plymouth
Hallo! Mein Sohn ist fast 4 und zu Weihnachten geht es zu den Großeltern nach Hause. Zu den Weihnachtstagen gibt es da die Tradition, mir Punsch, Kuscheldecken, Kerzen etc. zusammen einen Film zu schauen. Habt Ihr Ideen, welcher Film geeignet ist? Was schaut IHr mit Euren Kindern? Mein Sohn hat außer Sandmännchen bei der Oma (er liiiiebt Jan und Henry!!!) noch nicht viel gesehen, letztens haben wir den ersten Film "Jim Knopf und der Lokomotivführer" gesehen bei Freunden, das war aber echt zu viel, er ist emotional total mitgegangen. Wir sind keine großen Animationsfilm-Fans, obwohl ich "das letzte Einhorn" liebe. Also, ran mit guten Tips!
Hallo, Also ich finde ihn mit knapp 4 Jahren noch viel zu jung für einen ganzen Film. Das überfordert doch jedes Kind in dem Alter. Wie wäre es mit einer DVD von Feuerwehrmann Sam, Jonalu oder Peterson und Findus? Da kann er eine, oder auch zwei Folgen mit euch schauen und dann macht ihr den Fernseher aus und spielt zusammen mit den Geschenken vom Christkind?? Gruß Hausschuh
Nu klar, gespielt wird sowieso die ganze Zeit! Petterson und Findus ist eine gute Idee! Jonalu sagt mir nichts, google ich mal. Ganzer Film muss ja nicht 90 Minuten heissen, das halten wir alle nicht durch. Danke für den Input! Gruß!
Hallo, was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt - finde ich auch. Und nicht umsonst kann man erst ab 6 Jahren ins Kino. Hat somit auch seine Richtigkeit. Gruß
Ob das jetzt sinnvoll ist,weiss ich nicht,liegt wohl am Kind,aber man kann auch vor 6 Jahren mit den Eltern ins Kino!
Was mag er denn sonst so? Mein Sohn ist großer Auto Fan und liebt somit die Cars Filme. Meine Tochter steht da mehr auf Eiskönigin. Sie ist ein großer Pferde Fan aber Spirit - der wilde Mustang war noch zu aufregend für sie. LG
Autos mag er natürlich! Cars und Feuerwehrmann Sam fände er wahrscheinlich gut, aber der Rest der Familie... :-) Aber meine romatische Vorstellung, alle Generationen mit einem wunderbaren kurzen Film mit Autos, Märchen, Prinzessin und historischen Kostümen zufrieden zu stellen, ist vielleicht auch etwas utopisch.... Danke!
Lotta, Michel, Pippi, Bullerbü find ich immer sehr schön Wenn es weihnachtlich sein soll: Meinen gefiel letztes Jahr Polarexpress super (den schau ich mir seit Jahren immer im Advent an) und Lauras Weihnachtsstern Grüffelo und Grüffelokind schauten sie im Alter deines Sohnes auch sehr gerne
Polarexpress hab ich grad nachgeschaur, das klingt gut. Wenn es zu lang ist, kann man ja teilen! Und Bullerbü (generell Astrid Lindgren) ist natürlich genau mein Fall! Danke! Da ist was dabei! Schaue mal, ob es davon was in der Bibliothek gibt!
Polarexpress hatte ich damals mit meinem 4,5jährigen Patenkind (im Kino) angeschaut. Er war total überfordert. Zu schnelle Szenenwechsel, zu lang... Ich würde Feuerwehrmann Sam, Biene Maja, Caillou oder ähnliches angucken.
Niko - Ein Rentier hebt ab Ansonsten Benjamin Blümchen und Feuerwehrmann Sam (gibt auch einen Film) wird hier gern geschaut, weil es nicht ganz so aufregend ist.
Meine Kinder lieben die alten Filme von Pipi Langstrumpf oder den Kindern aus Bullerbü. Da dauert eine Folge etwa 20 Minuten.
Petterson und Findus
Jonalu hat meine Tochter in dem Alter geliebt. Das ist wirklich schön gemacht. Allerdings sind das auch nur kurze Folgen (an sich richtig für ein Kind in dem Alter). Teilweise bin ich etwas verwundert über die Vorschläge hier, weil es um einen knapp 4jährigen geht. Eiskönigin mit dem Monster und den Wölfen, die den Schlitten jagen. Nico, ein sehr schöner Film, aber ebenfalls durch die Widersacher/Wölfe defintiv nicht für ein Kind in dem Alter geeignet, finde ich. Wie wäre es mit einem (vielleicht alten) Märchenfilm? Sowas wie die Sonntagsmärchen, die wöchentlich kommen. Da gibt es bestimmt etwas, was selbst die Erwachsenen aus Nostalgie heraus gucken mögen. Und es ist nichts mit schnellen Schnitten, Action u.ä. was kleine Kinder doch eher aufdrehen würde, als es gemütlich werden zu lassen.
Weihnachten mit Caillou ist ein sehr liebevoll gemachter Film. Man lernt etwas über Weihnachtsbräuche in aller Welt. Der Film ist auch musikalisch nett untermalt. Bei uns gehört er seit Jahren zur Weihnachtszeit dazu. Kann man sich auch als Erwachsener noch gut mit anschauen.
Wir haben damals Augsburger Puppenkiste geguckt. Urmel aus dem Eis hat es meinen Kindern total angetan. 4 Folgen, ich glaube jede Folge 30 min. Könnte man wunderbar stückeln und immer nur eine Folge gucken. Vielleicht auch zwei, dann Pause und etwas später die letzten zwei. Mein Sohn war völlig begeistert mit seinen 3,5 Jahren und fand Urmel soooo toll! Naja, das hat ja auch eine tollpatschige, kindliche Art ;) Das Kinder darauf abfahren wundert mich nicht ^^
o.t.
Owt
Noch eine Stimme für Weihnachten mit Caillou. Der ist wirklich schön und gut verständlich für die Kleinen.
Hallo und danke für eure Antworten! Wenn wir dazu kommen, wird es pippi langstrumpf odet bullerbü, da gab es gerade ein dvd in der nachbarschaft zu verschenken. Euch ein frohes fest!