kleinen Schritten sollte man den beruflichen Einstieg angehen. Aber nun gut, einen erwachsen Menschen kann man nicht umstimmen, wenn er das selbst nicht möchte. Erstmal sollen die sich ordentlich trennen und das Leben neu sortieren. Dann kommt der Wunsch wahrscheinlich von alleine.
1. Anwalt nehmen. Wenn sie kein Einkommen hat, kann sie einen Beratungsschein beantragen. 2. In der Wohnung bleiben. Auch wenn der Mann sie vor der Ehe gekauft hat, hat die Frau Rechte. Stichwort Zugewinngemeinschaft. 3. Neben Unterhalt und hälftigem Kindergeld ist der Mann auch für sie unterhaltspflichtig, bis die Ehe geschieden ist. 4. Reicht das alles nicht, kann sie Hartz IV beantragen. Allerdings wird von ihr erwartet, dass sie aktiv Arbeit sucht. Die Kinder sind in einem Alter, in dem erwartet wird, dass sie arbeitet. Sie wird in regelmäßigen Abständen Bewerbungen schreiben müssen und es kann auch sein, dass sie Maßnahmen absolvieren muss. Zudem ist Hartz IV eben das Existenzminimum und sie muss selber entscheiden, ob sie das für sich und die Kinder möchte. 5. Möchte der Mann denn, dass die Kinder bei der Frau leben? Oder möchte er sie auch bei sich haben? Je nach Modell kann es dann sein, dass die Frau den Kindern gegenüber unterhaltspflichtig ist.
Vielen Dank! Habe das an sie per WhatsApp geschickt. Das sind wirklich hilfreiche Hinweise. Die haben nicht darüber gesprochen wo die Kinder bleiben. Aber dadurch, dass er sich nie mit denen beschäftigt hat, stellte sich die Frage nicht mal.
" Aber dadurch, dass er sich nie mit denen beschäftigt hat, stellte sich die Frage nicht mal." Schon so einige Väter haben nach der Trennung plötzlich ihre Liebe zu den Kindern entdeckt, um Unterhalt zu sparen bzw. sogar welchen zu bekommen. Da er eine neue Partnerin hat, hat er auch direkt eine super Betreuung. Wenn er es schafft, dass das in seiner Wohnung der Fall ist, hat er sogar gar nicht schlechte Chancen, denn somit bliebe die gewohnte Umgebung erhalten. Der Mann kann sogar, sollte die Frau aus der Wohnung ausziehen, darauf bestehen, dass die Kinder bei ihm bleiben.
Erst mal nicht aus der Wohnung ausziehen, sie kann sie ja günstig vom Ex mieten. Das gibt ihr mehr Spielraum. Lustig, dass der Typ seine leiblichen Kinder loswerden und dann die der Next adoptieren will. Das Jugendamt wird ihn zu diesem Thema anhören und es wird nicht so toll wirken.
Kenne mich da zwar absolut nicht aus, aber meine Vermutung ist, dass es seine Strategie ist, um weniger Unterhalt zu zahlen oder nichts von der Wohnung abzugeben. Sind nur meine Gedanken. Wie es wirklich ist weiß ich nicht.
Wann wurde die Wohnung gekauft, gibt es einen Ehevertrag? Arbeiten wird sie müssen oder halt ewig in Fortbildungen stecken Hartz 4 kann auch gekürzt werden
Nützt ihm aber nichts. Um die Kinder adoptieren zu können muss er sich erst einmal scheiden lassen, dann die Neue heiraten und dann gibt es weitere Fristen und Hürden. Aber die Ex wird auch arbeiten müssen, oder im hartz4 bleiben. Was man ihr ziemlich sicher ungemütlich machen wird. Mein Rat, ab zum Anwalt, ab zum Jugendamt und ab zum Jobcenter und das alles zeitnah. Bis dahin nicht ausziehen, nichts unterschreiben und die Zeit nutzen um seine Unterlagen zu kopieren, also Einkommen, Grundbuch usw. Ach ja, ubd sie soll pfeffer im arsch bekommen.
Weniger Unterhalt ist nicht Das dachte ein Kumpel meines Mannes nämlich auch und bekam mit Frau Nummer 2 fix noch ein Baby. Nun muss er für drei Kinder zahlen.
Zuerst sind die lieblich bzw. die älteren Kinder dran und danach alles was später geboren wird.
Die Wohnung wurde auf jeden Fall abbezahlt, als die schon verheiratet waren. Einen Ehevertrag gibt es, soweit ich weiß nicht. Ich weiß zwar nicht genau wie das mit dem Harz 4 funktioniert, aber dadurch, dass sie nie gearbeitet hat, konnte sie es nicht mal richtig versuchen. Da habe ich vor ein paar Jahren intensiv versucht zu helfen, aber am Ende habe ich mich nur geärgert. In der Hinsicht "Arbeit" werde ich mit ihr nie wieder sprechen.
Ha! Sehr gut!
Wie man sich bettet, so liegt man... Da hat sie dann Glück, dass du ihr quasi alles abnimmst und vorkaust...
nie so abhängig machen.
Ich würde mich grundsätzlich erst beraten lassen. Caritas, ProFamilia oder bei der Stadt nachfragen. Weiteres nach dortigen Empfehlungen. Auf keinen Fall Schnellschüsse.
Ab und an schüttle ich jedoch, ob der Naivität, den Kopf.
Zur Arbeit: das geht schon. Auch als Ungelernte oder Quereinsteiger. Es ist halt eine Herausforderung nach so vielen Jahren, vor allem für einen selbst. Da hilft nur ganz pragmatisch die Dinge anzugehen.
Äh, der Mann hat von jetzt auf gleich eine Neue und will adoptieren?
Hui, das ist schnell. Und ich überlege gerade, ob es sich schickt, auf dem dritten Date zu knutschen!
Sie sollte schleunigst die Anträge beim Jobcenter ausfüllen. Die gibt es sogar online. Zusätzlich sollte sie sich ans Jugendamt wenden und direkt diese mit dem Unterhalt beauftragen.
Zudem, wenn sie Hartz IV bezieht, sollte sie sich einen Beratungsschein bei Gericht holen und zum Anwalt.
Als erwachsene Frau und Mutter sollte sie aber selber aktiv werden. Da braucht sie nicht Deine Unterstützung, also kein schlechtes Gewissen.
Ne, nicht von jetzt auf gleich. Das wusste sie schon lange und hat es nicht mal ihrer eigenen Mutter erzählt. "Alleine" im Urlaub war er schon vor 2 Jahren das erste Mal. Alle vermuten, dass es schon da angefangen hat. Das ist ja egal. Hauptsache sie findet den Weg alleine mit den Kindern von irgendwas und irgendwo zu leben.
Soweit ich weiß, muss Mann mit der Mutter der Kinder mdst. ein Jahr verheiratet sein, bevor eine Adoption in die Wege geleitet werden kann. Was ist mit dem leiblichen Vater? Der muss doch auch zustimmen.?!
Da habe ich absolut keine Ahnung. Nicht mal, ob das wirklich stimmt, oder ob er es ihr einfach im Streit gesagt hat. Oder ob das jetzt tatsächlich schon fest beschlossen wurde. Erzählungen aus einer Perspektive sind ja so eine Sache. Allerdings wollte ich die Eckdaten so wiedergeben, dass die weitere Vorgehensweise zu denen passt.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox