Schleielfe
Hallo vielleicht kennt sich ja jemand aus oder ? Wir wohnen an der dänischen Grenze,und da es ja in Deutschland (leider) wieder verboten ist Feuerwerk zukaufen p2,p3.Würde ich gerne wissen ob wir diese in Dänemark kaufen könnten und nach Deutschland mitnehmen könnten.? Ich meine selbstverständlich keine Illegalen Böller wie diese aus Polen. Ehr ein Raketenset sowie auch Vulkane und für die Kinder (Jugendfeuerwerk). Liebe Grüße
Jugendfeuerwerk ist das ganze Jahr über in Deutschland zu kaufen möglich und es ist auch nicht verboten aktuell
Ja das hatte ich gelesen,aber wie sieht es mit P2 Raketen und Leutfeuerwerk in Dänemark aus,das man die da kauft.? Ist das verboten oder erlaubt?
Das ist der Sinn des Verbots
Manche Leute sind eben uneinsichtig.
"und da es ja in Deutschland (leider) wieder verboten ist Feuerwerk zukaufen" Und das zurecht. Weißt du auch, wieso sie das verboten haben? Damit keine unnötigen Verletzungen durch solche Dinger entstehen, die die Krankenhäuser noch zusätzlich belasten. Kann man nicht mal darauf verzichten?
Meine Fresse, ist das so überlebenswichtig oder was?!
Haltet euch doch einfach an die Regeln und verzichtet auf den scheiß!!!
So Leute sind einfach unnormal und unbelehrbar
Ja es ist Tradition! Und ja ich werde nicht drauf verzichten wie viele tausend andere Menschen auch,ist es den besser die Knaller in Polen zukaufen die illegal sind? So wie es jetzt viele andere machen? Nein den diese Knaller sind schuld an den Verletzungen. NICHT die Deutschen Böller. Worauf sollen wir den noch verzichten? Ich gehe weder in Diskothek noch sonst wohin. Das kann man den ja auch verbieten,nicht ? Oder das Oktoberfester oder wie bei uns der Weihnachtsmarkt,das ist auch sinnlos den da sind viel mehr Menschen auf einem Haufen. Einige von euch haben sowieso immer was zumeckern, verzichtet doch den bitte auch auf Weihnachten,oder geht in den Keller an Silvester. Solange man ein guten Umgang mit Feuerwerk hat ohne Menschenansammlungen,sehe ich diese Verbot als Sinnlos.
Ich werde auch nicht drauf verzichten!
Ich gebe dir Recht ( und wir Böllern selber nicht wirklich) mein Mann ist Intensivpfleger in einer Uni weit weg von Polen trotzdem sind die meisten Verletzungen entweder von total betrunkenen Menschen oder von Menschen die diesen Mist aus Polen anschleppt
Das war auch letztes Jahr so
Danke dir .
Solche Menschen, die betrunken sind und welche die es als ,, Waffe,, benutzen sollte Feuerwerk verboten werden.
Aber das wird die Politik noch schlimm beteuern. Traurig sehr traurig für die Krankenhäuser,weil solche Idioten damit nicht umgehen können.
Aber die Mehrzahl an Menschen das wiedermal zuverbieten ist wirklich ein Unding,zumal auch die Leute die die Sachen herstellen in finanzielle Schwierigkeiten kommen Weko etc.
Ist doch scheiß egal um welche Böller oder Raketen es geht, es hat doch einen Grund wieso hier nichts zu bekommen ist
Aber egal macht ihr mal.. Interessiert ja eh keine sau
Na siehste: Polenböller und Betrunkene sind der Grund für volle Notaufnahmen. Und mal ehrlich, ich glaube kaum, dass es dieses Jahr anders sein wird. Betrinken und Böllern, vorallem mit illegalen Feuerwerk, wird dieses Jahr noch heftiger werden wie die Jahre zuvor.
Nein den nennen sie mir Mal bitte den logischen Grund dafür ? Ich bin gespannt. So wie andere geschrieben haben,sollte das Autofahren, Fahrradfahren,Ski etc. Den auch dieses Jahr verboten werden. Wen die Krankenhäuser so ausgelastet sind,und man es nicht in der Corona Pandemie verantworten kann. Ich bin geimpft! so wie viele andere auch und trotzdem muss man eingeschränkt leben. Wozu.? In Österreich und andere Ländern geht das ,,normale,, leben weiter nur hier nicht.
Danke! Genau das wollte ich damit sagen. Den sollen die lieber ein Verkaufs und Knallverbot für illegale Böller machen,nicht für das normale Feuerwerk.
Und es würde auch gar nicht auffallen, wenn ihr als Einzige Raketen hochdonnert.
Nein, ist es nicht! "Im letzten Jahr gab es jedoch auch kein generelles Feuerwerksverbot im privaten Bereich. Im jetzigen Bund-Länder-Beschluss ist dem Wortlaut nach auch nicht von einem Feuerwerksverbot im privaten Umfeld die Rede. D.h., Feuerwerkskörper, die noch im Keller lagern oder im Ausland gekauft werden - sofern es sich um CE-gekennzeichnetes F2-Feuerwerk handelt - dürfen fernab der verbotenen Plätze und unter Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen (bislang nur für Ungeimpfte) auch gezündet werden."
Es ist nicht verboten Feuerwerk zu zünden. Lediglich der Kauf und Verkauf in Deutschland ist dieses Jahr nicht erlaubt. Also Moralkeule wieder einpacken. Die Userin handelt nicht gesetzeswidrig.
So sieht es aus. Zumal sich die meisten an dem böllern verletzen, nicht aber an Raketen oder Batterien. Das ganze ist auch nur vorgeschoben. Man versucht ja bereits seit Jahren das abzuschaffen wegen Umweltschutz. Wäre halt ehrlicher es auch so zu sagen statt corona vorzuschieben.
Ein generelles Böllerverbot gibt es nicht und gab es auch letztes Jahr nicht. Verboten ist der Verkauf. Mehr nicht.
Welches Oktoberfest? Letztes Jahr gab es keins und dieses Jahr auch nicht. Weihnachtsmärkte sind in Bayern auch abgesagt. Discos und Bars geschlossen. Achtet bitte beim Transport vom Feuerwerk auf die Menge. Und auf die Sicherung. Ist nicht alles erlaubt. Wobei ein normaler Haushalt eigentlich nicht die Höchstmenge erreicht. Sei denn es wird für mehrere gekauft oder es handelt sich um Personen, die über Stunden Feuerwerk zünden wollen.
Ja also bei uns hier in Schleswig Holstein ist alles auf (noch) auch die Weihnachtsmärkte. Ich werde nur für uns als Familie was kaufen Sprich evt 2 Familienpackungen mehr nicht.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich finde das so schwachsinnig mit dem Verbot! Ich arbeite im Krankenhaus und es kommen an Silvester nicht Leute wege Verletzungen durch Böller sondern weil die sich einfach die Birne weg saufen oder sich prügeln müssen. Finde auch man sollte lieber Discotheken, Weihnachtsmärkte und Co schließen. Es ist erlaubt feuerwerk zukaufen wenn es halt die Bestimmungen erfüllt (CE-zeichen, keine Überschreitung an Explosionstoffmasse usw) Wir werden uns definitiv auch in Dänemark und Polen damit eindecken.
Ich schlisse mich dem an das es Sinnfrei ist. Schleielfe hat Recht,besser als die Illegalen Böller zukaufen.
