Elternforum Rund ums Baby

Ferienhorror, Woche drei

Anzeige kindersitze von thule
Ferienhorror, Woche drei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich nicht wegen unserem Baby so übermüdet wäre (er schläft verdammt schlecht, ich komme selbst auf vielleicht 5 Stunden unterbrochenen Schlaf, tagsüber gibts momentan keine Möglichkeit was nachzuholen), wäre es wahrscheinlich kein Horror. Aber so ist es das. Mein Großer (5) ist nun die dritte Woche zu Hause, wir fahren erst im September in den Urlaub. Die Großeltern würden so gerne mit ihm einen Ausflug machen (Leipziger Zoo oder Freizeitpark oder einfach nur im Wald toben). Aber er WILL nicht. Er wollte heute nicht mal mit ihnen in den Garten. Ich kann es einfach nicht verstehen. Normalerweise kann er nicht genug von den Großeltern bekommen. Zum Glück ist er jetzt erstmal zur Nachbarin, die hat ein Trampolin im Garten stehen. Bei unserem Haus kann man leider die Kids nicht draußen spielen lassen - klitzekleine Wiese, ansonsten Parkplätze. Und wenn ein Ball an ein Auto fliegt, gibts Ärger. Ich habe mit ihm auch schon einiges unternommen, aber mein Auto ist kaputt (neues kommt HOFFENTLICH spätestens übernächste Woche) und wir sind nicht so üppig mit ÖPNV ausgestattet. Die Spielplätze und Tierparks der näheren Umgebung sind abgegrast und leider sind die meisten Freunde im Urlaub. Ich denke, morgen machen wir uns nochmal auf den Weg ins Stadtzentrum und dann gibt es - pädagogisch völlig daneben - zum Mittagessen einen leckeren Eisbecher. Vielleicht können wir sogar den Papa mal auf Arbeit besuchen. Ich glaube, ich freue mich, wenn er kommende Woche wieder in den Kiga darf. Das klingt zwar ganz schön gemein, aber er ist hier nicht ausgelastet. Am liebsten hängt er in seinem Zimmer und hört CDs und/oder schaut Bücher an. Und abwechselnd ist er übellaunig bzw. hängt an mir wie eine Klette. So kenne ich ihn eigentlich gar nicht. Hat sicher auch was mit dem Baby zu tun. Er bekommt gerade mit, dass es sehr zeitaufwändig ist und ich nicht immer gleich seine Wünsche erfüllen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist Euer KiGa zu oder warum ist er zu Hause? Unser Sohn ist nur zu Hause, wenn wir beide Urlaub haben, sonst geht er in der KiGa. Er möchte es auch gar nicht anders, weil es ihm zu Hause einfach nach ner Zeit zu langweilig mit Mama wird. Im KiGa hat er seine Freunde und Spaß. Ehrlich? Ich würde mir das echt nicht antun. Gruß


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich gut verstehen. Seit Daniel in den Kiga geht, ist er wie ausgewechselt. Die Erzieherin sagte uns heute, er spielt jetzt schon mit den anderen Kindern, kennt auch schon einige Namen usw. Ist fröhlich drauf - ihm gefällt es einfach da. Ist dein Sohn eifersüchtig auf das Baby? Beziehst du ihn irgendwie mit ein ? LG von Baggi


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das steht uns auch bevor...gg mit der fast 7jährigen. Die letzte Woche Kindergarten jetzt und danach dann 5 Wochen Ferien. Wetter scheisse, Neugeborenes zuhause, der Mittlere verschnupft......das wird was....


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Bei manchen von Euch machen die Kitas komplett zu? Ohne eine Alternative? Was machen denn die Eltern, die arbeiten müssen? Ich habe auch gerade Urlaub, mein Sohn ist trotzdem in der Kita bis mittag. Er will das auch unbedingt... Grüße, Katja


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka-altmark

nö hier gibts keinen Ferienkindergarten. bzw. man hätte sicher eine Ausweichmöglichkeit aber die ist heissbegehrt und überfüllt und die Kinder brauchen auch Ferien von ihrem Alltag.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

bei uns sind alle kindertagesstätten durchgehend auf, nur die schulhorte ergänzen sich.


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Dass die Kinder Ferien brauchen, na klar. Wenn ich mir vorstelle, ich könnte die Kinder nicht in die Betreuung geben, weil es keine gäbe, könnt ich meinen Job an den Nagel hängen... Ist es nicht so, dass man ein Recht auf Betreuung hat, hier ist das so. Wenn die Plätze voll sind, müssen die Kinder ins Nachbardorf in die Kita. Ist doof, aber für manche Eltern gibts dann keine andere Lösung...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

in der Stadt sicher irgendwo. Aber erstens fahr ich meine Schulanfängerin nicht quer durch den Ort in die Stadt damit sie im Kindergarten ist, zweitens bin cih zu geizig um die Ferienbetreuung zu bezahlen wenn alle ihre Freunde auch Ferien haben und drittens möchte ich dass sie sich vor der Schule ausreichend erholen kann.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

kosten tut das genauso viel wie normaler kiga. erholen gut und schön aber wenn man keinen urlaub hat, woher zaubern?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

na eh klar...für Berufstätige ist das sicher blöd. Aber hier ist das so dass dann meistens die Mütter die nicht arbeiten gehen ein bis zwei Kinder wenigstens am Vormittag übernehmen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst nicht, dass er erstmal spaß hat im zoo, wenn er einmal da ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

@Patti: zwing mal einen 5-jährigen, mit den Großeltern ins Auto zu steigen - letzte Woche habe ich ihn mit meinem kaputten Auto (Federbruch, sehr labil die Sache, man sollte möglichst nicht mehr fahren) zu den Großeltern gebracht. Ich wollte nach einer Weile wieder gehen. Keine Chance. Er ist wieder mit mir mitgefahren, Ich wollte auch nicht gehen, ohne ihm Bescheid zu sagen. Vielleicht hätte ich es einfach tun sollen. Trotzdem bin ich überzeugt, dass er Spaß hätte, wenn er einmal dort im Zoo wäre. Ganz sicher. @alle anderen: unsere Kita hat eine "kinderarme Zeit". Wahlweise die drei Wochen vor den Sommerferien oder die ersten drei Wochen der Ferien. Ausweichmöglichkeiten gibt es, soweit ich informiert bin, keine. Außerdem bin ich in Elternzeit. Da würde ich erst recht keinen Alternativplatz irgendwo in einer anderen Kita angeboten bekommen. Ich glaube auch, dass es eine Strafe wäre, wenn ich ihn in eine andere Kita bringen würde, in der er niemanden kennt. Es ist ja auch so, dass die tägliche Betreuungszeit reduziert wurde, weil ich zu Hause bin. Ich weiß ja, dass ein Ende abzusehen ist. Ich geh ganz schön auf dem Zahnfleisch. Wenn nur mein Freund wenigstens mal einen Tag freinehmen könnte. Geht aber nicht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Großeltern würden so gerne mit ihm einen Ausflug machen (Leipziger Zoo oder Freizeitpark oder einfach nur im Wald toben). Aber er WILL nicht." ganz ehrlich? Das wäre mir wurscht... ich würde das einfach so planen und fertig... ich würde nicht fragen willst du dahin... ich würde sagen, morgen holen dich Oma und Opa ab und gehen mit dir dort und dort hin... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 5 jähriges Kind daran keinen Spass hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Du hast schon recht. Wahrscheinlich war es immer schon ein grundsätzlicher Fehler, ihn zu fragen, ob er will. Bisher wollte er immer und es gab keine Probleme. Nur eben jetzt, wo er mal zu seinem Glück gezwungen werden müsste - tja, und nun haben wir den Salat. er lässt sich nicht zwingen.


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war genau mein Gedanke. Wer viel fragt, bekommt auch viel Antwort. Immerhin zwingt man ihn ja zu was Gutem oder ? Ich frage da grundsätzlich nicht. Wenn sich die Großeltern mit einer Aktivität anbieten dann wird das gebucht