Elternforum Rund ums Baby

Fertigprodukte

Anzeige kindersitze von thule
Fertigprodukte

Mimilie

Beitrag melden

Hallo, welche Fertigprodukte verwendet ihr regelmäßig und findet sich auch lecker? Ich verwende manchmal z.B. gern das Salatdressing "Sylter Frische" und finde es auch ganz lecker, allerdings würze ich etwas nach


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Wir benutzen keine Fertigprodukte. Außer du zählst Nudeln, Brot und Käse mit dazu. ;-)


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Dr Oetker Käsekuchenhilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Wenn ich recht überlege, dann eigentlich nur ab und zu Fertigpizza, wenn meine selbstgemachte verbraucht ist. Ich backe immer zwei Bleche und friere eines Stückchenweise ein. Brühen verwende ich fertig, allerdings nur gute Körnerbrühe. Sonst fällt mir jetzt nichts weiter ein. Ist ja auch die Frage, was du unter Fertigprodukte verstehst Fixtüten oder diese Fertigsoßen wie zB. Jägersoße verwende ich nicht, weil ich die nicht vertrage.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Wie schon unten geschrieben gibt es immer wenn ich (zu) krank bin Tüten Kartoffelbrei. Mit Fieber, Magen Darm etc habe ich keinen Bock zu kochen. Da darf es dann, finde ich, gerne mal ein Fertigprodukt sein. Ansonsten hin und wieder eine Tütensuppe und Ravioli. Mann und Kind essen noch sehr gerne TK Pizza. Und falls es dazu zählt, Fischstäbchen. Sonst... Hm, glaube ich war's das auch schon. Ich bin niemand der Fertigprodukte verteufelt. Aber ich finde es einfach meist sehr überwürzt und mag es allein deshalb nicht so gerne. Da fällt mir grade ein, mein Mann steht noch total auf dieses eine TK Fertiggericht. Jetzt frag mich mal wie das heißt. Bordelaise?


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Puddingpulver. Und Gnocchi und Maultasche mach ich auch eher selten selbst. So komplette Fertiggerichte gibt es schon allergiebedingt bei uns eher nicht.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Kartoffelpuffer Knorr Bullion Rind, Gemüse oder Huhn Für Notfälle wie 2 Kinder plus Mann krank noch Mikrowellengerichte für mich selbst. Nur Hühnersuppe reicht mir da nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Ich bin ehrlich,ich bin nicht sonderlich der Koch ,daher nutze ich gewisse Sachen Fischfilet Bordelais von iglo( auch Fischstäbchen, panierter Fisch mit Füllung ect) Diverse kleine Salate ( eiersalat, Fleischsalat, Krabbensalat ect) Salatdressing generell Verschieden pfannengerichte aus dem Tiefkuehler, die dann noch etwas verfeinert werden. Ganz besonders liebe ich gerade die wraps to go und ,sicher ganz eklig für einige, nissin Nudeln in allen Varianten Wir essen aber auch sehr viel Salate, Gemüse , Obst so pur ohne schnickschnack auf die Faust oder auch richtig lecker gemacht mit Sosse und kleinen gimmicks( Rosinen , Vanille Soße ( ah auch die Fertige,die ist lecker), dressings, Mandeln und was es noch so alles gibt)


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Ich und die Kinder lieben dunkle Soße. Ich bekomme sie selber nicht hin (und es dauert mir zu lange), da nehm ich Tüten, würze aber noch nach (mit Pfeffer, Senf und Zitrone) Manchmal gibts nach dem Einkaufen eine 5-Minuten-Terrine oder eine chinesische Suppe. Gemüsebrühe mache ich nicht selber. 2-3 TK-Pizzen und eine Packung Buttergemüse sind fast immer im Gefrierschrank. An Geburtstagen hole ich meist noch Miniberliner zum Kuchen dazu. Der Kleine durfte, nachdem der Kindergarten wieder offen hatte seinen Geburtstag nachfeiern und JA ich habe mich gefreut, dass nur Fertigkuchen erlaubt war. Ich musste zu dem Zeitpunkt innerhalb kürzester Zeit fünf Kuchen backen und hatte keine Lust für den KiGa auch zu backen.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Ich und die Kinder lieben dunkle Soße. Ich bekomme sie selber nicht hin (und es dauert mir zu lange), da nehm ich Tüten, würze aber noch nach (mit Pfeffer, Senf und Zitrone) Manchmal gibts nach dem Einkaufen eine 5-Minuten-Terrine oder eine chinesische Suppe. Gemüsebrühe mache ich nicht selber. 2-3 TK-Pizzen und eine Packung Buttergemüse sind fast immer im Gefrierschrank. An Geburtstagen hole ich meist noch Miniberliner zum Kuchen dazu. Der Kleine durfte, nachdem der Kindergarten wieder offen hatte seinen Geburtstag nachfeiern und JA ich habe mich gefreut, dass nur Fertigkuchen erlaubt war. Ich musste zu dem Zeitpunkt innerhalb kürzester Zeit fünf Kuchen backen und hatte keine Lust für den KiGa auch zu backen.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

...so ein tiefsinnige Geisteserguss war der Beitrag nicht unbedingt


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Fischstäbchen Ravioli TK Pizza Salatdressing (mal ganz selten) Fertiggerichte für die Mikrowelle / Ofen (wenn es mal schnell gehen muss) Benutze fast immer Soßenpulver zum anrühren. Irgendwie bekomme ich Soßen geschmacklich und von der Konsistenz her nie so wirklich hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Ja stimmt, die Pulver nutze ich auch. Dazu kommt noch Lorbeerblatt, Bohnenkraut , Senf, Zwiebeln angebraten und Zuckerkulör...


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Sämtliche Fischprodukte TK-Buttergemüse Baked Beans Puddingpulver Rahmsauce zu Braten Manchmal auch Nudeln, Blätterteig, Salatdressing. Für den Notfall: TK-Pizza und Miracoli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Ab und an. Grade, wenn es mal schnell gehen muss.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Ich benutze Brühe und manchmal Tiefkühlgemüse. Wenn wir in Deutschland sind, nehme ich immer Pulver für Pudding, Grießbrei und Kartoffelklöße mit, außerdem Brotbackmischungen. Dressing etc mache ich lieber selbst.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

So ein komplettes Fertiggericht hab.ich noch nie konsumiert. Aber klar Blubb Spinat und Fischstäbchen, Knödel, Nudeln, Salatdressing,Grillsaucen, Puddingpulver gibt es regelmäßig. Tütensuppen hab ich ewig nicht mehr gegessen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

So ein komplettes Fertiggericht hab.ich noch nie konsumiert. Aber klar Blubb Spinat und Fischstäbchen, Knödel, Nudeln, Salatdressing,Grillsaucen, Puddingpulver gibt es regelmäßig. Tütensuppen hab ich ewig nicht mehr gegessen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Wir haben Pulversoßen, Tomatensuppe, Ravioli und Puddingpulver hier. TK-Gemüse und Obst/Gemüse in Dosen zählt für mich nicht wirklich zu den Fertigprodukten. Obst haben wir allerdings nicht viel als Konserve, die üblichen Schattenmorellen und Pfirsiche, achn und gefrorene Himbeeren und Blaubeeren. Wir haben in unserem notvorrat auch Kartoffelpüree und ich koche z.b. Bolognese ein. Dadurch, das hier immer ausgetauscht und ergänzt wird, wird eben auch mal was daraus gegessen.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Conviniensprodukte ja, also Brühe, Gnocchi, ab und zu Puddingpulver, Pommes, Fischstäbchen, TKGemüse ungekürzt, Nudeln natürlich, Tomatenpampe, Sonntagsbrötchen außer Dose als Minipizza Klassische Fertigprodukte vertrage ich nicht und finde sie auch eklig.


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Was wir immer mal zu Hause haben sind die Frosta Produkte. Da sind soweit ich weiß keine oder kaum Zusatzstoffe drin und die Verpackung ist z. B. beim Schlemmerfilet auch umweltfreundlich gehalten, ohne Aluschale und Folie. Außerdem reagier ich auf Konservierungsmittel, daher greifen wir gerne darauf zurück, wenns mal schnell gehen muss. Ansonsten haben wir meistens noch Brötchen zum aufbacken daheim, oder es gibt notfalls mal ne TK Pizza. Solche Packungen zum anrühren, seien es Suppen oder Terrinen oder Püree, benutze ich gar nicht, weil es uns 1. nicht schmeckt und ich es 2. schlecht vertrage. Es gibt so ein paar Dinge bei mir, die mache ich entweder selbst, oder es gibt sie nicht (z. B. Kartoffelpüree oder Spätzle)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lua388

"Was wir immer mal zu Hause haben sind die Frosta Produkte. Da sind soweit ich weiß keine oder kaum Zusatzstoffe drin und die Verpackung ist z. B. beim Schlemmerfilet auch umweltfreundlich gehalten, ohne Aluschale und Folie. Außerdem reagier ich auf Konservierungsmittel, daher greifen wir gerne darauf zurück, wenns mal schnell gehen muss." Ich auch - und auch genau aus den von Dir genannten Gründen. Und mir schmeckt das einfach auch! Ansonsten, was Fertigprodukte anbelangt: (Tiefkühl)fisch, Spinat und wenn es schnell gehen muss, Tiefkühlgemüse. Aber nur dann, was das Gemüse anbelangt. Soßen mache ich grundsätzlich selbst (wenn überhaupt - wegen der Kalorien - aber eine selbstgemachte Soße schmeckt nun mal total lecker !) Und (Semmel)knödel mache ich auch grundsätzlich selbst, da die einfach ebenfalls viel besser schmecken. Und die sind mir bis jetzt auch jedes Mal super gelungen, worauf ich auch stolz bin. Das einzige - es macht halt Arbeit und nicht gerade wenig. Und man muss Zeit haben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Semmelbrösel, Tortellini (die, im Frischebeutel) mir fällt da ganz viel dazu ein, was schon fertig ist. Pizzateig und Blätterteig. Das mache ich nur an besonderen Tagen selber. Für schnell mal Windräder zaubern, mache ich mir definitiv nicht die Mühe und knete am Blätterteig. Und natürlich lieben meine Kinder durchaus auch Fertigpizza oder auch mal eine 5-Minuten-Terrine. Nicht immer kann ich kochen oder vorkochen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Kommt halt drauf an was man als fertig Produkte ansieht. Wir nutzen convinience (Spätzle, Maultasche, pizza Teig usw), Soßen pulver, Brühe pulver, natürlich Teigwaren, tomatenpampe aus der Dose, Fischstäbchen und pommes tk, und wenn es schnell gehen soll auch Kartoffelpürree pulver.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Kommt halt drauf an was man als fertig Produkte ansieht. Wir nutzen convinience (Spätzle, Maultasche, pizza Teig usw), Soßen pulver, Brühe pulver, natürlich Teigwaren, tomatenpampe aus der Dose, Fischstäbchen und pommes tk, und wenn es schnell gehen soll auch Kartoffelpürree pulver.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Ich koche sehr gerne, frisch und auch gut, glaube ich und bin in der Küche auch experimentierfreudig, aber ich nutze auch Convenience-Produkte als da wären: - Schupfnudeln, Spätzle, Gnocchi, Blätterteig, Rösti oder Pommes duchesse. Das sind alles Sachen, die ich auch schon mal selbstgemacht habe, aber es ist teilweise mit sehr großem Aufwand verbunden (vor allem Blätterteig). Die Zeit spare ich mir sehr gerne. - TK-Produkte würde ich auch nicht alle als Fertiggericht oder Fixprodukt bezeichnen, aber da gibt's auch große Qualitätsunterschiede. Tiefgefrorenes Bio-Gemüse oder die Sachen von Frosta, Followfish oder Deutsche See sind qualitativ sehr gut, der Fisch aus der Frischtheke ist hier im Südwesten Deutschlands auch aufgetaucht und kommt von sonstwoher. Wenn ich heimischen Fisch haben möchte, kann ich nur Forelle holen, weil es hier einen Forellenzüchter gibt. Wir haben aber auch schon TK-Fertiggerichte gegessen, die von Frosta - vor allem die vegetarischen und veganen - finde ich ziemlich lecker, und es gibt sogar leckere TK-Pizza, Wagner und Iglo meide ich aber aus anderen Gründen. - regelmäßig an Fixprodukten nutze ich zum Kochen gekörnte Bio-Brühe, Senf, Bio-Ketchup, vegane Mayonnaise, Sahnemeerrettich, aber auch rotes, gelbes oder grünes Curry und fertiges Pesto. - bei wenig Zeit mache ich Sauce hollandaise auch mit Maggi Fix, das ist die einzige von den Fertigsoßen, die hier zu Spargel gegessen wird. - "Sylter Frische" habe ich übrigens auch schon benutzt, fand ich auch lecker. - und fertiges Puddingpulver nutze ich auch meistens, obwohl es ganz leicht zu ersetzen ist.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche so viel wie möglich selber herzustellen. Fertig kaufe ich Hefe Nudeln Tk-Pizzen, für die Kinder wenn ich nicht da bin Gemüsebrühe Blätterteig Ceasar Salat Soße vom Block House Mayo Ketchup Soja Soße Terijaki Soße Curry Und seit ich meinen neuen Kühlschrank habe und 3 Tiefkühllschubladen, kaufen ich sehr viel TK Gemüse, unverarbeitet. Von Demeter gibt es ganz tollen Kürbis und Rothe Beete, klein geschnippelt. Finde ich für unter der Woche sehr praktisch. LG