Hallo, Du musst Dich informieren, ob dänisches Feuerwerk in Deutschland erlaubt ist, das ist nicht bei jedem ausländischen Feuerwerk der Fall. Zusätzlich müsstest Du herausfinden, was Deine Stadt/Dein Landkreis regelt, es ist ja nicht per se verboten, privat (vorhandenes) Feuerwerk auf dem eigenen Grundstück abzubrennen. Ansonsten schreibt dazu der Zoll: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Feuerwerkskoerper/feuerwerkskoerper_node.html Viele Grüße
Dänemark IST ja EU. Trini
Das kommt wohl auf die CE Nummer an. Nicht jedes Feuerwerk ist auch in Deutschland zugelassen. Muss man jetzt auch aus Spaziergänge (Ausrutschgefahr) Autofahren (Unfallgefahr) und Haushaltsarbeiten verzichten? Immerhin passieren die meisten Unfälle in den eigenen 4 Wänden. Dann dürfen ja theoretisch jetzt auch keine Kinder mehr Sport machen oder Fahrradfahren lernen.. Oder, oder, oder.. Nicht, dass jemand in der Notaufnahme landet..
Moin
so, ab sofort, werde ich bis Ostern, nichts mehr im Haushalt erledigen. LG
Ähm ja... Sekundenblöd...
Das Argument mit dem Krankenhaus hinkt doch, insbesondere, wenn es sich um die legalen Feuerwerkskörper handelt, die in den deutschen Handel kommen. https://www.presseportal.de/pm/156523/5009947 Mit dem gleichen Argument sollte man doch auch gleich noch den Verkauf von Motorrädern, Skiern und INSBESONDERE FUSSBÄLLEN ( https://www.gelenke-brauchen-mehr.de/gelenkschmerzen/sportverletzungen-am-gelenk/sportarten-mit-hohem-risiko-fuer-gelenke ) sofort verbieten. Trini
Trini, ich glaube ja eher, dass damit die Versammlungspartys unterbunden werden sollen. Die Leute stehen dann nicht mehr dicht an dicht, ohne Maske ect. pp. Vielleicht sollte man mal den Politikern stecken, dass eben jetzt 1000de ins Ausland fahren/dort bestellen und man nur der Branche der Pyrotechnik schadet? Jede Wette, mit Januar schießen die Zahlen nochmal hoch, weil eben viele "illegal" feiern, Feuerwerk abbrennen ect.
DAS passiert bei großen Höhenfeuerwerken (z.B. Ende der Kieler Woche). Die Silvesterpartys In-house sind ja wiederum legal. Trini
Trampolin nicht vergessen, die gefährden vor allen Kinder.
Eben! Uneingeschränkt, sofern nur geimpfte. Ach ich weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll. Letztes Jahr gab es die Strassenparty:Nachbarn und andere aus der Gegend standen draußen mit Sekt, Bier, manch einer auch mit Glühwein ect. Betrunken waren so einige, geknallt haben sie auch.
Ich dachte, in Dtld. sei es nicht nur verboten, die Dinger zu kaufen, sondern auch, sie abzufeuern?? Eben auch, um Menschenansammlungen und Unfälle zu vermeiden. Ansonsten sehe ich mich nicht bemüßigt, sowas zu auch nur kommentieren oder zu recherchieren --- ich halte eh nichts von Feuerwerk in Laienhand. Professionell geplante Feuerwerke genieße ich manchmal auch...
Das Abbrennen von Feuerwerk auf privatem Grund ist erlaubt. Wir haben noch ein paar Raketen, 2 sogenannte Batterien und das wars. Die Zeiten, in denen wir mit Rucksäcken voller Böller durch die Gegend gezogen sind, sind lange vorbei. Unsere drei Teenies sind auch mehr fürs angucken(wie eben Raketen und Batterien) anstelle von lauten Knallen der Böller.
Danke für die Erklärung. Das ist dann wohl auch so eine Regel, deren Sinn ich dann leider nicht einsehe: Kaufen darf ich Zeug nicht - dabei wird dabei ja keine Seele verletzt. Abfeuern darf ich es schn - aber dabei passieren doch die grausligen Unfälle. Da verstehe ich doppelt, wenn die dt. Feuerwerksindustrie sauer ist. Gruß Ursel, DK
vielleicht gibt es ja ein Handelsabkommen mit Polen....ich befürchte auch, schlimmste Verletzungen. LG
Hier ist es generell verboten, aber scheinbar nicht überall. Ich mach die Verbote nicht. Meine Kinder sind auch traurig, weil sie gerne Raketen kaufen und abfeuern. Ich selber brauche es definitiv nicht und ich geh da auch nicht raus. Mir hat mal einer einen Knallfrosch genau vor die Füße geworden, aus einem fahrenden Auto. Knalltraume ist was Feines :(
Ich überlege auch schon die ganze Zeit wo ich noch welche habe. Hatte letztes Jahr schon einiges an Altbeständen verbraucht.
Ich hatte letztes Jahr extra nicht alles "rausgefeuert". Werde ich dieses Jahr auch nicht machen. 4 Raketen und eine von den Batterien. Das reicht.
Ich habe letzte Jahr auch nicht viel gefeuert. Ich glaube es waren 3 Batterien.
Ich habe mich da auch schon schlau gemacht. Solange es kein illegales Feuerwerk ist und zertifiziert ist, darf Feuerwerk aus dem Ausland nach Deutschland eingeführt werden. Da nur der Kauf, nicht aber das abbrennen des Feuerwerks aktuell verboten ist bzw werden soll, tun das auch viele so. Du kannst also ruhig nach Dänemark fahren und welches besorgen.
Traurig macht mich das Verbot nicht, Silvester findet bei mir seit Jahren nicht mehr statt und die Natur/Umwelt ist auch froh, wenn nicht geböllert wird. Aber das ist wie mit vielen Sachen - muss jeder selber wissen ob er das Verbot ignoriert und trotzdem knallt. Bin da auch: wenn sowas stattfindet dann lieber durch Profis. Ob das erlaubt ist, zum AP, weiss ich nicht... Illegales Feuerwerk ist übrigens wie das Wort schon sagt illegal, nur so nebenbei gesagt.
...sondern der Verkauf.
Ganz genau so ist es! Und der Verkauf ist auch nur hier in Deutschland verboten. Ich darf Knallzeug woanders kaufen und ich darf es Silvester auch knallen lassen. Und das kann jede(r) so machen, wie es gefällt. Ich persönlich gebe mein geld lieber für andere Dinge aus (Schuhe zB). Aber auch das ist individuell. Ich sehe mir Feuerwerk auch gerne an. Kein Grund, ein Dogma daraus zu machen.
Feuerwerk sollte grundsätzlich verboten werden, jetzt wäre der beste Zeitpunkt dafür das endlich durchzuziehen. Ich knalle selbst schon lange nicht mehr, habe es mir aber ab und zu noch angeguckt. Bis ich vor 3 Jahren eine ganze Gruppe Rehe beobachten durfte, welche quasi vom Silvester Feuerwerk richtig eingekesselt wurden und sich die Rehe auf der panischen Flucht richtig überschlagen haben. Es ist einfach eine sinnlose, teure, umweltverschmutzende Idiotie. Bei Kindern kann ich es noch irgendwo nachvollziehen, dass die das fasziniert aber bei Erwachsenen frage ich mich schon was da falsch läuft, dass einem so Spielzeug so wichtig sein kann.
Sowas habe ich beim Autofahren ich schon gesehen. Sollte mana auch verbieten. Ich kann auch ohne Auto leben.
es ist doch auch verboten sie abzufeuern, darum werden die auch nicht verkauft..
Verboten ist nur der Verkauf in Deutschland. Es ist erlaubt, Feuerwerk zB im eigenen Garten und an einigen öffentlichen Bereichen abzufeuern.
Ich habe vor Jahren gesehen wie ein Hund Rehe gejagt hat. Also lasst uns am besten alle Hunde abknallen. Sicher ist sicher.
Nein ist es nicht.
Der Tonfall hier ist ja teilweise auch herzallerliebst…
Scheinbar sind Polenböller und 20 Mann in der 2 Zimmerwohnung eher Corona konform als CE zertifiziertes Feuerwerk und Menschen an der frischen Luft. Und jeder 2. ist neben Virologe mittlerweile Aerosolforscher und
Krankenpfleger/Intensivschwester.
Wieder was dazu gelernt.
Komischerweise gab‘s letztes Jahr auch einiges an Feuerwerk (zumindest bei uns
in der Stadt) da man mit Gewerbeschein ganz normal welches im Großhandel kaufen konnte…
MWn wird das dieses Jahr ebenfalls wieder so sein.
Also wird das auch „nur“ reduziert und nicht komplett verboten.
Zusätzlich muss man im Auge behalten dass Bayern nicht die BRD ist - bei uns sind z.B. die Weihnachtsmärkte noch offen.
Weißt Du, wie viele Kitze dabei umkommen? Nicht, dass das irgendwie besser ist, aber Rehe (Tiere) erschrecken sich auch, wenn Flugzeuge starten/landen. Kinder plötzlich laut und schrill schreien (Kühe auf der Wiese) Vögel beim Waldspaziergang.. Schnecken/ Insekten werden zertreten, eingestaubsaugt oder zerschlagen.. Aber die sehen ja auch nicht so putzig aus, nicht wahr.. Gewitter.. Gewitter gehört auch verboten.. Und Festivals /Konzerte mit lauter Musik und Lightshow.. Da verzichten wir am Besten auch drauf
Bin ganz Deiner Meinung!
Eure Vergleiche sind derart dumm, einfach nur lächerlich. Feuerwerk dient zu 100% der Unterhaltung und dem puren Egoismus, das wird hier verglichen mit Auto fahren (Transport von Mensch und Gut zum Leben und Arbeiten), mit Hunden (wtf?) und Gewitter (eine unausweichliche Naturgewalt). Ein einzelnes Feuerwerk ist ja nicht mal das Problem sondern, dass die Tiere null Ausweichmöglichkeit haben da es überall zur gleichen Zeit knallt, sie sind umzingelt und können nichts machen außer sich zu Tode hetzen, es gibt kein entkommen. Jedes Jahr verrecken millionen von Tieren komplett sinnlos und hier werden ignorante Vergleiche aufgestellt, dass man sich wirklich an den Kopf fassen muss. Wenn mir das schon scheißegal ist dann steht wenigsten dazu als die dümmsten Vergleiche anzustellen. Dann lieber ehrlich jo ist so aber mir sind Wildtiere egal, mein Spaß ist mir wichtiger.
Wer sich mit der Thematik befaßt (man muß nur mal die Suchmaschine bemühen und "Tiere" + "Silvester" eingeben), dann sieht man, was die Böllerei für gravierende Auswirkungen haben kann, v.a. für Wildtiere. Zu all dem Übel, das man den Tieren im Alltag eh schon antut das "Sahnehäubchen". Die hier angebrachten Vergleiche sind (mit Verlaub) in der Tat lachhaft! (Nur ein Artikel von tausenden: https://www.google.de/amp/s/praxistipps.focus.de/so-wirkt-sich-das-silvester-boellern-auf-tiere-aus-alle-infos_128409%3flayout=amp)
Also für mich ist es Tradition,und KEIN Spielzeug,genau wie die Gans zu Weihnachten. Den sollte man Weihnachten in Gesellschaft doch bitte auch verbieten. Ich geb dafür keine 100€ aus sondern nur 20€ höchstens! Wen man die Umwelt in Betracht den sollte man die Autos auch verbieten! Und Flugzeuge etc. Darf man überhaupt noch irgendwas,was Spass macht. Ich glaube Kinder im allgemeinen,haben dieses Jahr durch Corona schon genug gelitten. Den Spass mit knallerbsen und Leuchtfeuer werd ich den nicht auch noch nehmen lassen.
Ich habe sachlich festgestellt. Und zu Aerosolen und Viren keinen Ton gesagt.
Die Welt ist voll von dämlichen Traditionen - Stierkampf - Beschneidungen bei Frauen - Zwangsehen - etc. Jetzt mag das Silvesterfeuerwerk nicht die dämlichste sein, aber trotzdem darf man sich fragen, ob es noch zeitgemäß ist. "Aber wir haben das schon immer so gemacht" war nämlich noch nie eine besonders brillante Begründung für irgendwas.
Und dieses "darf man überhaupt noch irgendwas, was Spaß macht?" ist schon ein sehr wohlstandsverwahlostes Mimimi.
Was für ein Vergleich: Genitalverstümmelung / Silversterfeuerwerk Ja, Silvesterfeuerwerk ist wirklich nicht das beste für Umwelt und Geldbeutel. Und ich mag die Aktion "Brot statt Böller" auch. Aber es ist auch wirklich nichts Verwerfliches daran, ein Mal im Jahr (!) ein paar Silvesterraketen abzufeuern und sich darüber zu freuen. Genitalverstümmelung hingegen ist eine andere Hausnummer und ich hoffe, das weisst Du.
Nein. Ist es nicht. denn seit bald 2 (Zwei!! Das sind 730 Tage!) ist viel von dem, was hier ganz normales Leben ist, was einfach dazu gehört, nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Und wenn ich ab und zu Essen gehen will, ins Kino, in Museum, ins Theater oder wenn meine Kinder regelmässig zur Schule und und und die Kita gehen, dann ist das hierzulande kein besonderer Wohlstand, kein Privileg und ich mache nicht mimimi. Ich hab die Einschränkung meiner elementarsten Grundrechte einfach sowas von satt.
Ich dachte, es geht hier um's Feuerwerk? Das dürfte nun wirklich kein elementares Grundrecht sein. Aber gut, wenn du unbedingt das große Ganze behandeln willst: ja, Schule ist kein Privileg und das Recht auf Bildung tatsächlich ein Grundrecht. Bei allem anderen, wie Kino, Restaurantbesuche, Museum, Theater etc. liegst du aber leider daneben. Das sind alles Dinge, die sich leider nicht jeder - ja, auch hierzulande - leisten kann, somit also Privilegien der besser Verdienenden. Ist schon ziemlich höhnisch zu sagen, dass das alles Grundrechte wären, wenn ein nicht unerheblicher Teil der Gesellschaft am Ende des Monats froh ist, wenn nach allen alltäglichen Ausgaben das Konto nicht im Minus ist. Vom globalen Vergleich will ich gar nicht erst anfangen. Ja, mich nerven die Einschränkungen auch, aber ich weiß, dass ich auf verdammt hohem Niveau jammern kann.
Wenn du es unbedingt als Vergleich sehen willst ... Der Punkt war aber eigentlich eher, dass man das Argument "ist Tradition" vorschiebt um zweifelhaftes Handeln zu begründen.
Und die Masse an Tieren, vor allen Gänsen, welche nun zu Weihnachten sterben müssen für etwas Völlerei ist besser? Gerade wenn man sich mal damit auseinandersetzen wie der Weihnachtsbraten sein Leben fristen durfte. Aber das ist dann sicherlich egal. Auch wie viel Sprit verfahren wird weil man an Weihnachten alle Verwandten besuchen muss. Nur um.mal bei blöden Vergleichen zu bleiben. Die meisten Familien haben wenig böllerwerk. Überschaubar. Gefährlich für die Tiere ist vorallen auch das ballern in den Tagen vorher u d dann auch nachher. Aber das sind meistens Jugendliche, die dann die die chinakracher los lassen. Das sollte geahndet werden. Nicht das bisschen Böllerwerk was die meisten haben. Davon ab könnte man das Problem auch gut lösen wenn due Gemeinden zentrale Feuerwerke anbieten würden. Aber dann kommen wieder zu viele Menschen zu eng zusammen. Die erste Firma ist pleite, weitete werden folgen. Erkläre diesen Menschen mal warum du ihnen ihre Lebensgrundlage neidest. Mehrere tausend Familien haben nun kurz vor Weihnachten due Kündigung bekommen. Kommt bestimmt gut.
