Elternforum Rund ums Baby

Fassungslos über Schwiegermutter

Fassungslos über Schwiegermutter

SinaLucia

Beitrag melden

Guten Morgen an alle! Ich muss euch kurz mal was erzählen, ich bin echt sprachlos. Ich war gestern mit meinem Sohn bei meiner SchwiMu. Es gab Kuchen. Mein Sohn, 12 Wochen alt, war bei ihr auf dem Arm, als sie plötzlich ein großen Krümel Kuchen in seinen Mund schob er würgte und schob es gleich mit der Zunge wieder raus. Ich sagte, dass ich das nicht möchte und sie das lassen soll. Sie meinte, es sei doch nichts dabei und schob den Krümel wieder in den Mund als ich dann nochmal betonte, dass ich das nicht möchte, ließ sie es dann. Im späteren Verlauf meinte sie dann, dass sie ihren drei Kindern alle ab der 6. Woche gequetschte Banane und Kartoffeln gegeben habe. Ich bin wirklich sprachlos.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Statt am nächsten Tag noch fassungslos zu sein: Kind nehmen und sagen, dass du das trotzdem nicht möchtest, egal, was sie damals gemacht hat. Und das Kind in Zukunft beim Essen selber nehmen.


Miilena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Oh Gott, sofort das Kind wegnehmen und erklären dass es sehr gefährlich für das Kind sei weil viel zu früh! Wenn sie es nicht einsieht dann kriegt sie halt nicht mehr das Kind, wenn essen in der Nähe ist. Und vermutlich ist es das beste wenn du die nächsten Jahre sagst er verträgt keinen Zucker - sonst stopft sie ihn womöglich damit voll. Es gibt ja wirklich noch schlimmere Schwiegermütter als meine…


SinaLucia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miilena

Das ist wirklich eine gute Idee. Sie meinte dann nämlich auch, dass es bei ihren Kindern dann Pudding, Kekse und co gab. Vor allem ab der 6. Woche. Respektlos fand ich es bloß, dass sie die erste Aufforderung nicht ernst genommen hat und den Krümel einfach wieder reingeschoben hat. Furchtbar!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Vermutlich ja und falls nein, sind sie sicher nicht daran gestorben. Solange sie das mit Deinem Kind nicht macht (das aber ja inzwischen sogar schon älter ist), passt doch alles. Das ist doch kein Grund "fassungslos" zu sein . Das nimmt man zur Kenntnis oder bemerkt kurz, dass das heute nicht gemacht wird und gut.


SinaLucia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Und deshalb macht man das einfach, ohne zu fragen? Zumal sie weiß, dass ich voll stille und nichts anderes geben will? Und dann dann noch puren Zucker? Ich kann das nicht einfach hinnehmen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Sie hat laut Deinen eigenen Worten einen "Krümel" gegeben und danach auf Deine Bitte ja letztlich auch aufgehört, mehr zu geben. Man kann sich das Leben und Beziehungen auch schwer machen ...


SinaLucia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Es war aber kein kleiner Krümel. Er war so groß wie der Nagel vom kleinen Finger. Ist ja schön, dass du das so locker siehst, ich leider nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Um Wiederholungen zu vermeiden: ich schließe mich Anita557 und HSVMarie vollumfänglich an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Dann zeig sie an !! Bei mir hat es der Große gemacht mit 3 Jahren. Er hat dem Schwesterchen einen kleinen Löffel Pudding gefüttert, da war sie 3 Monate alt BEIDE haben es überlebt In Zukunft einfach eingreifen, wenn sie nicht hört


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Niemand hat dich aufgefordert, das einfach hinzunehmen. Hast Du ja auch nicht, Du hast doch etwas dazu gesagt. Und wenn Du dabei ähnlich aufgeregt warst, wie hier jetzt, dann wundert es mich nicht, dass Deine SM sich über die Ansage nicht gefreut hat. Aber es ist ja Deine Sache, wie Du familiäre Beziehungen gestaltest. Man kann sowas auch ruhig und sachlich erklären. Bestimmt aber freundlich. Meine SM hat auch gesagt, ich soll meinem damals 3 Wochen alten Sohn Möhrensaft geben, weil ich ihn zur Beruhigung dauernd gestillt habe. Kannte sie halt so nicht. es ist dich gar nichts passiert. Oder reagierst Du auch so, wenn ein Arzt deinem Sohn zB bei einer Blutabnahme oder Spritze vorher Zuckerlösung zur Beruhigung gibt? Da passiert auch nichts.


SinaLucia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Du urteilst von meinem Schreiben her, wie ich es ihr gesagt haben soll? Natürlich habe ich es ihr sachlich und ruhig gesagt und sie nicht angefratzt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ich schrieb WENN. Nicht, dass es so war. Bezeichnend, dass Du zum Rest nichts gesagt hast.


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Hey, Das ist absolut verständlich das du so reagiert hast. Ich wäre mindestens genauso aufgebracht gewesen. Die Empfehlung ist ja nicht ohne Grund erst mit ca 6 Monaten mit beikost anzufangen. Denn viele Kinder bei denen so früh mit Beikost angefangen wurde haben im späteren Verlauf und wenn sie Erwachsene werden öfters Probleme mit dem Magen und dem Darmtrakt. Bei meinem Mann ist dieses Problem nämlich auch. Er wurde mit 3 Monaten schon an Mittagsbrei und gleichzeitig mit Schmelzflocken zum Abend gefüttert. Er hat seit dem er ein Kind ist ein sehr sensiblen Magen-Darmtrakt und reagiert sogar teilweise auf normales Essen mit Durchfall direkt bzw sehr weichem Stuhlgang. Wenn das Essen etwas stärker gewürzt ist oder mal etwas "fettiger" hat er auch direkt Bauchschmerzen. Manche haben zwar Glück und denen passiert "nichts" aber viele haben nachhaltig Probleme später. Aber keine Sorge deinem Sohn wird von dem Kleinen Krümel jetzt das eine mal nichts passieren. Leider nehmen sich viele Schwiegermütter/Mütter das Recht als "Experte" nur weil sie selber Kinder großgezogen haben, aber jedes Kind ist anders und man sollte sich nicht so Übergriffig benehmen.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faolana

Das war früher bei uns und ist heute noch in vielen Ländern normal so früh mit Beikost anzufangen. Von daher bezweifle ich das es da einen Zusammenhang gibt zu den Problemen deines Mannes. Die können doch sonst woher kommen. Woher soll die Schwiegermutter denn wissen was heute die Empfehlung ist? Werden wir in 30 Jahren noch wissen was die Empfehlung ist wenn wir selber vielleicht Enkel haben? Wahrscheinlich nicht. Also mal nen Gang runter schalten.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Wieso sollte sie einen Gang runter schalten ? Sie hat lediglich ihre Erfahrungen geteilt, die in meinen Augen auch vollkommen richtig sind! Viele kennen sich einfach null mit Ernährung und der Darmflora aus und wissen gar nicht, was Nahrung für einen riessen großen Einfluss hat.Auch auf den Magendarmtrakt! Auch ist es erwiesen, dass Babys denen schon so früh Zucker in den Mund geschoben wird massive Probleme mit der Zahn Gesundheit im Erwachsenenalter teilweise haben. Man muss auch einfach mal mit der Zeit gehen und akzeptieren, dass man heute viel mehr Erkenntnisse als damals hat und man viiiiiiiiiel mehr weiß und sich dementsprechend auch informieren und belesen und nicht einfach Dinge von vor 30 Jahren praktizieren.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Es ist einmal passiert. Sie weiß jetzt, dass die Schwiegermutter das locker/anders sieht und kann dem jetzt entgegenwirken. Nämlich indem sie das Kind bei den Mahlzeiten bei sich behält und nicht allein mit ihr lässt. Es geht bisher niemandem darum, alte Gepflogenheiten schön zu reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Selbst vor 30 Jahren war das noch anders, da gab es zB. Milufit Griesbrei schon ab dem 4. Monat. Heute undenkbar. Mein Großer hat den geliebt und er hat keine Darmprobleme. Mit 5 Monaten bekam er auch schon zerdrückte Banane oder zerdrückte Kartoffeln. Wer weiß wie das in 20 Jahren ist, dann sind die heutigen Mamis die Rabenmütter, die ihren Kindern Pre gefüttert haben (beispiel)


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab vor 37 Jahren mit 6 Wochen Kartoffeln "gegessen". Als Mus und immer ganz wenig. Wurde meiner Mutter von meiner Ur-Oma so geraten("Das Kind wird nicht satt!"). Daran einfach Flaschenmilch zu kaufen, dachte damals keiner. Darm Probleme habe ich auch keine. Zeiten ändern sich. Oma sagte schon immer, am Abend ist man schlauer als am Morgen. Recht hatte sie damit.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Man kann das normal kommunizieren und muss sich nicht gleich aufregen und den Teufel an die Wand malen wegen einem Stück Kuchen. Bisschen Verständnis für die andere Seite kann dabei auch nicht schaden nennt sich Einfühlungsvermögen und ist im zwischenmenschlichen Bereich einfach angebracht gerade wenn es um Familie geht.


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich hatte ja auch nie geschrieben das es diese Person eine Ra enmutter oder ähnliches war. Natürlich war früher alles anders und es wird irgendwann auch wieder anders werden, aber bei meinen Mann hat der Arzt und auch Spezialisten gesagt lag es daran, weil zu früh mit der Beikost gestartet wurde und dadurch der Magen und Darmtrakt nicht die richtige Reife je erreichen konnte und auch das mit den Zähnen ist heute noch ein Problem von meinen Mann. Es hat ja auch niemand was gegen gute Ratschläge usw, aber am Ende ist es die Sache der Eltern was sie umsetzen und was nicht und wenn nicht akzeptiert wird das man es anders machen möchte oder etwas nicht gemacht werden soll(gerade bei Ernährung) verstehe ich das man als Mama dann aufgebracht ist. Und niemand von uns war bei der Situation wirklich dabei und wir wissen deswegen nicht in welchem Tonfall wer gesprochen hat und wer was gesagt/gemacht hat.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Früher wurden noch ganz andere Sachen empfohlen. War einfach so. Hab Zuhause ein altes Buch aus den 70ern da steht auch Karottensaft und Beikost drin ab der 6ten Woche usw. Red mit ihr das es mittlerweile neue Erkenntnisse gibt und fertig. Ohne Vorwürfe und ohne dich aufzuregen. Wer weiß schon was der Stand der Wissenschaft ist wenn du selber mal in dem Alter bist. Könnte dir in 30 Jahren vielleicht auch passieren. Also locker bleiben.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Die Ernährungsempfehlungen für Säuglinge waren in meiner Kindheit deutlich andere als heute. Meine Mutter hat Zeitschriften und Ratgeber aufbewahrt und mir standen beim Lesen die Haare zu Berge. Was für mich gar nicht ginge ist, wenn ich sage dass ich etwas nicht möchte und das dann erstmal ignoriert wird. Ich würde mein Kind nicht unbeaufsichtigt bei dieser Person lassen da ich kein Vertrauen hätte.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Sicher ist es blöd, dass sie nach der ersten Ansage den Kuchen zurück geschoben hat. Danach hat sie es aber ja wohl gelassen. Also würde ich da gar nicht mehr so ein Gewese darum machen. Abhaken und sehen, was die Zukunft bringt. Gibt sie deinem Kind nächstes Mal wieder was vom Essen ab oder nicht? Wenn ja und wenn es dann wieder was Süßes ist, kannst du sauer sein. Aber vielleicht hat sie es ja auch akzeptiert und macht es nicht nochmal. Hättest du dich bei was zuckerfreien auch so aufgeregt? Also wenn es ein Stück Kartoffel gewesen wäre? Geht es ums Essen in dem Alter oder darum, dass es was mit Zucker war? Was ist da deine Angst? Dass dein Kind dadurch später ein Süßigkeitenjunkie wird?


Steffi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Also ganz ehrlich, des ist echt unverschämt von deiner Schwiegermutter! Mag sein dass Empfehlungen früher anders waren, früher war sowieso alles anders bzw hat man alles anders gemacht…hör ich leider auch zu genüge. Aber nichtsdestotrotz, du bist die Mutter und wenn du sagst NEIN, dann sollte dein Umfeld das akzeptieren. Dein Kind, deine Regeln, Punkt! Und spätestens wie euer Kind den Krümel wieder rausgeschoben hat, hätte ihr eigentlich klar sein müssen: Will das Kind nicht! Und dann nochmal nachzuschieben? Unmöglich! Ich würd ihr das Kind beim nächsten Kaffeekränzchen gar nicht mehr geben und wenn sie fragt warum, dann ganz klar sagen du möchtest nicht dass sie deinem Kind nochmal ungefragt was in den Mund stopft…würde ihr jawohl auch nicht gefallen


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ich wäre ausgeflippt . Ich habe hier auch ein Schwiegermutterexemplar, welches der Meinung ist, dass nur weil sie 5 Kinder hat, der absolute Oberexperte ist ! Ich will mit ihren Tipps und Tricks hier gar nicht erst anfangen. Vertrete bestimmend deinen Standpunkt und schenke ihr doch mal ein Buch über Beikost und darüber wie gesund raffinierter Zucker ist! Auch bestimmst du als Mutter, was dein kleines Baby und wann zu sich nimmt und nicht sie. Du schiebst ihr ja auch nicht einfach ungefragt irgendwelche Sachen in den Mund….aber vielleicht solltest du das mal tun .


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Guten Morgen. Ich verstehe deine Fassungslosigkeit und Wut . Mir erging es ähnlich als unsere Tochter ungefähr 10 Monate alt war und ein Bekannter der Meinung war ihr ohne zu fragen einen mini Schokokuss in den Mund zu stecken ich habe ihn sofort angeschrien und gefragt, ob er irre ist. Die Antwort war so ungefähr, ich soll mal locker bleiben, denn sie hat doch schon Zähne ich war fassungslos und wütend und kann es bis heute nicht verstehen , warum Leute so sind. Respektlos und unverschämt finde ich sowas. Man achtet als Eltern auf gesunde Ernährung, beschützt und behütet sein Kind , egal wie alt und dann kommen Leute , die dem Kind oder Baby ( noch schlimmer ) ungefragt etwas in den Mund stopfen . Geht gar nicht . Ich frage sogar bei Hunden vorher die Besitzer , ob ich das Leckerli geben darf und das gehört sich auch so . Es gibt Allergien und Unverträglichkeiten bei Mensch und Tier und da macht man sowas einfach nicht . Und es ist dem Kind gegenüber auch respektlos, finde ich. Und zum Thema , früher war das so könnte ich auch ausholen . Mag alles sein, aber jeder ist in der Lage sich weiterzubilden und zu informieren und nicht die alten Fehler immer und immer wieder zu machen . Das soll nicht heißen, dass früher alles schlecht war. Aber gewisse Dinge haben sich glücklicherweise geändert. Also, mach deinem Ärger Luft und sag was du denkst und fühlst Liebe Grüße


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich würde allerdings vom anschreien abraten . Den Spruch "es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind aufzuziehen" kann man bald vergessen, wenn man angeschrieen wird, sobald irgendwas nicht passt. Auf der anderen Seite gibt es dann die Jammerposts a la "keiner interessiert sich für mein Kind". Seinen Standpunkt kann man auch auf erwachsene Weise klar stellen. Und zu den gewissen Dingen, die man heute besser weiß - auch in 30 Jahren wird es gewisse Dinge geben, die man dann besser weiß. Deswegen ist trotzdem niemand heute dumm.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich muss dazu sagen , dass der besagte Bekannte schon des Öfteren etwas übergriffig war bzw. versucht hat zu sein und er leider dieses „ anschreien „ vor versammelter Mannschaft brauchte. Außerdem kam es einfach so aus mir raus, weil ich so geschockt davon war. Natürlich ist das nicht meine Art und Weise solche Angelegenheiten zu klären. Später gab es noch ein ordentliches Gespräch dazu. Und klar ist es schön , wenn die Kinder mehrere Bezugspersonen und Vertraute haben , aber dann muss ich ihnen auch vertrauen können und nicht damit rechnen , dass so etwas gemacht wird . Wer Umgang mit meinem Kind möchte , hat sich an gewisse Regeln zu halten . Wenn Oma und Opa zum Beispiel in ihren vier Wänden auch ihre Benimmregeln durchsetzen, ist das völlig in Ordnung. Ihr Haus , ihre Regeln . Aber auch in der Hinsicht gibt es klare Grenzen für uns. Nur weil es für einige Leute normal ist, Kinder anzuschreien , muss ich das noch lange nicht akzeptieren. Würde ich sowas zum Beispiel mitbekommen oder die Ernährung würde so gar nicht in unser Konzept passen , würde ich das unterbinden. Klare Sache .


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Woher will man denn immer vorher wissen was sich geändert hat? Ließt sicher nicht jeder Ernährungsbücher wenn ein Enkelkind kommt. Wahrscheinlich kam Schwiegermutter da gar nicht auf die Idee das sich da so viel geändert haben könnte. Bisschen Verständnis finde ich deswegen schon angebracht. Da muss man nicht gleich durchdrehen sondern kann das ruhig klären.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ist passiert War doof Abhaken..... Würde mich da nicht aufregen mehr drüber da es eh nix bringt und nicht die erste Aktion der Oma deines Schützlings sein wird. Hätte meine Mutter sich jedesmal audgeregt wenn ihre Mutter mir Sachen gegeben oder gekauft hat die ich nicht sollte hätte die wahrscheinlich schon längst einen Herzinfarkt erlitten. Früher war das so das man früh Beikost gab oder Karottensaft oder Tee. Unsere Eltern wie man anhand uns sieht sind daran nicht gestorben . Früher gab es kaum Studien die sich wie heute eh immer wieder ändern. Im Mittelalter bekamen Kinder Kuhmilch oder Ziegenmilch, da gab's nix anderes wenn die Mutter nicht stillen konnte oder nicht mehr genug Milch hatte. Früher wusste es leider keiner bis Punkt X das dass dazu führte das die Kinder starben. In der DDR sagte meine Schwiegermutter gab's noch kein Milchpulver, da wurde das mit Puddingpulver gemixt. Bei dem ersten Kind meiner Schwiegermutter gab's noch nicht mal Pampers. Die kamen erst raus wo ihr ältester 6-7 Monate alt war. Ob Darm oder Magenprobleme auf zu frühe Beikost zurück zu führen sind ist fraglich. Kann man im Erwachsenenalter nicht nachweisen.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

…dass in deiner Situation die Mamis ihren Schwiegermüttern gegenüber dann nicht gleich reagieren, wie bei ihren eigenen Müttern. Ich gehe mal soweit, zu behaupten, dass die Tatsache, dass ist deiner Schwiegermutter war, die Sache für dich noch mal verschlimmert. Frag dich bitte wieso. Außerdem glaube ich wirklich, dass man der Frau ein bisschen Verständnis entgegenbringen muss. Meine Mutter schwanger und dann noch recht rasch zweimal.Sie hat, was unsere Ernährung angeht, recht viel verkehrt gemacht. Jedoch nicht mit böser Absicht, sondern weil es ihr einfach niemand richtig gezeigt hat. Hinzukommt, dass damals tatsächlich alles ganz anders war. Mit damals meine ich vor circa 40 Jahren. Dass deine Schwiegermutter die Situation dann abgemildert hat, als Du sie zurechtgewiesen hast, ist doch ganz normal. Es war ihr vermutlich peinlich. Ich verstehe, dass man sich das zu Herzen nimmt, wenn es um das eigene Baby geht, ich habe schließlich auch Kinder, ich bitte nur um etwas Verständnis, dass die Mütter von damals vielleicht in Situationen waren, in denen Ihnen nicht alles Richtige gezeigt wurde, es gab auch kein Internet, wo man jeden Scheiß nachgoogeln konnte. Wenn ich hier so lese, dass man ihr das Baby nicht mehr geben darf, oder dass man ausgeflippt wäre, da kann ich wirklich nur den Kopfschütteln. Versuche jedoch freundlich zu erklären, warum man das heutzutage nicht mehr macht und dass du es wirklich begrüßen würdest, wenn sie da mitmacht. Wenn du jetzt zu machst, macht sie auch zu und dann ist euer gutes Verhältnis dahin. So läuft das doch immer wieder ab. Das muss doch nicht sein. Auch im Sinne deines Babys, wäre das ja auch nicht richtig. Cool down, es war sicher nicht toll, vom Prinzip her. Aber von einem Krümel, auch wenn er etwas größer war, stirbt dein Baby wirklich nicht. Ich gehe soweit zu behaupten, dass es auch keine Bauchschmerzen davon bekommt.


Princess-leah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Genau so. Stimme dir in allen Punkten zu! Ich war auch irritiert, weshalb die gute Frau ihr Enkelkind nicht mehr halten darf...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Naja schön ist es nicht, wenn sie sich über deine Bitte hinweg setzt. Wichtig ist, es ihr immer wieder klar zu machen, dass du das beste für dein Kind und es gesund und ausgewogen ernähren möchtest, wobei man nicht immer an Süßigkeiten vorbei kommt... Meine Schwiegermutter mischt sich nicht offen in die Erziehung ein, sie macht es geschickt hinten rum und nutzt ihre Möglichkeiten anders. Unsere jüngste ist 5 und wenn sie sie hin und wieder mal besucht, wird sie mit Sprite und anderen süßen Getränken abgefüllt, dazu gibt es schon mal 2-3 Eis, zum Mittag ne fette Süßspeise und zum Kaffee noch mal Kekse und Kuchen. Dann kam das Kind zurück nach Hause mit dem Hinweis "sie hat gar nichts zum Abendbrot gegessen, aber sie muss ständig auf Toilette... vielleicht hat sie sich was eingefangen". Ja vermutlich war es ein Zuckerschock... aber das Kind bekommt ja zu Hause nur Wasser zu trinken, da kann sie ja auch mal was richtiges trinken (O-Ton Schwiegermutter). Im Ergebnis hatte unsere Tochter auch noch den darauf folgenden Tag Durchfall und Bauchdrücken. Aber ob eine 5jährige bewusst daraus lernt, dass Bauchweh und Co. von dem übermäßigen Süßkartoffeln kommen... ich weiß es nicht. Ich habe daraus jedenfalls gelernt, dass unsere Tochter seit dem nicht mehr alleine zur Oma geht. Und das sieht mein Mann übrigens genauso. Wir sind uns hier einig.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

...nicht Süßkartoffeln sondern Süßkram...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Denn ich finde das immer übergriffig. Warum fragt man nicht vorher als Oma, ob man was geben darf? Warum muss es Kuchen sein oder sonstwas in dem Alter? Ich fand das auch immer unverschämt, wenn meinem Kind was gegeben wurde. Ich musste etliche Male deutliche Worte sprechen und vor allem erklären, warum ich das nicht will. Meine Kinder waren Langzeitstillkinder, ich hatte meinen Plan, wann welche Beikost kommt und in welcher Form. Das habe ich auch erklärt. Dann wird es meist verstanden. Oft hatte ich das Gefühl, Omas wollen sich die Enkelliebe mit Köstlichkeiten erkaufen..... Aber nicht mit 12 Wochen.... Ich verstehe dich also voll und ganz. melli