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Fertigprodukte als Hauptmahlzeit, nein bzw extrem selten. Wenn dann nur Pizza. ABER, jeder definiert ja Fertigprodukte anders. Von daher, ich würde behaupten mein Mann isst sie, nämlich Wurst. Das ist für mich auch ein Fertigprodukt.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Von bofrost haben wir immer mal Pommes, Gemüse, oder Mauttaschen. Nie Fleischprodukte Ansonsten Tomatensaucen und Pesto im Glas von Barilla, Gnocchi und Tortellini aus der Kühltheke von Aldi. Manchmal Saucenpulver aus dem Päckchen. Ach und Schlemmerfilet und Rahmspinat von Iglo. Nie gibt es bei uns Dosenfutter wie Suppen oder Ravioli. Aber Miracoli!


Mimilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich koche auch, wann immer möglich frisch und meistens gerne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Holondaise gibt es hier fertig,ich selber mag sie überhaupt nicht und meine selbstgekochte schmeckt hier niemandem Nudeln mache ich auch nicht selber ausser Spätzle Ich mache tatsächlich sogar Chicken Nuggets selber,aber Fischstäbchen gibt es auch Mal in fertig Ich backe Brot komplett selber,auch Fladenbrot und Burgerbuns weil mein Mann keinen Weizen verträgt Und ich mag Miracoli, deshalb gibt es das manchmal Die Großen holen sich schon Mal diese Asia Instant Nudeln Und wenn wir am Wochenende beide arbeiten müssen(ich hab grundsätzlich einen Tag mindestens Doppelschicht)dann ginge es auch Mal was aus der Pommesbude weil ich keine Lust hab in meiner kurzen Pause auch noch zu kochen


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimilie

Gar nicht so wenig, wenn ich ehrlich bin. Pizzaboden kaufe ich immer fertig, Nudeln habe ich noch nie selbst gemacht, Brot backe ich fast nie, Spinat fast immer tiefgefroren, für den Salat nutze ich oft diese Knorr-Tütchen, Grillsaucen werden fertig gekauft, Pudding etc. nutze ich auch gerne diese Tüten. Sohn liebt im Winter diesen Tassenkuchen.... Kekese backe ich nur zu Weihnachten, sonst werden die gekauft... Könnte wohl noch einiges mehr aufzählen... Aber ich bin jede Woche fast 40 Stunden arbeitstechnisch unterwegs, danach oft noch Taxifahrten mit dem Sohn. Woher soll ich auch immer die Zeit nehmen? Und solange wir trotzdem noch frische und gesunde Sachen essen, finde ich das nicht verwerflich. Am Wochenende nehme ich mir aber definitiv mehr Zeit zum Kochen. Da macht es mir dann auch Spaß etwas aufwändiger zu kochen.


Cookie0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Bezeichnet mich gerne als Raben utter, aber bei uns ist die ganze Gefriertruhe voll mit ZK-Produkten . Das meiste ist von Bofrost, weil wir die Produkte alle gerne essen, aber auch Tiefkühlpizzen oder Pfannengerichte sind dort. Ich koche nicht gerne und auch nicht so sonderlich gut. Klar koche ich auch mal frisch, aber das eher am Wochenende. Allerdings sind meine Kinder auch 17 und 15 Jahre alt und sie könnten selbst kochen, wenn sie möchten. Aber auch sie sind nicht so gute Köchinnen und essen TK-Produkte und Fertigsoßen etc. Wir sind aber alle nicht pingelig mit Essen, uns schmeckt fast alles