Elternforum Rund ums Baby

Familiengeheimnisse

Familiengeheimnisse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich suche Rat, wie ich mit einem “Familiengeheimnis“ (mir fällt kein anderes Wort dafür ein) am besten umgehe. Ich habe gestern mit meiner Cousine telefoniert. Wir haben wenig Kontakt, aber wenn wir einmal ins Quatschen kommen, dann hält uns nichts mehr auf. Jedenfalls hat sie mich gefragt, ob ich wüsste, dass unser Großvater ein uneheliches Kind habe. Unser Opi ist 2002 verstorben und bei der Durchsicht seiner Unterlagen, haben unsere Mütter bspw Papiere zur Unterhaltszahlung gefunden. Die beiden haben beschlossen, dass sie ihren älteren Halbbruder nicht kennenlernen wollen. Mein Opi war in jungen Jahren ziemlich attraktiv, sah bisschen aus wie Frank Sinatra mit seinem Hut. Ich kann mir schon vorstellen, dass er vor (?) der Ehe in den Nachkriegsjahren viel unterwegs war... Was ich so schade finde ist, dass mir meine Mama nichts erzählt hat und dass sie ihren Halbbruder nicht kennenlernen will. Mich würde das brennend interessieren! Ist doch schön, wenn die Familie größer wird. Eine Freundin hat ihren Vater erst durch die Organisation seiner Beerdigung kennengelernt. Er war ein ziemlich berühmter DEFA-Kameramann. Ich würde nicht erst warten, bis der Halbbruder verstorben ist, wenn's möglich wäre. Wie würdet ihr vorgehen? Mama direkt konfrontieren?


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf eigene Faust würde ich auf gar keinen Fall etwas starten. Deine Mutter und ihre Schwester haben entschieden, dass sie keinen Kontakt wollen. Das musst du akzeptieren. Dein unbekannter Onkel hätte sich ja auch irgendwann mal melden können und hat es nicht getan. Wenn du etwas gegen den Willen deiner Mama machst, riskierst du großen Streit und hintergehst sie. Ist es das wert? Du kennst den Onkel ja gar nicht, vielleicht wäre er dir gar nicht sympathisch. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein, auf eigene Faust gar nicht. Ich habe ja auch gar keine Anhaltspunkte, nur die Info, dass es da jemand gibt. Ich bin nur etwas geplättet von dieser Tatsache und verstehe nicht, dass sie den Kontakt von vornherein ablehnen. Ich bin erwachsen und der Meinung, dass ich ein Recht auf Information gehabt hätte. Oder liege ich da etwa falsch? Meine Cousine wusste auch, dass meine Omi (paar Jahre vor Opi verstorben) ebenfalls wie meine Tante und ich eine Zystenniere hatte. Meine Mama sagte immer, dass das nie bei meiner Omi untersucht worde wäre. Da es eine vererbbare Krankheit ist, wäre es wichtig gewesen, das etwas früher zu erfahren! Warum muss in dieser Familie alles unter den Teppich gekehrt werden?


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

"Dein unbekannter Onkel hätte sich ja auch irgendwann mal melden können und hat es nicht getan." es kann aber auch sein das er gar nicht weiß das er zwei halbgeschwister hat. ich würde auch die mutter ansprechen, da ist doch eigentlich nichts dabei... lg


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wozu die Information "berühmter Kameramann"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie hat nie die Chance bekommen, eine überaus interessante Persönlichkeit kennenzulernen. Ihre Mutter hat ihr nie gesagt, wer ihr Vater ist. Es war eine Ferienliebe. Meine Freundin hat durchs Bafög-Amt erfahren, wer ihr Vater ist und eine Kontaktaufnahme kam zögerlich zustande. Im Nachhinein ist siesehr traurig darüber. Die Betonung liegt nicht auf “berühmt“, ich wollte damit nur sagen, dass sie eben eine Riesenchance in ihrem Leben verpasst hat und ihr das sehr zugesetzt hat. Daher verstehe ich es umsoweniger, das unsere Mütter die Chance vergeben haben, ein neues Familienmitglied kennenzulernen. Wenn man ihn nicht mag, kann man den Ko.takt wieder einschlafen lassen. Was aber, wenn man sich mag???


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben auch zu so gut wie niemanden aus der Familie Kontakt. Irgendwann bin ich mal an einem Brautmodengeschäft vorbei gefahren und las groß darüber meinen Nachnamen. Da dieser Name sehr selten ist (alle mit diesem Namen sind auch tatsächlich mit uns verwandt) wusste ich gleich das dort eine Verwandte von uns drin steht. Ich sprach meine Eltern an, sie gaben mir nur wage Infos. Wollten da auch nicht weiter drüber reden. Die Person war ihnen völlig egal, keine Lust auf Kontakt. Also bin ich selber hin und habe mich mal vorgestellt. Wir haben uns dann noch 2 mal getroffen, ein bisschen gequatscht und das wars. Mehr hat keiner von uns erwartet oder gewollt. Man wollte nur einfach mal wissen wer der andere ist. Und daran finde ich gibt es nichts auszusetzen. Ich hätte sie aber nie in der Familie etabliert, meine Eltern sagten ja das sie an dieser Person keinerlei Interesse haben und es auch nicht ändern wollen. Aber ich selber fand das ich trotzdem das recht darauf habe Kontakt aufzunehmen. Ist ja auch meine Verwandte. Und nicht jeder der mit mir Konakt hat muss auch mit meiner Familie Kontakt haben.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde meiner Mutter von dem Gespräch erzählen und gucken, wie sie reagiert. Vielleicht hat sie ihre Meinung zwischenzeitlich sogar geändert


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würd sie auch einfach darauf ansprechen.. wenn du nicht willst, dass in deiner Familie nicht alles unter den Teppich gekehrt wird, dann mach da nicht auch noch.mit. Freundlich fragen darf man ja wohl mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Danke, ich hab ein bisschen Zuspruch gebraucht. Ich werde sie mal befragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Idee einer Freundin, die bei der Stadtverwaltung arbeitet: selber aktiv werden. Ich kann beim Standesamt nachfragen, ob ich die Geburtsurkunde meines Opas einsehen kann. Bzw e das Geburtsregister (ohne dass es meine Mutter erfährt), wie er heißt und ob er noch lebt. Er ist älter als seine Halbschwestern, also um die 70. Und mit dem Wissen könnte ich vielleicht mit meiner Mutter reden? Mal sehen. Meine Freundin meint, ein Anrecht auf diese Informationen hätte ich vermutlich. Ich habe vorhin mit meinem Bruder telefoniert. Er wusste es auch. Meiner Mama war es irgendwann mal versehentlich rausgerutscht. Er hat gemeint, ich soll die Sache auf sich beruhen lassen. "An solchen Dingen rührt man nicht herum." Das halte ich aber für Quatsch. Aber genau das ist meine Familie. Man spricht nicht über Geld, nicht über bestimmte Familienangelegenheiten...ich habe auch nie genaueres über die Fehlgeburten meiner Schägerin erfahren (obwohl das schon extrem privat ist und ich es durchaus verstehe, dass ich da nicht eingeweiht bin)...aber es ist so ein Muster. Mich nervt das schon irgendwie an.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine andere Generation.Da wurde über solche Dinge nicht gesprochen.Das ist auch ein Grund,dass sie heute keinen Kontakt aufnehmen wollen.Die sind anders groß geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Das wird so sein. Klar, ich wäre auch sauer auf meinen Vater, wenn ich erfahren hätte, dass der noch ein Kind außer mir und meinem Bruder hätte. Aber mein Opa ist schon lange tot, kann man eh niemanden mehr "beschuldigen", schon gar nicht den unbekannten Onkel/Bruder. Mein eigener Bruder ist übrigens 38 Jahre alt. 5 Jahre jünger als ich. Soviel dazu ;-)


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es dir wichtig ist sage etwas. Die Ansage das er sich ja auch nicht meldet finde ich zählt nicht vielleicht weiß er gar nicht wer sein Vater war oder weiß nicht wo er suchen soll nach Verwandten. Das es wichtig ist sehe ich hier regelmäßig. Bei meiner Schwiegermutter gab es schon immer Problem zwischen ihr und ihrer Schwester auf Grund von Ungleichbehandlung und seit Jahren reden sich nicht miteinander. Begründet würden diese Unterschiede mit der Zeit in der sie geboren wurden. Sie im Krieg es gab wenig auch kaum Spielzeug die Schwester in der Nachkriegszeit bekam sehr viel Spielzeug . Für Kleidung würde immer mehr für die jüngere ausgegeben wie für die ältere. Sie musste eine Ausbildung machen nach der Schulpflicht ob wohl sie auch gut war. Die Schwester dürfte Abi machen und studieren. Für die eine gab es ein Fahrrad später einen Führerschein und ein Auto. Meine Schwiegermutter kann nicht Fahrradfahren und hat bis heute keinen Führerschein. Der Vater vererbte ihr den Pflichtteil und den Rest 1/2 Schwester 1/2 Mutter. Ohne Begründung natürlich ein Schlag. Erst Jahre später als auch die Mutter starb kam raus das meine Schwiegermutter das Kind eines anderen war entstanden als ihr „ Vater „ im Krieg war. Er hat sie mit groß gezogen aber halt immer seine echte Tochter bevorzugt. Und jetzt war niemand mehr da der ihr sagen könnte wer ihr Vater war oder wie er war. Selbst heute mit 70 ist das für sie nicht schön das alle das ” Familiengeheimnis “ totgeschwiegen haben bis wirklich alle die etwas Licht ins Dunkel hätten bringen können wirklich tot waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn, dann vorsichtig konfrontieren! Mit Fingerspitzengefühl. Meine Mutter hatte einen Bruder, der sich ihrer Schwester wohl in unsittlicher Weise genähert hat. Habe und wollte da nicht näher nachfragen. Sie hat nach vielen Jahrzehnten Kontakt gesucht (nur um zu sehen wie es ihm gehr), aber die Schwester hat das lange Zeit pbel genommen. Heisst, du könntest einen Deckel von einem Topf nehmen, in den keiner reinschauen will, aus gutem Grund.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Frag Dich umgekehrt, auch ausgehend von manchen Vermutungen hier, die Grund für Zurückhaltung sein können, wie DU reagieren würdest, wenn Du einen Kontakt nicht möchtest und jemand hinter Deinem Rücken anbandelt oder Dich bedrängt, den Kontakt zu suchen. Deine Mutter ist eine erwachsene Frau und hat das Recht, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. ich kenne jemanden, der da gerne Schicksal spielt - und glaube mir, den meisten in der Familie ist das nicht sehr recht. Du bist nicht verantwortlich dafür, wen Deine Mutter kennenlernt, mag oder eben genau nicht. Das ist letztendlich Deine Mutter und umgekehrt dürftest Du es Dir auch verbitten, mit ungewünschten Kontakten konfrontiert zu werden. Gut gemeint ist noch sehr lange nicht gut gemacht! Gruß Ursel, DK


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du findest es ja (zu Recht) doof, dass es bei Euch in der Familie so eine Geheimniskrämerei gibt. Von daher würde ich nicht heimlich und hinter dem Rücken der Mutter Kontakt zu dem Onkel aufnehmen. Ich würde die Mutter auch nicht "konfrontieren" und ihr womöglich Vorwürfe machen, sondern einfach erzählen, was Du von Deiner Cohsine gehört hast und ihr verkünden, dass DU (sie muss es ja trotzdem nicht) den Onkel gerne ausfindig machen und kennenlernen würdest. Dann siehst Du ja, wie sie reagiert und kannst dementsprechend entscheiden, ob Du es in die Tat umsetzt oder lieber nicht.