Ja, ich stimme dir im ersten Absatz zu. Das sind auch alles fragwürdige Traditionen - was im übrigen mein eigentlicher Punkt ist. Sich hinter der Begründung "ist ja Tradition" zu verstecken ist in meinen Augen einfach sehr unreflektiert und rückschrittlich. Zum Überdenken dieser Tradition würde u.a. ja auch gehören, dass man sich überlegt, ob man nicht lieber zentrale Feuerwerke veranstaltet - was während Covid natürlich nicht geht, in Zukunft aber vielleicht eine gute Alternative wäre.
Du hast mit dem Grossen Ganzen angefangen, mit angeblichen Wohlstandsproblemen. Und auch, wenn es Dir nicht passt: Kultur (Kino, Theater etc.), Essen gehen und all die anderen Dinge, die nicht lebensnotwendig aber wichtig sind sind verfassungsrechtlich geschützt. Aber sowas von. Ich habe hier das Recht, nicht nur ein Restaurant zu besuchen sondern auch eines selbst zu betreiben. Darf ich beides nicht mehr, ist das eine Grundrechtseinschränkung. Und es geht nicht darum, dass sich jede alles leisten können muss. Das ist überhaupt nicht der Punkt. Und ich finde es erschreckend, wie man auf die Idee kommt, es könnte anders sein.Das sind einfach keine Privilegien! Das es andern schlechter oder besser geht als mir oder uns hier allgemein ist kein Argument. Gar keins, wenn es um verfassungsmässige Rechte geht. Ich finde Deine Einstellung unfassbar arrogant.
Dito
Was ist denn das wieder für ein Vergleich...
Mit Theater, Kino,... oder einem Restaurantbesuch (sofern es ein veganes Restaurant ist ) schade ich weder mir, noch Tier- und Umwelt.
Wenn man doch weiß, dass es (aus diversen Gründen!) nicht gut ist, laß ich es doch... alles andere nennt sich Egoismus und ja,... ist letzten Endes "mimimi".
Auch Felicas Argument, dass die meisten Familien ja nur "wenig Böllerwerk" abfeuern, zählt nicht. Denn selbst wenn jede Familie ihr "wenig Böllerwerk" abfeuert, kommt am Ende doch auch ganz schön was zusammen!
Und ja, den Gänsebraten sollte man tatsächlich auch überdenken!
Hallo! Nur zur Info. Hier ist ein Artikel, der aus 2019 stammt, als es noch nicht um Corona ging. Auch mal interessant zu sehen, wie ernst das da schon war, genau wie heute. Nur dass heute die Krankenhäuser schon ohne sinnlos Verletzte von Silvester bereits am Limit sind. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/die-gefaehrlichste-nacht-des-jahres/seite/2/ Das Verbot, so, wie es erstellt wurde, darf gern kritisiert werden. Aber in dieser Situation darum grundsätzlich zu bitten, dass man auf Pyrotechnik verzichtet, damit keine weiteren Unfälle passieren, sehe ich als sinnvoll an. Wir haben letztes Jahr einen Kompromiss gemacht und im Garten mit Knicklichtkreisen Frisbee gespielt, Wunderkerzen gezündet und gar nicht so laut gefeiert. Bei uns in der Stadt war aber richtig was los, und die Krankenhausmitarbeiter*innen hatten mal wieder noch mehr zu tun als sonst schon. Ich kann diesen Teil der Argumentation wirklich verstehen. Es macht auch keinen Sinn, das mit Hausarbeit oder Sport zu vergleichen, denn diese haben ja positive Aspekte außer, dass man sie toll findet und sie Spaß machen (nun ja, Hausarbeit...), also Gesundheitsförderung, Verhinderung von Verletzungen durch Entwicklung besserer Koordination bei Kindern, Entwicklung von Teamfähigkeit beim Teamsport etc., bei Hausarbeit erklärt es sich selbst... Die Diskussion um Extremsport, auch Motorradfahren, was hier genannt wurde, gibt es schon ewig. Immer wieder drohte den Leuten, dass sie höhere Krankenkassenbeiträge hätten möglicherweise bezahlen sollen oder per Selbstbeteiligung an extremsportbedingten Unfällen beteiligt werden könnten. Das ist ohnehin ein Streitthema. Das Problem ist ja auch, dass Leute jetzt durch die Einschränkungen wegen Corona teilweise dringend die Sau rauslassen wollen, und da ist natürlich Silvester DIE Chance. Wie kann man denn sonst "die Sau rauslassen"? Da müsste man kreativ werden, zumal coronaregelkonform. Hmmm.... Meine persönliche Meinung: Ich brauch kein Geknalle zu Silvester. Mein Hund fürchtet sich dabei, es ist eine Riesenumweltverschmutzung, und das zu Zeiten von FfF, das Geknalle geht schon viel früher los und dauert bis weit über Silvester hinaus... Ich beginne den Jahresbeginn gern auch etwas besinnlicher; Feuerkorb, Gitarrenmusik mit engster Familie und ggf. sehr nahen Freunden, Gespräche über was war und was wird vielleicht usw. Aber dass das nicht alle so finden, ist ja klar. Menschen sind verschieden.
@Schniesenase: Danke für den Link. Das war mir nicht bewußt. "Harmlose Pyrotechnik gebe es nicht, so ein weiteres Ergebnis der Studie. »In bis zu 30 Prozent der Fälle führen Bengalische Lichter oder Wunderkerzen zu Verletzungen, in einzelnen Fällen sogar die herabfallenden Reste von abgebrannten Feuerwerkskörpern«, betont Professor Dr. Hansjürgen Agostini von der Universitäts-Augenklinik Freiburg. 60 Prozent der Verletzten zündeln nicht selbst Nicht einmal passives Zuschauen schütze. »Über alle Untersuchungsjahre hinweg gaben rund 60 Prozent der Patienten an, den Feuerwerkskörper nicht selbst gezündet zu haben«, berichtet der Studienautor. »Bedauerlicherweise sind auch 60 Prozent der verletzten Kinder Unbeteiligte.« Besonders alarmierend: Einige Unfallopfer erklärten, mit Feuerwerkskörpern beworfen worden zu sein." [aus: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/die-gefaehrlichste-nacht-des-jahres/seite/2/ ] Sprich: Offenbar kann selbst ein ganz verantwortungsvoller Gebrauch von Feuerwerk zu Verletzungen Unbeteiligter führen. Unwahrscheinlich, ja... aber da so viel Feuerwerk zu Silvester verschossen wird, kommt es immer wieder vor. Furchtbar für die Betroffenen...
Es ist erlaubt, aber nur die Feuerwerksklassen F 1 und F 2, und wohl keine Batterien. Die grenznahen Geschäfte in DK rechnen mit einem Ansturm und haben viel Feuerwerk geordert. Trini
Na gut, dann packe ich die Batterien für dieses Jahr in den Keller ^^
...darf man nur nicht importieren. Eigentlich ist doch die Unfallgefahr bei denen am kleinsten. Nach dem, was ich jetzt über die Klassen gelesen habe, ist alles F2, was sonst hier verkauft wird. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts