Stern am Himmel
Hallo, ich hatte eine Fehlgeburt in der 10. SSW. Ich musste nicht mehr ausgeschabt werden weil das Baby natürlich von uns gegangen ist. Wir haben uns so über die Schwangerschaft gefreut. Ich fühle mich so leer und es tut seelisch so weh. Ich fühle mich schlapp, ich habe hier und da Bauchkrämpfe aber das liegt sicherlich noch an der Blutung. Sobald ich etwas esse, liegt es mir unangenehm im Magen aber ich denke, das kommt vom innerlichen Unwohlsein. Meiner Psyche geht es sehr schlecht. Ich weine viel, bekomme zwischenzeitlich immer wieder Panik. Ich fühle mich leer und es tut unglaublich weh. Ich verstehe, warum es passiert weil mein Baby nicht gesund war und bin voller Optimismus, das ich wieder schwanger werde und sich alles wieder so schön anfühlen wird. Ich habe allerdings ein sehr großes Problem wegen der Arbeit. Meine neue Chefin hat etwas gegen mich. Sie hat wortwörtlich gesagt, das sie mich nicht mag und mich los haben möchte. Zwar nicht persönlich zu mir aber die Person, die es mir gesagt hat, kann man nur glauben. Sie wollte mich auch bevor ich schwanger wurde „strafversetzen“ in eine andere Filiale, da ich aus dem nichts mein Stellenprofil nicht mehr erfülle aber es wurde vorher nicht ein Wort darüber mit mir gesprochen, warum ich es nicht mehr erfülle oder mir Beispiele genannt werden, woran ich mich verbessern kann. Ich bin kritikfähig aber ich finde, das ich mein Job ausführlich erfülle. Die Schwangerschaft war so oder so ein Wunsch aber der Zeitpunkt dafür war auch nur perfekt weil ich diesen Druck auf Arbeit nicht mehr länger ertragen konnte. Dadurch das ich im BV war, war ich einfach nur erleichtert. Ich weiß, das mein Betrieb in der Zukunft „Mütter“ nicht beschäftigen will weil diese nicht flexibel genug sind. Da sicherlich davon ausgegangen wird, das ich wieder schwanger werde, wird der Gedanke bestimmt noch größer, mich los zu werden. Ich habe mir bereits überlegt, mich zu bewerben aber ich werde in meiner Branche keine Vollzeitstelle mehr bekommen oder bin so oder so befristet. Jetzt habe ich einen unbefristeten Vollzeit-Vertrag. Da wir ja wieder bald schwanger werden möchten, macht das für mich kein Sinn. Ich bin übrigens bis Freitag (das wäre dann eine Woche) krank geschrieben, möchte mich aber weiter krank schreiben weil ich so nicht arbeitsfähig bin. Dafür tut es einfach zu sehr weh. Ich habe auch ehrlich gesagt Angst, was mich auf der Arbeit erwartet. Ich hoffe, ihr habt ein Rat für mich. Ich würde mich darüber freuen.
Wenn es Dir nicht gut geht, lass Dich krank schreiben. Ich würde trotzdem versuchen etwas neues zu finden. Es macht doch keinen Sinn so zu arbeiten und wer weiß wie lange es geht bis Du wieder schwanger bist. Vor einer Kündigung geschützt bist Du auch eine Zeitlang nicht mehr. Und was bringt eine Arbeit, die Dich auch psychisch belastet.
Sprich mit deiner Ärztin, wie lange eine Krankschreibung sinnvoll und möglich ist. Aber wenn du derart unglücklich in deinem Job bist, dann solltest du dir einen anderen Job suchen. Alles Gute.
Erst einmal mein tiefes Mitgefühl. Eine FG ist schrecklich. Man ist nur noch traurig; da bringen auch rationale Gedanken nicht viel. Ich war nach meinem MA 2 Wochen krankgeschrieben (weil mein Vertrag dann eh ausgelaufen ist), hätte aber auch eine AU bis zu 4 Wochen bekommen. Tatsächlich waren es auch 4 Wochen, bevor ich dann in einer neuen Firma angefangen habe. Und ich habe die Zeit für die Trauerbewältigung wirklich gebraucht. Lass dich also doch einfach noch länger krankschreiben. Der Trauerprozess dauert und bei dir ist es ja noch ganz frisch. Mir hat tatsächlich geholfen, ein Gedenkplätzchen im Regal einzurichten. War wie das Planen einer Beerdigung - das hat mich im Trauerprozess sehr weiter gebracht. Wegen deiner Arbeit: Lass noch etwas Zeit vergehen (Stichwort Krankschreibung) und schau dann, ob du die Situation in deinem Job handeln kannst mit der schlechten Stimmung. Entsprechend würde ich entscheiden... aber sowieso nur kündigen, wenn ich eine neue Stelle sicher habe. Grundsätzlich ist unbefristet natürlich super, aber befristet ist auch kein Weltuntergang.
Mei aufrichtiges Beileid und ganz viel Kraft bei der Bewältigung wünsche ich dir. Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft ebenfalls ein MA der mich unfassbar traurig gemacht hat. Ich war tatsächlich auch ziemlich lange krank geschrieben. Ich habe mit psychisch Kranken im Coaching gearbeitet und war wirklich nicht stabil genug für die Arbeit. Dann wurde ich zum Glück wieder schwanger, bin direkt wieder ins BV und wurde nach sehr ängstlichen 8 Wochen wieder sehr sehr glücklich.
Mein Beileid! In welcher Branche bist du denn beschäftigt, dass du davon ausgehst keine unbefristete Vollzeit Stelle zu finden? Normalerweise diktieren momentan die AN die Bedingungen - Stichwort Fachkräfte Mangel........trau dich!
Mein Mitgefühl! Nimm Dir erstmal Zeit! ... und dann such Dir Arbeit, die Du tun magst. Denn wenn Du nur auf Krankschreibung baust, hast Du ein erhöhtes Risiko, Dich länger arbeitsunfähig zu fühlen/zu sein. Damit bewahrt Dich Deine Psyche / Dein Körper zwar ggf. vor Deiner Chefin... aber gut geht es Dir dann ja auch nicht. Also lieber den Tatsachen ins Auge schauen und neue Arbeit suchen. Und in der Zwischenzeit wiedee arbeiten gehen, ob die Chefin Dich mag oder nicht, wurscht, Du wirst ja eh kündigen. Und wo ist das Problem mit befristeter Stelle? Wenn Du wieder schwanger wirst, läuft Dein Vertrag halt im Eltetngeldbezug aus. Und dann bewirbst Du Dich halt, bevor das Elterngeld ausläuft. Bis auf die - gut erklärbare - Lücke in Deinem Lebenslauf macht das nix aus.
Erst einmal mein aufrichtiges Beileid.
Ich hatte vor etwas mehr als 2 Jahren in der 10. SSW eine MA und eine schwierige Situation (wenn auch anders als bei dir) auf der Arbeit. Ich hatte wirklich mit der Trauerbewältigung zu kämpfen und für mich stand sofort fest. Ich KANN nicht zurück an meinen Arbeitsplatz.
Und ja uns war es auch wichtig schnell wieder schwanger zu werden.
Aber wenn ich dir einen Tipp geben kann. Gerade wenn du mental damit so zu kämpfen hast Sorge dafür dass du dich als Person wohl fühlst. Und wenn du das nicht bei deiner jetzigen Stelle tust solltest du wechseln und diesen Punkt zuerst angehen. Keiner kann dich Verurteilen wenn du nach ein paar Monaten im neuen Job schwanger wirst. Aber bis dahin kannst du dich um dich selbst kümmern.
Das ist so so so wichtig.
Es wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das ende. Und so ist es wirklich.
Du wirst für dich/euch die Lösung finden.
Die Zeit jetzt ist scheiße und du wirst sie nie vergessen. Es wird dich prägen. Aber du wirst gestärkt daraus hervorgehen.
Liebe Grüße und alles Gute von einer weiteren sternenmami mit einer kleinen 6 Monate alten Tochter nun endlich an der Hand
Erstmal mein Beileid! Unabhängig vom Job würde ich mit dem Frauenarzt sprechen wie lang er dich sinnvollerweise krankschreiben lassen kann. Fehlgeburten werden als so normal angesehen, aber du musst es erst bewältigen und eine Krankschreibung ist dazu angemessen bis es dir psychisch wieder besser geht. Zur Jobsituation: Parallel dazu würde ich anfangen mich auf alternative Stellen zu bewerben. Trau dich ruhig, auch wenn dein Profil nicht zu 100% zutrifft. Selbst ohne Fachkräftemangel gehen Personaler nicht davon aus, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Versteh es eher als Wunschliste. Wenn der Wechsel nicht klappt, kannst du auch versuchen, die Zeit bis zur neuen Schwangerschaft zu überbrücken. Aber wenn du merkst, es geht psychisch nicht, dann länger krankschreiben lassen. Nur Bedenken, dass nach sechs Wochen Krankengeld gezahlt wird, d.h. nur noch ein Teil deines Gehalts.
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts