Mitglied inaktiv
Ich mache es ja so, das ich vorm ins-Bett-bringen, das Fenster im Kinderzimmer eine Weile richtig aufmache und die Heizung runter drehe....dann klappe ich das Fenster an und wenn wir ins Bett gehen, schließe ich es. Damit es nicht zu kalt wird. Nun fand ich es heute Nacht aber doch oben im Zimmer ganz schön warm....meint ihr, ich kann das nachts auch schon rangeklappt lassen, oder wird das noch zu kalt? Im Schlafzimmer haben wir es immer (mindestens) angeklappt. Doofe Frage, ich weiß.... LG; jana
Wir haben das Fenster immer auf Kipp. Ausser halt bei Minusgraden.
Nää, würd ich noch nich machen, is doch, zumindest im Kinderzimmer, noch viel zu kalt nachts... kühlt doch über Nacht alles noch viel zu schnell aus... dann lieber die Tür n Viertel auf lassen..
In unserem Schlafzimmer wird NIE geheizt. Wenn es zu kalt wird, lasse ich tagsüber die Schlafzimmertür offen, so kommt Wärme vom Rest der Wohnung rein. Wir lüften aber auch BEVOR wir in's Bett gehen und haben das Fenster geschlossen Nachts. Sonst werden wir von den Geräuschen wach, falls früh morgens ein Traktor vorbei fährt oder so (haben Lärmschutzfenster drin). Zum Glück ist die Wohnung generell eher kühl, im Sommer bleibt die Jalusie unten und somit das Zimmer immer kühl. Ideal für uns Ich könnte nie in einem geheizten Zimmer schlafen - der Zwerg schläft bei uns
Ich mach auch nochmal ein ordentliches Stoßlüften, bevor mein Furz ins Bett geht, aber über Nacht auflassen würd ich das Fenster noch nich...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung