Franma
Hallo! Ich bräuchte mal bitte einen Rat! Mein Sohn ( 2 1/2 Jahre alt) hat an der linken Hüfte ein klitzekleines Fibrom,das nicht stört,ihm bei Berührung aber weh tut. Die Hautärztin sagt,Kind in Vollnarkose legen und entfernen lassen.Unsere Kinderärztin sagt,warten bis er ca. 6 Jahre alt ist,dann unter lokaler Betäubung entfernen lassen.Bis dahin vierteljährlich kontrollieren. Natürlich lasse ich meinen Sohn deswegen NICHT in Vollnarkose legen,aber anderer Seits noch soooo lange warten mit der Entfernung? Kann ein so junges Kind noch keine örtliche Betäubung "aushalten"? Ich weiß nicht so recht,was ich tun soll. Ich habe auch Angst,dass sich aus dem Fibrom mal etwas bösartiges entwickeln könnte! L.G.Franma
Ich stelle es mir schwierig vor, einem so kleinen Kind zu sagen, das es still liegenbleiben muß....das wird sicher nicht klappen... Wenn es aber weh tut, würde ich es entfernen lassen...
Wie lange tuts denn schon weh? Ich bin auch eher für entfernen wenns wehtut...
Es tut ihm weh,seit dem er es hat,so ca.4-6 Wochen.Es tut auch nur weh,wenn man mit dem Finger über die Stelle streicht,sonst nicht.
Du schreibst er hat es auf der Hüfte, da liegen doch auch Hosen auf...
die Sachen werden daran reiben... ich würde es lieber in einer Kurznarkose entfernen lassen, als Kind noch 4 Jahre lang damit zu quälen...
mit den aufliegenden Hosen u.s.w. hat er aber keine Probleme.Das Fibrom liegt unter der Haut,es ist nur als kleiner Knubbel tastbar und die Haut ist drumherum etwas dunkler gefärbt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett