Elternforum Rund ums Baby

Ferienideen gesucht

Ferienideen gesucht

kia-ora

Beitrag melden

Gefühlt sind die Sommerferien gerade überstanden, da steht man schon mitten in den Herbstferien und mir gehen die Ideen aus. Was tun mit einem gelangweilten Grundschul-Kind? (Kindergarten-Bruder ist auch komplett die Ferien zu Hause.) Alle Freunde sind eine Woche bei den Großeltern und anschließend die Woche im Urlaub. Verabredungen also nicht möglich. Eigene Großeltern desinteressiert. Eigener Urlaub nur 3 Tage. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen, die ich noch nicht in den Sommerferien verbraucht habe. PS Zu teuer sollte es nicht sein. (Mir schlug jemand vor ein paar Tagen noch König der Löwen in Hamburg vor. Solche Ideen sind nicht realistisch. )


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wofür interessieren sich die Kinder?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kind mag seine Freunde und Geld ausgeben. Beides ist diese Ferien nicht möglich. Daher bin ich so ratlos.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Puh, dann ist es doch egal, was er macht. Es wird ihm eh nix richtig gefallen. Ein Sportcamp könnte helfen, dann ist er halbtags weg.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich weiß nicht wo ihr wohnt, aber mal so ein paar Ideen für schöne (Halb-)Tagesausflüge... - Höhlen besichtigen (bei uns gibt es einige) - Sommerrodelbahn in Reichweite? - Kastanien, Eicheln, Nüsse usw. suchen und ggf. was schönes draus basteln? - Gemeinsam Kürbis schnitzen - Könnt ihr irgendwo bei der Apfelernte helfen? - Maislabyrith (falls noch nicht abgeerntet) - Radtour mit Picknick - Pony reiten - gibt es irgendwo ein Waldspielplatz? Das in Verbindung mit Würsten grillen - Bei uns gibt es so ne Art Vergnpgungspark für kleine Kinder... mit Trampolin Sprunganlage, Bagger fahren für Kinder, mini- Karrussells - Minigolf schon ein Thema? - Bei uns sind in den umliegenden Gemeinden immer wieder temporäre Attraktionen geboten. Kürbisausstellung mit Karussells, Hüpfburgen-Park, usw. - T- Shirts bemalen - Töpfern Vielleicht ja eine Idee für euch dabei


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt, aber hier (nördlichstes NRW) wären solche Sachen möglich: - Tagesausflug an die Nordsee - Ausflug zum See mit Spielplatz und Skaterbahn - Wandern im Wald mit Picknick auf der Suche nach Tannenzapfen - Filmnachmittag mit Snacks und selbstgemachte Popcorn - Fahrradtour zum Bach - Freizeitpark (wir wollen unsere neue Jahreskarte lösen in der Herbstferien, gilt hier nämlich immer für 12 Monate) - Mal was großes Basteln (T-Shirt batiken, mit Modelliermasse Schalen machen und anmalen, ein Haus aus Kartons bauen und anmalen, mit Papmasche und Ballons Schälen basteln und anmalen)


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Vllt Jugendherberge mit Familienprogramm? Die Kinder/ und Jugendarbeit der Stadt bieten Ferienaktivitäten an und auch Sportvereine Ferienspiele/ Sportcamps, gibt es bei euch auch sowas? Ansonsten Ausflug zum Abenteuerspielplatz mit Picknick, Fahrradtour Tierpark/ Zoo Museum Schwimmbad Kino Wandern zu einer Burg Indoor Spielplatz Minigolf Gemeinsam kochen, backen, basteln Spielenachmittag Kastanien sammeln Drachen steigen lassen


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

K1 ist 1 Woche beim Schwimm-Camp (Angebot Schwinmverein) und K2 bei den Großeltern (weiter weg, ist dann wie Urlaub). In Woche 2 dann K1 und K2 bei den Großeltern. Für das letzte Ferienwochende sind beide und im Tanzcamp (Angebot Turnverein). Viele Angebote, z.B. Schwimmcamp haben wir jedoch schon 1/2 Jahr vorher gebucht, die sind schnell voll. Bei uns macht das Theater in den Herbstferien auch (kostenlose) Workshops, vielleicht gibt es sowas auch bei euch. Ihr habt doch Hof und Tiere ... da gibt es doch sicher immer was zu tun und zu erleben.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Sommerferien überstanden klingt so negativ, empfindest du das so? Ausflüge die nicht so viel kosten zum Beispiel (weiß natürlich nicht was ihr vor Ort habt): Streichelzoo Fahrradtour mit Picknick Waldspielplatz Klettergarten falls mit Bambinisteig Minigolf Hallenbad Moorspaziergang Zusammen Fingerfood machen und dann Fernsehabend Kino Einen Turm besteigen Ein paar Euro für jedes Kind und dann Shoppingtour um davon was auszusuchen Bootsfahrt Trampolinhalle Kindertheater Waldlehrpfad Gesellschaftsspieletag


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ja. Ich meine das total negativ. Nach den 6 Wochen war ich fix und fertig. Ich muss alles selbst planen, organisieren, durchführen und finanzieren. Mit 4 Kids war ich da schnell am Ende meiner Kreativität und Kraft. Ferienangebote vor Ort gibt es nur im Sommer. Die anderen Ferien werden hier von Seite der Stadt / Gemeinde und den Vereinen ignoriert.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hm...warum hast du dich für 4 Kinder entschieden, wenn dir das eigentlich zu viel ist (was ich gut verstehe!), vor allem wenn es scheinbar keinen Papa gibt, der mithilft. Oder wo ist der?


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Wow, was für ein konstruktiver Beitrag. Die Situation ist eben wie sie ist. Das muss uns doch nichts angehen, inwieweit da der Vater oder Partner eingebunden ist. Manche Menschen sind auch arbeiten und haben in den Schulferien nicht frei, oder sind krank.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Vor gut zwei Jahren wer sie mit vier Kindern UND Mann zelten und sie hat ernsthaft gefragt wie man beim Zelten mit Säugling duschen kann wenn der Mann sich zum einen weigert solange aufs Baby aufzupassen zum anderen aber unbedingt die Babyschale Zuhause lassen musste um den reboarder auszuprobieren. Und so gibt es zig Beispiele Zudem, sie ist verbeamtete Lehrerin, angeblich, der Mann arbeitet Vollzeit und es ist nicht mal Geld da für Tagesausflüge oder Ferienbetreuung??? Wir haben 5 bald 6 Kinder Zuhause und verdienen sicher weniger aber das Geld ist für sowas da, aber wenn man mehrere Ponys halten muss.....


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Respekt für deine Merkfähigkeit Ich kenne zwar inzwischen schon einige Nicknames, unter anderem den der Fragestellerin. Allerdings merke ich mir nicht wirklich, wer was schon so alles geschrieben hat. Manche Fragen/Themen bleiben irgendwie im Gedächtnis, weil sie schon manchmal kurios sind... aber ich weiß dann nicht mehr, wer das geschrieben hat . Dein Hirn scheint da eindeutig mehr abzuspeichern als meins


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Freut mich, wenn du immer genug Geld für einen spontanen Musical Ausflug für 6 Personen hast! Ich suche halt gerade nach Ideen für unter 100 Euro......


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Sowas wundert mich auch immer wieder.... ich schreib schon total ungern privates weil dann immer eine/r kommt der/die schreibt aber letztens hast du doch noch dieses und jenes geschrieben... Klar kann man alles irgendwie rausfinden aber solche Mühe mach ich mir gar nicht erst.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Weil Herbstferien auch immer so spontan kommen... oder die anderen Ferien


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das kommt darauf an wo du wohnst und welcher Umkreis angesteuert werden kann. Wir können nur berichten was bei uns möglich ist. Wir haben es nur 25 Minuten bis Saalburg. Von Fahrt über die Talsperre, Märchenwald, Feenwäldchen, Kletterwald, Sommerrodelbahn kann man da viel machen. Gleiche Fahrtzeit andere Richtung Drachenhöhle Syrau mit Tropfsteinhöhle. Wanderstrecken ohne Ende, da fast mitten "mitten im Land der 1000 Teiche" Indoor-Spielplatz ist nicht weit. Tiergehege und Waldzoo Gera auch gut zu erreichen. Saale-Orla-Kreis


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hi, mir fallen noch ein: Schnitzeljagd Im Steinbruch nach Fossilien suchen. Bei uns gibt's sowas und ist ein netter Ausflug. Hüpfburg-Park. Bei uns ist gerade einer um die Ecke. Mobil und draußen. Kostet 12 Euro pro Kind und 6 pro Erwachsenen. Also insgesamt dann leider nicht günstig. Thementag und dann entsprechend kochen, basteln, verkleiden. ZB Harry Potter oder zusammen eine Zaubershow einstudieren und aufführen. Was bietet die örtliche Bücherei für Aktionen in den Ferien an, oder hat die zu? Eine Zeitkapsel bauen, um sie mit Nachrichten an die Zukunft zu füllen und zu vergraben. Hier gibt's in den Parks die Möglichkeit Frisbees in Körbe zu werfen und sich so von Station zu Station durch den Park zu bewegen. Frisbee muss man selbst mitbringen. Drachen bauen Cross Boule LG


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Also... wenn ein Grundschulkind schon Langeweile-Attitüden hat: Dann mache das was DU möchtest, dann gefällt es zumindest einem. Oder mach das was das KiGa-Kind machen möchte. Man muss Gemaule auch mal aushalten./Oh a... ich weiß wovon ich rede...) Und ja, wenn der Papa ein Totalausfall sein will und Du das zulässt... VG D


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, ich finde eigentlich, dass Kinder sich in dem Alter doch auch mal mit ihren normalen Spielsachen, drin oder draußen, beschäftigen können. Und wenn es langweilig ist - dann schadet es auch nicht, sich mal für einige Zeit zu langweilen. Ich würde deshalb nicht so viel Programm planen, vielleicht wenn du die Tage frei hast mal spazieren gehen in einen anderen Wald als sonst oder irgendetwas herbstliches basteln. Aber die großen Aktionen wie Schwimmen gehen, Trampolinhalle etc. finde ich doch auf Dauer überzogen ;-) Lg, Lore


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Spaßbad Nehmt ein altes Möbelstück und gestaltet es um


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wieso MÜSSEN Schulkinder immer bespaßt werden?? Wir waren auch mehrere Kinder, nur mein Papa ging arbeiten, Geld reichte gerade so für einen Urlaub auf dem Bauernhof. Da war es nie drin, immer in den Ferien irgendwo hinzufahren oder Zoos zu besuchen usw. Wir haben uns selber Beschäftigungen gesucht. Diese Dauerbespaßungen kann ich nicht nachvollziehen. Ich weiß, Thema verfehlt - 6 setzen.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön sehr guter Beitrag. Unterschreibe ich


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ui, das erstaunt mich geradezu. Meine beiden (3. Klasse und letztes KiGa-Jahr) warten geradezu darauf, mal den ganzen Tag Zeit zu haben… Hier wird: - alles gefahren, was fährt: Einrad, Skateboard, Inliner, Fahrrad, Roller… - Pferd gespielt - Gartenmöbel für eine Wichtelkolonie gebaut (gerade stundenlang der Renner!) - Playmobil gebaut und gespielt - Barbie gespielt - Lego gebaut - gemeinsam gespielt (Neinhorn-Spiel, Was bin ich, Quix, Auch schon clever, Monsterjäger, UNO junior, Bohnanza etc.) - gelesen. Habe einen Stapel Bücher aus der Bücherei mitgebracht, seitdem haben sie sich festgefressen) - Hörspiele gehört (auch da neue aus der Bücherei geholt) - ferngesteuerte Auto-Rennen gefahren - gemalt, gemalt, gemalt - Playdoh-Nachmittag - Matschküche gespielt - zusammen mit mir aus dem Kinderkochbuch gebacken und gekocht - Bilderrahmen gestalten (anmalen oder Schmuckperlen und Federn draufkleben etc., Geschenk z.B. für die Großeltern Wenn wir dann 1-2x pro Woche ein Highlight setzen wie Schwimmbad oder Fahrradtour zum Eissalon ist hier größte Zufriedenheit angesagt. Was spielen deine Kinder denn außerhalb der Ferien? Nachmittags und an den Wochenenden und so? Denn es hängt ja stark von den Interessen der Kinder ab, was Spaß macht! Mit meinen will ich in den Herbstferien die Halloweenverkleidung nähen/basteln/zusammenstellen, da freuen sie sich total drauf. Wäre das vielleicht auch was für euch? Maronen sammeln und backen, Kastanien sammeln und Tiere draus bauen, Bratäpfel machen… Stirnbänder stricken (mit so nem Ring, ist echt nicht teuer), Bändchen flechten. Die haben doch Spaß an so vielem… Vielleicht ist ja was für euch dabei, viel Glück! P.S. Meine Große hat mit ihrer Freundin neulich 1-2 Tage damit verbracht, für die kleine Schwester eine Gartenrallye mit Rätseln und verstecken und so zu erfinden - das war auch super!!!


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich bin immer wieder fasziniert wie viel sich Eltern wegen der Langeweile des Nachwuchses stressen. Langeweile ist gesund und fördert die Kreativität... Wir machen ehrlich gesagt vielleicht 1-2 Ausflüge in so kleinen Ferien und im Urlaub sind wir normalerweise 1 Woche im Sommer - große Langeweile kennt hier dennoch niemand. Hat das Kind denn keine Hobbys? Bei uns steht aktuell auf der to do Wunschliste: Burg besichtigen, Klettergarten, Hallenbad (also ein ganz normales), bald Kürbisse aussuchen und schnitzen, Felsenmeer, Malkurs (also, dass sie mit meinen guten Acrylfarben auf eine Leinwand malen dürfen), Wanderung zu einer Hängebrücke - wir haben aber meist im Alltag schon so viel Programm, dass wir selten über eine Saison alles schaffen. Was nebenbei immer geht ist Geocachen, Fahrrad/Inlinertour, Familien- Wii- Wettbewerb, Filmabend, Spielenachmittag, Wildgehege, backen oder zusammen was besonderes kochen...